• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Gallenerkrankungen bei Hunden

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 21, 2022
in General
A A
0
Wie behandelt man Morbus Cushing bei Hunden?

Gallenkrankheit ist jede Krankheit oder jeder Krankheitsprozess, der mit Ihrem Hund verbunden ist Gallenblase und umgebende Strukturen wie die Gallengang. Die Gallenblase Ihres Hundes befindet sich in der Ihres Hundes Abdomen neben der Leber. Hier wird die in der Leber Ihres Hundes gebildete Galle gespeichert, bevor sie in die Leber abgegeben wird Innereien über den Gallengang. Probleme können aus einem entstehen Überproduktion von GalleDie Formation der Steine innerhalb der Gallenblase, und sogar iEntzündung der Gallenblase und umliegende Organe wie die Leber und Bauchspeicheldrüse.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Was ist eine Gallenerkrankung?
1.1 Gallenblasen-Mukozele (GBMs)
1.2 Cholezystitis
1.3 Cholelithiasis
1.4 Krebs
2 Symptome einer Gallenerkrankung bei Hunden
2.1 Gelbsucht
2.2 Appetitverlust
2.3 Magen-Darm-Probleme
3 Ursachen von Gallenerkrankungen
4 Diagnose von Gallenerkrankungen bei Hunden
5 Behandlung
6 Prognose für Hunde mit Gallenerkrankungen
7 Wie man Gallenerkrankungen vorbeugt

Was ist eine Gallenerkrankung?

Eine Gallenerkrankung ist nicht nur eine Krankheit, sie bezieht sich auf einige Arten von Gesundheitsproblemen im Zusammenhang mit der Gallenblase Ihres Hundes, die unbehandelt lebensbedrohlich sein können. Hier sind die vier verschiedenen Klassifikationen von Gallenerkrankungen, unter die die meisten Fälle fallen, um Gallenansammlungen und Entzündungen im Bereich der Gallenblase widerzuspiegeln:

Gallenblasen-Mukozele (GBMs)

Dies sind Ansammlungen von Galle und Schleim in der Gallenblase. Sie treten typischerweise bei älteren Hunden auf, insbesondere bei solchen, die auch an einer endokrinen Erkrankung wie Hypothyreose oder Morbus Cushing leiden. Während eine leichte Ansammlung von GBMs für Ihren Hund möglicherweise nicht klinisch signifikant ist, besteht die Gefahr, dass die Gallenblase selbst reißt und eine lebensbedrohliche Blutvergiftung verursacht, wenn sich genügend Galle und Schleim in der Gallenblase Ihres Hundes ansammeln.

Cholezystitis

Wenn die Gallenblase Ihres Hundes so weit entzündet ist, dass die Integrität der Wände beeinträchtigt wird, kann Galle aus der Gallenblase austreten, was lebensbedrohlich sein kann.

Cholelithiasis

Steine ​​bilden sich in der Gallenblase und treten am häufigsten bei Hündinnen mittleren bis älteren Alters kleiner Rassen auf. Sie können zu Verstopfungen und Cholezystitis führen.

Krebs

Tumore oder Krebs, die entweder direkt mit der Gallenblase verbunden sind oder in die Gallenblase metastasiert haben. Dies verursacht auch Entzündungen im Bereich der Gallenblase und kann Leber und Bauchspeicheldrüse umfassen.

Symptome einer Gallenerkrankung bei Hunden

Einige Hunde mit Gallenerkrankungen zeigen möglicherweise überhaupt keine Anzeichen ihrer Krankheit. Tatsächlich werden Gallensteine ​​normalerweise zufällig bei einer Röntgenaufnahme oder einem Ultraschall aus einem anderen Grund gefunden. Aber achten Sie auf die folgenden drei Symptome.

Symptome

  • Gelbsucht
  • Appetitverlust
  • Magen-Darm-Probleme

Gelbsucht

Gelbsucht oder Gelbfärbung der Haut, des Zahnfleisches und der Sklera (das Weiße der Augen Ihres Hundes) ist eines der häufigsten Symptome einer Gallenerkrankung bei Hunden. Gelbsucht kann jedoch auch an anderen Stellen des Hundes auftreten, beispielsweise am Maul, am Zahnfleisch, an den Ohrenklappen und an anderen Stellen der Haut.

Appetitverlust

Obwohl viele Hunde aufgrund vieler verschiedener Probleme unter Appetitlosigkeit leiden, kann dies auch ein starker Indikator für eine frühe Erkrankung der Gallenblase sein. Ein Hund hat möglicherweise keine Lust zu essen, wenn er Magen-Darm-Symptome hat.

Magen-Darm-Probleme

Andere Magen-Darm-Symptome können Dinge wie Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Gewichtsverlust und Fieber sein. Wenn Ihr Hund eines dieser Symptome zeigt, suchen Sie einen Tierarzt auf. Die meisten dieser Symptome werden als unspezifische Magen-Darm-Symptome angesehen. Wenn Ihr Hund also eine Kombination davon erfährt, ist der Übeltäter möglicherweise keine Gallenerkrankung, sondern möglicherweise etwas anderes.

Ursachen von Gallenerkrankungen

Es gibt viele mögliche Ursachen für Gallenerkrankungen bei Ihrem Hund. Ihr Hund hat möglicherweise ein Trauma der Gallenblase oder der Leber erlitten, das zu einer Gallenerkrankung führen kann. Andere Arten von Gallenerkrankungen können durch eine Überproduktion von Galle verursacht werden, was passieren kann, wenn ein Hund längere Zeit nichts frisst und die Galle weiterhin produziert wird, aber ihre Aufgabe nicht erfüllen kann. Eine Entzündung der Gallenblase kann durch bakterielle Infektionen, eine Obstruktion der Gallenblase, Krebs oder Blutgerinnsel verursacht werden.

Diagnose von Gallenerkrankungen bei Hunden

Da die meisten Symptome einer Gallenerkrankung „unspezifisch“ sind, kann die Diagnose einer Gallenerkrankung schwierig sein. Gallenerkrankungen sind nicht immer der häufigste Grund dafür, dass ein Hund aufhört zu fressen, sich zu übergeben, Durchfall zu bekommen oder Bauchschmerzen zu haben, so dass es nicht das erste ist, was Ihr Tierarzt für falsch hält, wenn Ihr Hund diese Symptome zeigt.

Ihr Tierarzt beginnt mit der Suche nach dem Grund für die Symptome Ihres Hundes, indem er bei Bedarf zwei diagnostische Phasen durchführt, die Folgendes umfassen können:

  • Basisdiagnostik: Blutuntersuchungen, Röntgenaufnahmen sowie die Untersuchung einer Stuhlprobe bei Durchfall helfen Ihrem Tierarzt festzustellen, ob weitere Tests erforderlich sind. Wenn diese Tests nichts Signifikantes ergeben und/oder wenn sich Ihr Hund nach einer anfänglichen Medikamenten- und Flüssigkeitstherapie nicht bessert, wird Ihr Tierarzt mit spezialisierteren Tests beginnen.
  • Fachprüfungen: Diese Tests können einen Ultraschall beinhalten, um die Bauchorgane Ihres Hundes besser zu sehen. Darüber hinaus überprüft ein Gallensäuretest, ob die Leber Ihres Hundes die richtige Menge an Galle produziert und ob die Galle sich ungehindert von der Leber zur Gallenblase bewegen kann.

Behandlung

Wenn die Gallenerkrankung Ihres Hundes nicht klinisch schwerwiegend oder sogar klinisch signifikant ist, kann sich Ihr Tierarzt für eine medizinische Behandlung entscheiden. Der Tierarzt kann Ihrem Hund Antibiotika und ein Cholesterinmedikament namens Ursodiol verabreichen. Der Arzt kann Ihnen auch empfehlen, Ihrem Hund eine fettarme Diät zu geben, sei es ein handelsübliches Hundefutter oder eine verschreibungspflichtige Diät.

Prognose für Hunde mit Gallenerkrankungen

Nicht-chirurgische Behandlungen können ausreichen, um die Symptome der Gallenerkrankung Ihres Hundes zu kontrollieren, aber leider reichen sie möglicherweise nicht aus, um sie zu heilen. Wenn sich die Gallenerkrankung Ihres Hundes verschlechtert oder wenn die Medikamente und die Ernährung nicht zu helfen scheinen, muss Ihr Hund möglicherweise an der Gallenblase operiert werden. Die meisten Hunde tun jedoch gut nach einer chirurgischen Behandlung, um die Gallenblase zu entfernen.

Wie man Gallenerkrankungen vorbeugt

Es gibt keine bestimmte Maßnahme, die Sie tun können, um Gallenerkrankungen bei Hunden vorzubeugen. Jährliche Untersuchungen bei Ihrem Tierarzt bei Ihrem jüngeren oder erwachsenen Hund und halbjährliche Untersuchungen bei Ihrem älteren Hund können helfen, Anomalien bei der körperlichen Untersuchung zu erkennen, und jährliche Blutuntersuchungen können frühzeitig Veränderungen der Organfunktion erkennen. Einige Hunderassen neigen eher zu Problemen mit der Gallenblase (und der Leber) als andere. Zu diesen Rassen gehören:

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Milben bei Igeln

Next Post

Ein Leitfaden zur Pflege von Dreizehen-Dosenschildkröten als Haustiere

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Ein Leitfaden zur Pflege von Dreizehen-Dosenschildkröten als Haustiere

Ein Leitfaden zur Pflege von Dreizehen-Dosenschildkröten als Haustiere

Einfluss des pH-Werts im Urin auf die Gesundheit Ihrer Katze

Einfluss des pH-Werts im Urin auf die Gesundheit Ihrer Katze

Feline Kleinhirnhypoplasie

Feline Kleinhirnhypoplasie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben