• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Hämangiosarkom bei Hunden

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 19, 2022
in General
A A
0
Hämangiosarkom bei Hunden

Betroffenheit von Hunden mehr als von Menschen und anderen Tieren, Hämangiosarkom ist eine Art von Krebs das kann werden sehr ernst und schnell verteilen Durch den Körper. Wie viele andere Krebsarten, die Hunde betreffen, verursacht das Hämangiosarkom Tumore, aber es kann viele verschiedene Körperteile betreffen. Wucherungen treten typischerweise in Milz, Leber, Herz und Haut auf. Jeder Hund kann diese Krankheit entwickeln, aber Rassen wie Golden Retriever, Deutsche Schäferhunde und Labrador Retriever werden am häufigsten diagnostiziert.

Dieser Hundekrebs kann entweder äußerlich oder innerlich sein und als Anomalien auf der Haut oder als schwerwiegendere Symptome auftreten die Schwächea aufgeblähter Bauch, helles Zahnfleischoder auch Zusammenbruch. Die Anzeichen eines inneren Hämangiosarkoms können denen anderer schwerer Krankheiten ähneln. Wenn Ihr Hund also Symptome zeigt, ist es wichtig, sofort einen Tierarzt aufzusuchen. Äußeres Hämangiosarkom kann durch Sonneneinstrahlung verursacht werden, aber die innere Variation hat keine bekannte Ursache. Diese Krankheit kann sein tödlichdaher sollte die Behandlung so früh wie möglich beginnen.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Was ist Hämangiosarkom?
2 Symptome von Hämangiosarkom bei Hunden
2.1 Lethargie und Schwäche
2.2 Aufgeblähter Bauch
2.3 Blasses Zahnfleisch oder Schleimhäute
2.4 Zusammenbruch
2.5 Blutergüsse, Blutungen, klumpige oder ulzerierte Haut
3 Ursachen des Hämangiosarkoms
4 Diagnose Hämangiosarkom bei Hunden
5 Behandlung
6 Prognose für Hunde mit Hämangiosarkom
7 So verhindern Sie Hämangiosarkome bei Hunden
7.1 Früherkennung
7.2 Sonnenexposition (externes Hämangiosarkom)
7.3 Selektive Zucht

Was ist Hämangiosarkom?

Das Hämangiosarkom ist ein Krebs der Endothelzellen, die das Innere der Blutgefäße auskleiden und hochgradig bösartige Tumore verursachen, die schnell auftreten können und metastasierend sind (sich auf andere Teile des Körpers ausbreiten). Hämangiosarkom-Wucherungen treten am häufigsten in Milz, Leber, Herz und Haut auf, wobei Hautsymptome mit externen Hämangiosarkomen zusammenhängen.

Tumore an Milz und Leber können bluten oder platzen, wodurch sich die Bauchhöhle mit Blut füllen kann (Hämoabdomen). Tumore im Herzen treten am häufigsten im rechten Vorhof auf und neigen ebenfalls zu Blutungen. Blut füllt den Herzbeutel (Perikard) und beeinträchtigt die Herzfunktion. Hämangiosarkom-Tumoren, die das Herz betreffen, können Herzinsuffizienz verursachen und diese Symptome widerspiegeln.

Ein Hämangiosarkom kann sich auch auf der Haut (dermal) oder unter der Haut (subkutan) entwickeln. Dermale Tumore sind typischerweise erhabene Beulen, die rot, violett und/oder schwarz sein können. Sie können schließlich ulzerieren und bluten. Subkutane Tumoren sind sehr bösartig und breiten sich wahrscheinlich aus. Ein subkutanes Hämangiosarkom ist möglicherweise mit bloßem Auge nicht sichtbar, bis es zu bluten beginnt, was wie ein tiefer, sich ausbreitender Bluterguss aussehen kann.

Symptome von Hämangiosarkom bei Hunden

Innere Tumore (in Milz, Leber oder Herz) können zunächst keine Symptome verursachen. Die Anzeichen können zu Beginn vage erscheinen und sich dann aufgrund einer Ruptur und/oder Blutung des Tumors plötzlich verschlimmern. Die Symptome eines inneren Hämangiosarkoms sind oft die gleichen wie Anzeichen von inneren Blutungen und Herzerkrankungen. Sie können beinhalten:

Symptome

  • Lethargie und Schwäche (anhaltend oder intermittierend)
  • Aufgetriebener Bauch (aufgeblähtes Aussehen des Bauches)
  • Blasses Zahnfleisch oder Schleimhäute
  • Zusammenbruch
  • Blutergüsse, Blutungen, klumpige oder ulzerierte Haut

Lethargie und Schwäche

Wie Menschen können Hunde lethargisch werden, wenn sie sich nicht wohl fühlen, aber dies wird bei Hunden mit Hämangiosarkom oft von Schwäche begleitet. Betroffene Hunde können besonders schwach erscheinen, wenn sie aus dem Liegen aufstehen oder nach leichter Bewegung.

Aufgeblähter Bauch

Eine Bauchdehnung sieht aus, als wäre der Magen des Hundes aufgebläht, wenn er sich mit Flüssigkeit füllt. Bei Hunden mit Hämangiosarkom wird dies durch Tumore verursacht, die die wichtigsten Organe betreffen.

Blasses Zahnfleisch oder Schleimhäute

Blasses Zahnfleisch kann auf eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen hinweisen, aber wenn das Zahnfleisch Ihres Hundes eine andere Farbe als rosa hat, ist immer eine tierärztliche Behandlung erforderlich. Bei Hunden mit Hämangiosarkom wird dies typischerweise durch Blutverlust im Bauchraum oder Raum um das Herz herum aufgrund von Tumoren verursacht.

Zusammenbruch

Wie blasses Zahnfleisch ist der Kollaps ein weiteres Zeichen für eine schwere Herzerkrankung. Das Hämangiosarkom kann bei Hunden viele ähnliche Symptome wie Herzerkrankungen verursachen, da Tumore im Inneren des Körpers in der Nähe (oder auf) dem Herzen wachsen. Ihr Hund kann das Bewusstsein verlieren, wenn Herzprobleme eine mangelnde Durchblutung des Gehirns verursachen.

Blutergüsse, Blutungen, klumpige oder ulzerierte Haut

Hauttumore sind ein Symptom des äußeren Hämangiosarkoms, das die Blutgefäße der Haut betrifft. Dies kann als Bluterguss erscheinen, der sich zu einem klumpigen Bereich entwickeln kann, und es kann bluten oder ulzerieren, wenn die Krankheit fortschreitet. Äußeres Hämangiosarkom kann bei hellen Hunden oder solchen mit spärlichem Fell wahrscheinlicher sein, was die Haut anfälliger für Sonneneinstrahlung macht.

Ursachen des Hämangiosarkoms

Die beiden Arten von Hämangiosarkomen haben unterschiedliche Ursachen. Diese Krankheit kann Hunde jeden Alters betreffen, tritt jedoch typischerweise bei Hunden mittleren und älteren Alters auf. Ursachen können sein:

  • Sonnenaussetzung: Hämangiosarkome der Haut werden typischerweise durch zu viel Sonneneinstrahlung verursacht. Tumore treten normalerweise an unbehaarten Hautstellen oder Stellen mit weißen Haaren auf.
  • Genetik: Die Ursache innerer Hämangiosarkome ist nicht vollständig bekannt, und jede Hunderasse kann diese Art von Krebs bekommen. Bestimmte Rassen scheinen jedoch eine genetische Veranlagung zu haben. Dazu gehören Golden Retriever, Deutsche Schäferhunde und Labrador Retriever.

Diagnose Hämangiosarkom bei Hunden

Bringen Sie Ihren Hund zu Ihrem Tierarzt, wenn Sie Hautunebenheiten, Symptome eines inneren Hämangiosarkoms oder andere Anzeichen einer Hundekrankheit bemerken, damit er den Zustand richtig diagnostizieren kann. Wenn ein Hämangiosarkom vermutet wird, wird Ihr Tierarzt zunächst die Vorgeschichte Ihres Hundes besprechen und eine vollständige körperliche Untersuchung durchführen. Bauchmassen können während der Untersuchung tastbar sein oder auch nicht. Wenn sich Blut oder andere Flüssigkeiten im Unterleib Ihres Hundes befinden, kann Ihr Tierarzt es möglicherweise durch den Körper tasten. Herztumore können anormale Herztöne verursachen, die mit einem Stethoskop gehört werden können.

Die nächsten diagnostischen Schritte umfassen eine vollständige Laboruntersuchung (vollständiges Blutbild, Blutchemie, Urinanalyse) und Röntgenaufnahmen (Röntgenaufnahmen) von Brust und Bauch. Ihr Tierarzt wird nach Laboranomalien suchen, die auf Krebs hindeuten können, sowie nach sichtbaren Tumoren oder Anomalien in Brust und Bauch. Blutuntersuchungen helfen Ihrem Tierarzt, die Anzahl der Blutkörperchen, die Blutgerinnungsfähigkeit und die Organfunktion Ihres Hundes zu bestimmen, um die Ursache seiner Krankheit einzugrenzen.

Hauttumoren können oft aspiriert oder biopsiert werden, was bedeutet, dass Ihr Tierarzt eine Probe entnimmt, die unter einem Mikroskop untersucht wird. Proben werden an einen Pathologen geschickt, um nach mikroskopisch kleinen Krebszellen zu suchen. Innere Tumore können auch abgesaugt oder biopsiert werden, wenn Ihr Tierarzt dies für sicher für Ihren Hund hält. Wenn Ihr Hund Flüssigkeit im Bauch hat, kann diese ebenfalls gesammelt und zur Analyse an ein Labor geschickt werden.

In einigen Fällen kann eine endgültige Diagnose eines Hämangiosarkoms erst gestellt werden, wenn der Tumor chirurgisch entfernt und an einen Pathologen geschickt wurde. Abhängig von der Diagnose kann Ihr Haustierarzt Sie zur Behandlung an einen Tieronkologen und/oder Tierarzt überweisen.

Behandlung

Der erste Schritt zur Behandlung des Hämangiosarkoms bei Hunden ist die operative Entfernung des Primärtumors, sofern möglich. Eine Operation bei Milztumoren beinhaltet typischerweise die vollständige Entfernung der Milz (ohne die Ihr Hund gesund leben kann). Tumore, die nicht vollständig entfernt werden können, können so weit wie möglich verkleinert werden. Einige Tumore sind inoperabel, insbesondere solche im Herzen.

Die chirurgische Entfernung von Hämangiosarkomen der Haut ist normalerweise kurativ, wenn der gesamte Tumor entfernt wird und keine Metastasen vorhanden sind.

Das Staging ist ein wichtiger Bestandteil sowohl des Diagnose- als auch des Behandlungsprozesses. Hunde benötigen eine vollständige Laborarbeit, Röntgenaufnahmen von Brust und Bauch und möglicherweise erweiterte Bildgebung wie CT oder MRT. Auf diese Weise kann der Tierarzt sehen, wo sich der Krebs im Körper ausgebreitet hat, und dann den bestmöglichen Behandlungsplan erstellen.

Eine Chemotherapie wird häufig für Hunde nach einer Operation empfohlen, insbesondere wenn die Masse nicht vollständig entfernt werden konnte oder wenn Metastasen vorhanden sind. Ein tierärztlicher Onkologe wird ein Chemotherapieprotokoll entwickeln, das für Ihren Hund am besten geeignet ist, aber ein Medikament namens Doxorubicin (Adriamycin) ist die häufigste Behandlung. Dies beinhaltet normalerweise mehrere Monate lang alle zwei bis drei Wochen Besuche beim Tierarzt für Chemotherapie-Injektionen.

Eine palliative Strahlentherapie kann zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Lebensqualität empfohlen werden, wenn andere Behandlungen nicht wirksam sind oder keine anderen Behandlungsoptionen zur Verfügung stehen.

Prognose für Hunde mit Hämangiosarkom

Leider überleben Hunde mit internem Hämangiosarkom diese Krankheit normalerweise nicht. Wenn eine Operation und Chemotherapie durchgeführt werden, leben die meisten Hunde normalerweise zwischen fünf und sieben Monaten, und nur 10 Prozent überleben ein Jahr oder länger. Medikamente können von Tierärzten bereitgestellt werden, um diesen Hunden zu helfen, sich während der Behandlung so wohl wie möglich zu fühlen.

Die Prognose für Hunde mit Hämangiosarkom der Haut hängt von der Art und Größe des Tumors ab, von dem sie betroffen sind. Nicht alle externen Tumore werden sich nach der chirurgischen Entfernung weiter ausbreiten, und Hunde mit diesen Tumoren können nach den richtigen Verfahren krebsfrei bleiben.

So verhindern Sie Hämangiosarkome bei Hunden

Da die meisten Arten von Hämangiosarkomen nicht verhindert werden können, ist die Früherkennung die nächstbeste Option. Externes Hämangiosarkom kann durch Lebensstilmanagement verhindert werden, und interne Formen dieser Krankheit sollten durch selektive Züchtung verhindert werden:

Früherkennung

Je früher Krebs bei einem Hund erkannt wird, desto besser sind seine Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung. Aus diesem Grund ist es so wichtig, die Empfehlungen Ihres Tierarztes für jährliche oder halbjährliche Gesundheitsuntersuchungen und routinemäßige Screening-Labortests zu befolgen.

Sonnenexposition (externes Hämangiosarkom)

Ein Hämangiosarkom der Haut kann verhindert werden, indem Sie die Sonneneinstrahlung Ihres Hundes minimieren. Wenn Ihre Hunde helles oder spärlich behaartes Fell haben, ist es wichtig, ihre Zeit im Freien zu überwachen. Vor allem Menschen mit dünnem Fell sollten Sonnenschutzmittel auftragen, bevor sie sich längere Zeit im Freien aufhalten (und einige Rassen mit besonders kurzem oder spärlichem Fell können von einer täglichen Anwendung profitieren).

Selektive Zucht

Internes Hämangiosarkom ist schwieriger zu verhindern als externe Variationen. Hunde mit Hämangiosarkom in der Vorgeschichte sollten nicht für Zuchtzwecke verwendet werden, und selektive Zucht ist ein sehr wirksames Mittel, um die Ausbreitung dieser Krankheit zu stoppen. Viele Hunde werden jedoch früher im Leben gezüchtet, bevor sie ein Hämangiosarkom entwickeln. Verantwortungsbewusste Züchter sollten die Krankengeschichte für jeden ihrer Würfe bereitstellen, wobei einige Generationen der Vorgeschichte am besten geeignet sind, um das Krebsrisiko für Welpen zu bestimmen.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Seborrhoe bei Hunden

Next Post

Eigenschaften und Pflege der Hunderasse

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Eigenschaften und Pflege der Hunderasse

Eigenschaften und Pflege der Hunderasse

Eigenschaften und Pflege der Hunderasse

Eigenschaften und Pflege der Hunderasse

Die besten Unisex-Katzennamen

Die besten Unisex-Katzennamen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben