Haustierbuch
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
Haustierbuch
No Result
View All Result

Abszesse bei Katzen

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 18, 2022
in General
0
Abszesse bei Katzen

Abszesse Form als Teil der Reaktion des Körpers auf eine Infektion. Im Wesentlichen sind sie es Eitertaschen die herumwachsen Wunden oder Bereiche von infiziertes Gewebe. Einige Abszesse können von einem Katzenbesitzer unbemerkt bleiben, bis sie platzen und Flüssigkeit austreten. Zu wissen, worauf zu achten ist und wie Abszesse behandelt werden, kann das Leben Ihrer Katze retten. Unbehandelt können sich Abszesse entwickeln lebensbedrohliche systemische Infektionen.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Was ist ein Abszess?
2 Symptome von Abszessen bei Katzen
3 Ursachen von Abszessen
4 Diagnose von Abszessen bei Katzen
5 Behandlung
6 Prognose für Katzen mit Abszessen
7 Wie man Abszessen vorbeugt

Was ist ein Abszess?

Ein Abszess ist eine infizierte Eitertasche (dicke Flüssigkeit voller Bakterien und bakterienbekämpfender weißer Blutkörperchen). Abszesse sind die Reaktion des Körpers auf Gewebeinfektionen. Abszesse können im ganzen Körper (äußerlich und innerlich) gefunden werden und sind im Allgemeinen kleiner als ein Zoll im Durchmesser.

Symptome von Abszessen bei Katzen

Abszesse treten normalerweise als Schwellung unter der Haut auf, insbesondere an Stellen, die bei einem Kampf mit einer anderen Katze leicht verletzt werden können (Kopf, Ohren, Pfoten, Beine, Schwanz), aber sie können auch im Mund oder in der Körperhöhle auftreten.

Symptome

  • Lokalisierte Schwellung oder ein weicher Klumpen
  • Klumpen sickernde Flüssigkeit (Eiter/Blut), die schlecht riecht
  • Mundgeruch oder blutiger Speichel (oraler Abszess)
  • Lethargie, Nahrungsverweigerung und/oder Fieber

Abszesse sehen einem Tumor sehr ähnlich, aber sie treten plötzlicher auf (oft innerhalb von Tagen nach einem Kampf) und sind berührungsempfindlich. Ein Abszess ist voller Flüssigkeit, so dass er sich bei Berührung zusammendrückt und sich etwas weich oder matschig anfühlt. Abszesse schwellen oft so weit an, dass Eiter und/oder Blut aus der Eintrittswunde (z. B. einem Zahn- oder Krallenstich) austreten. Die Flüssigkeit riecht übel und deutet auf eine Infektion hin.

Wenn sich aufgrund einer Zahn- oder Zahnfleischentzündung ein Abszess im Mund bildet, kann eine Katze deutlich schlechten Atem haben, die Nahrung verweigern und lethargisch werden. Abszesse im Körper können auch Lethargie und Appetitlosigkeit verursachen. Systemische Infektionen, die durch unbehandelte Abszesse verursacht werden, können dazu führen, dass sich eine Katze krank fühlt und Fieber entwickelt.

Ursachen von Abszessen

Die häufigsten Arten von Abszessen bei Katzen sind im Mund und unter der Haut, aber Abszesse können überall dort auftreten, wo Bakterien Gewebe infiltrieren. Häufige bakterielle Übeltäter sind E coli, sicher Streptokokken Spezies, Pseudomonas, Mycoplasma, Pasteurella multocida, Corynebakterium, Actinomyces, Nocardia, Bartonella, Bacteroides, Clostridium, und Fusobakterium.

Diese Bakterien werden oft durch Wunden, Verletzungen oder Hohlräume eingeführt, die in verschiedenen Bereichen des Körpers auftreten, einschließlich:

  • Zahnabszesse: Diese Abszesse werden um erkrankte Zähne herum gefunden. Wenn sich Bakterien auf der Oberfläche eines Zahns ansammeln, entzündet und infiziert sich das Zahnfleisch und es können sich Abszesse unter dem Zahnfleischrand bilden. Wenn Bakterien in den Wurzelkanal eines abgebrochenen oder erkrankten Zahns einwandern, kann sich in diesem tiefer liegenden Gewebe ein Abszess bilden. Zahnabszesse sind bei Katzen häufig, aber schwer zu bemerken, bis eindeutige Anzeichen wie schrecklicher Atem, Futterverweigerung oder blutiger Speichel auftreten.
  • Bisswunde Abszesse: Damit eine Katze einen Bisswunde-Abszess entwickelt, muss sie von einem anderen Tier gebissen werden. Aus diesem Grund treten Abszesse bei Bisswunden am häufigsten bei Katzen auf, die Zeit im Freien verbringen. Wenn eine Katze gebissen wird, dringen Bakterien in die Wunde ein und es bildet sich ein Abszess. Diese sind unter der Haut von Katzen als Klumpen zu sehen und werden vom Katzenbesitzer normalerweise nicht bemerkt, bis sie aufplatzen und Eiter austreten. Diese Abszesse können sich heiß anfühlen und Hautentzündungen verursachen.
  • Innere Abszesse: Von außen am Körper einer Katze unsichtbar, treten innere Abszesse an inneren Organen aufgrund von Entzündungen, Krankheiten und Fremdkörpern auf. Diese sind weitaus seltener als Bisswunden und Zahnabszesse.

Diagnose von Abszessen bei Katzen

Wenn Ihr Tierarzt einen Hautabszess aufgrund einer Bisswunde oder einer anderen Verletzung vermutet und der Abszess nicht gerissen ist, kann eine Feinnadelaspiration (FNA) durchgeführt werden, um zu sehen, was sich darin befindet. Wenn es sich um einen Abszess handelt, kann Ihr Tierarzt Eiter in die Spritze ziehen (dies unterscheidet einen Abszess von einem Tumor).

Wenn ein Zahnabszess vermutet wird, untersucht ein Tierarzt das Maul einer Katze auf Anzeichen von Eiter, aber es müssen Anästhesie und Röntgenaufnahmen durchgeführt werden, um das Maul gründlich zu inspizieren. Abszesse werden auf Röntgenbildern sichtbar und Zahnsonden werden verwendet, um die Zähne zu untersuchen.

Wenn ein innerer Abszess vermutet wird, kann Ultraschall einem Tierarzt bei der Diagnose helfen, aber normalerweise ist eine Operation erforderlich, um innere Abszesse zu finden und zu beurteilen.

Manchmal werden Bakterienkulturen durchgeführt, um die spezifische Art von Bakterien zu diagnostizieren, die einen Abszess verursachen. Dies hilft dem Tierarzt bei der Bestimmung der geeigneten Antibiotikabehandlung.

Behandlung

Antibiotika sind die primäre Behandlung für Abszesse. Eine vollständige Antibiotikakur kann zwei bis vier Wochen andauern. Zahnextraktionen können bei Zahnwurzelabszessen erforderlich sein (zusammen mit einer gründlichen Zahnreinigung). Eine Operation kann erforderlich sein, um Hautabszesse aufzustechen, damit die Infektion abfließen kann, oder um den Abszess zu entfernen, wenn er intern ist.

Prognose für Katzen mit Abszessen

Bei sofortiger, aggressiver Behandlung sind Abszesse in der Regel leicht zu behandeln und heilen schnell ab. Infektionen, die sich auf die Gelenke, Knochen oder den Blutkreislauf ausgebreitet haben, haben ein höheres Risiko für langfristige Schäden oder den Tod, aber diese Fälle sind bei gut gepflegten Katzen selten.

Wie man Abszessen vorbeugt

Wenn Sie Katzen im Haus halten, können Sie verhindern, dass Abszesse Wunden bekämpfen. Regelmäßige Zahnpflege und eine nahrhafte Ernährung helfen, Zahnabszesse zu vermeiden. Einige Katzen haben mehr Probleme mit Zahnerkrankungen als andere, aber das Sauberhalten ihrer Zähne kann helfen, Abszessen vorzubeugen.

Ist Neosporin sicher für Katzen?

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Gründe, warum Hunde ihr Gesicht reiben

Gründe, warum Hunde ihr Gesicht reiben

Darf mein Hund Süßkartoffeln essen?

Darf mein Hund Süßkartoffeln essen?

Milde Diäten für Hunde: Ein umfassender Leitfaden

Milde Diäten für Hunde: Ein umfassender Leitfaden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben