• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Eklampsie bei Hunden

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juli 3, 2022
in General
A A
0
Eklampsie bei Hunden

Eklampsie ist ein lebensbedrohlich Abfall der Blutspiegel von Kalzium das fällt einigen auf Pflege- Hunde, normalerweise wenn die Welpen ein bis vier Wochen alt sind. Eklampsie kann auch Puerperal-Tetanie, Milchfieber oder Hypokalzämie genannt werden AgitationMuskel Zittern, Anfälleund sogar Tod wenn nicht sofort behandelt. Obwohl Eklampsie relativ selten ist, sollten Sie die Anzeichen und Symptome kennen, wenn Sie eine Hündin besitzen, die zur Zucht verwendet wird, insbesondere wenn Ihr Hund a ist Kleine Rasseoder hat einen geboren großer Wurf Welpenda dies die beiden häufigsten Szenarien für die Entwicklung dieser Störung sind.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Was ist Eklampsie?
2 Symptome von Eklampsie bei Hunden
3 Ursachen der Eklampsie
4 Eklampsie bei Hunden diagnostizieren
5 Behandlung
6 Prognose für Hunde mit Eklampsie
7 So verhindern Sie Eklampsie

Was ist Eklampsie?

Beim Menschen bezieht sich Eklampsie auf eine Schwangerschaftskomplikation, die mit einem Anstieg des Blutdrucks einhergeht. Bei Hunden hat die Eklampsie jedoch nichts mit dem Blutdruck zu tun; Stattdessen ist es ein Zustand, der durch einen starken Abfall des Kalziumspiegels im Blut des Hundes gekennzeichnet ist.

Während der genaue Mechanismus der Eklampsie ungewiss ist, wird angenommen, dass der Zustand durch eine Kombination aus unzureichender Kalziumaufnahme in der Ernährung des Hundes in Kombination mit Kalziumverlusten bei einer Hündin während der Trächtigkeit und Laktation verursacht wird. Obwohl Eklampsie jeden säugenden Hund treffen kann, tritt sie am häufigsten bei Hündinnen kleiner Rassen oder Müttern großer Würfe auf. Gelegentlich tritt Eklampsie während der letzten Stadien der Trächtigkeit einer Hündin auf, aber am häufigsten tritt sie auf, wenn die Welpen zwischen einer und vier Wochen alt sind, wenn die Mutter die meiste Milch produziert und daher der Bedarf an Kalzium am höchsten ist .

Symptome von Eklampsie bei Hunden

Eklampsie tritt normalerweise schnell auf, aber da die anfänglichen Symptome subtil sein können, ist es für den Hundebesitzer leicht, sie zu übersehen, bis der Zustand fortschreitet. Wenn Sie einen säugenden Hund besitzen, achten Sie auf ein plötzliches Auftreten von ungewöhnlichem Hecheln, Unruhe oder Unruhe. Unbehandelt entwickelt sich die Eklampsie zu Symptomen, die Muskelsteifheit (Tetanie), Muskelkrämpfe oder -zittern, Krämpfe, hohes Fieber, Koma und Tod umfassen können. Wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, wenn Sie Anzeichen einer Eklampsie bei einer laktierenden Hündin oder einer Hündin in den letzten ein oder zwei Wochen der Trächtigkeit bemerken, und bringen Sie die Mutter von ihren Welpen weg, damit sie nicht weiter stillen kann.

Symptome

  • Die Schwäche
  • Schwierigkeiten beim Gehen und/oder betrunkener Gang (Ataxie)
  • Muskelsteifheit oder Tetanie (unwillkürliche Muskelkontraktion)
  • Zittern, Zucken und/oder Muskelkrämpfe (von leicht bis schwer)
  • Unruhe (oft angezeigt durch Auf- und Abgehen und/oder Jammern)
  • Verwirrung und Orientierungslosigkeit
  • Zusammenbruch
  • Fieber
  • Krampfanfälle
  • Koma

Zu den frühen Anzeichen einer Eklampsie gehören im Allgemeinen Unruhe, Keuchen, Schwäche und Steifheit in den Muskeln, die den Gang des Hundes wackeln lassen können. Wenn der Zustand fortschreitet, kann der Hund zunehmende Muskelsteifheit oder Krämpfe erfahren, die die Muskeln zucken oder ruckeln lassen.

Wenn sie nicht behandelt werden, neigen die Eklampsie-Symptome dazu, schwerer zu werden, wobei der Hund verwirrt erscheint und nicht weiß, wo er ist und möglicherweise wer Sie sind. Einige Hunde entwickeln in diesem Stadium hohes Fieber. Krampfanfälle sind häufig, wobei der Hund zu Boden bricht. Letztendlich fällt der Hund bei einer unbehandelten Eklampsie ins Koma und stirbt.

Glücklicherweise erholen sich die meisten Hunde bei sofortiger Behandlung schnell und vollständig.

Ursachen der Eklampsie

Eklampsie bei Hunden wird durch einen gefährlich niedrigen Kalziumspiegel im Blut verursacht. Das Szenario, das zur Eklampsie führt, ist komplex, aber es wird im Wesentlichen durch einen Mangel an ausreichend diätetischem Kalzium während der Trächtigkeit in Verbindung mit den Anforderungen an die Kalziumspeicher der Hündin während der Trächtigkeit verursacht. Das Stillen der Welpen führt zu weiteren Anforderungen an den Kalziumspiegel der Mutter und bringt sie in die Gefahrenzone, die die Symptome der Eklampsie auslöst.

Überraschenderweise kann die Gabe zusätzlicher Kalziumpräparate an die trächtige Hündin das Risiko einer Eklampsie nach der Geburt erhöhen, da dies die normalen biologischen Kalziumkontrollen im Körper unterdrücken kann, was zu einer Abnahme der Kalziumversorgung führt, sobald die hohen Anforderungen der Laktation beginnen. Eklampsie tritt aufgrund des hohen Milchbedarfs der Welpen am häufigsten bei Hunden kleiner Rassen oder Hunden mit großen Würfen auf. Der Körper produziert schneller Milch, als er Kalzium aufnehmen kann.

Eklampsie bei Hunden diagnostizieren

Wenn Ihre trächtige oder säugende Hündin Anzeichen einer Krankheit zeigt, ist es wichtig, so schnell wie möglich Ihren Tierarzt aufzusuchen. Im Allgemeinen diagnostiziert ein Tierarzt eine Eklampsie anhand der Symptome des Hundes, des Alters der Welpen und der Ergebnisse eines Kalzium-Bluttests. Die meisten Tierärzte führen auch eine vollständige körperliche Untersuchung des Hundes durch und können zusätzliche Bluttests anordnen, um die Organfunktion zu beurteilen und nach Anzeichen für zugrunde liegende Gesundheitsprobleme zu suchen.

Behandlung

Wenn Ihr Tierarzt bei Ihrem Hund Eklampsie diagnostiziert, ist es wichtig, sofort mit der Behandlung zu beginnen. Der Hund wird ins Krankenhaus eingeliefert und intravenös mit Kalzium behandelt, während er engmaschig überwacht wird. Das Calcium muss langsam und vorsichtig verabreicht werden, um Komplikationen wie Arrhythmie (unregelmäßiger Herzschlag) und Bradykardie (langsamer Herzschlag) zu vermeiden. Zusätzliche Medikamente können verwendet werden, um Anzeichen wie Krampfanfälle und Muskelsteifheit zu kontrollieren.

Sobald sich der Kalziumspiegel wieder normalisiert hat, wird der Hund mit oralen Kalzium- und Vitamin-D-Ergänzungen nach Hause geschickt. Im Allgemeinen ist es für die Welpen am besten, für etwa 12-24 Stunden mit dem Stillen aufzuhören. Sie sollten eine Milchersatznahrung für Hunde erhalten, bis es für die Mutter sicher ist, wieder zu stillen. Die Welpen sollten jedoch so schnell wie möglich von der Muttermilch entwöhnt werden.

Prognose für Hunde mit Eklampsie

Glücklicherweise erholen sich die meisten Hunde bei sofortiger Behandlung schnell und vollständig. Zeit ist jedoch von entscheidender Bedeutung, wenn Eklampsie beginnt, also bringen Sie Ihren Hund immer sofort zum Tierarzt, wenn er Symptome der Erkrankung zeigt, während er schwanger ist oder Welpen säugt.

So verhindern Sie Eklampsie

Der beste Weg, Eklampsie zu verhindern, besteht darin, die trächtige Hündin während der Trächtigkeit nicht mit Kalzium zu ergänzen. Stellen Sie stattdessen sicher, dass Ihr Hund eine hochwertige, ausgewogene Ernährung zu sich nimmt, die speziell für trächtige oder säugende Hündinnen entwickelt wurde, und befolgen Sie den von Ihrem Tierarzt empfohlenen Zeitplan für Kontrolluntersuchungen während der Trächtigkeit der Hündin und in den Wochen danach.

Ihr Tierarzt empfiehlt möglicherweise, mit der Kalziumergänzung am Ende der Trächtigkeit oder nach dem Wurf zu beginnen, wenn Ihr Hund ein hohes Risiko hat, an Eklampsie zu erkranken. Welpen müssen möglicherweise ab einem Alter von etwa drei bis vier Wochen mit Säuglingsnahrung ergänzt werden, um ein Absinken des Kalziumspiegels der Mutter zu vermeiden. Zu den Risikofaktoren gehören:

  • Hunde kleiner Rassen
  • Hunde, von denen erwartet wird, dass sie große Würfe werfen
  • Vorgeschichte von Eklampsie in früheren Schwangerschaften
Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Was tun, wenn Ihre Katze in die Badewanne pinkelt?

Next Post

Ist ein Bauchklumpen bei Katzen nach einer Kastration normal?

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Ist ein Bauchklumpen bei Katzen nach einer Kastration normal?

Ist ein Bauchklumpen bei Katzen nach einer Kastration normal?

70 perfekte flauschige Hundenamen für Ihr neues Familienmitglied

70 perfekte flauschige Hundenamen für Ihr neues Familienmitglied

Schlaffer Schwanz bei Hunden

Schlaffer Schwanz bei Hunden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben