• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

6 Möglichkeiten, um niedrigen Sauerstoffgehalt in einem Aquarium zu beheben

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 19, 2022
in General
A A
0
6 Möglichkeiten, um niedrigen Sauerstoffgehalt in einem Aquarium zu beheben

Niedrige Sauerstoffwerte sind selten ein Problem, wenn ein Aquarium gut gepflegt und nicht überfüllt ist. Wenn jedoch Fische an der Wasseroberfläche nach Luft schnappen, sollte dies eine rote Flagge auslösen, die zu weiteren Untersuchungen veranlasst. Der durchschnittliche Aquarienfisch überlebt nicht länger als einen Tag in einem sauerstoffarmen Becken. Hier ist, worauf Sie achten müssen und wie Sie das Problem des niedrigen Sauerstoffgehalts beheben können.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Wie viel Sauerstoff brauchen Fische?
2 Anzeichen von Sauerstoffmangel
3 Notfallmaßnahmen
4 6 Ursachen für niedrigen Sauerstoffgehalt und wie man sie behebt

Wie viel Sauerstoff brauchen Fische?

Die optimale Sauerstoffmenge in einem Aquarium hängt von der Fischart ab, die Sie haben, und dem atmosphärischen Druck Ihres Wohnorts (je höher die Höhe, desto weniger Sauerstoff kann das Wasser aufnehmen). Glücklicherweise müssen Sie anhand dieser Parameter keinen genauen Betrag berechnen. Wenn Ihre Fische aktiv und glücklich erscheinen und keiner Luft von der Oberfläche schluckt, ist der Sauerstoffgehalt Ihres Tanks ausreichend

Wenn Sie die exakten Teile pro Million (ppm) des gelösten Sauerstoffs in Ihrem Aquarium messen möchten, kaufen Sie ein tragbares Messgerät für gelösten Sauerstoff. Ein allgemein sicherer Sauerstoffgehalt für alle Süßwasserfische liegt bei 8,3 ppm.

Anzeichen von Sauerstoffmangel

Leider gibt es kein Blinklicht oder einen lauten Alarm, der ausgelöst wird, wenn der Gehalt an gelöstem Sauerstoff in einem Aquarium zu niedrig ist. Abgesehen von eigentlich Testen des Wassers auf gelösten Sauerstoffder einzige Hinweis auf Probleme ist das Verhalten Ihrer Fische.

  • Fische reagieren zunächst auf niedrigere Sauerstoffwerte, indem sie sich weniger bewegen. Sie werden weniger kräftig schwimmen und sogar seltener essen. Wenn der Sauerstoffgehalt weiter sinkt, zeigen die Fische mühsames Atmen und schnellere Kiemenbewegungen, da sie verzweifelt versuchen, genügend Sauerstoff aus dem Wasser zu bekommen, indem sie mehr Wasser über ihre Kiemen leiten.
  • Irgendwann beginnen die Fische an der Wasseroberfläche zu keuchen. Diese Oberflächenatmung sollte nicht mit Fischen verwechselt werden, die an der Oberfläche fressen, oder mit Fischarten, die normalerweise an der Oberfläche „atmen“, wie z. B. Labyrinthfische.

Notfallmaßnahmen

Wenn Ihre Fische an der Wasseroberfläche nach Luft schnappen, ergreifen Sie Sofortmaßnahmen, um den Sauerstoffgehalt des Tanks sofort zu erhöhen:

Führen Sie einen großen Wasserwechsel durch (bis zu 50 Prozent des Tankvolumens). Erhöhen Sie dann die Wasserbewegung, indem Sie einen Powerhead, Airstones oder sogar einen zusätzlichen Filter hinzufügen. Durch diese Maßnahmen wird dem Aquarium mehr Sauerstoff zugeführt, was etwas Zeit verschafft, um die zugrunde liegende Ursache anzugehen.

6 Ursachen für niedrigen Sauerstoffgehalt und wie man sie behebt

  1. Überfüllung: Überbelegung ist der Hauptgrund für Sauerstoffmangel in einem Aquarium. Die Faustregel für die Bestückung eines Tanks ist ein Zoll Fisch pro ein oder zwei Gallonen Wasser.
  2. Hohe Wassertemperatur: Wasser mit höherer Temperatur kann nicht so viel Sauerstoff aufnehmen wie kühleres Wasser. Wenn die Temperatur in Ihrem Tank zu hoch ist, drehen Sie Ihre Heizung herunter (oder vorübergehend aus). Durch einen Wasserwechsel mit Wasser im Bereich von 65 bis 70 Grad Fahrenheit wird frischer Sauerstoff zugeführt und die Wassertemperatur sicher gesenkt. Zusätzlich können ein paar Eiswürfel in einem Beutel mit Reißverschluss in den Tank gegeben werden, um die Wassertemperatur zu senken. Achten Sie darauf, die Temperatur nicht unter den idealen Temperaturbereich für Ihre Fische zu senken.
  3. Wasserbewegung: Stehendes Wasser hat wenig Sauerstoff, daher muss das Aquarienwasser regelmäßig bewegt oder bewegt werden, um ausreichend Sauerstoff zu erhalten. Filter helfen, den Sauerstoff zu erhöhen, weil sie Wasser bewegen, also stellen Sie sicher, dass Ihr aktueller Filter mit voller Kapazität arbeitet. Ein verstopfter Filter muss gereinigt oder ausgetauscht werden. Darüber hinaus können Sie am Auslass des Filters eine Sprühstange installieren oder dem Tank Ausströmersteine ​​hinzufügen.
  4. Schmutziger Tank: Angesammelte Fischausscheidungen und Algenbewuchs können einem Aquarium Sauerstoff entziehen. da Bakterien daran arbeiten, die überschüssige organische Substanz abzubauen. Eine gründliche Tankreinigung, um Schmutz von Kies und Tankwänden zu entfernen, erhöht den Sauerstoffgehalt.
  5. Lebende Pflanzen: Gelegentlich können lebende Pflanzen Sauerstoff in einem Aquarium verbrauchen. Pflanzen nehmen bei Lichteinfall Kohlendioxid (CO2) und setzen Sauerstoff frei (O2). Aber wenn der Tank dunkel ist, kehrt sich der Prozess um und Ihre Pflanzen – einschließlich Algen – verbrauchen Sauerstoff. Einfaches Hinzufügen eines Lichts oder Erhöhen der Beleuchtungsdauer während des Tages kann helfen, den Sauerstoffgehalt zu erhöhen.
  6. Chemikalien: Einige Chemikalien, die zur Behandlung von Fischkrankheiten oder zur Änderung des pH-Werts des Wassers verwendet werden, können ebenfalls den Sauerstoffgehalt beeinflussen. Wenn Sie einen chemischen Zusatz verwenden müssen, gehen Sie auf Nummer sicher, indem Sie die Wasserzirkulation des Tanks für die Dauer der Behandlung erhöhen, damit ausreichend Sauerstoff vorhanden ist.
Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Ursachen und Heilmittel für grünes Aquarienwasser

Next Post

Einfache lebende Weichkorallen für Riffaquarien

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Einfache lebende Weichkorallen für Riffaquarien

Einfache lebende Weichkorallen für Riffaquarien

Wie man sich um eine schwangere Katze kümmert

Wie man sich um eine schwangere Katze kümmert

Eigenschaften und Pflege der Hunderasse

Eigenschaften und Pflege der Hunderasse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben