Haustierbuch
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
Haustierbuch
No Result
View All Result

12 Tipps für eine sichere Bootsfahrt mit Ihrem Hund

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 11, 2022
in General
0
12 Tipps für eine sichere Bootsfahrt mit Ihrem Hund

Denken Sie daran, mit Ihrem Hund Boot zu fahren?

Viele Hunde genießen den Spaß in der Sonne genauso wie ihre Menschen und steigen gerne für eine Bootsfahrt an Bord. Aber um sicherzustellen, dass es ein sicheres Erlebnis ist, ist es wichtig, einige wichtige Sicherheitstipps vor und während der Reise zu befolgen. Denken Sie daran, dass Sie beide umso besser dran sind, je besser Sie im Voraus planen.

Hier ist, was Sie über sicheres und verantwortungsvolles Hundebootfahren wissen sollten, einschließlich vieler hilfreicher Tipps, um sicherzustellen, dass der Ausflug für Sie und Ihren Welpen so gut wie möglich verläuft.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Bevor du gehst
1.1 1. Holen Sie sich eine Hunde-Schwimmweste
1.2 2. Packen Sie frisches Wasser und einen Reisenapf ein
1.3 3. Pack Leckereien und vielleicht eine Mahlzeit ein
1.4 4. Haben Sie einen Plan für Schatten – und Sonnencreme
1.5 5. Machen Sie einen Spaziergang
1.6 6. Sicherheitsprotokolle ausarbeiten
2 An Bord
2.1 7. Sicher aufsteigen
2.2 8. Haben Sie einen ausgewiesenen Hundeplatz
2.3 9. Achten Sie auf Ihre Körpersprache
2.4 10. Halten Sie Ihren Hund von Bug und Heck fern
2.5 11. Üben Sie sicheres Schwimmen
2.6 12. Wissen, wann man aufhört

Bevor du gehst

1. Holen Sie sich eine Hunde-Schwimmweste

Selbst wenn Ihr Hund schwimmen kann, ist es immer noch klug, ihm eine Hunde-Schwimmweste zu besorgen, die eine schwimmfähige, gepolsterte Weste ist, ähnlich wie wir sie tragen. Eine Schwimmweste kann ein wahres Leben seinSparer für den Fall, dass Ihr Hund über Bord geht und in Panik gerät oder wenn Sie auf eine starke Strömung treffen, und es wird Kleidung für alle Hunde empfohlen, die auf das Wasser gehen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen bekommen, der die richtige Größe für Ihren Welpen hat, und sorgen Sie nach dem Anschnallen für viel positive Verstärkung, damit er weiß, dass es keine große Sache ist.

2. Packen Sie frisches Wasser und einen Reisenapf ein

Halten Sie Ihrem Hund ständig frisches, kühles Trinkwasser zur Verfügung, da die Sonne ziemlich austrocknen kann und See- oder Meerwasser für ihn nicht sicher ist. Dieses Wasser kann Algen und Parasiten enthalten, die für Hunde schädlich sind. Wie viel Wasser Sie mitbringen sollten, hängt davon ab, wie lange Sie unterwegs sind, aber stellen Sie sicher, dass Sie eine Kühlbox mitbringen, um es kalt zu halten, und eine Reiseschüssel zum einfachen Trinken.

3. Pack Leckereien und vielleicht eine Mahlzeit ein

Wenn Sie während der Essenszeit auf dem Wasser sind, sollten Sie auch etwas Essen in der oben genannten Kühlbox sowie eine zusätzliche Reiseschüssel mitbringen. (Tipp: Wenn Sie keine zusammenklappbaren Reisenäpfe nur für einen Tag Bootsfahrt kaufen möchten, können Sie auch einen flachen Plastikbehälter zur Aufbewahrung von Lebensmitteln verwenden.) Und natürlich Leckereien nicht vergessen.

4. Haben Sie einen Plan für Schatten – und Sonnencreme

Hat Ihr Boot einen überdachten Bereich, wo sich Ihr Hund von der Sonne erholen kann? Wenn nicht, finden Sie einen Plan B, z. B. einen Baldachin oder einen großen Regenschirm, den Sie für ihn aufstellen können. Was Sonnencreme betrifft, so wird empfohlen, dass Hunde einen angemessenen Sonnenschutz haben, wenn sie auf einem Boot sind, besonders wenn sie einen haben helle Haut und/oder Fell. Verwenden Sie nur ein hundefreundliches Sonnenschutzmittel und achten Sie darauf, dass es nicht in die Augen gelangt.

5. Machen Sie einen Spaziergang

Machen Sie vor dem Einsteigen einen kurzen Spaziergang und geben Sie Ihrem Hund ausreichend Gelegenheit, sein Geschäft zu erledigen. Ein Mangel an Gras kann ein großes Problem sein, wenn Ihr Hund später auf die Toilette muss, obwohl Sie auch alle paar Stunden Zeit an Land einplanen sollten, falls er sich erleichtern muss.

6. Sicherheitsprotokolle ausarbeiten

Es ist immer besser, Ihren Sicherheitsplan im Voraus vorzubereiten, anstatt zu versuchen, ihn im Moment zu beflügeln. Für das Bootfahren mit Hunden bedeutet dies, einen Plan zu haben, was zu tun ist, wenn Ihr Hund von Bord springt oder einen anderen Moment der Panik erlebt. Stellen Sie im ersten Fall sofort den Motor ab, kreisen Sie zurück und heben Sie Ihren Hund am Griff seiner Schwimmweste zurück auf das Boot. Haben Sie für alle Fälle auch ein Erste-Hilfe-Set an Bord.

An Bord

7. Sicher aufsteigen

Seien Sie nicht überrascht, wenn Ihr Hund vorsichtig ist, auf das Boot zu steigen. Kleine Hunde können getragen werden, aber bei größeren Hunden verwenden Sie Leckereien und Lob, um sie langsam an Bord zu führen, und achten Sie darauf, sie nicht zu ziehen oder zu zwingen. Sobald sie eingeschaltet sind, geben Sie ihnen Zeit zum Erkunden und Akklimatisieren, bevor Sie den Motor aufdrehen und loslegen.

8. Haben Sie einen ausgewiesenen Hundeplatz

Richten Sie einen bequemen schattigen Bereich ein, in dem sich Ihr Hund entspannen kann, und in den Sie ihn setzen können, wenn er an einem Ort bleiben muss, z. B. wenn er anfängt, nervös oder überreizt zu wirken. Es ist am besten, wenn Sie sich an diesen Ort erinnern können, bevor Sie sich auf den Weg machen, aber wenn Sie das nicht können, verwenden Sie positive Verstärkung, um sie zu führen und sie zu ermutigen, wenn nötig, an Ort und Stelle zu bleiben. Es ist auch hilfreich, eine Leine zur Hand zu haben.

9. Achten Sie auf Ihre Körpersprache

Hunde sind Profis darin, die menschliche Körpersprache zu lesen. Versuchen Sie, so ruhig wie möglich zu bleiben, damit Ihr Hund weiß, dass er sich keine Sorgen machen muss, insbesondere wenn Sie einsteigen, den Motor anschlagen oder um eine Ecke rasen – all dies könnte für Ihren pelzigen ersten Gefährten ängstliche Zeiten sein.

10. Halten Sie Ihren Hund von Bug und Heck fern

Die Vorder- und Rückseite des Bootes – auch Bug und Heck genannt – sind keine idealen Orte, an denen sich Ihr Hund aufhalten kann, da eine große Welle oder eine andere plötzliche Bewegungsänderung dazu führen könnte, dass er ausrutscht oder fällt. Lassen Sie sie stattdessen im Hauptteil des Bootes bleiben, wo sie noch reichlich Gelegenheit haben, den Wind in ihrem Fell zu spüren.

11. Üben Sie sicheres Schwimmen

Wenn Sie zum Schwimmen anhalten, lassen Sie Ihren Hund entscheiden, ob er sich Ihnen anschließen möchte, anstatt zu versuchen, ihn zu zwingen – und werfen Sie ihn niemals einfach hinein. Wasserspielzeug ist eine große Verlockung. Achten Sie nur darauf, Ihren Hund immer im Auge zu behalten, und halten Sie die Hunde-Schwimmweste an und sichern Sie sie.

12. Wissen, wann man aufhört

Auch ein Hund, der gerne Boot fährt, kann irgendwann an seine Grenzen stoßen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund zu heiß oder müde zu sein scheint oder wenn er sich einfach nicht entspannen kann, gehen Sie zurück zum Ufer und machen Sie entweder Feierabend oder versuchen Sie es erneut, nachdem Sie sich ein wenig an Land erholt haben. Sie werden beide eine bessere Zeit haben, wenn Sie Ihren Welpen nicht weiter drängen, als er gehen kann.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Welche Geschmäcker können Katzen nicht erleben?

Welche Geschmäcker können Katzen nicht erleben?

Was tun, wenn Blut im Stuhl Ihrer Katze ist?

Was tun, wenn Blut im Stuhl Ihrer Katze ist?

10 Sicherheitstipps für Katzen im Urlaub

10 Sicherheitstipps für Katzen im Urlaub

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben