• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Kühlen eines Pferdes bei kaltem Wetter

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juli 2, 2022
in General
A A
0
Kühlen eines Pferdes bei kaltem Wetter

Viele von uns fahren weiterhin durch die Wintermonate. Die einen trainieren oder reiten in einer Arena, die anderen genießen einen winterlichen Ausritt, vielleicht durch frisch gefallenen Schnee. Bewegung, besonders mit dickem Winterhaar, kann Pferde auch bei kaltem Wetter zum Schwitzen bringen. Das Fahren durch Schnee kann für ein Pferd harte Arbeit sein, sodass Ihr Pferd schwitzen kann, selbst wenn Sie langsam fahren. Daran ist nichts auszusetzen, solange Sie darauf achten, Ihr Pferd ausreichend abzukühlen und sein schweißnasses Fell abzutrocknen, bevor Sie Ihr Pferd der Kälte aussetzen.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Abkühlung nach einer Fahrt
2 Frottee
3 Decke
4 Franzbranntwein
5 Betrachten Sie Clipping

Abkühlung nach einer Fahrt

Der Prozess zum Abkühlen eines Pferdes nach dem Reiten im Winter ist ähnlich wie zu jeder anderen Jahreszeit. Während des Abkühlens sollten Sie Ihr Pferd jedoch mit einer feuchtigkeitsableitenden Schweißdecke über den Hüften (den größten Muskeln) abdecken, damit es nicht durch die kalte Luft auskühlt. Der einfachste Weg, mit dem Abkühlen zu beginnen, besteht darin, mit Ihrem Pferd etwa zehn bis zwanzig Minuten lang Gassi zu gehen, je nachdem, wie lange und wie intensiv Sie geritten sind. Dadurch kann die im Rumpf und in den Muskeln des Pferdes erzeugte Wärme abgeführt werden. Behalten Sie die Atemfrequenz Ihres Pferdes im Auge, da dies Ihnen einen Hinweis darauf gibt, ob es sich vom Training erholt hat. Sobald das Pferd normal atmet, können Sie absteigen.

Lösen Sie nach dem Absteigen Ihren Gurt oder Gurt. Lassen Sie den Sattel und die Decke oder Unterlage an, damit die kalte Luft nicht zu schnell auf den Rücken Ihres Pferdes trifft. Gehen Sie weiter, während Ihr Pferd die Schultern bis zu den Hüften in einer feuchtigkeitsableitenden Decke bedeckt. Entfernen Sie dann Ihren Sattel und decken Sie das Pferd mit dem Laken ab. Wenn das Blatt feucht wird, ersetzen Sie es durch ein trockenes. Wenn das Pferd zu trocknen beginnt, können Sie es in die Querbindung oder in den Stall setzen.

Frottee

Frottee hilft, das Fell eines feuchten Pferdes schneller zu trocknen. Reiben Sie Ihr Pferd rundum mit feuchtigkeitsabsorbierendem Frottee ein. Ersetzen Sie die Handtücher, wenn sie feucht werden. Wenn Sie im Winter viel fahren, ist es praktisch, einen Stapel alter Handtücher dabei zu haben. Eine Kombination aus der Abdeckung des Pferdes mit einem Laken und kräftigem Frottee kann die Feuchtigkeit schnell vom Fell wegleiten. Decken Sie einfach das Pferd dort auf, wo Sie sein Fell trocken reiben, und bergen Sie es, wenn Sie fertig sind. Dieses Abnehmen und Wiederauflegen der Decke während der Arbeit wird manchmal als „Vierteln“ bezeichnet.

Decke

Ein dickes Fell kann im Winter schwierig zu trocknen sein. Und wenn Ihr Pferd normalerweise eine Decke trägt, wenn es draußen ist, kann es für es sehr unangenehm sein, wenn eine Decke angelegt wird, bevor das Pferd vollständig trocken ist. Eine dicke Decke kann Feuchtigkeit auf der Haut halten, was dazu führen kann, dass das Pferd friert.

Es gibt Decken, die einen Luftstrom zwischen der Decke und dem Pferd ermöglichen. Diese Decken sind so konstruiert, dass sie vom Fell des Pferdes abstehen, sodass sie nicht direkt auf dem Pferd sitzen. Eine andere Methode, um den Luftstrom zu fördern und gleichzeitig das Pferd trocken zu halten, besteht darin, eine etwa zehn Zentimeter dicke Schicht loses Heu oder Stroh unter die Decke des Pferdes zu stopfen. Das Pferd trocknet darunter und das Stroh oder Heu fällt nach einiger Zeit heraus. Wenn Sie die Füllung unter die normale Decke Ihres Pferdes gelegt haben und Ihr Pferd trocken ist, überprüfen Sie, ob alles herausgefallen ist und keine unangenehmen Stellen unter einer engen Stelle unter der Decke reiben.

Franzbranntwein

Einige Leute verwenden eine Sprühflasche mit Reinigungsalkohol, um ihren Pferden beim Trocknen zu helfen, oder reiben den Alkohol mit einem Tuch in das Fell. Franzbranntwein kann Haut und Fell austrocknen und kann bei häufiger Anwendung zu Hautreizungen führen. Aber das Verfahren besteht darin, den Alkohol zu sprühen oder aufzutragen und dann das Haar trocken zu reiben. Der Alkohol soll helfen, den Schweiß schnell zu trocknen.

Betrachten Sie Clipping

Wenn Sie vorhaben, im Winter viel zu reiten, kann es eine gute Idee sein, Ihr Pferd zu scheren. Ein geschorenes Pferd muss bei kaltem Wetter immer zugedeckt werden, da Sie ihm seine natürliche Isolierung nehmen. Geschorene Pferde müssen auch bei Unwetter eingestallt werden.

Das Scheren unter dem Bauch und Hals in einer Unterbauch-Halsklammer oder einer Spurklammer, die die Haare vom unteren Hals, den Schultern und unter dem Bauch entfernt, kann für Pferde geeignet sein, die leicht arbeiten, aber viel Zeit im Freien verbringen. Ein High Trace Clip entfernt mehr Fell und ist gut für Pferde, die härter arbeiten.

Im Freien muss das Pferd zugedeckt werden. Decken- und Hunter-Clips entfernen den größten Teil des langen Fells, mit Ausnahme des Bereichs unter dem Sattel und der Beine. Ein vollständiger Clip entfernt den gesamten langen Haarmantel vom gesamten Körper und den Beinen. Pferde mit diesen Clips benötigen im Stall und im Freien eine Decke. Pferde mit Ganzkörperklammern benötigen bei sehr kaltem Wetter möglicherweise stabile Bandagen an den Beinen. Das Scheren Ihres Pferdes erfordert viel mehr Pflege, kann sich aber lohnen, wenn Sie das Pferd bearbeiten müssen und das Abkühlen und Trocknen jedes Mal lange dauert, wenn Sie reiten.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Munchkin Cat – Vollständiges Profil, Geschichte und Pflege

Next Post

Blaukronensittich – Vollständiges Profil, Geschichte und Pflege

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Blaukronensittich – Vollständiges Profil, Geschichte und Pflege

Blaukronensittich – Vollständiges Profil, Geschichte und Pflege

Gouldian Finch – Vollständiges Profil, Geschichte und Pflege

Gouldian Finch – Vollständiges Profil, Geschichte und Pflege

Rasseprofil Vollblutpferde

Rasseprofil Vollblutpferde

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben