• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Blepharospasmus bei Hunden

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 20, 2022
in General
A A
0
Blepharospasmus bei Hunden

Blepharospasmus kann bei einem Hund ein oder beide Augen betreffen. Es kann aufgrund von a auftreten Fremdpartikel auf der Augenoberfläche bzw Augenkrankheit. Zucken und schnelles Blinken sind die Anzeichen von Blepharospasmus. Ein Hund kann auch das Auge reiben oder kratzen, was weitere Ursachen hat Entzündung und Rötung. Einige Fälle können ohne Behandlung verschwinden, aber schwere Reizungen oder eine zugrunde liegende Erkrankung können dauerhafte Schäden verursachen.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Was ist Blepharospasmus?
2 Symptome von Blepharospasmus bei Hunden
3 Ursachen des Blepharospasmus
4 Diagnose von Blepharospasmus bei Hunden
5 Behandlung
6 Prognose für einen Hund mit Blepharospasmus
7 Prävention von Blepharospasmus bei Hunden

Was ist Blepharospasmus?

Blepharospasmus bezieht sich auf das unwillkürliche Blinzeln oder Zucken der Augenlider eines Hundes. Der Krampf tritt auf, wenn ein Auge aufgrund einer äußeren Reizung oder eines körperlichen Problems schmerzt oder juckt.

Symptome von Blepharospasmus bei Hunden

Blepharospasmus selbst ist ein Symptom der Reizung im Auge eines Hundes. Das Erkennen eines Spasmus kann jedoch helfen, seine Ursache zu bestimmen und zu lindern. Wenn Ihr Hund die folgenden Anzeichen zeigt, braucht sein Auge wahrscheinlich Aufmerksamkeit.

Symptome

  • Zuckendes Auge
  • Wiederholtes Blinken
  • Schielen

Jede unwillkürliche Bewegung des Auges oder Lids ist ein „Warnzeichen“, um nach Gründen zu suchen, warum das Auge Ihres Hundes gereizt ist.

Ursachen des Blepharospasmus

Augenreizungen und Schmerzen sind die häufigsten Gründe, warum ein Hund einen Blepharospasmus erleidet, aber die Ursache der Reizung kann viel schwieriger zu identifizieren sein. Zu den Möglichkeiten gehören:

  • Fremdpartikel (Schmutz, Gras, Haare und andere Gegenstände)
  • Augeninfektion
  • Allergien
  • Hornhautgeschwür (Erosion der Hornhautoberfläche, die Schmerzen hervorruft)
  • Uveitis anterior (Entzündung der mittleren Augenschicht)
  • Blepharitis (Augenlidentzündung)
  • Pannus (entzündliche Erkrankung der Hornhaut)
  • Keratoconjunctivitis sicca (verminderte Tränenproduktion, trockenes Auge)
  • Distichiasis (Reizung durch Wimpern, die zum Auge hin wachsen)
  • Blastomykose (Pilzinfektion)

Verschiedene andere Augenprobleme, die das Auge eines Hundes reizen oder entzünden, können ebenfalls Blepharospasmus auslösen.

Diagnose von Blepharospasmus bei Hunden

Für einen Tierarzt ist es oft einfach, einen Blepharospasmus zu erkennen, da dieses unwillkürliche Augenzucken offensichtlich ist. Die wichtigere Diagnose, die gestellt werden muss, ist der zugrunde liegende Grund für den Krampf. Dies kann eine Vielzahl von Augentests erfordern, wie z. B. Schirmer-Tränentests und Fluorescein-Augenfärbung, zusammen mit einer Sedierung, um das Auge, die Augenlider und die Tränenwege richtig zu untersuchen.

Behandlung

Die Behandlung von Blepharospasmus hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Topische Augentropfen und Salben sind gängige Behandlungen für eine Vielzahl von Augenproblemen. Einige Probleme, wie Distichiasis, können eine Operation erfordern.

Prognose für einen Hund mit Blepharospasmus

Da die Ursachen des Blepharospasmus so vielfältig sind, sind die Prognosen unterschiedlich. Ein Hund mit leichter Augenreizung durch einen Fremdkörper sollte keine Probleme haben, sich vollständig zu erholen.

Prävention von Blepharospasmus bei Hunden

Der beste Weg, um zu verhindern, dass Blepharospasmus bei Ihrem Hund auftritt, besteht darin, Reizungen nach Möglichkeit zu vermeiden. Erlauben Sie Ihrem Hund nicht, sein Gesicht am Boden zu reiben oder übermäßig mit der Pfote an seinem Gesicht zu kratzen. Vermeiden Sie herumfliegende Trümmer wie Staub oder Flugsand und lassen Sie Ihren Hund nicht seinen Kopf aus dem Fenster eines fahrenden Fahrzeugs stecken. Vermeiden Sie diese Art von Situationen, die das Auge eines Hundes verletzen können.

Warum tränen und tränen die Augen meines Hundes?

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Kätzchenentwicklung in den ersten sechs Lebenswochen

Next Post

KONG Hundespielzeug Bewertung: Ein Must-Have

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
KONG Hundespielzeug Bewertung: Ein Must-Have

KONG Hundespielzeug Bewertung: Ein Must-Have

Das neue Lieblingsspielzeug Ihres Welpen

Das neue Lieblingsspielzeug Ihres Welpen

WOPET Automatic Pet Feeder Review: Attraktiv und zuverlässig

WOPET Automatic Pet Feeder Review: Attraktiv und zuverlässig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben