• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Kometen-Goldfisch-Fischarten-Profil

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 19, 2022
in General
A A
0
Kometen-Goldfisch-Fischarten-Profil
Eigenschaften
Familie Cyprinidae
Herkunft Asien
Sozial Friedlich
Tankfüllstand Oben, mittlerer Bewohner
Minimale Tankgröße 50 Gallonen
Diät Omnivore
Zucht Eierschicht
Pflege Anfänger
pH-Wert 6,5 bis 8,5
Härte 5-12 dgH
Temperatur 33 bis 80 F (1 bis 27 C)

Inhaltsverzeichnis hide
1 Herkunft und Verbreitung
2 Farben und Markierungen
3 Panzerkameraden
4 Lebensraum und Pflege des Kometen-Goldfisches
5 Comet Goldfish Diät und Fütterung
6 Geschlechtsunterschiede
7 Zucht des Kometengoldfisches
8 Mehr Heimtierfischarten

Herkunft und Verbreitung

Der Kometengoldfisch stammte vor vielen Jahrhunderten vom Karausche-Karpfen ab. Ähnlich wie die Geschichte der Koi-Fische (Cyprinus carpio) wurden Kometengoldfische ursprünglich als Nahrungsquelle gehalten. Über viele Generationen hinweg bemerkten die Menschen verschiedene Mutationen in der Farbe und hielten diese Fische getrennt. Unzählige Generationen später haben wir den Kometengoldfisch, den wir heute kennen. Weitere Kreuzungen haben zu vielen Arten von ausgefallenen Goldfischen wie Oranda und Ranchu mit charakteristischen strukturellen Merkmalen geführt.

Goldfische sind in Gebieten, in denen unerwünschte Haustiere „freigelassen“ werden, zu einer invasiven Art geworden. Lassen Sie Ihren Haustierfisch niemals in die Wildnis frei. Sie können ein schreckliches Schicksal erleiden oder die einheimische Bevölkerung überwältigen. Der Vorfahre der Goldfische, die Karausche, ist in ganz Europa und Asien beheimatet.

Farben und Markierungen

Die „traditionelle“ Farbe des Kometengoldfisches ist leuchtend orange, während sein Vorfahr hauptsächlich braun mit einer helleren Bräune oder einem goldenen Bauch ist. Beim Massenlaichen von Goldfischen jeder Farbe werden Sie wahrscheinlich eine Vielzahl von Farbvariationen sehen, die an die Nachkommen weitergegeben werden.

Typische Farben von Goldfischen variieren von Weiß, Hellbraun, Gold, Orange und Braun. Der Körper kann einfarbig sein, oder Ihr Fisch kann Flecken in verschiedenen Farben haben. Kometengoldfischfarben können stark variieren und sich mit zunehmendem Alter des Fisches und mit unterschiedlicher Wasserqualität oder Ernährung ändern.

Sarasa-Kometen neigen dazu, leicht verlängerte Flossen und gesättigtere Farben zu haben. Sie sehen Koi sehr ähnlich, oft mit tiefroten Farben auf einem weißen Körper.

Panzerkameraden

Da Goldfische friedliche Gemeinschaftsfische sind, besteht der größte Unterschied für potenzielle Aquarienkameraden in der Fischgröße und Temperaturtoleranz. Goldfische sind Süßwasserfische und können tropische Temperaturen vertragen, aber das macht sie sehr hungrig und sie werden Ihr Aquarium durcheinander bringen.

Es ist am besten, Mitbewohner zu wählen, die etwas weniger als tropische Temperaturen in der Umgebungstemperatur vertragen und groß genug sind, um nicht versehentlich während der Fütterungszeit gefressen zu werden.

Gute Aquarienkameraden für Goldfische sind andere Goldfische, ein Zebrafischschwarm, Zierelritzen oder Schnecken.

Aufgrund ihrer weiten Temperaturtoleranzen eignen sich Goldfische auch für die Freilandhaltung im Teich. Da sie nicht so groß wie Koi werden, sind sie eine sinnvolle Ergänzung für kleinere Teiche. Sie können mit Koi in größeren Teichen gehalten werden, wenn Sie dies wünschen.

Lebensraum und Pflege des Kometen-Goldfisches

Kometengoldfische sind hervorragende Haustiere für Anfänger, da sie weniger als die ideale Wasserqualität vertragen. Dies ist jedoch keine Entschuldigung dafür, Ihre übliche Wartung zu überspringen!

Die größte Überlegung bei der Haltung von Kometen-Goldfischen besteht darin, ihnen genügend Platz zum Wachsen und Gedeihen zu bieten. Ein kleiner 10- oder 20-Gallonen-Tank mag in den ersten Monaten in Ordnung sein, aber der Beginn mit einem 50-Gallonen-Tank oder größer wird eine erfolgreiche Zukunft sicherstellen. Ein Goldfischglas ist kein geeignetes Zuhause für Fische.

Kometengoldfische suchen gerne im Substrat herum, daher ist Kies oder Sand ein gutes Substrat. Sie können sehen, wie sie einen Kieselstein aufheben und eine Weile herumtragen, aber er sollte nicht stecken bleiben. In dem sehr unwahrscheinlichen Fall, dass etwas stecken bleibt, geraten Sie nicht in Panik. Ihr Fisch kann immer noch um das Hindernis herum atmen, während Sie um Hilfe rufen.

Dieses Nahrungssuchverhalten bedeutet auch, dass Kometengoldfische häufig Aquarienrenovierer sind und oft Pflanzen und Dekorationsgegenstände entwurzeln. Sie sind auch dafür bekannt, lebende Pflanzen zu essen, und nicht, weil sie hungrig sind.

Comet Goldfish Diät und Fütterung

Comet-Goldfische gedeihen am besten, wenn sie mit einer goldfischgerechten Pellet-Diät gefüttert werden. Sie sollten nach einem Proteingehalt von etwa 30 bis 32 % suchen, und Pellets behalten ihre Nährstoffe besser als Flocken und verschmutzen Ihr Aquarium nicht. In Tierhandlungen sind viele Goldfischpellets erhältlich.

Abhängig von der Beckentemperatur können Sie Ihren Kometengoldfisch ein- oder zweimal täglich füttern. Wenn Ihr Tank weniger als 21 ° C hat, können Sie einmal täglich füttern, aber 70 ° F oder mehr, zweimal täglich füttern. Ihr Goldfisch wird sich immer hungrig verhalten, daher können Sie seine Ernährung mit kalorienarmen, proteinarmen Leckereien wie geschälten grünen Erbsen ergänzen.

Geschlechtsunterschiede

Kometengoldfische, die in einer geeigneten, geräumigen Umgebung mit guter Wasserqualität und guter Ernährung gehalten werden, können äußere Geschlechtsmerkmale entwickeln.

Die Geschlechtsdifferenzierung ist häufiger bei Kometengoldfischen, die im Freien gehalten werden und normalen saisonalen Veränderungen ausgesetzt sind.

Männliche Kometengoldfische entwickeln kleine Papeln auf ihrem Deckel und der Vorderkante ihrer Brustflossen. Besitzer verwechseln diese oft mit Tumoren, was nicht der Fall ist. Je nach Jahreszeit können sie mehr oder weniger ausgeprägt sein.

Wie viele andere Fischarten sind die Weibchen tendenziell runder und größer als die Männchen, unabhängig von anderen äußeren Unterschieden.

Jessie Sander

Zucht des Kometengoldfisches

Kometengoldfische sind sehr unordentliche Laicher, die Eier und Sperma in ihrem Tank oder Teich verbreiten. Die Zucht erfolgt normalerweise im Frühjahr für Freilandsysteme. Wenn Ihre Fische drinnen gehalten werden, müssen Sie die Änderungen der Tag- und Nachtlichtzyklen anpassen und die Wassertemperatur langsam erhöhen.

Es ist sehr üblich, dass Kometengoldfische die gelaichten Eier fressen. Wenn Sie also ihre Nachkommen behalten möchten, bringen Sie die befruchteten Eier so schnell wie möglich in ein separates System.

Mehr Heimtierfischarten

Wenn Sie den Comet-Goldfisch mögen, finden Sie hier einige andere Arten, die Sie vielleicht interessant finden:

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

125 weibliche Hundenamen

Next Post

Deutsches Blaubock-Fischartenprofil

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Deutsches Blaubock-Fischartenprofil

Deutsches Blaubock-Fischartenprofil

Beste mittelgroße Hunde für Kinder

Beste mittelgroße Hunde für Kinder

Must-Have- und Must-Not-Artikel

Must-Have- und Must-Not-Artikel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben