Familie | Callichthyidae |
---|---|
Herkunft | Amazonasbecken; Peru, Rio Ampiyacu, Rio Acayaii und Yarina Cocha |
Sozial | Friedlich, halten Sie sich in kleinen Schulen auf |
Tankfüllstand | Unterseite |
Minimale Tankgröße | 10 Gallone |
Diät: | Allesfresser, akzeptiert alle Lebensmittel |
Zucht | Eierleger |
Pflege | Einfach |
pH-Wert | 5,8 bis 7,2 |
Härte | bis 18dGH |
Temperatur | 72 bis 78 F (22 bis 26 C) |
Herkunft und Verbreitung
Corydoras trilineatus, Gemeinhin als Dreistreifen- oder Leopardenpanzerpanzer bezeichnet, stammt aus dem zentralen Amazonasbecken in Brasilien, Kolumbien und Peru sowie in den Küstenflüssen von Suriname. Sie bewohnen kleine Bäche, Flüsse und Teiche in überschwemmten Waldgebieten. Sehr oft wird diese Art fälschlicherweise als weitaus seltenere Panzerschildkrötenart verkauft, Corydoras julii. Die beiden Arten sind sich sehr ähnlich und wurden gekreuzt, was zu Hybriden führte, die Merkmale von beiden tragen. Corydoras leopardus ist eine andere verwandte Art, die ähnliche Markierungen trägt.
Farben und Markierungen
Corydoras trilineatus erreicht eine maximale Erwachsenengröße von 2 1/2 Zoll und ist mit überlappenden Schuppen bedeckt, die als Platten oder Scutes bezeichnet werden. Der Körper ist blass silbergrau mit einem schmalen dunklen Streifen, der entlang der Seitenlinie vom Kiemendeckel bis zum Schwanzansatz verläuft. Auf beiden Seiten dieses Streifens befindet sich ein heller Raum, hinter dem sich Reihen von Flecken befinden.
Die Schwanzflosse ist transparent mit Reihen dunkler Flecken, die vertikale Streifen durch den Schwanz bilden. Die Rückenflosse ist farblos mit einem großen schwarzen Fleck im oberen Teil, und die Fett- und Afterflosse sind ebenfalls durchsichtig mit einer Reihe von Flecken, die sie durchziehen. Der Kopf ist mit Flecken bedeckt, die sich zu einem gesprenkelten Muster verbinden, und das Maul ist von empfindlichen Barteln umgeben.
Wie bei vielen Welsarten haben die Brust-, Rücken- und Fettflossen einen stacheligen Flossenstrahl, der blockiert werden kann, was es einem Raubtier erschwert, sie zu schlucken. Dieses Flossenmerkmal kann beim Einfangen dieser Art problematisch sein, daher finden es einige Besitzer einfacher, sie in einem festen, transparenten Behälter zu fangen, anstatt in einem Netz.
Panzerkameraden
Wie alle Corydoras, sollte diese Art in Schulen von einem halben Dutzend oder mehr gehalten werden. Sie sind friedlich, sollten aber nicht mit großen oder aggressiven Arten gehalten werden. Sie vertragen sich gut mit kleinen bis mittelgroßen Artgenossen wie Bärblingen, Zwergbuntbarschen, Guramis, Bärblingen, Salmlern und anderen kleinen Welsarten.
Lebensraum und Pflege des Dreistreifen-Panzerwelses
Diese Art fühlt sich am wohlsten in einem Becken mit sandigem, weichem Bodengrund mit vielen Versteckmöglichkeiten sowie einigen Freiflächen. Treibholz, Pflanzen und gedämpfte Beleuchtung runden den Lebensraum schön ab. Diese Fische vertragen eine Reihe von Wasserbedingungen, bevorzugen jedoch weiches bis mäßig hartes Wasser mit einem sauren bis neutralen pH-Wert. Die Aufrechterhaltung einer guten Wasserqualität ist sowohl für diese Art als auch für alle anderen wichtig Corydoras Spezies. Setzen Sie diese Art auch nicht in ein neu eingerichtetes Aquarium ein, da sie Änderungen in der Wasserchemie nicht toleriert. Entgegen einigen Berichten Corydoras vertragen Salzbehandlungen nicht.
Ernährung und Fütterung von Dreistreifen-Panzerwelsen
Der dreizeilige Cory ist eine alles fressende Art in freier Wildbahn und ernährt sich von Insekten, Inverts, Würmern und Pflanzenmaterial. Obwohl sie von Lebendfutter profitieren, wann immer es verfügbar ist, sollte ihre Ernährung im Heimaquarium eine hochwertige sinkende Tablette oder ein pelletiertes Futter enthalten. Sie werden den Boden nach Nahrung absuchen, die von der Oberfläche und von den Nahrungsquellen im mittleren Wasser übrig geblieben ist, aber das wird nicht ausreichen, um sie gesund zu halten. Ergänzen Sie die Pellets mit gefrorenem Lebendfutter oder kleinen lebenden Würmern, die mit einer Zange gefüttert werden, wenn sie verfügbar sind.
Geschlechtsunterschiede
Sexuelle Unterschiede sind deutlicher, wenn diese Art von oben betrachtet wird; Weibchen haben einen breiteren Körper, der deutlich runder ist als die Männchen. Insgesamt ist das Weibchen auch von der Seite betrachtet größer.
Zucht des Dreistreifenpanzerwelses
Dreistreifenpanzerwelse sind relativ einfach zu züchten, indem man die Techniken für die Zucht anderer Panzerwelsarten verwendet. Richten Sie idealerweise ein vom Hauptbecken getrenntes Aufzuchtbecken ein, das dann zum Aufziehen der Jungfische verwendet werden kann. Anstelle eines Zuchttanks kann ein Aufzuchttank eingerichtet werden, in den die Eier zum Ausbrüten und Aufziehen gebracht werden.
Das Aufzuchtbecken sollte einen sehr feinen glatten Kies oder einen sandigen Untergrund haben. Auch ein nackter Po ist geeignet. Das Wasser sollte weich sein, einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6,5 bis 7,0) aufweisen und eine Temperatur von etwa 24 °C (75 °F) haben. Die Filtration sollte sanft sein, um zu vermeiden, dass kleine Fischbrut in den Filter gezogen werden; ein Schwammfilter ist eine ideale Wahl. Stellen Sie einen Laichmopp oder eine feinblättrige Pflanze wie Javamoos bereit.
Wie bei anderen Panzerwelsarten sollte es bei der Zucht mehr Männchen als Weibchen geben. Ein Verhältnis von drei Männchen zu zwei Weibchen ist geeignet. Konditionieren Sie die Zuchtgruppe mit Lebendfutter wie Blutwürmern oder Daphnien. Verwenden Sie gefrorene oder gefriergetrocknete Gegenstücke, wenn echtes Lebendfutter nicht verfügbar ist.
Wenn der Bauch des Weibchens prall mit Eiern wird, führen Sie einen Wasserwechsel mit sehr weichem Wasser durch, das einige Grad niedriger ist als das Wasser im Tank. Dies wird helfen, das Spawnen auszulösen. Wenn das Laichen nicht auftritt, wiederholen Sie diese täglichen großen Wasserwechsel wie zuvor beschrieben. Eine zunehmende Belüftung hilft auch, das Laichen auszulösen.
Das Laichen beginnt typischerweise mit erhöhter Aktivität, wobei die Männchen die Weibchen aktiv verfolgen. Wenn ein Weibchen sich entscheidet, ein Männchen zu akzeptieren, nimmt es die bekannte „T-Position“ ein, in der das Weibchen mit seinem Kopf gegen die Mitte des Männchens positioniert ist. Das Männchen umklammert die Barteln des Weibchens mit seine Brustflossen, während das Weibchen mit seinen Bauchflossen einen Korb bildet, in den es bis zu vier Eier ablegt.Es wird angenommen, dass die Spermien durch die Kiemen des Weibchens gelangen und zu den befruchteten Eiern geleitet werden.Einmal die Eier befruchtet sind, findet das Weibchen eine geeignete Stelle, um diese Klebeeier anzubringen.Dieser Vorgang wird fortgesetzt, bis 100 bis 150 Eier gelegt wurden.
Die Erwachsenen werden die Eier nach dem Legen weder bewachen noch pflegen. Tatsächlich verbrauchen sie die Eier und müssen von ihnen getrennt werden, wenn die Jungfische haltbar gemacht werden sollen. Eier werden leicht mit Pilzen infiziert, und viele gehen auf diese Weise verloren. Das Hinzufügen einiger Tropfen Methylenblau zum Wasser verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Eier durch Pilze verloren gehen. Eier können immer noch Pilze haben, also beobachten Sie sie genau und entfernen Sie alle Eier, die Pilze entwickeln, oder sie breiten sich schnell aus. Kirschgarnelen können im Aufzuchtbecken gehalten werden, da sie alle Pilzeier fressen, während gesunde Eier unberührt bleiben.
Die Eier schlüpfen in drei bis fünf Tagen und sollten dann mit frisch geschlüpften Salzgarnelen, Mikrowürmern oder Rädertierchen gefüttert werden. Sehr feines Frittiergut ist auch eine Option, aber bei jedem Essen müssen Sie alle nicht gegessenen Teile sofort entfernen. Jede Verschlechterung der Wasserchemie kann für die Jungfische tödlich sein.
Weitere Haustierfischrassen und weitere Forschung
Wenn Sie an ähnlichen Arten interessiert sind, besuchen Sie:
Weitere Informationen zu anderen Süßwasserfischen finden Sie in zusätzlichen Fischartenprofilen.