• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Legg-Calve-Perthes-Krankheit bei Hunden

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juli 4, 2022
in General
A A
0
Legg-Calve-Perthes-Krankheit bei Hunden

Legg-Calve-Perthes-Krankheit (LCPD) ist ein orthopädische Störung die bei Hunden und Menschen auftreten können. Dies angeboren Krankheit verursacht Degeneration des Hüftgelenks bei jungen Hunden, hauptsächlich kleinen Rassen. Tiere, die von der Legg-Calve-Perthes-Krankheit betroffen sind, werden letztendlich benötigt chirurgische Behandlung um die Verwendung der betroffenen Extremität aufrechtzuerhalten.

10 häufige Gesundheitsprobleme bei Hunden, die Sie kennen sollten

Inhaltsverzeichnis hide
1 Was ist die Legg-Calve-Perthes-Krankheit?
2 Symptome der Legg-Calve-Perthes-Krankheit bei Hunden
3 Ursachen der Legg-Calve-Perthes-Krankheit
4 Diagnose der Legg-Calve-Perthes-Krankheit bei Hunden
5 Behandlung
6 Prognose für Hunde mit Legg-Calve-Perthes-Krankheit
7 So verhindern Sie die Legg-Calve-Perthes-Krankheit

Was ist die Legg-Calve-Perthes-Krankheit?

Die Legg-Calve-Perthes-Krankheit ist eine degenerative Erkrankung des Hüftgelenks, die mit einer unzureichenden Blutversorgung des Femurkopfes beginnt. Der Femurkopf ist der „kugelige“ Teil des Hüftgelenks, der im Becken sitzt und die Bewegung in der Hüfte und der hinteren Extremität erleichtert.

Ohne die notwendige Blutversorgung beginnt sich das Knochengewebe aufzulösen, wodurch der Femurkopf deformiert wird. Der Knorpel, der einst als Polster zwischen Kugel und Pfanne diente, kann nicht mehr an Ort und Stelle bleiben. Das Ergebnis ist ein schlecht sitzendes Gelenk, das beim Bewegen der betroffenen Extremität sehr schmerzhaft wird.

Der Name „Legg-Calve-Perthes“ leitet sich von den drei verschiedenen Orthopäden ab, die die Krankheit Anfang des 20. Jahrhunderts bei Kindern entdeckten.

Symptome der Legg-Calve-Perthes-Krankheit bei Hunden

Die Symptome von LCPD können zunächst subtil sein, werden aber mit zunehmender Verschlechterung der Degeneration zunehmend deutlicher.

Symptome

  • Lahmheit oder Hinken, das allmählich schlimmer wird
  • Steifheit in einem oder beiden hinteren Gliedmaßen
  • Lecken oder Kauen der Haut über dem Hüftbereich
  • Muskelatrophie in der betroffenen Extremität
  • Zurückgezogenheit, Ruhelosigkeit, Lethargie, Angst oder aggressives Verhalten (aufgrund von Schmerzen)
  • Schmerzen bei Manipulation des Hüftgelenks
  • Knirschende oder knallende Geräusche und Empfindungen, wenn das Gelenk manipuliert wird (genannt Crepitation)

Die Anzeichen der Legg-Calve-Perthes-Krankheit beginnen oft mit einer leichten Lahmheit, die sich über Wochen bis Monate stetig verschlimmert. Mit fortschreitender Krankheit werden Schmerzen und Steifheit deutlicher und es entwickelt sich eine Muskelatrophie. Der Hund wird schließlich aufgrund von Schmerzen und Schwäche aufhören, das betroffene Glied zu belasten. Der typische Beginn der Anzeichen liegt im Alter zwischen fünf und acht Monaten.

Ursachen der Legg-Calve-Perthes-Krankheit

Legg-Calve-Perthes ist typischerweise eine Erbkrankheit, von der angenommen wird, dass sie verursacht wird durch:

  • Eine unzureichende Blutversorgung des Oberschenkelknochens (Oberschenkelknochen)

Die mangelnde Durchblutung führt zu einer Nekrose des Femurkopfes, was zu einem allmählichen Abbau von Knochen und Knorpel im Hüftgelenk führt.

Legg-Calve-Perthes betrifft vor allem Hunde kleiner Rassen. Yorkshire Terrier sind am häufigsten betroffen, aber mehrere andere Arten kleiner Hunderassen können die Krankheit entwickeln. In seltenen Fällen kann die Krankheit durch eine Verletzung ausgelöst werden.

Diagnose der Legg-Calve-Perthes-Krankheit bei Hunden

Ähnliche Anzeichen können bei Hunden mit anderen orthopädischen Erkrankungen wie Hüftdysplasie auftreten, daher ist eine definitive Diagnose entscheidend für die Bestimmung des geeigneten Behandlungsverlaufs. Ihr Tierarzt wird anhand der Anamnese, Untersuchung und Röntgenaufnahmen eine Diagnose stellen.

Wenn Ihr Hund eine zunehmende Lahmheit oder andere Krankheitsanzeichen hat, vereinbaren Sie einen tierärztlichen Kontrolltermin. Je früher eine Diagnose gestellt wird, desto größer sind die Chancen auf eine wirksame Behandlung.

Behandlung

In leichten Fällen der Legg-Calve-Perthes-Krankheit können Tierärzte konservativ mit Ruhe- und Schmerzmitteln wie entzündungshemmenden Medikamenten behandeln. Eine konservative Therapie kann helfen, die Lahmheit in den Griff zu bekommen, aber sie wird das Fortschreiten der Krankheit nicht aufhalten. Wenn die Anzeichen nicht fortschreiten, kann der Hund jahrelang bequem leben. Es ist wichtig, den Hund schlank zu halten, da Übergewicht das Gelenk zu stark belastet.

Letztendlich ist eine Operation die beste Behandlung für die Legg-Calve-Perthes-Krankheit. Ihr Tierarzt wird eine Femurkopf- und -halsexzision durchführen. Dies beinhaltet die Entfernung des zerfallenden Knochens auf dem „Kugel“-Teil des Gelenks.

Prognose für Hunde mit Legg-Calve-Perthes-Krankheit

Nach der Operation ist eine Rehabilitationstherapie notwendig, um Muskeln wieder aufzubauen, die eine Art „falsches Gelenk“ bilden, wo früher der erkrankte Knochen war. Hunde mit frühen Krankheitsveränderungen oder leichten Anzeichen können sich schnell erholen. Hunde mit Muskelatrophie benötigen möglicherweise mehr Zeit, um Muskelmasse wieder aufzubauen. Glücklicherweise werden sich die meisten Hunde mit der Zeit vollständig erholen und ein normales Leben führen.

So verhindern Sie die Legg-Calve-Perthes-Krankheit

Abgesehen von der Vermeidung traumatischer Verletzungen können Sie nicht viel tun, um zu verhindern, dass sich die Krankheit bei einem Hund entwickelt, den Sie bereits haben. Sie können jedoch vermeiden, dass Ihr Hund die schlimmsten Symptome durchmacht, indem Sie bald nach dem Auftreten der Anzeichen zum Tierarzt gehen.

Es ist wichtig, einen Hund mit Legg-Calve-Perthes-Krankheit nicht zu züchten, um eine Weitergabe des Gens zu vermeiden. Stattdessen sollten Hunde mit Legg-Calve-Perthes-Krankheit kastriert oder kastriert werden.

Verantwortungsbewusste Züchter testen oft die Hüften von Hunderassen, die für die Legg-Calve-Perthes-Krankheit prädisponiert sind, bevor sie sie züchten. Die Prüfung kann erfolgen durch Einreichen von Röntgenbildern bei der Orthopaedic Foundation for Animals (OFA), wo sie auf Anzeichen von LCPD und Hüftdysplasie überprüft werden können.

Wenn Sie eine kleine Hunderasse von einem Züchter kaufen, fragen Sie, ob die Hüften der Eltern tierärztlich untersucht wurden, idealerweise über die OFA.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Eigenschaften und Pflege der Hunderasse

Next Post

So nennen Sie Ihre Katze

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
So nennen Sie Ihre Katze

So nennen Sie Ihre Katze

Megaösophagus bei Hunden

Megaösophagus bei Hunden

Die 5 besten großen Papageien, die man als Haustiere halten kann

Die 5 besten großen Papageien, die man als Haustiere halten kann

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben