Haustierbuch
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
Haustierbuch
No Result
View All Result

Anämie bei Katzen

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
März 10, 2022
in General
0
Anämie bei Katzen

Anämie tritt auf, wenn das rote Blutbild eines Tieres unter den Normalwert fällt. Diese Abnahme kann durch Blutverlust, eine Abnahme der Anzahl der produzierten roten Blutkörperchen oder eine Zunahme der Anzahl der vom Körper zerstörten Zellen verursacht werden. Viele Krankheiten können dazu führen, dass eine Katze anämisch wird. Wenn die Anzahl der roten Blutkörperchen schnell abfällt oder sehr niedrig wird, benötigt die Katze möglicherweise einen Krankenhausaufenthalt, Bluttransfusionen und in einigen Fällen kann eine Anämie tödlich sein.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Was ist Anämie?
2 Symptome
3 Ursachen der Anämie bei Katzen
3.1 Ursachen der regenerativen Anämie
3.2 Ursachen der nichtregenerativen Anämie
4 So diagnostizieren Sie Anämie
5 Behandlung
6 So verhindern Sie Anämie

Was ist Anämie?

Anämie ist ein Symptom einer anderen Krankheit. Es tritt auf, wenn nicht genügend gesunde rote Blutkörperchen oder Hämoglobin im Blut vorhanden sind. Hämoglobin ist der Hauptbestandteil der roten Blutkörperchen und hat die Aufgabe, Sauerstoff zu transportieren. Wenn es nicht genug rote Blutkörperchen oder Hämoglobin gibt, können die Körperzellen nicht genug Sauerstoff bekommen, so dass sie nicht richtig arbeiten können. Es ist dieser Sauerstoffmangel, der die bei der Katze beobachteten Anzeichen verursacht.

Was ist Anämie bei Katzen?

Anämie ist eine Blutkrankheit, die auftritt, wenn das rote Blutbild eines Tieres unter ein normales Niveau fällt. Es ist oft das Symptom einer anderen Krankheit und kann unbehandelt zu einem Krankenhausaufenthalt oder einer Bluttransfusion führen.

Anämie wird in zwei Kategorien unterteilt: regenerativ und nicht regenerativ. Regenerative Anämie bedeutet, dass der Körper mehr rote Blutkörperchen produziert. Nicht-regenerative Anämie tritt auf, wenn der Körper nicht mehr rote Blutkörperchen produziert.

Symptome

Bei Katzen können die Symptome einer Anämie variieren, je nachdem, wie schnell die Anzahl der roten Blutkörperchen der Katze abgefallen ist.

Anzeichen einer Anämie bei Katzen

  • Blasses Zahnfleisch
  • Erhöhter Puls
  • Erhöhte Atemfrequenz
  • Lethargie (übermäßige Schläfrigkeit)
  • Schwäche
  • Verminderter Appetit
  • Erhöhte Wasseraufnahme
  • Zusammenbruch

Das Zahnfleisch kann aufgrund einer Abnahme des Sauerstoffs im Blut blass sein. Die Herzfrequenz einer Katze erhöht sich auch, um Sauerstoff zu den Zellen zu bringen, die ihn benötigen. Die Atemfrequenz erhöht sich, um mehr Sauerstoff in den Körper zu bringen, und eine Katze kann auch Lethargie erfahren, da der verringerte Sauerstoff im Blut bedeutet, dass weniger Energie für die Zellen vorhanden ist, sodass die Katze schläfriger wird.

Wenn Katzen anämisch sind, können ihre Muskeln nicht den Sauerstoff bekommen, den sie für eine normale Funktion benötigen, sodass sie möglicherweise nicht rennen, springen oder spielen können. Sie verlieren auch ihren Appetit, wenn sie anämisch sind, und trinken möglicherweise mehr, um das verlorene Blutvolumen zu ersetzen. In schweren Fällen, wenn eine Katze viel Blut verloren hat, kann sie sich aufgrund von Sauerstoffmangel im Gehirn möglicherweise nicht mehr bewegen oder reagiert nicht mehr.

Wenn Ihre Katze eines dieser Symptome zeigt, sollte sie sofort von einem Tierarzt untersucht werden.

Ursachen der Anämie bei Katzen

Anämie ist keine Krankheit, sondern ein Symptom vieler anderer Krankheiten. Die verschiedenen Ursachen der Anämie werden danach gruppiert, ob die Anämie regenerativ ist oder nicht.

Ursachen der regenerativen Anämie

  • Blutverlust: Dies kann extern oder intern geschehen. Blutverlust kann durch ein Trauma oder eine schwere Verletzung (z. B. einen Autounfall), Parasiten (wie Flöhe, Läuse und Hakenwürmer), Magengeschwüre (normalerweise in Verbindung mit Nierenversagen) und Tumore verursacht werden. (Tumoren in der Milz oder blutende Tumoren im Darmtrakt sind am häufigsten.)
  • Hämolyse: Der Körper zerstört rote Blutkörperchen, weil sie auf irgendeine Weise abnormal erscheinen.
  • Toxine: Die Katze frisst versehentlich etwas. Toxine können in mehrere Gruppen eingeteilt werden: Medikamente, Pflanzen wie Eiche, roter Ahorn oder Adlerfarn, Lebensmittel wie Ackerbohnen und Zwiebeln und Schwermetalle wie Kupfer, Blei, Selen oder Zink.

Tipp

Wenn Sie befürchten, dass Ihre Katze anämisch ist, weil Ihre Katze etwas gefressen hat, bringen Sie dieses spezielle Futter mit zum Tierarzt, damit der Arzt genau sehen kann, was sie aufgenommen hat.

  • Infektionen: Die Katze ist einem Bakterium oder Virus ausgesetzt, das Anämie verursachen kann. Bakterien wie Hämobartonella können Anämie verursachen, ebenso wie Viren wie das Feline Leukämievirus (FeLV) und das Feline Immunschwächevirus (FIV). Parasiten wie Cytauxzoon und hämotrophes Mycoplasma können ebenfalls Anämie verursachen.
  • Genetische Krankheiten: Anämie kann vererbt werden. Es ist bekannt, dass die abessinischen und somalischen Rassen aufgrund eines Enzymmangels eine bestimmte Art von Anämie entwickeln.

Ursachen der nichtregenerativen Anämie

  • Schlechte Ernährung: Eine schlechte Ernährung kann zu Nährstoffmängeln führen, die zu Anämie führen. Dies ist bei einer typischen Katze nicht üblich.
  • Chronische Krankheit: Erkrankungen der Leber, der Nebenniere oder der Schilddrüse sowie Krebs können alle eine Anämie verursachen. Diese Krankheiten verursachen Entzündungen, und diese Entzündungen können die Fähigkeit des Körpers verringern, mehr rote Blutkörperchen zu bilden.
  • Nierenerkrankung: Ein Hormon namens Erythropoietin regt den Körper an, neue rote Blutkörperchen zu bilden. Dieses Hormon wird von den Nieren hergestellt. Nierenerkrankungen verringern die Menge an Erythropoetin, die die Nieren bilden können.
  • Erkrankungen des Knochenmarks: Im Knochenmark werden neue rote Blutkörperchen hergestellt. Jede Krankheit, die das Knochenmark betrifft, kann Anämie verursachen. Die häufigsten Krankheiten von Katzen, die das Knochenmark betreffen, sind Krebs, das Katzenleukämievirus und das Katzenimmunschwächevirus.

So diagnostizieren Sie Anämie

Der Tierarzt wird eine Blutprobe entnehmen, um ein komplettes Blutbild (CBC) zu erstellen. Das vollständige Blutbild zeigt, wie viele rote Blutkörperchen, Hämoglobin, Blutplättchen und weiße Blutkörperchen die Katze hat. Dieser Test sagt dem Arzt auch, ob die Anämie regenerativ ist oder nicht.

Sobald der Tierarzt eine Anämie feststellt, werden basierend auf den Symptomen der Katze andere Tests empfohlen, um die Ursache der Anämie zu bestimmen.

Behandlung

Da Anämie ein Symptom vieler anderer Krankheiten ist, ist es wichtig herauszufinden, welche Krankheit Ihre Katze krank macht. Konzentrieren Sie sich auf die Behandlung der primären Krankheit und die Anämie sollte sich verbessern.

In Fällen, in denen die Anämie schwerwiegend ist oder auf eine chronische Krankheit zurückzuführen ist, können Krankenhausaufenthalte und Bluttransfusionen erforderlich sein.

So verhindern Sie Anämie

Anämie ist ein Symptom vieler Krankheiten, daher ist es nicht immer möglich, einer Anämie vorzubeugen, aber es gibt einige spezifische Dinge, die Sie tun können, um das Risiko für Ihre Katze zu verringern.

  • Verwenden Sie ein monatliches Produkt zur Vorbeugung gegen Parasiten, das Flöhe, Zecken, Läuse und Darmparasiten abtötet.
  • Halten Sie Ihre Katze im Haus oder lassen Sie sie nur unter direkter Aufsicht nach draußen.
  • Füttern Sie ernährungsphysiologisch ausgewogenes Katzenfutter.
  • Lassen Sie sie, wie von Ihrem Tierarzt empfohlen, auf Katzenleukämie und Katzenimmunschwächeviren testen.
  • Zugang zu Toxinen verhindern.
  • Bringen Sie Ihre Katze mindestens einmal im Jahr zu tierärztlichen Untersuchungen und lassen Sie alle ein bis drei Jahre Blutuntersuchungen durchführen, um die Normalwerte zu bestimmen.
18 Anzeichen dafür, dass Ihre Katze krank ist
Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Was Sie über Frettchen-Lymphom wissen sollten

Was Sie über Frettchen-Lymphom wissen sollten

Grünwangensittich – Vollständiges Profil, Geschichte und Pflege

Grünwangensittich – Vollständiges Profil, Geschichte und Pflege

Auswahl eines Leopardgecko-Substrats

Auswahl eines Leopardgecko-Substrats

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben