• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Eigenschaften und Pflege der Hunderasse

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juli 2, 2022
in General
A A
0
Eigenschaften und Pflege der Hunderasse
Ebene der Zuneigung Mittel
Freundlichkeit Mittel
Kinderfreundlich Mittel
Haustierfreundlich Mittel
Übungsbedarf Hoch
Verspieltheit Hoch
Energielevel Hoch
Trainierbarkeit Hoch
Intelligenz Hoch
Neigung zum Bellen Niedrig
Menge an Shedding Mittel

Inhaltsverzeichnis hide
1 Geschichte der Berger Picard
2 Berger Picard Pflege
2.1 Übung
2.2 Körperpflege
2.3 Ausbildung
3 Häufige Gesundheitsprobleme
4 Diät und Ernährung
5 Wo kann man einen Berger Picard adoptieren oder kaufen?
6 Berger Picard Übersicht
7 Weitere Hunderassen und weitere Forschung

Geschichte der Berger Picard

Der Berger Picard (ausgesprochen: bare ZHAY pee CARR) ist eine alte Rasse, und sein Ursprung ist düster. Seine Vorfahren sollen seit dem Mittelalter in Frankreich gelebt haben. Und es könnte ein Nachkomme von Hunden sein, die von mitteleuropäischen Kelten nach Frankreich gebracht wurden. Es ist auch ein enger Verwandter anderer französischer Hütehunde, einschließlich Briard und Beauceron, obwohl angenommen wird, dass es der älteste dieser Hütehunde ist.

Diese Hunde nennen die landwirtschaftliche Region Picardie in Frankreich ihr Zuhause, wo sie für ihre Ausdauer und Entschlossenheit beim Hüten geschätzt wurden. Sie wurden 1863 in Frankreichs erster Hundeausstellung in derselben Klasse wie Briard und Beauceron angemeldet. Erst 1925 wurde der Berger Picard in Frankreich als eigenständige Rasse anerkannt.

Der Erste und Zweite Weltkrieg führten dazu, dass die Zahl der Rasse zurückging und sie fast ausgestorben wäre. Züchter haben es am Leben erhalten, obwohl es immer noch selten ist. Der American Kennel Club erkannte den Berger Picard erstmals 2015 an. Und die Rasse erhielt sogar einen Popularitätsschub als Star des Films „Because of Winn-Dixie“ aus dem Jahr 2005.

Stephanie Keith / Stringer / Getty Images

Stephanie Keith / Stringer / Getty Images

Stephanie Keith / Stringer / Getty Images

Berger Picard Pflege

Planen Sie ausreichend Zeit ein, um Ihren Berger Picard zu trainieren. Glücklicherweise hat diese Rasse einen relativ wartungsarmen Pflegebedarf. Es sollte jedoch schon in jungen Jahren eine konsequente Ausbildung und Sozialisation erhalten.

Übung

Streben Sie für Ihren Berger Picard mindestens zwei Stunden Bewegung pro Tag an. Ideale Aktivitäten sind lange Spaziergänge, Apportierspiele, Laufen, Radfahren, Schwimmen und Wandern. Hundesportarten, einschließlich Hüten und Agility, sind ebenfalls großartige Möglichkeiten, um geistige und körperliche Herausforderungen zu bieten. Und Puzzlespielzeuge können Ihrem Hund eine gewisse mentale Stimulation geben.

Ein gelangweilter Berger Picard, der keine Möglichkeit hat, seiner Energie freien Lauf zu lassen, könnte destruktiv werden, also stellen Sie sicher, dass Sie jeden Tag genug Zeit für die Bewegung Ihres Hundes haben.

Körperpflege

Der Berger Picard hat eine weiche, isolierende Unterwolle gepaart mit einem wasserdichten, drahtigen Außenmantel. Es muss nicht getrimmt werden, da dies die Textur des Fells beschädigen kann. Und Sie müssen normalerweise nur ein paar Mal im Monat bürsten, um loses Fell und Schmutz zu entfernen. Das Fell neigt nicht zum Verfilzen. Erwarten Sie jedoch häufig im Frühjahr und Herbst Perioden mit stärkerem Haarausfall, in denen Sie mindestens ein paar Mal pro Woche bürsten sollten, um mit dem losen Fell Schritt zu halten.

Das Fell bleibt auch von alleine relativ sauber, sodass Sie Ihren Hund im Allgemeinen nur dann baden müssen, wenn er schmutzig wird. Aber überprüfen Sie die Ohren Ihres Hundes mindestens wöchentlich auf Ohrenschmalz, Schmutz und andere Anomalien. Schneiden Sie außerdem etwa einmal im Monat die Nägel und versuchen Sie, jeden Tag die Zähne zu putzen.

Ausbildung

Berger Picards sind schlau und können Trainingsbefehle relativ schnell aufnehmen. Beginnen Sie idealerweise mit dem Training und der Geselligkeit, wenn Ihr Hund ein Welpe ist, um ihm gute Manieren beizubringen und schlechte Angewohnheiten zu vermeiden.

Verwenden Sie immer Trainingsmethoden zur positiven Verstärkung, wie z. B. Lob und Leckereien. Diese Rasse kann empfindlich auf harte Korrekturen reagieren, herunterfahren und sich weigern zu lernen. Versuchen Sie auch, Ihre Trainingseinheiten unterhaltsam und abwechslungsreich zu gestalten, um das Interesse Ihres Hundes zu wecken. Die Rasse hat eine hartnäckige Ader und kann sich bei übermäßiger Wiederholung langweilen.

Darüber hinaus könnten einige Berger Picards, wenn sie von klein auf nicht ausreichend sozialisiert wurden, gegenüber neuen Menschen und Orten nervös sein. Beginnen Sie also damit, Ihren Hund so früh und so oft wie möglich verschiedenen Menschen, anderen Hunden und verschiedenen Orten vorzustellen. Halten Sie die Interaktionen mit Leckereien und Lob positiv und hören Sie auf, wenn Ihr Hund überfordert zu sein scheint.

Häufige Gesundheitsprobleme

Der Berger Picard ist typischerweise während seines gesamten Lebens eine sehr gesunde Hunderasse. Aber es kann anfällig für einige erbliche Gesundheitsprobleme seineinschließlich:

  • Hüftdysplasie
  • Augenprobleme, wie z. B. fortschreitende Netzhautatrophie

Diät und Ernährung

Frisches Wasser sollte Ihrem Hund immer zur Verfügung stehen. Und füttern Sie es mit einer hochwertigen, ernährungsphysiologisch ausgewogenen Ernährung, typischerweise über zwei abgemessene Mahlzeiten pro Tag. Lassen Sie sowohl die Art des Futters als auch die Menge von Ihrem Tierarzt überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes erfüllen. Wenn Ihr Berger Picard beispielsweise einen sehr aktiven Lebensstil führt, ist sein Ernährungsbedarf möglicherweise höher. Achten Sie jedoch auf Leckereien und andere zusätzliche Lebensmittel, um eine Überfütterung zu vermeiden.

Wo kann man einen Berger Picard adoptieren oder kaufen?

Der Berger Picard ist extrem selten, daher kann es schwierig sein, ihn sowohl bei Rettungsgruppen als auch bei Züchtern zu finden. Aber es lohnt sich trotzdem, in Tierheimen und Tierheimen nachzusehen, ob ein Hund ein Zuhause braucht. Holen Sie sich Ihren Namen wenn möglich auf eine Warteliste für Rassen. Für Züchter müssen Sie möglicherweise einige Zeit warten und eine große Entfernung zurücklegen, um einen Welpen zu finden. Rechnen Sie mit durchschnittlich 2.000 bis 3.000 US-Dollar für einen Welpen von einem verantwortungsvollen Züchter.

Weitere Informationen, um Sie mit einer Berger Picard zu verbinden, finden Sie unter:

  • Berger Picard Club of America
  • Berger Picard Rehome

Berger Picard Übersicht

17 Top-Hunderassen für die Viehzucht

Weitere Hunderassen und weitere Forschung

Recherchieren Sie gründlich, bevor Sie einen Berger Picard nach Hause bringen, um sicherzustellen, dass die Rasse für Ihren Lebensstil geeignet ist. Sprechen Sie mit Besitzern von Berger Picard, Rettungsgruppen, seriösen Züchtern und Tierärzten. Verbringen Sie nach Möglichkeit auch etwas Zeit in Berger Picards.

Wenn Sie an ähnlichen Rassen interessiert sind, besuchen Sie:

Es gibt eine ganze Welt potenzieller Hunderassen da draußen – mit ein wenig Recherche können Sie die richtige finden, die Sie mit nach Hause nehmen können!

FAQ

  • Gut ausgebildete und sozialisierte Berger Picards sind im Allgemeinen mäßig tolerant gegenüber Kindern. Sie können für ältere Kinder gut geeignet sein, aber sie könnten bei kleinen Kindern zu energisch sein.

  • Berger Picards sind im Allgemeinen freundlich und ihrer Familie ergeben. Fremden gegenüber können sie misstrauisch sein. Aber mit der richtigen Ausbildung und Sozialisation führt dies normalerweise nicht zu Aggression.

  • Berger Picards gedeihen am besten in einem Zuhause mit einem sicheren Garten, in dem sie frei laufen können. Sie sind oft zu aktiv, um in einer Wohnung zu leben, und können destruktiv werden, wenn sie kein Ventil für ihre Energie haben.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Wobbler-Syndrom bei Hunden

Next Post

Polymyositis bei Hunden

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Polymyositis bei Hunden

Polymyositis bei Hunden

Paint Horse Rasseprofil

Paint Horse Rasseprofil

Kakadu: Vogelartenprofil

Kakadu: Vogelartenprofil

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben