• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Blähungen bei Hunden

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 29, 2022
in General
A A
0
Blähungen bei Hunden

Aufblähenauch bekannt als Magendilatationsvolvulus (GDV), ist eine ernsthafte Erkrankung, die auftritt, wenn die Magen dehnt sich aus und dreht sich, Gas einzufangen und den Blutfluss zu verhindern. Große Rassen und Hunde mit tiefem Brustkorb sind anfälliger für diesen Zustand. Aufblähen kann sehr schnell passieren und sollte immer als Notfall betrachtet werden, weil es kann tödlich sein.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Was ist Blähungen?
2 Symptome von Blähungen bei Hunden
3 Ursachen von Blähungen
4 Blähungen bei Hunden diagnostizieren
5 Behandlung
6 Prognose für Hunde mit Blähungen
7 So verhindern Sie Blähungen bei Hunden

Was ist Blähungen?

Magendilatationsvolvulus oder Blähungen treten auf, wenn sich der Magen mit Gas, Flüssigkeit oder Nahrung ausdehnt und sich dann im Bauch dreht. Dies erzeugt eine Verdrehung im Verdauungstrakt sowohl am Eingang als auch am Ausgang des Magens, wodurch Material im Magen eingeschlossen wird. Die Milz kann sich auch mit dem Magen umdrehen. Die Rotation behindert den Blutfluss zum Magen und zur Milz, was zu Nekrose (Gewebetod) führt.

Der Magen dehnt sich weiter aus und kann Druck auf die Hohlvene ausüben, eine Hauptvene, die Blut von der hinteren Körperhälfte zum Herzen transportiert. Die daraus resultierende Abnahme des Blutflusses zum Herzen kann zu einem Schock führen, der oft tödlich ist, wenn er nicht sofort behandelt wird.

Symptome von Blähungen bei Hunden

Anzeichen von Blähungen sind von Fall zu Fall unterschiedlich und können in den frühen Stadien mild sein oder fehlen. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihr Hund an Blähungen leidet, wenden Sie sich sofort an eine tierärztliche Notfalleinrichtung.

Symptome

  • Aufgetriebener / aufgeblähter Bauch
  • Unproduktives Würgen oder Heben
  • Ruhelosigkeit aufgrund von Beschwerden
  • Hypersalivation (übermäßiges Sabbern)
  • Schnelles Keuchen oder schweres Atmen
  • Blasse Schleimhäute
  • Lethargie und Depression
  • Zusammenbruch
  • Tod

Ein Hund mit Blähungen zeigt typischerweise Unruhe aufgrund von Beschwerden. Es wird Übelkeit mit Hypersalivation und Würgen oder Würgen erfahren. Der Hund muss sich dringend übergeben, aber der Mageninhalt wird aufgrund der Torsion eingeschlossen. Speichel kann jedoch hochgewürgt werden, da er beim Verschlucken nicht in den Magen gelangen kann.

Der Bauch des Hundes kann aufgebläht erscheinen oder auch nicht. Einige Hunde werden aufgrund von Bauchschmerzen vokalisieren, während andere lethargisch und zurückgezogen werden.

Der vergrößerte Magen kann auf das Zwerchfell drücken und die Atmung beeinträchtigen. Eine Störung des Kreislaufsystems kann zu Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie) führen. In einigen Fällen bricht der Hund zusammen oder wird depressiv und kann nicht mehr aufstehen.

Ursachen von Blähungen

Die Forscher sind sich immer noch nicht ganz sicher, warum Blähungen bei Hunden auftreten, aber die meisten sind sich einig, dass die folgenden Umstände das Risiko eines Hundes erhöhen können:

  • Züchten: Große und riesige Hunderassen, insbesondere Rassen mit tiefem Brustkorb (wie Deutsche Doggen, Bernhardiner, Weimaraner, Standardpudel, Basset Hounds, Irish Wolfhounds, Golden Retriever, Dobermann, Old English Sheepdogs und Deutsche Schäferhunde) sind besonders prädisponiert.
  • Anzahl der Mahlzeiten: Das Füttern einer großen Mahlzeit pro Tag anstelle mehrerer kleinerer Mahlzeiten kann Blähungen fördern.
  • Fressen auf Essen: Geschluckte Luft beim schnellen Füttern kann den Magen schnell aufblähen.
  • Genetik: Ein Hund mit Blähungen in seiner Abstammung hat eher Blähungen.
  • Betonen: Schweres Training oder angstinduziertes Hecheln kann dazu führen, dass ein Hund Luft schluckt, was die Wahrscheinlichkeit von Blähungen erhöht.

Erhöhte Futternäpfe galten einst als vorteilhaft für große und riesige Hunderassen. Einige Hinweise deuten jedoch darauf hin, dass eine erhöhte Fütterung das Risiko von Blähungen bei Hunden erhöht. Obwohl dies nicht sicher ist, empfehlen die meisten Tierärzte, Hunde in Bodennähe zu füttern.

Blähungen bei Hunden diagnostizieren

Ihr Tierarztteam wird schnell daran arbeiten, Ihren Hund zu stabilisieren und zu beurteilen. Ein IV-Katheter wird platziert, um Flüssigkeiten und Medikamente zu verabreichen, die den Schock behandeln. Ein Elektrokardiogramm (EKG) kann durchgeführt werden, um auf Herzrhythmusstörungen zu prüfen. Bei Bedarf können Medikamente zur Stabilisierung des Herzens verabreicht werden. Eine Sauerstofftherapie kann auch notwendig sein, wenn der Hund Atembeschwerden hat.

Es werden schnell Röntgenaufnahmen des Abdomens gemacht, um nach einer Magendehnung (Gas, Flüssigkeit oder Nahrung) zu suchen. Dann wird Blut abgenommen, um mehrere Tests durchzuführen; Dazu gehören typischerweise ein komplettes Blutbild (CBC), ein Chemie-Panel (zur Beurteilung der Organfunktion), Elektrolytwerte und eine Blutgasanalyse.

Behandlung

Während der Tierarzt Ihren Hund stabilisiert, versucht er, den Magen zu dekomprimieren, indem er einen Schlauch durch das Maul des Hundes führt. Wenn dies aufgrund der Magenverdrehung nicht möglich ist, kann der Tierarzt eine große Nadel durch die Bauchdecke einführen und die Luft entweichen lassen.

Anschließend wird eine Bauchoperation durchgeführt, um den Magen wieder an seinen Platz zu drehen und den Gewebeschaden zu beurteilen. Bei einer Nekrose muss möglicherweise ein Teil der Magenwand oder der Milz entfernt werden. Der Magen wird geklammert oder genäht, um eine zukünftige Rotation zu verhindern.

Prognose für Hunde mit Blähungen

Die meisten Hunde erholen sich von Blähungen durch eine Operation und unterstützende Pflege. Das Todesrisiko steigt jedoch, wenn die Erkrankung länger als sechs Stunden anhält, Herzrhythmusstörungen vorliegen oder eine chirurgische Entfernung von Organgewebe erforderlich ist.

So verhindern Sie Blähungen bei Hunden

Es gibt Möglichkeiten, Blähungen zu verhindern oder die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sie sich entwickeln. Diese beinhalten:

  • Gastropexie ist die chirurgische Befestigung des Magens an der Körperwand. Dies ist das wirksamste Mittel zur Vorbeugung. Wenn ein Tierarzt eine Gastropexie durchführt, näht er den Magen an die Körperwand, damit er sich nicht verdrehen kann. Bei Hochrisikorassen empfehlen einige Tierärzte eine vorbeugende Gastropexie zum Zeitpunkt der Kastration oder Kastration.
  • Eine Änderung des Fütterungsplans eines Hundes kann eine Magendilatation verhindern. Füttern Sie zwei oder mehr kleine Mahlzeiten pro Tag, verwenden Sie einen langsamen Futternapf, um das Fressen zu verhindern, halten Sie Futter und Wasser auf Bodenhöhe und schränken Sie die Bewegung vor und nach den Mahlzeiten ein.
  • Das Trennen von Hunden während der Fütterung kann dazu beitragen, den natürlichen Drang nach schnellem Fressen zu verringern, damit andere Hunde das Futter nicht stehlen.
Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

6 Hunde mit Bärten

Next Post

So verwalten Sie Nitrat in Ihrem Süßwasseraquarium

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
So verwalten Sie Nitrat in Ihrem Süßwasseraquarium

So verwalten Sie Nitrat in Ihrem Süßwasseraquarium

Wie man sich um eine Haustier-Vogelspinne kümmert

Wie man sich um eine Haustier-Vogelspinne kümmert

So trainieren Sie Ihren Hund zum Bleiben

So trainieren Sie Ihren Hund zum Bleiben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben