Haustierbuch
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
Haustierbuch
No Result
View All Result

Grünwangensittich – Vollständiges Profil, Geschichte und Pflege

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
März 10, 2022
in General
0
Grünwangensittich – Vollständiges Profil, Geschichte und Pflege

Beliebt als Haustiere aufgrund ihrer kleine Größe, Schönheit und Intelligenz haben Grünwangensittiche die Herzen vieler Vogelliebhaber erobert. Ihre Neugier, ihr Mut und ihre verspielte Natur sind großartige Eigenschaften eines Ziervogels. Schelmische und einnehmende Grünwangensittiche packen viel Persönlichkeit in ein kleines Paket. Die Tatsache, dass sie weniger laut sind als die meisten anderen Papageien – und erschwinglicher – trägt zu ihrer Attraktivität bei.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Herkunft und Geschichte
2 Temperament
3 Sprache und Vokalisationen
4 Farben und Markierungen des Grünwangensittichs
5 Pflege des Grünwangensittichs
6 Häufige Gesundheitsprobleme
7 Diät und Ernährung
8 Die Übung
9 Wo kann man einen Grünwangensittich adoptieren oder kaufen?
10 Weitere Haustiervogelarten und weitere Forschung

Artenübersicht

Gemeinsame Namen: Grünwangensittich, Grünwangensittich, Gelbwangensittich, Grünwangenpapagei

Wissenschaftlicher Name: Pyrrhura molinae mit sechs Unterarten mit leichten Varietäten: P. molinae australis, P. m. molinae, P.m. phoenicura, P.m. restrikt, Uhr Flavoptera, P.m. Hypoxantha

Erwachsenengröße: Als eine der kleineren Conure-Arten misst sie etwa 10 Zoll in der Länge und wiegt etwa zwei bis drei Unzen

Lebenserwartung: Kann über 30 Jahre in Gefangenschaft leben

Klicken Sie auf Play, um mehr über den schönen und intelligenten Grünwangensittich zu erfahren

Herkunft und Geschichte

Der Grünwangensittich ist in Südamerika beheimatet und kommt häufig in den Wäldern und Waldgebieten Brasiliens, Boliviens, Argentiniens und Paraguays vor. Es lebt normalerweise in Herden von 10 bis 20 Vögeln auf Baumkronenhöhe oder in größeren Herden, wo es mehr Nahrung gibt.

Was ist ein Sittich?

Der Begriff Conure bezieht sich auf eine vielfältige Gruppe kleiner bis mittelgroßer Sittiche und Papageien, die typischerweise in der westlichen Hemisphäre vorkommen. Die Vögel zeichnen sich durch ihr buntes Gefieder und ihren verspielten Charakter aus und werden oft als Haustiere gehalten.

Temperament

Grünwangensittiche sind beliebte Ziervögel. Sie sind anhänglich und verspielt und gedeihen in der Zeit, die sie mit ihren Besitzern verbringen. Wie alle Vögel können Grünwangensittiche manchmal flink und unkooperativ sein, aber im Allgemeinen gehören sie zu den gelassensten der Conure-Arten. Obwohl die meisten nie sprechen, kommen Grünwangensittiche gut mit dem Training zurecht und sind dafür bekannt, dass sie schnell lernen. Das können sie lernen einfache Tricks. Die meisten Besitzer sagen, dass ihre großen Persönlichkeiten das ausgleichen, was ihnen in der Sprachabteilung fehlt.

Sprache und Vokalisationen

Obwohl diese Art leiser ist als die meisten Conure-Arten, kann sie dennoch ein lauter Vogel sein, der für Wohnungsbewohner ein Problem darstellen kann. Einige können ein paar Wörter lernen, aber Grünwangensittiche sind im Allgemeinen nicht als große Redner bekannt.

Wie Sie Ihrem Vogel das Sprechen beibringen

Farben und Markierungen des Grünwangensittichs

Männchen und Weibchen haben die gleiche Färbung. Grünwangensittiche zeigen eine Reihe von Farben in ihrem Gefieder, mit leuchtend roten Federn in ihren Schwänzen und auf ihrer Brust, leuchtend grün auf ihrem Rücken und den Spitzen ihrer Flügel, olivgrün um den roten Fleck auf ihrer Brust, einen weißlichen Ring um den Hals, schwarzes Gefieder auf dem Kopf und olivgrüne Flecken auf den Wangen. Ihr langer, spitzer Schwanz ist meist blau oder kastanienbraun. Sie haben schwarze Schnäbel und Füße und zeigen nackte weiße Ringe um ihre Augen.

Mehrere Farbvariationen wurden selektiv in Gefangenschaft gezüchtet, darunter Türkis-, Gelbseiten-, Zimt- und Ananassittiche.

Pflege des Grünwangensittichs

Während die Schönheit und das Gehirn des Grünwangensittichs ihn zu einem attraktiven potenziellen Haustier machen, ist die Wahrheit, dass nicht jeder es kann Pflegen Sie einen Sittich oder einen anderen Vogel richtig. Papageien sind eine große Verpflichtung, die tägliche Bewegung und Sozialisierung, eine kontinuierliche Versorgung mit frischem Futter pro Tag und Platz für ihre beträchtlichen Käfig- und Flugaktivitäten erfordert.

Ein Grünwangensittich benötigt möglicherweise nicht den Platz, den ein größerer Papagei benötigt, aber stellen Sie sicher, dass Sie immer noch einen benötigen Gehege das ist mindestens 24 Zoll im Quadrat und 30 Zoll hoch mit Metallstangen, die 1/2 bis 3/4 Zoll voneinander entfernt sind. Wie bei jedem Papagei ist ein größerer Käfig immer besser. Stellen Sie mehrere Sitzstangen mit einer Länge von mindestens 22,9 cm und einem Durchmesser von 1,25 cm zur Verfügung – eine Vielzahl von Sitzstangengrößen wird dazu beitragen, die Füße Ihres Papageis geschmeidig zu halten.

Ein Grünwangensittich sollte gut mit anderen Grünwangensittichen gepaart werden, aber beherbergen Sie sie nicht mit anderen Vogelarten. Wenn Sie mehr als einen Vogel im Käfig unterbringen, stellen Sie sicher, dass Sie die Größe des Käfigs pro Vogel erhöhen. Je mehr Vögel Sie zusammenstellen, desto größer muss der Käfig sein.

In seiner natürlichen Umgebung lebt der Grünwangensittich in einer Herde. Als Haustier braucht es immer noch eine beträchtliche Menge an Interaktion mit Ihnen. Erwarten Sie, dass Ihr Vogel jeden Tag zwei bis vier Stunden außerhalb des Käfigs für Bewegung und soziale Zeit benötigt.

Die 5 klügsten Vögel, die Sie als Haustiere halten können

Häufige Gesundheitsprobleme

Alle Conures neigen zum Federpicken, was normalerweise auftritt, weil die Vögel gelangweilt oder vernachlässigt sind. Eine Reihe häufiger Papageienkrankheiten können diese Vögel betreffen, wie z. B. die Proventrikulardilatationskrankheit (PDD), eine Erkrankung des Nervensystems; Psittacine Beak and Feather Disease (PBFD), ein tödliches Virus; Psittakose, eine bakterielle Infektion; Schnabelfehlbiss oder Schnabelfehlausrichtung; und Aspergillose, eine Pilzinfektion. Lassen Sie Ihren Vogel regelmäßig von einem vogelkundigen Tierarzt untersuchen, um Probleme frühzeitig zu erkennen, während sie leicht behandelt werden können.

Die Fichte/Alison Czinkota

Diät und Ernährung

In freier Wildbahn fressen Grünwangensittiche Obst, Gemüse, Samen und gelegentlich ein oder zwei Insekten. Conures in Gefangenschaft sollten eine ähnliche Ernährung haben. Für eine optimale Gesundheit füttern Sie Ihren Sittich mit einer großen Auswahl an frischem Obst und Gemüse, ergänzt mit einer hochwertigen pelletierten Nahrung. Eine einfache Möglichkeit, eine Vielzahl frischer Lebensmittel zu integrieren, ist das Chop-Konzept, bei dem eine Salatmischung im Voraus zubereitet wird.

Samen vs. Pellets: Was Sie Ihrem Vogel füttern sollten

Die Übung

Bewegung ist für Grünwangensittiche wie für alle Papageien extrem wichtig. In freier Wildbahn fliegen diese Vögel möglicherweise viele Kilometer pro Tag auf der Suche nach Nahrung, einem Partner oder einem Nistplatz. Es kann schwierig sein, die Mittel zur Verfügung zu stellen, um dies in Gefangenschaft zu wiederholen, aber wenn Sie mindestens zwei Stunden pro Tag dafür aufwenden können, Ihren Sittich während des Trainings und der Spielzeit außerhalb des Käfigs zu beaufsichtigen, wird Ihr Vogel wahrscheinlich gesund und glücklich bleiben. Ein hilfreicher Weg, um diese Lebensstilanforderung zu erfüllen, ist die Anschaffung eines Käfigs mit einem Spielgerät auf der Oberseite des Käfigs. Dies kann ein sicherer Ort für sie sein, um ihre Flügel während der beaufsichtigten Trainingszeit auszudehnen.

Vorteile

  • Sozial und freundlich

  • Intelligent, lassen sich Tricks beibringen

  • Leiser als andere Papageien

Nachteile

  • Ist möglicherweise nicht so laut, kann aber dennoch laut werden und ist möglicherweise nicht gut für Wohnungen geeignet

  • Erfordert mindestens zwei bis vier Stunden Bewegung, Sozialisierung

Wo kann man einen Grünwangensittich adoptieren oder kaufen?

Bevor Sie einen Sittich in einem Vogelgeschäft oder Züchter kaufen, überprüfen Sie Tierheime und Rettungsorganisationen. Während der sanfte und pflegeleichte Sittich nicht oft zur Adoption freigegeben wird, gibt es Fälle, in denen Besitzer ihre Vögel abgeben müssen. Einige Adoptionen oder Rettungen, die Grünwangensittiche haben können, umfassen:

Die Schönheit der Vögel ist eine Organisation, die ein Verzeichnis angesehener Papageienzüchter in den USA führt Vogelzüchter, stellen Sie sicher, dass Sie den Züchter interviewen, sich den allgemeinen Gesundheitszustand seiner Vögel ansehen, ihre Lebensbedingungen überprüfen und mit früheren Kunden sprechen. Anzeichen dafür, dass Sie den Züchter meiden sollten, sind beengte Lebensbedingungen, inaktive Vögel und Züchter, die Ihren Fragen ausweichen oder nicht viele Informationen über ihre Vögel zu haben scheinen.

Weitere Haustiervogelarten und weitere Forschung

Wenn Sie an ähnlichen Arten interessiert sind, besuchen Sie:

Ansonsten schauen Sie sich alle unsere anderen an Profile kleiner Papageienarten.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Auswahl eines Leopardgecko-Substrats

Auswahl eines Leopardgecko-Substrats

Die 7 besten Katzen-Abo-Boxen von 2022

Die 7 besten Katzen-Abo-Boxen von 2022

Berner Sennenhund (Berner): Rassemerkmale & Pflege

Berner Sennenhund (Berner): Rassemerkmale & Pflege

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben