• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Füttern von Haustierschlangen – vorab getötete oder lebende Beute

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 30, 2022
in General
A A
0
Füttern von Haustierschlangen - vorab getötete oder lebende Beute

Das Füttern von Schlangen ist unter Reptilienhaltern ein umstrittenes Thema. Einige Menschen sind der Meinung, dass es am besten ist, die natürlichste Ernährung auf die natürlichste Art und Weise zu füttern, unabhängig vom Risiko für das Haustier, während andere der Meinung sind, dass es sicherer ist, ein natürliches Produkt sicherer zu füttern. Die wichtigsten Punkte, an die Sie sich erinnern sollten, sind, dass das Verfüttern von vorab getöteter Beute an Haustierschlangen sicherer und bequemer ist als das Verfüttern von lebender Beute. Wenn Ihre Schlange nicht in der Lage ist, ein lebendes Beutetier schnell zu töten, kann die Beute einer Schlange einige böse Wunden zufügen, da sie in einem begrenzten Bereich gehalten wird. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Ratten füttern (z. B. an eine große Python oder Boa Constrictor), aber selbst eine kleine Maus kann eine Schlange verletzen.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Beute zugefügte Verletzungen
2 Vorteile für Pre-Killed Prey

Beute zugefügte Verletzungen

Verletzungen können passieren, wenn Ihre Schlange nicht hungrig genug ist, um die lebende Beute sofort zu jagen, oder wenn sie versucht, die Beute zu töten, aber nicht die volle Kontrolle über die Beute hat oder mit ihrem Schlag erfolglos ist. Die Maus oder Ratte kann auf Ihre Schlange zurückbeißen und sie während eines Schlags verletzen, oder noch schlimmer, wenn Ihre Schlange kein Interesse an der Beute zeigt, kann die Maus oder Ratte hungrig oder gelangweilt werden und anfangen, an Ihrer Schlange zu kauen, da beides nicht der Fall ist von ihnen muss irgendwohin fliehen. In freier Wildbahn läuft die Beute weg und die Schlange versucht nicht einmal, sie zu fressen, wenn sie keinen Hunger hat. In einer Umgebung in Gefangenschaft legen die Besitzer die Schlange und das Beutetier normalerweise in einen kleinen Behälter, wo sie zusammen aufbewahrt werden. Wenn die Schlange keinen Hunger hat und die Besitzer sie zu lange bei der nicht gefressenen Beute lassen, kann es zu Verletzungen kommen.

Vorteile für Pre-Killed Prey

Als sicherere und einfachere Alternative können Sie durch das Füttern von bereits getöteter Beute gefrorene Beutetiere kaufen und diese im Gefrierschrank lagern, sodass es einfacher ist, die richtige Beute jederzeit zur Hand zu haben. Es kann teurer und zeitaufwändiger sein, jedes Mal, wenn Ihre Schlange fressen muss, in die Tierhandlung zu gehen, um Futter zu holen, als vorab getötete Tiere zu füttern, und es garantiert nicht, dass Sie die richtige Beute bekommen wenn deine Schlange hungrig ist. Einige Tierhandlungen verkaufen auch gefrorene Beute oder frisch getötete Beute, die Sie dann für später einfrieren können. Indem Sie vorab getötete Mäuse oder Ratten füttern, vermeiden Sie mögliche Verletzungen Ihrer Schlange.

Die meisten Schlangen vertragen vorab getötete Beute ziemlich gut (wild gefangene Schlangen haben möglicherweise Schwierigkeiten, sich anzupassen), obwohl es am besten ist, wenn sie sich in jungen Jahren an vorab getötete Beute gewöhnt haben. Wenn Ihre Schlange gerade lebende Beute frisst, müssen Sie möglicherweise zunächst frisch getötete Beute anbieten (einige Besitzer fühlen sich nicht wohl dabei, dies selbst zu tun). Gefrorene Beute sollte vor dem Füttern vollständig aufgetaut und leicht erwärmt werden (im Kühlschrank oder kaltem Wasser auftauen, nicht bei Raumtemperatur, dann kurz vor dem Füttern in warmem Wasser leicht erwärmen). Niemals Beutetiere in der Mikrowelle erhitzen. Wenn Sie die vorab getötete Beute baumeln lassen und ein wenig mit einer Zange wackeln (halten Sie die Beute niemals mit den Fingern, um nicht mit Futter verwechselt zu werden), kann dies helfen, eine Schlange dazu zu verleiten, die Beute zu nehmen. Wenn Ihre Schlange immer noch nicht fressen möchte, können Sie versuchen, die Beute in Hühnerbrühe zu tauchen, die Beute zu entkernen (den Schädel zu durchstechen, um das Gehirn freizulegen) oder die Beute aufzuschneiden, um Ihrer Schlange Blut auszusetzen. Wenn all diese Ideen fehlschlagen, müssen Sie möglicherweise eine andere Farbe oder Art des Beutegegenstands ausprobieren, oder Ihre Schlange könnte kurz davor stehen, sich zu vergießen.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Pflege von Heimvögeln bei kaltem Wetter

Next Post

Panama Amazon Parrot – Vollständiges Profil, Geschichte und Pflege

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis hide
1 Beute zugefügte Verletzungen
2 Vorteile für Pre-Killed Prey
No Result
View All Result

Kategorien

Axolotls Beagles Bichon Frisé Cavapoo Chihuahua Hund Cockapoo Cocker Spaniel Dackel Deutscher Boxer General Reptilien Schlangen Vögel
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben