• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Die Praxis des Zuschneidens von Hundeohren

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 21, 2022
in General
A A
0
Die Praxis des Zuschneidens von Hundeohren

Das Ohrenschneiden (oder Trimmen) ist ein elektiver kosmetischer chirurgischer Eingriff, bei dem der schlaffe Teil eines Hundeohrs (die Ohrmuschel) geschnitten und geformt wird. Dies geschieht, damit das Ohr aufsteht und für einige Hunderassen ein Aussehen oder einen Standard schafft. Die fachliche und gesellschaftliche Sicht auf das Ohrenkupieren hat sich im Laufe der Jahre verändert, ebenso wie die Legalität des Verfahrens in einigen Ländern.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Wie wird das Ohrenschneiden durchgeführt?
2 Hunderassen mit abgeschnittenen Ohren
3 Ist das Zuschneiden der Ohren richtig oder falsch?
4 Risiken des Zuschneidens der Ohren
5 Sollte ich die Ohren meines Hundes kürzen lassen?

Wie wird das Ohrenschneiden durchgeführt?

Unter Vollnarkose wird der schlaffe Teil des Ohrs in eine präzise Form geschnitten. Die Operation sollte nur von einem zugelassenen Tierarzt mit Erfahrung mit diesem Verfahren durchgeführt werden. Welpen sind normalerweise 6 bis 12 Wochen alt, wenn ihre Ohren kupiert werden.

Damit die Ohren nach der Operation in der gewünschten aufrechten Präzision heilen, müssen sie auf eine harte Oberfläche „gepostet“ und bis zur vollständigen Heilung mit Klebeband befestigt werden. Verbände müssen in der Regel wöchentlich gewechselt werden. Der gesamte Prozess kann 4-8 Wochen dauern.

Hunderassen mit abgeschnittenen Ohren

Es gibt zahlreiche Hunderassen, die kupierte Ohren tragen können. Normalerweise haben diese Rassen ein Standard-Aussehen, das Teil der Rassengeschichte ist.

Ein häufiger Grund für die Möglichkeit, die Ohren eines Hundes kupieren zu lassen, ist die Erhaltung traditioneller reinrassiger Standards.

Deutsche Dogge mit kupierten Ohren

Barbara Rich/Getty Images

Ist das Zuschneiden der Ohren richtig oder falsch?

Ohrenkupieren ist ein Thema, das viele verschiedene Gruppen betrifft, die mit Hunden zu tun haben, von Züchtern über Tierärzte und diejenigen, die Hunde zeigen, bis hin zu Tierschützern. Zu diesem Thema gibt es unterschiedliche Meinungen, von denen die meisten subjektiv sind.

Die Richtlinie der American Veterinary Medical Association (AVMA) besagt, dass sie „das Ohrenkupieren und das Kupieren des Schwanzes von Hunden ablehnen, wenn dies ausschließlich zu kosmetischen Zwecken erfolgt“. Ihre Politik ist seit 1999 in Kraft und wurde erst 2012 bestätigt, als die AVMA hinzufügte, dass sie „die Abschaffung des Ohrenkupierens und des Schwanzkupierens aus den Rassestandards fördern“. (AMVA, oJ)

Der American Kennel Club (AKC) „erkennt jedoch an, dass das Ohrenschneiden, das Kupieren des Schwanzes und das Entfernen der Afterkrallen, wie in bestimmten Rassestandards beschrieben, akzeptable Praktiken sind, die wesentlich zur Definition und Erhaltung des Rassecharakters und zur Verbesserung der Gesundheit sind.“ Sie betonen, dass es Hunden mit natürlichen Ohren nicht verboten ist, Hundeausstellungen zu betreten. Laut einem Sprecher von Westminster werden immer mehr „natürliche“ Hunde erfolgreich ausgestellt. (Pagan, pets.webmd)

Das Ohrenkupieren ist im Vereinigten Königreich verboten und Australien und in vielen europäischen Ländern. Tierschützer halten dieses Vorgehen für unnötig und eine Verletzung der Rechte eines Tieres. Diejenigen, die die Praxis unterstützen, nennen Rassenerhaltung, Rassestandards und Gesundheitsbedenken als Gründe dafür, dass das Verfahren eine Entscheidung des Besitzers bleibt. (Goldmann, NAIA)

Risiken des Zuschneidens der Ohren

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es Risiken. Zu den Risiken gehören normale Bedenken bei der Verwendung von Anästhetika bei Tieren sowie die Möglichkeit postoperativer Komplikationen. Abgeschnittene Ohren können sich entzünden, weiter bluten, dem Tier Sensibilitäts- oder Phantomschmerzen bereiten, und der Erfolg einer Operation ist nie garantiert. In einigen extremen Fällen können sich die abgeschnittenen Ohren des Hundes so infizieren, dass eine Amputation erforderlich ist, die mit einer ganz anderen Liste von Komplikationen einhergeht.

Die Gründe für das Kupieren von Hundeohren scheinen rein kosmetischer Natur zu sein. Obwohl die Vorbeugung von Ohrinfektionen (Canine Otitis Externa) oft als Vorteil des Ohrenschneidens angeführt wird, gibt es keine Forschungsdaten, die diese Behauptung stützen. Bitte konsultieren Sie einen Tierarzt, bevor Sie dieses Verfahren in Betracht ziehen.

Sollte ich die Ohren meines Hundes kürzen lassen?

Kosmetische Gründe für das Ohrenkupieren sind für Ausstellungshunde oder sogar für Zuchthunde nicht unbedingt erforderlich. Erforschen Sie die Bereiche, in denen Sie und Ihr Hund involviert sein werden, um festzustellen, ob diese Operation überhaupt erforderlich ist. Es ist definitiv ein zusätzlicher Kosten- und Gesundheitsrisiko durch die Operation. Der Heilungsprozess erfordert Zeit und Aufmerksamkeit von Ihrer Seite und mehrere Tierarztbesuche, um die richtige Pflege der abgeschnittenen Ohren sicherzustellen.

Wenn Sie ein informierter Tierbesitzer sind und sich von einem erfahrenen und vertrauenswürdigen Tierarzt beraten lassen, können Sie die beste Entscheidung für Ihren Hund treffen.

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Wie man seinem Hund ein Flohbad gibt

Next Post

Follikulitis bei Hunden

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Follikulitis bei Hunden

Follikulitis bei Hunden

Piroxicam für Hunde

Azathioprin für Hunde

Hyperlipidämie bei Katzen

Hyperlipidämie bei Katzen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben