• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Ein Überblick über die mechanische Aquarienfiltration

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
September 6, 2022
in General
A A
0
https://www.thesprucepets.com/aquarium-air-pumps-1380892

Ändern mechanischer Medien



Pixel

Im Laufe der Zeit fangen mechanische Medien immer mehr Partikel ein und reduzieren langsam den Wasserfluss durch den Filter. Ein häufiger Fehler bei Filtern besteht darin, die Medien niemals zu reinigen oder zu wechseln. Wenn sie nicht gewartet werden, werden die mechanischen Medien schließlich so verstopft, dass der Wasserfluss zu einem Rinnsal verlangsamt oder sogar ganz zum Stillstand kommt. In diesem Fall sterben alle biologischen Kolonien innerhalb des Filters aufgrund der fehlenden Sauerstoffversorgung ziemlich schnell ab. Ein weiteres Problem, das auftritt, wenn Filtermedien voller Abfall sind, besteht darin, dass sich der Schmutz zu zersetzen beginnt und schädliche Giftstoffe in das Wasser freigesetzt werden. Solche Ereignisse können und sollten im Sinne eines gesunden biologischen Gleichgewichts im Aquarium vermieden werden. Mechanische Medien müssen regelmäßig gewaschen oder ausgetauscht werden.

Um die Auswirkungen der Reinigung auf biologische Kolonien in mechanischen Medien zu minimieren, füllen Sie einen Eimer teilweise mit Aquarienwasser. Entfernen Sie dann das mechanische Medium, legen Sie es schnell in den Eimer mit Wasser, drücken Sie es dann vorsichtig und schwenken Sie es mehrmals durch das Wasser, bis die meisten der eingeschlossenen Partikel entfernt wurden. Legen Sie das Medium wieder in den Filter und starten Sie den Filter umgehend neu. Dadurch werden die meisten Ablagerungen entfernt, während nicht alle nützlichen biologischen Kolonien in den Medien abgetötet werden. Im Laufe der Zeit sammeln sich winzige Partikelablagerungen im Medium an, die durch Reinigung nicht entfernt werden können. Dies macht sich daran bemerkbar, dass der Wasserdurchfluss auch nach der Reinigung merklich reduziert wird. In diesem Fall muss das Medium ausgetauscht werden. Wenn das Medium einfach verfärbt ist, aber noch normalen Wasserfluss durch den Filter zulässt, ist es noch funktionsfähig und sollte nicht ersetzt werden. Tauschen Sie es nur aus, wenn der Wasserdurchfluss auch nach der Reinigung nachlässt. Sehr feinporige Medien können nur ersetzt werden und sollten nicht gewaschen und wiederverwendet werden.

Aufgrund der Auswirkungen auf die biologischen Kolonien ist es im Allgemeinen am besten, das Reinigungsschema so zu wechseln, dass nicht alle biologischen Substanzen gleichzeitig gestört werden. Tauschen Sie zum Beispiel nicht das Filtermedium aus, während Sie das Substrat stark absaugen.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Sugar Glider Cages – Käfiggröße, Stil und Zubehör

Next Post

Wilde Baby Skunks als Haustiere halten

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Wilde Baby Skunks als Haustiere halten

Wilde Baby Skunks als Haustiere halten

Gaumenspalte bei Hunden

Gaumenspalte bei Hunden

Warum mögen Katzen Schuhe?

Warum mögen Katzen Schuhe?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben