Insulinome sind wahrscheinlich der häufigste Tumor bei Haustierfrettchen.Auch als Inselzelltumoren der Bauchspeicheldrüse bezeichnet, sind dies Tumore insulinproduzierender Zellen in der Bauchspeicheldrüse. Die Tumore produzieren einen Überschuss an Insulin, was zu Hypoglykämie (niedrigem Blutzucker) führt. Leider sind die Tumore oft bösartig, obwohl sie in der Regel mit Operationen oder Medikamenten über einen längeren Zeitraum behandelt werden können.
Insulinome treten typischerweise bei Frettchen im Alter von etwa 2-3 Jahren auf. Der Beginn kann schleichend sein, mit leichten Anzeichen, die sich dann verschlimmern und häufiger auftreten; Die Krankheit kann auch ziemlich schwerwiegend und plötzlich sein. Gelegentlich gibt es keine offensichtlichen Anzeichen, und das Insulinom wird nur während Labortests entdeckt, die für andere Probleme durchgeführt werden. Insulinome können gleichzeitig mit Nebennierenerkrankungen, Lymphomen, Kardiomyopathie und anderen Krankheiten gefunden werden.
Anzeichen eines Insulinoms bei Frettchen
Die Anzeichen treten oft in Episoden auf, mit Perioden normaler Aktivität und normalem Verhalten zwischen den Episoden.
- Gewichtsverlust
- Episoden von Depressionen, Lethargie, „außer sich“ sein (können sogar zusammenbrechen und nicht mehr reagieren)
- Schwäche und Inkoordination, besonders der Hinterbeine
- Während der Episoden häufig Speicheln und Scharren am Mund
- Schwere Episoden können zu Krampfanfällen und gelegentlich zu Koma führen
- Appetit oft normal, manchmal vermindert
Diagnose
Wenn Ihr Frettchen eines dieser Symptome zeigt, ist ein Besuch bei einem frettchenfreundlichen Tierarzt eine Notwendigkeit. Die Diagnose eines Insulinoms basiert meistens auf klinischen Anzeichen und niedrigem Blutzucker (Hypoglykämie), gemessen anhand einer Blutprobe. Gelegentlich müssen Blutuntersuchungen wiederholt oder nach einer kurzen Wartezeit (4 Stunden) durchgeführt werden, um einen niedrigen Blutzuckerspiegel zu dokumentieren. Einige Tierärzte testen auch den Insulinspiegel. Andere Tests werden empfohlen, um den allgemeinen Gesundheitszustand Ihres Frettchens und das mögliche Vorhandensein anderer Krankheiten zu beurteilen.
Behandlungsmöglichkeiten
Chirurgie
Bei einem ansonsten gesunden Frettchen ist die Behandlung der Wahl eine Operation, die die Entfernung sichtbarer Tumore ermöglicht (es gibt oft mehrere Tumore). Während der Operation sollte Ihr Tierarzt auch die Nebennieren auf Vergrößerung untersuchen, da gleichzeitig eine Nebennierenerkrankung vorliegen kann. Aufgrund der Natur von Inselzelltumoren breiten sie sich leider oft trotz einer Operation aus, was eine medizinische Behandlung in der Zukunft erforderlich macht.Die Operation zur Entfernung größerer Tumore lindert die Symptome jedoch oft für einige Zeit oder erleichtert zumindest die medizinische Behandlung. Der Blutzucker sollte in regelmäßigen Abständen (zwei Wochen nach der Operation, dann alle paar Monate) gemessen werden, damit gegebenenfalls eine medizinische Behandlung eingeleitet werden kann.
Ärztliche Leitung
Eine medizinische Behandlung kann nach der Operation erforderlich sein oder die Behandlung der Wahl für Frettchen sein, die ziemlich alt oder krank sind und daher ein geringes Operationsrisiko darstellen. Die Medikamente Prednison und Diazoxid können (allein oder in Kombination) verwendet werden, und obwohl sie helfen, die Symptome zu kontrollieren, haben sie keinen Einfluss auf das Fortschreiten der Krankheit.Ernährungsmanagement ist ebenfalls wichtig – stellen Sie sicher, dass Nahrung immer verfügbar ist, und bieten Sie Frettchen eine hochwertige, fleischbasierte Ernährung an (eiweißreich und kohlenhydratarm). Außerdem müssen süße Leckereien vollständig vermieden werden, da sie eine hypoglykämische Episode hervorrufen können (indem sie die Tumorzellen dazu anregen, übermäßige Mengen an Insulin zu produzieren). Tipps zum Notfallmanagement einer hypoglykämischen Episode zu Hause erhalten Sie auch von Ihrem Tierarzt. Denken Sie daran, dass die medizinische Behandlung nur dazu dienen soll, die Hypoglykämie zu kontrollieren, und dass sich die Symptome mit fortschreitender Krankheit verschlimmern können. Eine Erhöhung der Medikamentendosierung ist wahrscheinlich, aber schließlich kann das Medikament unwirksam werden.
Ressourcen
- Häufig gestellte Fragen zum Insulinom des Frettchens—Informationen von mehreren Frettchen-Tierärzten (darunter Dr. Bruce Williams) zu Anzeichen, Diagnose und Behandlung von Insulinomen.
- Insulinom – wie man es erkennt und Notfallbehandlung– ein netter Artikel, der nicht zu klinisch ist und viele praktische Ratschläge für den Umgang mit einem Frettchen mit einem Insulinom gibt. Von Beth Camarow in Absprache mit Dr. Charles Weiss.