• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Kann ich ein teilweise gefülltes Aquarium bewegen?

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 21, 2022
in General
A A
0
Kann ich ein teilweise gefülltes Aquarium bewegen?

Vielleicht müssen Sie ein Aquarium quer durch die Stadt oder sogar nur quer durch den Raum bewegen. Beim Entleeren kommt dir der Gedanke, dass es viel einfacher wäre, wenn du nur den Kies oder sogar etwas Wasser darin lassen würdest, und du fragst dich: Was schadet das? Es ist durchaus möglich, dass Sie einen kleinen bis mittelgroßen Tank mit Kies und sogar etwas Wasser darin erfolgreich bewegen können. Es gibt jedoch einige wichtige Gründe, warum Sie es nicht riskieren sollten.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Bewegen Sie niemals einen Tank mit Wasser
2 Betonen Sie die Robben nicht
3 Wenn Sie es trotzdem tun

Bewegen Sie niemals einen Tank mit Wasser

Das wichtigste zuerst. Das Bewegen einer zerbrechlichen Glasbox voller schwerer, schwüler Flüssigkeiten ist ein Rezept für eine Katastrophe. Selbst die kleinste Anpassung oder Korrektur Ihrer Bewegung wird das Wasser verschieben und die Last abwerfen – und wahrscheinlich Ihren Rücken abwerfen. Darauf wird sicherlich ein instinktiver Reflex Ihrerseits folgen, um zu verhindern, dass das Wasser verschüttet wird, was die Sache noch schlimmer macht. Du wärst verrückt, einen komplett vollen Tank zu bewegen, und da du sowieso einen Teil des Wassers ablässt – weil du nicht verrückt bist – ist es dumm, nicht alles abzulassen – und natürlich bist du auch nicht dumm.

Betonen Sie die Robben nicht

Während der Kies und sogar ein Teil des Wassers im Aquarium ihn möglicherweise nicht brechen, werden die Dichtungen einer ungleichmäßigen Belastung ausgesetzt. Die heutigen Dichtungsmassen halten die Aquarienscheibe sehr gut zusammen, sind aber nicht dafür ausgelegt, Scherkräften standzuhalten. Scherkräfte treten auf, wenn ungleichmäßiger Druck – wie Verdrehung oder diagonaler Druck – auf die Dichtungen ausgeübt wird.

Ein Tank, der auf einer gut gestützten, ebenen Oberfläche steht, erfährt keine Belastung für die Dichtungen; Wenn der Tank jedoch bewegt wird, kann die Bewegung die Dichtungen unter ungleichmäßigen Druck setzen. Wenn der Tank leer ist, reicht diese Belastung nicht aus, um ein Problem zu verursachen, aber wenn der Tank zusätzliches Gewicht durch Substrat oder Wasser hat, kann die durch das Bewegen des Tanks erzeugte Belastung eine Versiegelung brechen.

Die beschädigte Dichtung ist möglicherweise erst sichtbar, wenn der Tank gefüllt ist, und beginnt später zu lecken. Dieses Risiko ist so groß, dass die meisten Aquarienhersteller die Garantie auf ihr Produkt erlöschen lassen, wenn es mit Gegenständen darin bewegt wird. Allein aus diesem Grund raten wir Ihnen, Ihr Aquarium vor einem Umzug zu entleeren.

Wenn Sie es trotzdem tun

Wenn Sie den Tank nur durch den Raum bewegen – und sich dafür entscheiden, die obigen Ratschläge zu ignorieren – gibt es Möglichkeiten, dies so vernünftig wie möglich zu tun. Entfernen Sie das gesamte oder zumindest das meiste Wasser aus dem Tank und füllen Sie es in saubere Plastikeimer oder -wannen. Wenn möglich, lassen Sie den Tank auf seiner ursprünglichen Stützeinheit (Schrank, Ständer, Tisch usw.) und bewegen Sie die Einheit und den Tank zusammen, indem Sie die Einheit auf beweglichen Gleitern oder Teppichresten verschieben, wenn der Bodenbelag hart ist.

Wenn Sie den Tank anheben und bewegen müssen, schieben Sie ihn auf ein Stück 3/4-Zoll-Sperrholz oder ähnlich starkes, flaches Material und tragen Sie ihn mit mindestens einem Helfer auf dem Material, um den Tank waagerecht zu halten. Dadurch werden die Dichtungen weniger belastet, als sie einfach von Hand zu bewegen und den Tank den Verdrehungskräften auszusetzen, die von zwei gleichzeitig gehenden und tragenden Personen ausgeübt werden.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Bumblefoot bei Ratten

Next Post

Eine gerettete schwangere Katze kastrieren oder nicht

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis hide
1 Bewegen Sie niemals einen Tank mit Wasser
2 Betonen Sie die Robben nicht
3 Wenn Sie es trotzdem tun
No Result
View All Result

Kategorien

Axolotls Beagles Bichon Frisé Cavapoo Chihuahua Hund Cockapoo Cocker Spaniel Dackel Deutscher Boxer General Reptilien Schlangen Vögel
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben