• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Kopf- und Rücklicht Tetra (Leuchtfeuerfisch) Artenprofil

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 28, 2022
in General
A A
0
Kopf- und Rücklicht Tetra (Leuchtfeuerfisch) Artenprofil
Familie Characidae
Herkunft Argentinien, Brasilien, Französisch-Guayana, Guyana, Peru und Suriname
Sozial Friedlicher Fischschwarm
Tankfüllstand Mittelbewohner
Minimale Tankgröße 15 Gallone
Diät Omnivore
Zucht Eierleger
Pflege Einfach
pH-Wert 6 bis 8
Widerstandsfähigkeit 5 bis 19 dGH
Temperatur 72 bis 79 F (22 bis 26 C)

Inhaltsverzeichnis hide
1 Herkunft und Verbreitung
2 Farben und Markierungen
3 Panzerkameraden
4 Kopf- und Rücklichtsalmler Lebensraum und Pflege
5 Kopf- und Rücklicht-Tetra-Diät und -Fütterung
6 Geschlechtsunterschiede
7 Zucht des Kopf- und Schwanzsalmlers
8 Weitere Haustierfischarten und weitere Forschung

Herkunft und Verbreitung

Hemigrammus ocellifer stammt ursprünglich aus Südamerika, wo sie an zahlreichen Orten entlang des Amazonas und im Einzugsgebiet des Orinoco sowie entlang der Küste von Guyana zu finden ist. Er bevorzugt die langsam fließenden Flüsse und Bäche und ist in Argentinien, Brasilien, Französisch-Guayana, Guyana, Peru und Suriname zu finden. Wild gefangene Exemplare werden selten im Aquarienhandel verkauft, da die meisten jetzt in Gefangenschaft für den kommerziellen Verkauf gezüchtet werden.

Ihr wissenschaftlicher Name stammt aus dem Griechischen Hemmigrammus bedeutet „Halblinie“, was sich auf eine unvollständige Seitenlinie bezieht, und Ocellifer, was „Augenlager“ bedeutet, ein Hinweis auf die reflektierenden Punkte oder „Augen“ an Kopf und Schwanz des Fisches. Zuerst beschrieben als Tetragonopterus ocellifer, Diese Art wurde später in die verschoben Hemigramm Gattung.

Farben und Markierungen

Erwachsene erreichen eine Länge von ungefähr zwei Zoll (5 Zentimeter). Der Körper dieses Fisches ist schillernd silbern und hat, wie viele andere Salmler, eine ovale Form. Von oben gesehen ist der Körper zusammengedrückt, und die Männchen sind dünner als ihre weiblichen Gegenstücke. Der obere Rand des Auges ist leuchtend rot umrandet und ähnelt dem Rotaugensalmler. Der Körper und die Flossen sind etwas durchscheinend, und bei einigen Exemplaren verläuft eine feine schwarze Linie von der Körpermitte bis zur Stelle an der Schwanzflosse.

Kopf- und Rücklichtsalmler sind nach zwei kupferfarbenen reflektierenden Flecken benannt, die Autolichtern ähneln. Einer befindet sich am Schwanzansatz und der andere in der Nähe des Kopfes neben dem Kiemendeckel. Diese reflektierenden Flecken sind mit einem schwarzen Fleck gekoppelt. Die Vererbung dieses Fleckenmusters ist von besonderem Interesse, da es wahrscheinlich als trügerischer „Augenfleck“ dient, der die reflektierende rote Farbe der Netzhaut des Fischauges nachahmt.

Hemigrammus ocellifer falsus, wurde als mögliche Unterart dieses Fisches benannt. Es ist schlanker und hat den „Rücklicht“-Punkt, aber es fehlt der Punkt hinter dem Kiemendeckel.

Panzerkameraden

Kopf- und Schwanzsalmler gedeihen am besten in Schulen von einem halben Dutzend oder mehr und können mit anderen friedlichen Fischen gehalten werden, insbesondere mit anderen Mitgliedern der Salmlerfamilie. Barben, Bärblinge, Bärblinge und andere kleine bis mittelgroße friedliche Fische sind ebenfalls gute Begleiter. Auch kleine Schmerlen, Welse, Zwergbuntbarsche und die kleineren Guramis sind geeignet.

Zu vermeiden sind Fische, die groß genug sind, um Salmler zu fressen. Beachten Sie auch, dass Kopf- und Schwanzsalmler an den Flossen von sich langsam bewegenden, langflossigen Arten wie Kaiserfischen und Kampffischen knabbern können.

Kopf- und Rücklichtsalmler Lebensraum und Pflege

Um diesen kleinen Salmler strahlen zu sehen, richten Sie ein Biotopbecken mit echten oder künstlichen Pflanzen ein. Schwimmende oder hochwachsende Pflanzen, die bis zum Rand des Beckens reichen, spenden Schatten und sind besonders erwünscht, da dieser Fisch schattige Plätze bevorzugt.

Verwenden Sie Flusssand oder ein dunkleres Substrat, das das gedämpfte Dekor verstärkt. Fügen Sie ein paar Treibholzzweige und verdrehte Wurzeln hinzu. Ein paar Handvoll getrocknete Blätter (Buchen- oder Eichenblätter sind geeignet) würden das natürliche Gefühl vervollständigen. Lassen Sie das Holz und die Blätter das Wasser mit der Farbe schwachen Tees färben. Entfernen Sie die alten Blätter und ersetzen Sie sie alle paar Wochen, damit sie nicht verrotten und das Wasser verschmutzen.

Fügen Sie dem Filter einen kleinen Netzbeutel mit aquariensicherem Torf hinzu, um die Simulation von Schwarzwasserbedingungen zu unterstützen. Lassen Sie etwas freien Schwimmraum in der Mitte, um die ideale Tankanordnung zu vervollständigen.

Kopf- und Rücklicht-Tetra-Diät und -Fütterung

Von Natur aus Allesfresser, frisst der Kopf- und Schwanzsalmler die meisten Nahrungsmittel, aber er knabbert nicht an lebenden Pflanzen. Bieten Sie eine gute Auswahl an Flockenfutter zusammen mit gefriergetrocknetem oder gefrorenem Lebendfutter wie Artemia, Mückenlarven und kleinen Insekten. Sie fressen auch feines Pelletfutter. Bei der Konditionierung vor der Zucht sollte nur Lebendfutter verwendet werden.

Sparen Sie Geld, indem Sie Lebendfutter für Ihre Fische sammeln

Geschlechtsunterschiede

Weibchen sind runder und praller als Männchen, besonders wenn man sie von oben betrachtet. Die innere Schwimmblase beim Männchen ist spitz und besser sichtbar als die abgerundete Schwimmblase beim Weibchen. Da dieser Fisch durchscheinend ist, ist es möglich, die Schwimmblase zu sehen, indem man ihn bei starkem Licht durchleuchtet.

Zucht des Kopf- und Schwanzsalmlers

Als Eierleger ist diese Salmlerart relativ einfach zu züchten. Das Becken sollte mit vielen Pflanzen bestückt sein, auf denen das Brutpaar seine Eier ablegen wird. Die Beleuchtung sollte schwach sein. Das Wasser im Aquarium sollte weich sein, eine Temperatur von 26 °C haben und einen leicht sauren pH-Wert im Bereich von 6,0 bis 6,5 haben.

Konditionieren Sie das Zuchtpaar ein oder zwei Wochen lang mit Lebendfutter. Blutwürmer und Artemia sind eine gute Wahl, und Tiefkühlfutter kann verwendet werden, wenn kein Lebendfutter verfügbar ist. Wenn die Laichzeit näher rückt, wird der Bauch des Weibchens merklich mit Eiern anschwellen. Das Laichen erfolgt normalerweise morgens, wobei im Laufe des Tages bis zu 1.000 Eier gelegt werden.

Sobald die Eier gelegt sind, entfernen Sie die Eltern sofort; Andernfalls verbrauchen sie die Eier und Jungfische. Die Eier schlüpfen innerhalb von 24 Stunden und die Jungfische schwimmen innerhalb von zwei weiteren Tagen frei. Achten Sie während dieser Zeit darauf, dass die Beleuchtung weiterhin sehr gedämpft ist. Wenn der Raum hell erleuchtet ist, ist es ratsam, den Tank abzudecken, um das Licht zu reduzieren. Füttern Sie die Jungfische mit handelsüblichem Brutfutter, Eigelb oder Infusoria. Innerhalb weniger Tage können auch frisch geschlüpfte Artemia an die Jungfische verfüttert werden.

Weitere Haustierfischarten und weitere Forschung

Wenn Sie Kopf- und Schwanzsalmler ansprechen und Sie an kompatiblen Fischen für Ihr Aquarium interessiert sind, schauen Sie sich um:

Weitere Informationen zu anderen Süßwasserfischen finden Sie in zusätzlichen Fischartenprofilen.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Australischer Königspapagei – Vollständiges Profil, Geschichte und Pflege

Next Post

Gründe, warum Hunde weglaufen und wie man es stoppt

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Gründe, warum Hunde weglaufen und wie man es stoppt

Gründe, warum Hunde weglaufen und wie man es stoppt

Pet Tollwut-Impfungen und wie lange sie halten

Pet Tollwut-Impfungen und wie lange sie halten

Bronze Corydoras: Fischartenprofil

Bronze Corydoras: Fischartenprofil

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben