• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Hinterbeinprobleme bei Pferden: Ursachen und Behandlung

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 23, 2022
in General
A A
0
Hinterbeinprobleme bei Pferden: Ursachen und Behandlung

Bevor Sie etwas über einige der häufigsten Hinterbeinprobleme lernen, die Pferde entwickeln können, ist es hilfreich, ein wenig über die zugrunde liegenden Strukturen des Beins und seine normale Funktion zu verstehen.

Das Kniegelenk ist das Gelenk, das unter dem schweren Muskel an der Spitze des Hinterbeins liegt, wo das Bein fast auf den Bauch trifft. Es entspricht in etwa einem menschlichen Knie. (Das eigentliche Knie eines Pferdes ähnelt eher unserem Handgelenk.) Es gibt mehrere Bänder, die steuern, wie sich das Kniegelenk bewegt, und diese sind an einigen sehr starken Muskeln befestigt, die entlang des Oberschenkelknochens des Pferdes nach oben und entlang des Schienbeins nach unten verlaufen. Wie alle Gelenke im Körper des Pferdes ist auch dieses Gelenk von einem Gleitpolster aus nährstoffreicher Gelenkflüssigkeit umgeben, die als Gleitmittel hilft, die Beweglichkeit des Gelenks zu erhalten. Zusammen mit dieser Flüssigkeit wirken die Menisken (ein dickes Knorpelpolster) als Stoßdämpfer für das Gelenk.

Muskeln, Sehnen und Bänder verlaufen entlang des langen Schienbeins und des kleineren Wadenbeins bis zum Sprunggelenk. Das Sprunggelenk ist ein weiteres scharnierartiges Gelenk etwa auf halber Höhe des Hinterbeins des Pferdes. Der kleine Knochen, der die Spitze des Sprunggelenks bildet, ähnelt tatsächlich dem menschlichen Fersenbein. Sechs kleine Knochen bilden dieses Gelenk, und es ist oft der Ort der Belastung und des Verschleißes und ein häufiger Ort für Arthritis.

Unterhalb des Sprunggelenks befindet sich kein Muskel, weshalb sich der Kanonknochen und der Splintknochen hart anfühlen und wenig Dämpfung aufweisen. Aus diesem Grund ist dieser Bereich auch anfällig für Verletzungen, da nur Bänder und Sehnen bis zum Fesselgelenk verlaufen.

Die Fichte / Melissa Ling

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Parasiten bei Hunden, die Sie kennen sollten

Next Post

Demenz und Senilität bei Hunden

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Demenz und Senilität bei Hunden

Demenz und Senilität bei Hunden

Giftefeu, Eiche und Sumach bei Haustieren loswerden

Giftefeu, Eiche und Sumach bei Haustieren loswerden

Warum sprühen weibliche Katzen?

Warum sprühen weibliche Katzen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben