Haustierbuch
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
Haustierbuch
No Result
View All Result

Eigenschaften und Pflege der Hunderasse

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Mai 13, 2022
in General
0
Eigenschaften und Pflege der Hunderasse
Ebene der Zuneigung Hoch
Freundlichkeit Hoch
Kinderfreundlich Mittel
Haustierfreundlich Mittel
Übungsbedarf Hoch
Verspieltheit Hoch
Energielevel Mittel
Trainierbarkeit Hoch
Intelligenz Hoch
Neigung zum Bellen Hoch
Menge an Shedding Niedrig

Inhaltsverzeichnis hide
1 Geschichte des Papillons
2 Papillon-Pflege
2.1 Die Übung
2.2 Körperpflege
2.3 Ausbildung
3 Häufige Gesundheitsprobleme
4 Diät und Ernährung
5 Wo kann man einen Papillon adoptieren oder kaufen?
6 Papillon-Übersicht
7 Weitere Hunderassen und weitere Forschung

Geschichte des Papillons

Der Papillon stammt ursprünglich aus Frankreich, wo er nach seinen charakteristischen Ohren benannt wurde. Papillon bedeutet Schmetterling auf Französisch. Allerdings haben nicht alle Stehohren: Die Drop-eared-Sorte ist als die bekannt Phalene (Motte).

Die Rasse war einst als Zwergspaniel bekannt und kann bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Papillons gewannen im Laufe der Zeit in Spanien und Italien an Popularität, wo sie oft in klassischen Gemälden dargestellt wurden. Das waren die Hängeohren – Papillons mit aufrechten Ohren tauchten erst Ende des 19. Jahrhunderts auf. Zu den berühmten Besitzern zählen König Ludwig XIV. von Frankreich und Marie Antoinette.

Papillons wurden im späten 19. Jahrhundert in die USA gebracht. Die Rasse wurde erstmals 1915 vom American Kennel Club (AKC) anerkannt und 1935 durch einen eigenen Zuchtverein vollständig vertreten.

Ein Papillon namens Loteki Supernatural Being (Kirby) gewann 1999 bei der Hundeausstellung des Westminster Kennel Club den Best in Show. Er gewann auch die World Dog Show und das Royal Invitational in Kanada.

1999 Gewinner der Hundeausstellung des Westminister Kennel Club als Best-In-Show Loteki Supernatural Being oder Kirby


Jason Green/Getty Images

Papillon-Pflege

Papillons sind intelligente Hunde, die für die Teilnahme an Hundesportarten oder die Teilnahme an Gehorsamswettbewerben trainiert werden können. Obwohl sie klein sind, sind sie aktiver als der typische Schoßhund und werden eifrig erkunden wollen. Papillons mögen Interaktion und mentale Stimulation, und wenn sie längere Zeit allein gelassen werden, können sie Trennungsängste und Verhaltensprobleme entwickeln.

Die Übung

Papillons sind auch energisch und motiviert, also Routine die Übung ist sehr zu empfehlen. Papillons brauchen viel aktive Spielzeit. Sie sollten mit zwei bis drei Spaziergängen pro Tag für jeweils 20 bis 30 Minuten trainiert werden. Es ist gut, einen Hof oder einen Hundepark zur Verfügung zu haben, wo sie auch herumlaufen können. Beachten Sie bei Spaziergängen, dass sie bei kaltem Wetter Schutz oder einen Pullover benötigen, da sie nur ein einlagiges Fell haben, aber diese Rasse verträgt heißes Wetter gut.

Körperpflege

Der Papillon hat ein langes, feines, seidiges Haarkleid, das mäßig beansprucht wird Körperpflege– speziell das Bürsten der Haare zwei- bis dreimal pro Woche. Das Haar wächst jedoch nicht kontinuierlich, sodass die Rasse keine Haarschnitte benötigen sollte.

Ausbildung

Wie viele kleine Hunde kann der Papillon eine lebhafte und sture Ader haben, obwohl die Rasse ziemlich schlau ist und gut lernen sollte, wenn Sie fleißig sind. Konsistent Gehorsamstraining ist ein Muss.

Sie sind gerne der Rudelführer mit anderen Hunden im Haushalt und werden auch der Rudelführer gegenüber Menschen sein, wenn Sie sie nicht richtig erziehen. Dies kann zu einem kleinen Hundesyndrom führen, bei dem der Hund unerwünschtes Verhalten zeigt, wie z. B. aufspringen und seinen Besitzer anknurren.



Zoran Kolundzija / Getty Images

Häufige Gesundheitsprobleme

Verantwortungsbewusste Züchter bemühen sich, das Höchste zu erhalten Rassestandards wie von Kennel Clubs wie dem AKC etabliert. Hunde, die nach diesen Standards gezüchtet werden, entwickeln mit geringerer Wahrscheinlichkeit Erbkrankheiten. Bei der Rasse können jedoch einige erbliche Gesundheitsprobleme auftreten. Im Folgenden sind einige Bedingungen aufgeführt, die Sie beachten sollten:

  • Patellaluxation: Dies ist eine lose Kniescheibe, die verrutschen und Schmerzen und Lahmheit verursachen kann, bis sich der Muskel entspannt, damit er in seine Position zurückkehren kann.
  • Kollabierende Luftröhre: Dies kann mit Symptomen von Husten gesehen werden.
  • Progressive Netzhautatrophie (PRA): Dies ist eine degenerative Augenerkrankung, die zur Erblindung führen kann.


Abbildung: Die Fichte / Kelly Miller

Diät und Ernährung

Sie müssen sicherstellen, dass dieser kleine Hund nicht wird Übergewicht da dies die Neigung zu Knieproblemen verstärken kann. Die meisten Papillons kommen gut mit 0,25 bis 0,5 Tassen Trockenfutter zurecht, aufgeteilt in zwei Mahlzeiten. Das mag wie eine winzige Menge erscheinen, aber es ist leicht, einen Papillon zu überfüttern und eine Gewichtszunahme zu sehen. Lassen Sie den ganzen Tag über keine Nahrung zum freien Füttern aus. Stellen Sie sicher, dass Sie und Ihre Familienmitglieder keinen Papillon füttern menschliche Nahrung als Belohnung.

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Papillon an Gewicht zugenommen hat, besprechen Sie dies mit Ihrem Tierarzt, um eine Empfehlung für einen Fütterungsplan, Hundefutter und Bewegung zu erhalten, die dazu beitragen können, dass Ihr Hund das richtige Gewicht behält.

Wo kann man einen Papillon adoptieren oder kaufen?

Bevor Sie nach einem Papillon suchen, denken Sie daran, dass es sich um eine Spielzeugrasse handelt und diese Art von Hund zerbrechlich ist, was bedeutet, dass sie sich leicht verletzen können, da sie so leicht und klein sind. Aber wenn Papillons für Sie unwiderstehlich klingen, Der Papillon Club of America ist ein großartiger Ort, um mit der Suche nach einem Welpen zu beginnen. Konsultieren Sie ihre Züchter-Empfehlungsliste (organisiert nach Staat), um einen Mitgliedszüchter zu finden. Sie können Rettungsgruppen in Ihrer Nähe recherchieren oder es versuchen PapAdopter & Vermittlungsserviceeine Freiwilligenorganisation, die sich der Rettung und Unterbringung von reinrassigen Papillons verschrieben hat.

Die Adoption eines Papillons kostet einige hundert Dollar, um die Pflegekosten zu decken. Ein Züchter kann jedoch zwischen 800 und 3.000 US-Dollar für einen Papillon-Welpen verlangen. Es hilft auch zu wissen, dass es schwierig sein kann, einen Papillon-Züchter zu finden.

Papillon-Übersicht

Vorteile

  • Freundlich
  • Sehr gut trainierbar
  • Aktiv und verspielt
10 der klügsten Hunderassen

Weitere Hunderassen und weitere Forschung

Bevor Sie sich entscheiden, ob der Papillon der richtige Hund für Sie ist, sollten Sie unbedingt gründlich recherchieren. Sprechen Sie mit anderen Papillon-Besitzern, seriösen Züchtern und Rettungsgruppen, um mehr zu erfahren.

Wenn Sie an ähnlichen Rassen interessiert sind, schauen Sie sich diese an, um die Vor- und Nachteile zu vergleichen:

Es gibt eine ganze Welt voller Potenzial Hunderassen dort draußen. Mit ein wenig Recherche finden Sie das Richtige für zu Hause.

FAQ

  • Sie lieben Kinderaber Sie müssen sicherstellen, dass das Kind versteht, wie es mit dem Hund umgeht – Papillons sind leicht verletzt und können sich wehren, wenn sie von einem Jugendlichen misshandelt oder misshandelt werden.

  • Papillons machen Sie durch Bellen auf die Annäherung von Fremden oder Geräusche aufmerksam, die sie betreffen. Dies kann ein Problem sein, wenn Sie in einer Wohnung wohnen, in der in der Nähe viel los ist. Obwohl sie bellen, um Sie zu warnen, sind sie im Allgemeinen nicht aggressiv gegenüber Fremden.

  • Papillon-Welpen sind bekanntermaßen eine der am einfachsten zu erziehenden Rassen Haustraining. Dies hat viele Vorteile für Wohnungsbewohner oder wenn Sie mit Ihrem Papillon unterwegs sind und es in einer ungünstigen Gegend aufs Töpfchen gehen muss. Das Wurftraining eines Papillons soll jedoch nicht verhindern, dass man im Freien aufs Töpfchen geht.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Aquarienwasserparameter zur Kontrolle für gesunde Fische

Aquarienwasserparameter zur Kontrolle für gesunde Fische

So verwalten Sie die Krallen Ihrer Katze

So verwalten Sie die Krallen Ihrer Katze

Die besten Angebote für Haustiere im Februar 2022

Die besten Angebote für Haustiere im Februar 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben