Pflanzen wie Giftefeu, Eiche und Sumach können bei denen, die ihnen ausgesetzt sind, zu viel Frustration führen. Das Öl dieser Pflanzen verursacht eine allergische Reaktion, die zu einem juckenden Ausschlag auf der Haut führt, die es berührt.
Was passiert, wenn Ihr Haustier Giftefeu, Eiche oder Sumach ausgesetzt ist? Hunde und Katzen reagieren normalerweise nicht auf Giftefeu, Eiche und Sumach. Haustiere können das Öl jedoch auf Menschen übertragen. Glücklicherweise gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um dies zu verhindern.
Die Fichte / Ashley Deleon Nicole
Haustiere und Poison Ivy, Oak und Sumach
Giftefeu, Eiche und Sumach enthalten eine Art Saft oder Öl namens Urushiol, das bei Hautkontakt eine allergische Reaktion auslösen kann. Die zerbrechlichen Blätter dieser Pflanzen machen es einfach, dass das Öl freigesetzt wird, wenn man gegen die Blätter bürstet. Urushiol findet sich auch auf den Stängeln und Beeren dieser Pflanzen. Das Öl kann auch lange Zeit auf Stoffen und anderen Gegenständen verbleiben, so dass es später sichtbar wird.
Tiere können ihm ausgesetzt werden, indem sie durch die Pflanzen gehen und das Pflanzenöl auf ihr Fell und ihre Haut gelangen. Glücklicherweise treten bei Hunden und Katzen selten allergische Reaktionen auf Urushiol auf. Dies liegt hauptsächlich daran, dass ihr Fell ihre Haut vor dem Kontakt mit dem Öl schützt und ihre Haut normalerweise nicht so empfindlich auf die Öle reagiert wie Menschen.
Selbst wenn Ihre Haustiere von Giftefeu, Eiche und Sumach nicht betroffen zu sein scheinen, sollten Sie sich bewusst sein, dass Ihr Hund oder Ihre Katze das Pflanzenöl auf Sie und andere Menschen übertragen kann. Die meisten Menschen sind allergisch gegen Urushiol und entwickeln einen Hautausschlag.
Beachten Sie, dass Giftefeu, Eiche und Sumach für Hunde und Katzen nicht giftig sind, wenn sie gegessen werden. Allerdings sollten die Pflanzenöle aus dem Fell des Haustieres entfernt werden, um eine Übertragung auf den Menschen im Haushalt zu vermeiden.
Was tun, wenn Ihr Haustier Urushiol ausgesetzt war?
Wenn Sie glauben, dass Ihr Haustier Giftefeu, Eiche oder Sumach ausgesetzt war, müssen Sie Ihr Haustier so schnell wie möglich baden, um zu verhindern, dass es sich selbst und anderen Menschen aussetzt. Bevor Sie Ihren Hund oder Ihre Katze baden, sollten Sie unbedingt Maßnahmen ergreifen, um sich vor dem Kontakt mit dem allergieauslösenden Pflanzenöl zu schützen.
- Gummi- oder Nitrilhandschuhe tragen.
- Tragen Sie einen Schutzkittel oder ein langärmliges Hemd
- Oder tragen Sie eine Schutzcreme auf exponierte Hautstellen auf, die nicht durch Handschuhe geschützt sind. Wählen Sie idealerweise eine Lotion, die Bentoquatum enthält, da dies als Schutzschild gegen Urushiol wirkt.
- Spülen Sie Ihr Haustier über einen längeren Zeitraum mit reichlich lauwarmem oder kaltem Wasser ab.
- Besorgen Sie sich ein entfettendes Haustiershampoo oder ein haustiersicheres Reinigungsmittel, das das Öl auf dem Fell auflöst. Wählen Sie ein antiseborrhoisches oder keratolytisches Shampoo für Haustiere. Oder verwenden Sie Geschirrspülmittel von Dawn, da dies Öle sicher und effektiv aus dem Fell entfernt.
- Tragen Sie reichlich Shampoo auf das Fell Ihres Haustieres auf. Massieren Sie das Shampoo gut in das Fell Ihres Haustieres ein, sodass ein Schaum entsteht. Achten Sie darauf, alle Teile des Fells zu bedecken, aber vermeiden Sie die Augen, Ohren und den Genitalbereich.
- Spülen Sie Ihr Haustier gründlich mit lauwarmem oder kaltem Wasser ab.
- Trockne dein Haustier gut ab und biete als Belohnung ein leckeres Leckerli an!
Entfernen von Urushiol-Ölen von Gegenständen und Oberflächen
Achten Sie auf Gegenstände, mit denen Ihr Haustier in Kontakt gekommen ist und die möglicherweise mit Urushiol kontaminiert sind. Diese müssen ordnungsgemäß gereinigt werden, damit sie nicht dem Öl ausgesetzt werden. Tragen Sie beim Umgang mit diesen Gegenständen unbedingt Handschuhe.
Stoffe
Reinigen Sie die Leine und das Halsband Ihres Haustieres gründlich mit einem fettlösenden Reinigungsmittel wie Dawn Spülmittel. Waschen Sie Bettzeug, Kleidung, Badehandtücher und andere Materialien, die gewaschen werden können, mit möglichst heißem Wasser und zusätzlichem Waschmittel. Eine zweite Wäsche kann hilfreich sein, um das gesamte Pflanzenöl zu entfernen. Waschen Sie alle anderen Stoffe, die nicht in die Waschmaschine dürfen, gründlich von Hand. Schrubbe Teppiche mit einem Teppichreiniger.
Nicht poröse Objekte und Oberflächen
Verwenden Sie ein entfettendes Sprühwaschmittel oder Franzbranntwein, um Spuren von Urushiol von Dingen wie Pflegewerkzeugen, Gartenwerkzeugen, Haustierspielzeug, Haustiernäpfen oder allem anderen zu entfernen, auf dem das Pflanzenöl sein könnte. Stellen Sie sicher, dass Haustierartikel gespült und getrocknet werden, bevor Ihr Haustier sie wieder verwendet.
Giftefeu, Eichen und Sumachpflanzen entfernen
Wenn es in der Umgebung Ihres Haustieres Giftefeu, Eiche oder Sumach gibt, wird Ihr Haustier wahrscheinlich weiterhin daran streifen und riskieren, Menschen ausgesetzt zu werden. Am besten entfernen Sie diese Pflanzen. An vielen Orten können Sie auch ein erfahrenes Team beauftragen, um die Pflanzen zu identifizieren und zu entfernen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie identifizieren und sicher entfernen können. Wenn Sie sich entscheiden, es alleine zu versuchen, sind hier einige hilfreiche Erinnerungen:
- Tragen Sie Schutzkleidung, Handschuhe und Schutzcreme (falls erforderlich), wenn Sie in der Nähe von Giftefeu, Eiche und Sumach arbeiten.
- Entfernen Sie alle Teile der Pflanze, einschließlich der Blätter, Stängel und Wurzeln.
- Schneiden Sie die Pflanzen am Boden mit einer Schere oder Gartenschere sauber ab. Vermeiden Sie es, die Reben zu zerreißen oder zu zerreißen, da dies das Öl freisetzt.
- Graben Sie die Wurzeln mit einer Schaufel aus.
- Legen Sie die Pflanzen und Wurzeln zur Entsorgung in einen Beutel.
- Besprühen Sie verbleibende Wurzeln und Stummel mit einem Unkrautvernichtungsmittel. Verwenden Sie am besten einen natürlichen Unkrautvernichter mit Essig. Oder verwenden Sie eine Chemikalie, die Glyphosat oder Triclopyr enthält.
- Halten Sie Haustiere vom besprühten Bereich fern, insbesondere wenn aggressive Chemikalien verwendet wurden.
- Erwägen Sie, Gras in dem Bereich zu pflanzen, in dem sich die Pflanzen befanden, da dies verhindert, dass Giftefeu, Eiche und Sumach dort wachsen.
- Entsorgen Sie Ihre Handschuhe und Kleidung oder waschen Sie sie gründlich in heißem Wasser mit Waschmittel.
Warnung
Verbrenne niemals Giftefeu, Eichen und Sumachpflanzen. Durch das Verbrennen werden die Öle in die Luft freigesetzt, was zu schweren Atemwegsbeschwerden und allergischen Reaktionen führen kann. Reaktionen auf dieses Allergen sind häufig und können jederzeit im Leben einer Person auftreten, selbst wenn Sie zuvor nicht empfindlich auf Gifteiche, Efeu oder Sumach reagiert haben.