Wir recherchieren, testen, überprüfen und empfehlen unabhängig die besten Produkte – erfahren Sie mehr darüber
unser Prozess. Wenn Sie etwas über unsere Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision.
Wenn Sie Hundefutter in großen Mengen kaufen, können Sie im Laufe der Zeit normalerweise etwas Geld sparen, aber Sie möchten eine Möglichkeit, das Futter richtig zu lagern damit es nicht verfällt.
Die besten Aufbewahrungsbehälter für Hundefutter haben einen luftdichten Verschluss, der das Futter Ihres Hundes frisch hält, Gerüche einschließt und verhindert, dass Schädlinge wie Nagetiere und Ameisen eindringen und sich selbst helfen. Sie sollten auch die Größe und das Material berücksichtigen. Obwohl Kunststoff eine der langlebigsten Optionen ist, empfehlen wir, lebensmittelechte Kunststoffe zu wählen, die BPA-frei sind, um das Futter Ihres Hundes so sicher wie möglich zu halten.
Wenn Sie nach einer idealen Aufbewahrungslösung suchen, sind dies die besten Aufbewahrungsbehälter für Hundefutter für alle Arten von Hunden.
Endgültiges Urteil
Die Gamma2 Vittles Vault stapelbaren Aufbewahrungsbehälter für Tiernahrung (Blick auf Chewy) sind luftdicht und haben viel Platz für Hundefutter für 30 Tage, aber wenn Sie weniger Plastik bevorzugen, ist die Simplehuman Pet Food Can (bei Amazon ansehen) ist ein lohnender Luxus, der aus Edelstahl besteht und einen luftdichten Dichtungsverschluss hat.
Größe
Das Finden des richtigen Behälters ist ein Balanceakt – zu groß und Lebensmittel könnten abgestanden oder ranzig werden, bevor Sie auf den Boden kommen, zu klein und Sie können nicht eine ganze Tasche hineinpassen. Wie groß der Behälter ist, den Sie benötigen, hängt davon ab, wie viel Ihr Hund frisst, und variiert je nach Größe und Ernährung, aber streben Sie einen an, der für etwa 30 Tage Futter passt, um Verderb zu vermeiden.
Siegel
Obwohl es am besten ist, den gesamten Futterbeutel in einem Hundefutterbehälter zu versiegeln, anstatt das Futter direkt in den Behälter zu leeren, möchten Sie dennoch einen möglichst dichten Verschluss. Dadurch wird verhindert, dass Insekten und Feuchtigkeit eindringen und das Futter Ihres Hundes verderben. Luftdichte Optionen wie ein Schraubverschluss oder Dichtungen sind am besten.
Material
Kunststoff, Glas und Edelstahl sind einige der am häufigsten verwendeten Materialien zur Herstellung von Aufbewahrungsbehältern für Hundefutter. Alle sind akzeptabel, aber wenn Sie sich für Kunststoff entscheiden, empfehlen wir sicherzustellen, dass es lebensmittelecht und frei von BPA ist, einem endokrin wirksamen Stoff, dem Hunde über Futterbehälter und -verpackungen ausgesetzt sein können.
Egal, ob Sie das Futter direkt im Behälter aufbewahren oder die gesamte Tüte Hundefutter hineinlegen, Sie möchten etwas, das sich leicht mit Wasser und Seife reinigen lässt. Lassen Sie den Behälter nach der Reinigung immer vollständig trocknen, bevor Sie weiteres Tierfutter hinzufügen oder ihn verschließen.
FAQ
-
Solange es aus lebensmittelechtem Kunststoff hergestellt ist, ist es sicher, Hundefutter in einem Kunststoffbehälter aufzubewahren, aber wir empfehlen, Kunststoffe zu vermeiden, die BPA enthalten, um die Exposition Ihres Hundes gegenüber dieser Chemikalie zu verringern.
Wenn Sie befürchten, dass die Lebensmittel mit dem Plastik in Kontakt kommen, können Sie die Lebensmittel auch in der Originalverpackung aufbewahren und das Ganze in den Plastikbehälter geben.
-
Der beste Weg, um Schädlinge aus Hundebehältern fernzuhalten, besteht darin, einen luftdichten, ameisen- und schädlingssicheren Behälter zu wählen und sicherzustellen, dass er jedes Mal fest verschlossen ist, wenn Sie mit dem Schöpfen von Futter fertig sind. Diese Behälter halten auch Feuchtigkeit vom Hundefutter fern und halten es so lange wie möglich frisch.
-
Hundefutterbehälter nicht brauchen luftdicht zu sein, aber die Lebensmittel halten länger und bleiben frischer, und Schädlinge – wie Ameisen, Käfer und Nagetiere – können nicht daran gelangen, wenn dies der Fall ist. Sobald Hundefutter Luft, Feuchtigkeit und höheren Temperaturen ausgesetzt ist, beginnt es zu zerfallen und verliert seine Frische. Auch wenn es Ihrem Hund vielleicht noch recht ist, es zu fressen, ist es so, als würden Sie abgestandenes Futter essen.
Lindsay Boyer ist eine Hundemama von zwei großen Rassen, die durchgehend mindestens 50 Pfund Futter verstaut haben. Obwohl sie die Simplehuman Pet Food Can persönlich verwendet (und liebt), versteht sie, dass der dazugehörige Preis nicht jedermanns Sache ist. Aus diesem Grund recherchierte sie ausgiebig nach den besten Aufbewahrungsbehältern für Hundefutter und fand basierend auf positiven Bewertungen von glücklichen Haustierbesitzern weitere Optionen.