• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Katzenartiges Hyperästhesie-Syndrom

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 18, 2022
in General
A A
0
Katzenartiges Hyperästhesie-Syndrom

Die meisten Hundebesitzer kennen das Verhalten des Schwanzjagens, aber ist es ein normales Verhalten für eine Katze? Was ist, wenn Ihre Katze scheinbar aus dem Nichts ihren Schwanz angreift? Oder vielleicht hat Ihre Katze kein Problem mit ihrem Schwanz, aber sie verhält sich unangenehm oder sogar schmerzhaft, wenn Sie sie streicheln. Diese Macken können Anzeichen für etwas sein, das Felines Hyperästhesie-Syndrom oder FHS genannt wird.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Was ist das feline Hyperästhesie-Syndrom?
2 Symptome des felinen Hyperästhesiesyndroms
3 Ursachen des feline Hyperästhesie-Syndroms
4 Diagnose des felinen Hyperästhesiesyndroms
5 Behandlung des feline Hyperästhesie-Syndroms

Was ist das feline Hyperästhesie-Syndrom?

Das feline Hyperästhesie-Syndrom ist eine seltene, aber verwirrende Krankheit. Katzen, die an diesem Syndrom leiden, reagieren sehr empfindlich auf Berührungen, insbesondere im unteren Rückenbereich. Tatsächlich bedeutet Hyperästhesie wörtlich „zu viel Gefühl und Empfindung“.

Während jede Katze davon betroffen sein kann, werden asiatische Rassen wie Siamesen, Burmesen, Abessinier und Perser häufiger diagnostiziert. Die meisten Katzen, die vom felinen Hyperästhesie-Syndrom betroffen sind, beginnen im Alter zwischen einem und fünf Jahren Symptome zu zeigen.

FHS ist immer noch nicht vollständig verstanden. Einige Tierärzte glauben, dass es sich um eine Nervenstörung handelt. Andere glauben, dass es sich lediglich um eine Manifestation einer Zwangsstörung handelt. Erst in den letzten Jahren haben Veterinärmediziner das Feline Hyperästhesie-Syndrom tatsächlich als eine tatsächliche Erkrankung erkannt.

Symptome des felinen Hyperästhesiesyndroms

Eines der häufigsten Symptome von FHS ist, dass sich die Haut Ihrer Katze bei Berührung kräuselt oder zuckt. Einige Katzen können sogar urinieren, wenn sie auf dem Rücken berührt werden, oder tolerieren es überhaupt nicht, gestreichelt oder gehalten zu werden. Wenn Ihre Katze am felinen Hyperästhesie-Syndrom leidet, kann sie auch anfangen, ihren Körper, einschließlich ihrer Vorderpfoten, übermäßig zu lecken und zu kauen, wenn sie auf dem Rücken gestreichelt wird. Katzen mit FHS können auch wütend herumwirbeln und dann ihren eigenen Schwanz angreifen.

Einige Katzen fühlen sich möglicherweise so unwohl, dass sie schreiend und jaulend durch das Haus rennen. Tatsächlich ist Jaulen und lautes Miauen ein weiteres Symptom des feline Hyperästhesie-Syndroms, insbesondere in Verbindung mit Schwanzschwenken oder Pfotenkauen.

Die Symptome sind episodisch, d. h. sie treten aus dem Nichts auf und verschwinden dann genauso plötzlich, wie sie aufgetaucht sind. Wenn Ihre Katze am felinen Hyperästhesie-Syndrom leidet, wird sie zwischen den Episoden völlig symptomlos sein.

Ursachen des feline Hyperästhesie-Syndroms

Die aktuelle veterinärmedizinische Forschung unterscheidet sich darüber, wie FHS bei Katzen entsteht, aber es gibt zwei Haupttheorien.

Die erste ist, dass es sich um eine Störung handelt, die die Nerven Ihrer Katze beeinträchtigt. Ob die Nerven wegen einer eingeklemmten Bandscheibe in der Wirbelsäule oder wegen anfallsartiger Aktivität im Gehirn betroffen sind, ist unklar.

Die zweite Theorie besagt, dass Nervenschmerzen nichts damit zu tun haben und es sich wirklich um ein zwanghaftes Verhalten handelt.

Diagnose des felinen Hyperästhesiesyndroms

FHS ist leider eine Ausschlussdiagnose. Das bedeutet, dass Ihr Tierarzt andere Krankheiten ausschließen muss, bevor eine Diagnose des felinen Hyperästhesie-Syndroms gestellt werden kann.

Bestimmte Hauterkrankungen, einschließlich Flohallergie-Dermatitis, können ähnliche Symptome wie FHS haben. Ihr Tierarzt wird eine gründliche körperliche Untersuchung durchführen, um nach Flöhen zu suchen und die Haut Ihrer Katze auf kleine, rote, erhabene Beulen (Papeln) zu untersuchen, die auf Flohbisse hindeuten.

Arthrose betrifft auch Katzen, insbesondere ältere Katzen. Bis in die letzten Jahre wurde Arthritis bei älteren Katzen nicht allzu oft diagnostiziert. Dies liegt zum Teil daran, dass Tierbesitzer die Zeichen zu Hause nicht vollständig erkennen, und zum Teil daran, dass es für einen Tierarzt schwierig ist, den Gang einer Katze in einer Büroumgebung einzuschätzen. Der untere Rücken, die Hinterbeine und der Schwanz sind die häufigsten Stellen für arthritische Veränderungen bei einer Katze. Ihr Tierarzt wird sicherstellen wollen, dass die Empfindlichkeit Ihrer Katze mit ihrem Hinterteil nicht mit Arthritis zusammenhängt.

Wenn Hautprobleme und arthritische Veränderungen ausgeschlossen sind, könnte Ihr Tierarzt beginnen, FHS als Grund für die Empfindlichkeit Ihrer Katze in Betracht zu ziehen.

Behandlung des feline Hyperästhesie-Syndroms

Basierend auf den beiden Theorien über die Ursachen von FHS stehen einige Therapien zur Verfügung.

Wenn Ihr Tierarzt der Meinung ist, dass die Symptome Ihrer Katze auf eine Zwangsstörung zurückzuführen sind, kann er Ihnen einen Stimmungsstabilisator wie Fluoxetin oder Amitryptilin verschreiben. Ihr Tierarzt kann auch Taktiken zur Verhaltensänderung empfehlen, wie z. B. regelmäßiges Füttern Ihrer Katze, interaktives Spielen und Umgebungsanreicherung wie Puzzle-Futternäpfe und Spielzeug.

Wenn angenommen wird, dass Nervenschmerzen die Ursache für das FHS Ihrer Katze sind, kann Ihr Tierarzt ein Medikament gegen Krampfanfälle wie Phenobarbital sowie ein Medikament gegen Nervenschmerzen wie Gabapentin verschreiben.

Unabhängig davon, in welches Lager Ihr Tierarzt fällt, passt er seinen Behandlungsplan natürlich an die Reaktion Ihrer Katze an.

Während das feline Hyperästhesie-Syndrom nicht geheilt werden kann, können Katzen, die an dieser Krankheit leiden, mit der richtigen medizinischen Behandlung ein glückliches, gesundes Leben führen. Wenn Sie glauben, dass die Verhaltensauffälligkeiten Ihrer Katze auf FHS zurückzuführen sind, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Was tun, wenn Ihre Katze eine Schnur verschluckt hat?

Next Post

Können Hunde Vanille essen?

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Können Hunde Vanille essen?

Können Hunde Vanille essen?

Verstopfung bei Katzen

Verstopfung bei Katzen

Können Hunde Brombeeren essen?

Können Hunde Brombeeren essen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben