Benannt nach den dunklen Flecken auf ihrem Rücken, sind Leoparden- oder Wiesenfrösche kleine, semiaquatische Frösche; Es gibt mehr als 20 Arten von ihnen. Sie sind faszinierend zu beobachten, mögen aber keine Handhabung. Leopardfrösche sind ausgezeichnete Haustiere für unerfahrene Froschbesitzer. Alle Leopardenfroscharten sind relativ pflegeleicht, obwohl sie eine regelmäßige Käfigpflege von mindestens zwei Stunden pro Woche erfordern.
Die am häufigsten als Haustier gehaltene Sorte ist der Nördliche Leopardenfrosch, der hellgrün mit braunen Flecken ist. Der südliche Leopardenfrosch ist eine weitere häufige Haustierart, die olivgrün oder hellbraun mit dunklen Flecken ist. Der Plains Leopard Frog oder Blairs Leopard Frog ist braun mit dunklen Flecken, obwohl er selten als Haustier zu finden ist. Ihr Lebensraum erstreckt sich vom gemäßigten und subtropischen Nordamerika bis nach Nordmexiko.
Artenübersicht
Gemeinsamen Namen: Leopardenfrosch, nördlicher Leopardenfrosch, südlicher Leopardenfrosch, Ebenenleopardenfrosch, Blairs Leopardenfrosch, Wiesenfrosch
Wissenschaftlicher Name: Lithobates oder Rana Gattung
Erwachsenengröße: 3 bis 5 Zoll lang
Lebenserwartung: 2 bis 5 Jahre, je nach Art
Leopard Frog Verhalten und Temperament
Diese niedlichen Frösche kommen manchmal tagsüber heraus, sind aber hauptsächlich nachtaktiv. Während sie versuchen, alles zu essen, was sie schlucken können (was auch andere Frösche einschließt), besteht ihre Hauptnahrung aus Insekten. Sie sind etwas schüchtern und mögen es nicht, festgehalten zu werden, und verstecken sich unter Wasser, wenn sie sich bedroht fühlen.
Sie sind für den Menschen ungefährlich und produzieren keine Giftstoffe. Wie alle Reptilien und Amphibien können sie jedoch Salmonellen haben, die für Menschen ein schädliches Bakterium sind. Beim Umgang Handschuhe tragen und Hände gründlich waschen. Seien Sie darauf vorbereitet, sie mindestens einmal pro Woche in ihren Käfig und wieder heraus zu bringen, um ihren Käfig zu reinigen.
Beachten Sie, dass diese Frösche aufgrund ihrer kräftigen Hinterbeine bis zu 3 Fuß hoch springen können. Domestizierte Frösche springen nicht so oft, aber wenn sie sich bedroht fühlen, versuchen sie vielleicht, wegzuspringen.
Unterbringung des Leopardenfrosches
Ein 10- bis 20-Gallonen-Tank ist ausreichend für einen einzelnen Leopardenfrosch, aber wenn Sie mehr als einen halten, erhöhen Sie den Tank um 10 Gallonen pro Frosch. Für diese Froschart ist die Bodenfläche wichtiger als die Höhe. Leopardfrösche sind semiaquatisch und brauchen Landfläche sowie ausreichend Wasser, um ihre Körper unterzutauchen.
Ein Becken, das halb Land, halb Wasser ist, ist eine ausgezeichnete Wahl für Leopardenfrösche. Sie können den Tank mit Plexiglas in Zonen unterteilen. Ein dickes Stück Holz wie Treibholz kann teilweise im Wasser und teilweise an Land platziert werden, um einen reibungslosen Übergang vom Wasser zum Land zu ermöglichen. Dieses Stück Holz kann auch als geeigneter Sonnenplatz dienen. Alternativ können glatter Kies oder flache Steine auf der Wasserseite gestapelt werden, um eine Rampe aus dem Wasser zu schaffen. Glatter Kies verursacht weniger Hautabschürfungen und Verletzungen, und idealerweise sollte der Kies so groß sein, dass die kleinen Frösche ihn nicht verschlucken können.
Verwenden Sie nach Möglichkeit einen abnehmbaren Wasserbehälter auf der Wasserseite, der sich leicht einsetzen und alle zwei bis drei Tage zur Reinigung herausnehmen lässt. Vermeiden Sie die Verwendung eines Wasserfilters, sondern führen Sie regelmäßig einen 50-prozentigen Wasserwechsel durch (mindestens zweimal wöchentlich, vielleicht öfter). Einige Experten glauben, dass ständige Wasservibrationen einer Wasserfilterpumpe bei Fröschen zu einer Reizüberflutung führen können.
Alle zwei Wochen müssen Sie das Gehege gründlich mit heißem Wasser reinigen. Verwenden Sie keine Seife, da Waschmittelrückstände Frösche töten können. Entfernen und ersetzen Sie das Substrat und reinigen Sie die Wände und den Boden des Tanks.
Hitze
Der Tank sollte tagsüber zwischen 70 und 75 Grad Fahrenheit gehalten werden. Allerdings ist ein Temperaturabfall in der Nacht auf etwa 60 F (etwa 16 C) eine gute Idee. Da diese Kreaturen kaltblütig sind, müssen sie ihre innere Körpertemperatur regulieren. Sie tun dies, indem sie sich in ihrem Käfig bewegen, um sich abzukühlen oder aufzuwärmen. Stellen Sie einen thermischen Gradienten oder Temperaturbereich im Käfig bereit. Sie können dies tun, indem Sie an einem Ende des Käfigs einen Platz zum Sonnen oder einen warmen Bereich bereitstellen, der bis zu 80 ° F heiß ist. Verwenden Sie einen keramischen Wärmestrahler, ein nächtliches Wärmelicht oder ein Heizkissen unter dem Tank, um eine Temperaturvariante bereitzustellen.
Leopardfrösche halten Winterschlaf, also werden sie im Winter langsamer und können etwa drei Monate lang aufhören zu essen. Wenn möglich, kühlen Sie den Lebensraum für die Wintermonate von 37 auf 39 F ab, um die natürliche Umgebung des Frosches nachzuahmen.
Licht
Da sie meist nachtaktiv sind, ist kein ultraviolettes oder UVB-Licht erforderlich, obwohl es für einen Tag-/Nachtzyklus von Vorteil sein kann und die unsichtbaren Strahlen Ihrem Frosch helfen können, Kalzium zu verstoffwechseln. Einige Froschbesitzer meinen, dass dieses Licht nicht notwendig ist, aber es ist nicht schädlich und wahrscheinlich hilfreich für Ihren Frosch.
Stellen Sie einfach sicher, dass der Frosch nicht auf die Lampe springen kann, und stellen Sie sicher, dass Ihr Netzgitterdeckel sicher ist. Vermeiden Sie es, das Gehäuse zu hell zu machen; Es kann dazu führen, dass sich Ihre Frösche ständig verstecken.
Feuchtigkeit
Ein idealer Feuchtigkeitsbereich für den Käfig liegt bei 50 bis 70 Prozent. Wenn Ihr Frosch mehr Feuchtigkeit braucht, kann er ins Wasser eintauchen. Ein Hygrometer oder Feuchtigkeitsmesser hilft Ihnen, den Feuchtigkeitsgehalt zu überprüfen. Verwenden Sie eine Sprühflasche, um den Käfig mehrmals täglich mit entchlortem Wasser zu besprühen, oder Sie können dies mit einem elektronischen Zerstäuber oder Nebelgerät automatisieren, das Sensoren oder einen Timer verwendet.
Substrat
Substrat ist die Einstreu oder Auskleidung für den Boden des Käfigs Ihres Haustieres. Sie können organische Blumenerde oder eine Kombination aus Erde und Torf mit Reptilienrinde und Torfmoos auf der Landseite verwenden, damit die Frösche graben können. Die Tiefe des Substrats auf der erdigen Seite sollte mindestens 2 bis 3 Zoll betragen, um das Graben zu ermöglichen.
Terrarienpflanzen
Stellen Sie Pflanzen und Holzstücke zum Klettern, Verstecken und Sonnen bereit. Wenn Sie Pflanzen für den Käfig Ihres Frosches auswählen, besorgen Sie sich Pflanzen, die in einem ähnlichen Klima gedeihen: Temperatur in den 70 ° F, hohe Luftfeuchtigkeit und weniger Licht. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Pflanzenauswahl für Amphibien nicht giftig ist. Ihre besten Optionen sind niedrig liegende Farne.
Nahrung und Wasser
Füttere Leopardenfrösche mit verschiedenen wirbellosen Tieren wie Grillen, Wachswürmern, Fliegenlarven und Regenwürmern. Eine Mahlzeit von drei bis vier Grillen täglich ist ein guter Ausgangspunkt für jüngere Frösche, und Experten empfehlen, ausgewachsene Frösche nur jeden zweiten Tag zu füttern. Abwechslung scheint bei Fröschen essentiell zu sein.
Grillen können den Großteil ihrer Ernährung ausmachen und sie mit einer Vielzahl anderer Insekten wie Kakerlaken, Fliegen, Motten und Würmer ergänzen. Beutetiere sollten mit Darm beladen werden (mit nahrhaften Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Hundefutter, Fischfutter oder Grillen-Darmbeladungsformel), bevor sie dem Frosch gegeben werden. Bestäuben Sie die Grillen bei jeder zweiten Fütterung mit einem Reptilien-Kalziumpulver.
Behalte die Körperform deines Frosches im Auge. Denken Sie daran, dass eine Überfütterung wahrscheinlich ein größeres Problem darstellt als eine Unterfütterung. Frösche sind opportunistische Esser. Achten Sie darauf, dass Ihr Frosch nicht zu rund wird, und reduzieren Sie in diesem Fall die Fütterungshäufigkeit.
Das in einem Leopardenfroschbecken verwendete Wasser darf kein Chlor oder Chloramin enthalten, das kommunalem Leitungswasser zugesetzt werden kann. Verwenden Sie zur Sicherheit ein Tierbedarfsprodukt zum Entfernen von Chlor und Chloramin.
Häufige Gesundheitsprobleme
Wie viele in Gefangenschaft gehaltene Frösche sind Leopardenfrösche anfällig für die Rotbeinkrankheit, eine parasitäre Infektion, die zu Rötungen der Beine führen kann. Zu den Symptomen gehören Trägheit und ein Verlust des Interesses am Essen oder an Aktivitäten.
Leopardfrösche sind auch anfällig für Pilzinfektionen, die als Entzündung oder als watteartige Substanz auf der Haut erscheinen.
Diese Zustände sind behandelbar, erfordern jedoch einen Besuch bei einem Tierarzt für Exoten.
Wählen Sie Ihren Leopardenfrosch
Die besten Orte, um Ihren Leopardenfrosch zu kaufen, wären ein seriöser Züchter oder eine Reptilienmesse, auf der oft auch Amphibien zu sehen sind. Tierhandlungen pflegen normalerweise nicht die besten Haltungspraktiken und haben auch nicht viele Informationen über das Geburtsdatum oder die Gesundheitsgeschichte Ihres Frosches. Im Durchschnitt können sie 10 bis 25 US-Dollar kosten, egal ob Sie sie von einer Tierhandlung oder einem Züchter bekommen. Dies variiert je nach Seltenheit der Art.
Suchen Sie nach Fröschen mit klarer Haut und Augen, die nicht trüb sind. Auch wenn diese Frösche nicht übermäßig aktiv sind, ist das kein Grund zur Sorge; Sie bleiben häufig still, um Raubtieren auszuweichen oder wenn sie nervös sind.
Ähnliche Arten wie Leopardenfrösche
Wenn Sie sich für einen Leopardenfrosch interessieren, sollten Sie sich verwandte Arten ansehen:
Ansonsten sehen Sie sich alle unsere anderen Froschprofile an.