• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Eigenschaften und Pflege der Hunderasse

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 20, 2022
in General
A A
0
Eigenschaften und Pflege der Hunderasse
Ebene der Zuneigung Mittel
Freundlichkeit Niedrig
Kinderfreundlich Niedrig
Haustierfreundlich Niedrig
Übungsbedarf Niedrig
Verspieltheit Niedrig
Energielevel Niedrig
Trainierbarkeit Niedrig
Intelligenz Hoch
Neigung zum Bellen Hoch
Menge an Shedding Mittel

Inhaltsverzeichnis hide
1 Geschichte des Akbash
2 Akbash-Pflege
2.1 Übung
2.2 Körperpflege
2.3 Ausbildung
3 Häufige Gesundheitsprobleme
4 Diät und Ernährung
5 Wo kann man einen Akbash adoptieren oder kaufen?
6 Akbash-Übersicht
7 Weitere Hunderassen und weitere Forschung

Geschichte des Akbash

Der Ursprung des Akbash ist unklar, da seine Vorfahren in der Türkei Tausende von Jahren zurückreichen. Es ist möglich, dass es einige Mastiff- und Windhundrassen in seiner Mischung gibt.

Die Rasse wird seit langem als Viehwächter verwendet, teilweise weil ihr weißes Fell es ihr ermöglicht, sich mit Schafherden und anderen Tieren zu vermischen, was ihr das Überraschungsmoment verleiht, wenn sich ein Raubtier nähert. Es ist jedoch kein Hütehund. Die Rasse neigt dazu, territorial zu sein und Fremden gegenüber misstrauisch zu sein, und sie wird ruhig in ihrer Herde liegen und nach Gefahren suchen.

Die Akbash begann in den 1970er Jahren in den Vereinigten Staaten Fuß zu fassen, obwohl sie immer noch eine sehr seltene Rasse ist. Der American Kennel Club erkennt es noch nicht an. Aber der United Kennel Club klassifiziert ihn als Teil seiner Guardian Dog Group.

Akbash-Pflege

Der Akbash erfordert nicht viel Bewegung und seine Pflege ist ziemlich einfach, obwohl er viel verlieren kann. Aber Sie müssen etwas Zeit und Mühe in Training und Sozialisierung investieren, um sicherzustellen, dass Sie einen gut erzogenen Hund haben.

Übung

Da der Akbash ein Wachhund und kein Hütehund ist, stellt er keine extremen Anforderungen an die Bewegung. Diese Hunde müssen nicht herumlaufen, um Vieh zu sammeln und zu bewegen, sondern wachen von einem bequemen Aussichtspunkt aus über ihre Herde. Streben Sie mindestens eine Stunde Sport pro Tag an, um Ihr Akbash gesund zu halten. Gehen, Joggen und Wandern sind ideale Möglichkeiten, um Energie zu tanken. Puzzle-Spielzeuge können auch den Verstand Ihres Akbash herausfordern, obwohl dies keine übermäßig verspielte Rasse ist.

Körperpflege

Bürsten Sie Ihre Akbash mindestens wöchentlich, um loses Fell zu entfernen und Verwicklungen und Verfilzungen zu vermeiden. Achten Sie besonders auf Bereiche des Fells mit Federn, die sich leicht verheddern können. Erwarten Sie im Frühjahr und Herbst zweimal im Jahr Perioden mit höherem Haarausfall. Möglicherweise müssen Sie in diesen Zeiten täglich bürsten, um mit dem losen Fell Schritt zu halten.

Baden Sie Ihre Akbash etwa einmal im Monat, je nachdem, wie schmutzig sie wird. Überprüfen Sie die Ohren Ihres Hundes wöchentlich auf Schmutz, Ohrenschmalz und andere Anomalien. Überprüfen Sie außerdem monatlich die Nägel, um festzustellen, ob sie gekürzt werden müssen. Versuchen Sie, täglich die Zähne zu putzen.

Ausbildung

Beginnen Sie mit dem Training und der Sozialisierung Ihres Akbash, wenn es ein Welpe ist, um ihm gute Verhaltensweisen beizubringen und zu verhindern, dass sich schlechte Gewohnheiten bilden. Die unabhängige und sture Natur der Rasse kann das Training erschweren, obwohl sie ziemlich schlau ist und Befehle verstehen kann. Verwenden Sie immer positiv verstärkende Trainingsmethoden wie Leckereien und Lob. Und seien Sie konsequent in dem Verhalten, das Sie erwarten, wenn Sie einen Befehl geben.

Schenken Sie Ihrem Akbash von klein auf viele positive Erfahrungen mit neuen Menschen und anderen Hunden sowie an verschiedenen Orten. Dies kann dazu beitragen, seinen schützenden und territorialen Charakter einzudämmen. Dieser Instinkt ist jedoch schwer vollständig zu unterdrücken, daher müssen Sie wahrscheinlich vorsichtig sein, wenn Ihr Akbash auf Fremde und sogar andere Hunde trifft.

Häufige Gesundheitsprobleme

Der Akbash ist insgesamt ein gesunder Hund, obwohl er anfällig für einige erbliche Gesundheitsprobleme isteinschließlich:

Diät und Ernährung

Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Akbash Zugang zu frischem Wasser hat. Vielleicht möchten Sie eine große Wasserschale für diese große Rasse bekommen. Füttern Sie es mit einer hochwertigen, ernährungsphysiologisch ausgewogenen Hundenahrung. Ein speziell für große Rassen formuliertes Futter kann von Vorteil sein. Aber sowohl die Futterart als auch die Menge sollten Sie immer mit Ihrem Tierarzt besprechen.

Es ist üblich, zwei abgemessene Mahlzeiten pro Tag zu füttern. Aber die Akbash ist eine Rasse, die zu Blähungen und möglicherweise lebensbedrohlichen Magenverdrehungen neigt, die durch zu schnelles Essen entstehen können. Füttern Sie kleinere, häufigere Mahlzeiten, um dies zu verhindern, und halten Sie Ihren Hund während der Mahlzeiten ruhig.

Wo kann man einen Akbash adoptieren oder kaufen?

Der Akbash ist eine seltene Hunderasse. Es ist in Tierheimen und Tierheimen nicht leicht zu finden, obwohl es sich trotzdem lohnt, es zu überprüfen. Je nachdem, wo Sie leben, haben Sie möglicherweise auch Probleme, einen Züchter zu finden. Ein Welpe von einem seriösen Züchter kann im Durchschnitt zwischen 600 und 2.000 US-Dollar kosten.

Weitere Informationen, die Ihnen helfen, eine Akbash zu finden, finden Sie unter:

Akbash-Übersicht

Nachteile

  • Kann beim Training stur sein

  • Territorial und oft misstrauisch gegenüber Fremden

  • Geht durch Perioden mit hohem Haarausfall

12 Hunderassen, die ausschließlich weiß beschichtet sind

Weitere Hunderassen und weitere Forschung

Bevor Sie eine Akbash nach Hause bringen, recherchieren Sie gründlich, um sicherzustellen, dass die Rasse für Ihren Lebensstil geeignet ist. Sprechen Sie mit Akbash-Besitzern, Rettungsgruppen, verantwortungsbewussten Züchtern und Tierärzten. Versuchen Sie, wenn möglich, auch etwas Zeit mit der Rasse zu verbringen.

Wenn Sie an ähnlichen Rassen interessiert sind, besuchen Sie:

Es gibt eine ganze Welt potenzieller Hunderassen da draußen – mit ein wenig Recherche können Sie die richtige finden, die Sie mit nach Hause nehmen können!

FAQ

  • Die Akbash und die Großen Pyrenäen sehen sich dank ihres struppigen weißen Fells und ihrer großen Statur auf den ersten Blick ziemlich ähnlich. Beide sind auch wachsame Wächter. Aber die Akbash ist im Allgemeinen weniger gesellig und aktiv als die Großen Pyrenäen und hat einen etwas schlankeren Körperbau.

  • Selbst wenn er gut ausgebildet und sozialisiert ist, hat der Akbash einen starken Beschützerinstinkt. Es wird darauf abzielen, wahrgenommene Bedrohungen durch Posieren und Bellen einzuschüchtern, und dies kann zu Aggression führen, wenn die Bedrohung bestehen bleibt.

  • Der Akbash ist eine seltene Hunderasse, besonders in Nordamerika. Es wird vom American Kennel Club nicht anerkannt, obwohl der United Kennel Club es als Rasse auflistet.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Eigenschaften und Pflege der Hunderasse

Next Post

Pyodermie bei Hunden

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Pyodermie bei Hunden

Pyodermie bei Hunden

Gastritis bei Hunden

Gastritis bei Hunden

Dexamethason für Hunde

Dexamethason für Hunde

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben