• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Patellaluxation bei Hunden

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 25, 2022
in General
A A
0
Patellaluxation bei Hunden

Patellaluxation ist ein häufiges Problem, besonders bei kleinen Hunden, das Probleme verursachen kann wie Knorpelschäden, Entzündung, Schmerzenund sogar Bänderrisse. Wenn Sie die Anzeichen einer Patellaluxation erkennen und sich behandeln lassen, können Sie weitere Schäden an den Knien Ihres Hundes verhindern und ihm helfen, ein glückliches, aktives Leben zu führen.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Was ist Patellaluxation?
2 Symptome der Patellaluxation bei Hunden
3 Ursachen
4 Diagnose der Patellaluxation bei Hunden
5 Behandlung von luxierenden Patellas bei Hunden
6 Prognose für Hunde mit Patellaluxation
7 So verhindern Sie eine Patellaluxation

Was ist Patellaluxation?

Patellaluxation bezieht sich auf einen Zustand, bei dem die Kniescheibe (Patella) eines Hundes aus der Rille rutscht, in der sie bleiben soll. Der Femur, der große Oberschenkelknochen, hat in der Mitte eine Rille, in der die Kniescheibe und seine dazugehörigen Bänder sitzen. Bei einer Patellaluxation springt die Kniescheibe aus dieser Rille im Beinknochen, oft weil die Rille flacher ist als sie sein sollte. Dieses Problem kann bei Welpen im Alter von acht Wochen auftreten.

Manchmal rutscht die Patella heraus und dann wieder zurück in die Rille; in anderen Fällen bleibt es aus. Luxationen können entweder medial (zur Innenseite des Knies) oder lateral (zur Außenseite des Knies) und in einem oder beiden Beinen auftreten.

Symptome der Patellaluxation bei Hunden

Ein Hund mit Patellaluxation hält beim Gehen oft das betroffene Hinterbein hoch. Dies kann für einige Schritte auftreten, nach denen sie das Bein normal benutzen. Andere Symptome sind:

Symptome

  • Bein in einem ungewöhnlichen Winkel gebeugt
  • Patella bewegt sich bei Berührung frei hin und her
  • Hund leckt das Knie
  • Hinken

Ein Hund kann eine ungewöhnlich bewegliche Patella ohne offensichtliche Anzeichen von Schmerzen haben, wenn die Luxation erst kürzlich begonnen hat oder der Hund sehr jung ist. Anzeichen von Schmerzen – Hinken und unaufhörliches Lecken – treten in der Regel auf, nachdem der Zustand über Monate oder Jahre fortgeschritten ist und das umliegende Gewebe geschädigt hat.

Patellaluxation kann bei sehr jungen Welpen beobachtet werden, aber manchmal wird sie erst später im Leben deutlich,

Ursachen

Es gibt zwei Ursachen für die Patellaluxation, von denen jede je nach Schweregrad zu jedem Zeitpunkt im Leben eines Hundes symptomatisch werden kann:

  • Angeborener anatomischer Defekt (am häufigsten)
  • Trauma (z. B. Autounfall oder Sturz)

Diagnose der Patellaluxation bei Hunden

Wenn Sie bei Ihrem Hund eine Patellaluxation vermuten, führt Ihr Tierarzt eine körperliche Untersuchung und Röntgenaufnahmen durch, um die Diagnose zu bestätigen.

Die Orthopaedic Foundation for Animals (OFA) hat ein Bewertungssystem für Patellaluxation entwickelt, um das Stadium und die Schwere der Erkrankung wie folgt zu beschreiben, das Ihr Tierarzt verwenden wird, um einen Behandlungsplan zu entwickeln:

  • Grad 1: Die Patella lässt sich aus der Rille herausbewegen, springt aber leicht von selbst wieder zurück. Dies ist besonders häufig bei kleinen Rassen wie Yorkshire Terriern, Chinese Crested und Pomeranians der Fall.
  • Grad 2: Die Patella bewegt sich häufig aus der Rinne und kann dazu führen, dass der Hund das betroffene Bein gelegentlich hochhält, aber es kann leicht an die richtige Stelle zurückbewegt werden und der Hund geht immer noch oft darauf herum. Da die Patella so oft in die Rille hinein- und herausrutscht, kann es im Laufe der Zeit zu einem Trauma im Knie kommen.
  • Grad 3: Die Kniescheibe befindet sich die meiste Zeit außerhalb der Kniekehle und die Tibia, einer der Unterschenkelknochen, ist mäßig verdreht. Die Rille, in der die Patella sitzen sollte, ist sehr flach. Einige Hunde können das Bein weiterhin benutzen, aber in einer abnormalen Position.
  • Grad 4: Die Kniescheibe befindet sich dauerhaft außerhalb der Kniekehle und die Tibia ist stark verdreht. Die Rille, in der die Patella sitzen sollte, ist nicht vorhanden oder sogar konvex statt konkav. Der Hund hält normalerweise das Bein hoch.

Behandlung von luxierenden Patellas bei Hunden

Abhängig von der Schwere der Patellaluxation kann Ihr Tierarzt empfehlen, dass eine Operation durchgeführt wird, um die Patella an der richtigen Stelle zu halten. Mehrere verschiedene chirurgische Verfahren können dies mit der besten Option erreichen, abhängig von den Besonderheiten des Hundes.

Da Knieoperationen große Eingriffe sind, können Tierärzte bei einer Patellaluxation ersten Grades oder sogar bei einer milden Patellaluxation zweiten Grades zu einer abwartenden Vorgehensweise raten. Wenn ein Hund mit Patellaluxation Anzeichen von Schmerzen zeigt, die Luxation aufgrund eines Knietraumas entwickelt hat oder Schwierigkeiten beim Gehen hat, ist wahrscheinlich eine Operation erforderlich, um das Problem zu beheben. In den schwersten Szenarien kann eine Amputation die einzige Option sein, aber dies ist eine seltene Notwendigkeit.

Während eine Operation letztendlich die einzige Möglichkeit ist, eine Patellaluxation zu korrigieren, können Sie die Kniegesundheit Ihres Hundes durch die Verwendung von Gelenkergänzungen unterstützen. Nahrungsergänzungsmittel können dazu beitragen, dass der Knorpel gesund bleibt und Entzündungen in den Gelenken verringert werden. Schmerzlinderung und andere Behandlungen können ebenfalls erforderlich sein.

Braucht ein Hund nach einer Beinoperation besondere Pflege?

Prognose für Hunde mit Patellaluxation

Geringgradige Luxationen müssen möglicherweise nicht sofort operiert werden, werden sich jedoch wahrscheinlich in der Zukunft bis zu dem Punkt verschlechtern, an dem eine chirurgische Notwendigkeit besteht. Eine Operation ist normalerweise eine sehr erfolgreiche Behandlung und hilft Hunden, zu einem aktiven Lebensstil zurückzukehren oder diesen zu erreichen.

So verhindern Sie eine Patellaluxation

Abgesehen davon, was Sie tun können, um zu verhindern, dass ein größeres Trauma auftritt, besteht die einzige Möglichkeit, den Besitz eines Hundes mit Patellaluxation zu verhindern, darin, die OFA bei der Suche nach einem Züchter zu konsultieren. Die OFA unterhält eine Datenbank von Hunden, die als frei von Patellaluxation zertifiziert wurden.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Kann Katzenfutter Harnproblemen vorbeugen?

Next Post

Ohrinfektionen bei Katzen

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Ohrinfektionen bei Katzen

Ohrinfektionen bei Katzen

Giftige Pflanzen für Hunde

Giftige Pflanzen für Hunde

16 süße Deutsche Schäferhunde & Welpen

16 süße Deutsche Schäferhunde & Welpen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben