Da Sie möchten, dass Ihr Hund glücklich und gesund ist, ist es wichtig, dass Sie die häufigsten Anzeichen von Krankheiten bei Hunden kennen. Nachdem du weißt, wie du erkennst, wann dein Hund krank ist, kannst du lernen, wie du erkennst, wann dein Hund zum Tierarzt muss oder ob du deinem kranken Hund selbst helfen kannst. Außerdem kann es Ihnen helfen, gesundheitliche Probleme anzugehen, bevor sie wirklich schlimm werden, wenn Sie lernen, wie man subtile Anzeichen interpretiert, dass sich ein Hund nicht wohl fühlt.
So erkennen Sie, ob Ihr Hund krank ist
Manchmal ist es schwierig zu sagen, ob ein Hund krank oder verletzt ist. Unsere Hunde können nicht in Worten mit uns kommunizieren, daher müssen wir uns auf ihre Handlungen und Einstellungen verlassen, um uns zu leiten. Du kennst deinen Hund besser als jeder andere, also bist du vielleicht der Erste, der bemerkt, dass etwas nicht stimmt. Andererseits können Familie und Freunde, die Ihren Hund nicht jeden Tag sehen, subtile Veränderungen bemerken, die sich an Sie heranschleichen können.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Hunde im Allgemeinen keine Anzeichen einer Krankheit zeigen, wenn sie sich zum ersten Mal schlecht fühlen. Es wird angenommen, dass sie ihre Krankheit instinktiv als eine Form des Selbstschutzes verbergen (ein schwacher Anschein hätte sie in freier Wildbahn verwundbar gemacht).Außerdem scheinen Hunde einige der mit Krankheiten verbundenen emotionalen Auswirkungen nicht so zu empfinden wie Menschen (z. B. Angst vor der Sterblichkeit), sodass sie sich eher normal verhalten, wenn sie sich ein wenig unter dem Wetter fühlen.
Hinweise auf die Körpersprache sind normalerweise subtil, zumindest am Anfang, aber sie können uns einige Informationen geben, wenn wir genau darauf achten. Es gibt bestimmte Symptome, die Hunde zeigen, wenn sie ihre Krankheit nicht länger verbergen können. Sie sollten auf diese Anzeichen achten, damit Sie Ihren Hund umgehend zu einem Tierarzt bringen können. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Tierarzt finden und eine gute Beziehung zu diesem Tierarzt aufbauen, damit Sie bequemer anrufen können, wenn etwas auftaucht.
Krankheitsanzeichen bei Hunden
Hier sind einige Anzeichen, auf die Sie achten sollten, die auf die Notwendigkeit einer tierärztlichen Behandlung hinweisen könnten. Bitte beachten Sie, dass dies keine vollständige Liste ist. Warten Sie im Zweifelsfall nicht. Wenn Ihr Haustier irgendwelche Anzeichen zeigt, die nicht normal erscheinen, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an.
Sofort Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt oder suchen Sie eine Notfallklinik auf, wenn Sie eines der folgenden Anzeichen bemerken:
- Blaues oder sehr helles Zahnfleisch
- Mühsames Atmen
- Kollaps oder Bewusstlosigkeit
- Reaktionslosigkeit
- Schweres Erbrechen und/oder Durchfall
- Unfähigkeit zu gehen
- Extrem aufgeblähter Bauch
- Versuche wiederholt zu erbrechen, aber es kommt nichts
- Schwere Wunden oder Blutungen
- Krampfanfälle
- Anzeichen akuter, starker Schmerzen (z. B. sehr lautes und übermäßiges Aufschreien, aggressives Verhalten bei Berührung oder intensives Bewachen eines Körperteils)
- Körpertemperatur über 104 F oder unter 99 F (normal ist typischerweise 100,5 F bis 102,5 F)
- Eine plötzliche und extreme Veränderung des mentalen Zustands oder der kognitiven Funktion
Wenden Sie sich während der normalen Geschäftszeiten an Ihren Tierarzt, wenn Sie eines der folgenden Anzeichen bemerken, insbesondere wenn sie länger als ein oder zwei Tage anhalten:
- Der Appetit ändert sich
- Mundgeruch oder andere seltsame Gerüche
- Gewichtsverlust oder -zunahme
- Lethargie
- Die Schwäche
- Angst
- Leichtes Erbrechen
- Leichter Durchfall
- Lahmheit
- Kleinere Wunden oder Wunden
- Übermäßiger Speichelfluss
- Übermäßiger Durst (erhöhte Wasseraufnahme)
- Häufiges und/oder unangemessenes Wasserlassen
- Verstopfung oder Inkontinenz
- Übermäßiges Kratzen oder stumpfes, trockenes oder schuppiges Haarkleid
- Häufiges Hecheln
- Nasenausfluss oder Verstopfung
- Anzeigen von leichten bis mäßigen Schmerzen (wie Wimmern oder Widerstand, wenn ein bestimmter Bereich berührt oder eine Aktion ausgeführt wird)
- Schwindel, Ungleichgewicht oder Kreisen
- Er verhält sich nicht wie sein normales Ich
Sie sollten Ihren Tierarzt kontaktieren, wenn Sie irgendwelche Anzeichen bemerken, die Sie für Ihren Hund als ungewöhnlich erachten. Es ist besser, vorsichtig zu sein, als zu warten. In einigen Fällen kann Ihr Tierarzt Ihnen möglicherweise telefonisch mitteilen, wenn etwas nicht sofort behoben werden muss. In anderen Situationen kann Ihr Tierarzt Ihnen je nach Dringlichkeit raten, einen Termin zu vereinbaren oder eine Notfallklinik aufzusuchen. Befolgen Sie vor allem den Rat Ihres Tierarztes.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.