• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Nikotinvergiftung bei Haustieren

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 24, 2022
in General
A A
0
Nikotinvergiftung bei Haustieren

Katzen und Hunde sind anfällig Nikotinvergiftung in Häusern, in denen sich Menschen aufhalten Tabak produkte, Nikotinkaugummi und E-Zigaretten. Nikotin, ein natürliches chemisches Stimulans, ist für Hunde und Katzen in kleinen Dosen giftig, daher ist die versehentliche Einnahme durch Spielen oder Kauen eines nikotinhaltigen Produkts gefährlich und kann sogar tödlich sein. Lerne zu erkennen Anzeichen einer Nikotinvergiftung und was Sie tun können, um einem Tier zu helfen, das unter den Auswirkungen dieser schädlichen Substanz leidet.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Was ist eine Nikotinvergiftung?
2 Symptome einer Nikotinvergiftung bei Haustieren
3 Ursachen einer Nikotinvergiftung bei Hunden
4 Diagnose einer Nikotinvergiftung bei Haustieren
5 Behandlung und Prognose
6 So verhindern Sie eine Nikotinvergiftung

Was ist eine Nikotinvergiftung?

Nikotinvergiftung bezieht sich auf die Toxizität, die mit der Einnahme von Produkten verbunden ist, die diese Chemikalie enthalten. Hunde und Katzen haben wie Menschen zahlreiche Nikotinrezeptoren in ihrem gesamten Nervensystem, die durch Nikotineinwirkung leicht überstimuliert werden können. Haustiere sind jedoch weniger tolerant gegenüber Nikotin als Menschen, sodass sie eher unter negativen Nebenwirkungen leiden.

Nikotin kann giftig sein, selbst wenn es Katzen und Hunden in kleinen Mengen verabreicht wird. Das Ausmaß, in dem Haustiere von Nikotin betroffen sind, hängt von der aufgenommenen Menge und dem Gewicht des Tieres ab. Symptome wurden bei Dosen von nur 1 mg/kg (Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht) berichtet, und die mittlere tödliche Dosis bei Hunden beträgt 9,2 mg/kg. Eine durchschnittliche Zigarette enthält 9 bis 30 mg Nikotin, und das Nikotin konzentriert sich im Zigarettenstummel, sodass eine bereits gerauchte Zigarette immer noch sehr gefährlich sein kann.

Symptome einer Nikotinvergiftung bei Haustieren

Symptome einer Nikotinvergiftung können sich schnell entwickeln und hängen von der Menge und Art des aufgenommenen Nikotins im Verhältnis zum Körpergewicht einer Katze oder eines Hundes ab. Die Symptome treten im Allgemeinen innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme auf, können sich jedoch um mehrere Stunden verzögern. Da eine Nikotinvergiftung tödlich sein kann, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, wenn Sie Symptome bemerken.

Symptome

  • Hyperaktivität
  • Sabbern
  • Verengte Pupillen
  • Stolpern
  • Erbrechen oder Durchfall
  • Mühsames Atmen
  • Zucken
  • Erhöhte Herzfrequenz
  • Krampfanfälle

Die Symptome einer Nikotinvergiftung können schnell auftreten und sich im Laufe der Zeit dramatisch verschlimmern und lebensbedrohlich werden. Unabhängig davon, wie wenig Nikotin Ihre Haustiere aufgenommen haben, ist es ratsam, sofort Ihren Tierarzt zu rufen, wenn Sie nach Anzeichen von Toxizität Ausschau halten. Hyperaktivität, Sabbern und verengte Pupillen sind eindeutige Anzeichen dafür, dass Ihr Haustier von Nikotin betroffen ist, und ein Besuch beim Tierarzt ist wahrscheinlich gerechtfertigt. Probleme mit der motorischen Kontrolle, Atemnot, schneller Herzschlag und Krampfanfälle weisen auf einen medizinischen Notfall hin und sollten sofort von einem Tierarzt untersucht werden. Eine Nikotinvergiftung kann anderen Toxizitäten ähneln, also teilen Sie es Ihrem Tierarzt unbedingt mit, wenn Sie Nikotinprodukte in Ihrem Haushalt haben.

Die Fichte / Alison Czinkota.

Ursachen einer Nikotinvergiftung bei Hunden

Die Ursache einer Nikotinvergiftung bei Haustieren ist die Einnahme eines dieser Gegenstände, die Nikotin enthalten:

  • Zigaretten
  • Zigarren
  • E-Zigaretten und Patronen
  • Loser Tabak
  • Nikotinkaugummi
  • Nikotinpastillen
  • Mundsprays mit Nikotin
  • Nikotinpflaster
  • Pfeifen und Pfeifentabak
  • Insektizide auf Nikotinbasis

Diagnose einer Nikotinvergiftung bei Haustieren

Ein Tierarzt diagnostiziert eine Nikotinvergiftung basierend auf den Symptomen eines Haustieres und dem Wissen des Besitzers, dass das Haustier ein Nikotinprodukt einnimmt. Da die Symptome einer Nikotinvergiftung denen anderer toxischer Expositionen ähneln – wie Schokolade, Koffein oder Pestizide – ist es wichtig, die Wahrscheinlichkeit des Nikotinkonsums zu kennen. Darüber hinaus enthalten einige Produkte auf Nikotinbasis, wie z. B. Kaugummi, den Süßstoff Xylit, der ebenfalls für Haustiere giftig ist und auf den Ihr Tierarzt aufmerksam gemacht werden sollte, damit die Behandlung auf die besondere Situation des Haustieres zugeschnitten werden kann.

Behandlung und Prognose

Wie bei jeder Toxizität ist eine frühzeitige Behandlung entscheidend. Ihr Tierarzt wird Maßnahmen ergreifen, um die Aufnahme von Nikotin in das System Ihres Haustieres zu verhindern, die Ausscheidung des bereits aufgenommenen Nikotins zu fördern und eine unterstützende Behandlung der Symptome Ihres Haustieres anzubieten. Eine frühzeitige Einleitung von Erbrechen kann einen großen Unterschied darin machen, wie viel Nikotin in den Blutkreislauf Ihres Haustieres gelangt. Auch die Gabe von Aktivkohle kann die aufgenommene Nikotinmenge reduzieren.

Die Behandlung kann auch die Behandlung von Anfällen mit krampflösenden Medikamenten, die Behandlung von Herz- und Blutdruckanomalien, die Gewährleistung einer angemessenen Atmung und die Verabreichung von intravenösen Flüssigkeiten zur Verbesserung der Nikotinausscheidung umfassen.

Die Prognose der Nikotintoxizität hängt maßgeblich von der Expositionsdosis ab. Beispielsweise hat eine Exposition in niedriger Dosis eine gute bis ausgezeichnete Prognose, während eine Exposition in hoher Dosis gefährlicher ist und eine zurückhaltendere Prognose mit sich bringt. Wenn ein Haustier innerhalb der ersten vier Stunden der Hochdosis-Exposition stabilisiert werden kann, ist die Prognose für eine vollständige Genesung erheblich verbessert.

So verhindern Sie eine Nikotinvergiftung

Die wirksamste Vorbeugung ist es, alle nikotinhaltigen Produkte außerhalb der Reichweite von Haustieren aufzubewahren. Es ist auch wichtig, Zigarettenkippen und andere Materialien, die Spuren von Nikotin enthalten können, sorgfältig zu entsorgen, damit Ihr Haustier nicht darauf zugreifen kann.

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Kann meine Katze meine Erkältung bekommen?

Next Post

Hatchetfish-Artenprofil

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Hatchetfish-Artenprofil

Hatchetfish-Artenprofil

Ein Leitfaden zur Pflege kunstvoller Dosenschildkröten als Haustiere

Ein Leitfaden zur Pflege kunstvoller Dosenschildkröten als Haustiere

Woran erkennt man, ob ein Rüde kastriert wurde?

Woran erkennt man, ob ein Rüde kastriert wurde?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben