• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Pferdekopfschmerle (Pferdekopfschmerle) Fischartenprofil

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 27, 2022
in General
A A
0
Pferdekopfschmerle (Pferdekopfschmerle) Fischartenprofil
Familie Cobitidae
Herkunft Südostasien
Sozial Friedlich
Tankfüllstand Bodenwohnung
Minimale Tankgröße 15 Gallone
Diät Allesfresser, genießt Lebendfutter
Zucht Unbekannt, nicht erfolgreich gezüchtet
Pflege Dazwischenliegend
pH-Wert 6,0 bis 6,5
Härte Bis zu 10 dGH
Temperatur 75 bis 82 F (25 bis 28 C)

Inhaltsverzeichnis hide
1 Herkunft und Verbreitung
2 Farben und Markierungen
3 Panzerkameraden
4 Lebensraum und Pflege der Rosskopfschmerle
5 Pferdekopfschmerle Diät und Fütterung
6 Geschlechtsunterschiede
7 Zucht der Pferdekopfschmerle
8 Weitere Haustierfischarten und weitere Forschung

Herkunft und Verbreitung

Die Pferdekopfschmerle ist in ganz Südostasien weit verbreitet, einschließlich Borneo, Java, Malaysia, Myanmar, Sumatra, Thailand und Vietnam. Diese weite Verbreitung hat einige zu der Frage veranlasst, ob es sich tatsächlich um eine einzelne Art handelt oder eher um eine Gruppe eng verwandter Arten, die noch nicht differenziert wurden. In der Wildnis, Akantopsis Arten kommen in schnell fließenden Flüssen und Bächen vor, die Schlamm, Sand oder einen feinen Kiesboden haben.

Diese Art wurde erstmals 1929 nach Europa importiert und wird heute in großem Umfang exportiert. Bisher wurden diese Fische nicht erfolgreich in Gefangenschaft gezüchtet, daher sind alle im Aquarienhandel verkauften Exemplare Wildfänge.

Während einer Überarbeitung der Schmerlen durch die wissenschaftliche Gemeinschaft im Jahr 2012 wurde der wissenschaftliche Name für die Pferdekopfschmerle von geändert Acantopsis chororhynchos zu Acantopsis dialuzona. Es ist jedoch üblich, dass es mit beiden Namen sowie mit mehreren älteren Synonymen bezeichnet wird.

Farben und Markierungen

Diese Schmerle hat eine längliche Form und dunkle Flecken, die über eine gelblich-braune Körperfarbe gesprenkelt sind. Die Farbmuster variieren je nach natürlichem Lebensraum, aus dem der jeweilige Fisch stammt, etwas. Am Ende der pferdeartigen Schnauze befinden sich drei Paar kleine Hanteln.

Die Schwanzflosse der Pferdchenschmerle ist leicht gegabelt, und der Bauch ist flach und heller als der Rest des Körpers. Wie andere Mitglieder dieser Familie ist diese Art mit einem Paar extrem scharfer Stacheln unter den Augenhöhlen ausgestattet. Diese Stacheln können als Verteidigungsmittel verlängert werden, wenn der Fisch bedroht oder angegriffen wird. Beim Einfangen dieser Art ist Vorsicht geboten, da sich diese Stacheln leicht im Netz verfangen können.

Panzerkameraden

Es ist durchaus üblich, diesen Fisch unter dem Substrat zu finden. Sie bleiben knapp unter der Sandoberfläche, nur ihre Augen ragen heraus, damit sie Aktivitäten in der Nähe überwachen können. Unter der Oberfläche durchsieben sie das feine Substrat nach kleinen Nahrungspartikeln. Im Allgemeinen ist diese Art ein eher langsamer Schwimmer, aber sie ist in der Lage, überraschend schnell durch den Tank zu schießen, wenn sie erschrocken ist. Diese Art ist überwiegend nachtaktiv.

Im Allgemeinen eine friedliche Art, kann die Pferdegesichtsschmerle mit anderen friedlichen Schmerlen sowie anderen friedlichen Arten kombiniert werden, die die mittleren und oberen Schichten des Tanks besetzen. Dazu gehören Widerhaken, Bärblinge, Bärblinge und Salmler. Diese Art gedeiht jedoch besser, wenn sie mit Artgenossen gehalten wird. Halten Sie im Idealfall mindestens ein halbes Dutzend davon zusammen, wenn der Platz es zulässt. Innerhalb ihrer eigenen Artengruppe bauen sie oft ihre eigene Hierarchie auf und können sogar Territorien errichten, die sie verteidigen. Um einen Schmerlenschwarm zu unterstützen, sollten Sie immer ein größeres Aquarium in Betracht ziehen.

Lebensraum und Pflege der Rosskopfschmerle

Beim Bau eines Lebensraumes für diese Art ist das Substrat besonders wichtig. Da sie einen Großteil ihrer Zeit vergraben verbringen, müssen sie einen feinen Untergrund aus Sand oder feinem Kies haben. Wenn lebende Pflanzen im Tank verwendet werden, pflanzen Sie sie nicht mit nackten Wurzeln, da sie schnell entwurzelt werden. Pflanzen Sie sie stattdessen in Töpfe, um sie an Ort und Stelle zu halten. Robuste Pflanzen wie Anubias sind ideal. Eine weitere Option für lebende Pflanzen ist die Verwendung von Schwimmpflanzen, die auch die Beleuchtung dämpfen, was diese Art bevorzugt.

Auch Treibholz und glatte Steine ​​können in der Dekoration verwendet werden und so platziert werden, dass sie Versteckmöglichkeiten bieten. Eine gute Wasserbewegung ist wichtig, da diese Art eine sauerstoffreiche Umgebung benötigt. Aufgrund der Empfindlichkeit der Pferdeschmerle gegenüber organischen Abfällen sind auch häufige Wasserwechsel erforderlich. Das Becken sollte ausgereift sein, da dieser Fisch mit der schnell wechselnden Chemie eines neu eingerichteten Aquariums nicht gut zurechtkommt.

Pferdekopfschmerle Diät und Fütterung

Diese Art ist relativ einfach zu befriedigen und frisst die meisten angebotenen Lebensmittel. Dieser Fisch genießt besonders gerne Lebendfutter und ist es gewohnt, kleine Krebstiere und Insektenlarven in seinem natürlichen Lebensraum zu fressen. Eine abwechslungsreiche Ernährung hält sie bei optimaler Gesundheit.

Da es sich um Bodenfresser handelt, stellen Sie sicher, dass das Futter den Boden erreicht. Dies kann die Bereitstellung von sinkenden Nahrungsmitteln zusätzlich zu anderen Arten von Nahrungsmitteln erfordern. Lebende oder gefrorene Salzgarnelen, Mückenlarven, Daphnien, Tubifex und Mückenlarven sind gute Optionen für diese Schmerle. Bringen Sie Lebendfutter mit einer Zange in der Nähe des Bodens an. Ergänzende Algenwafer oder -tabletten sind ebenfalls willkommen.

Da sie nachts aktiver sind, ist die Bereitstellung eines Mondlichts eine gute Möglichkeit, diese Fische zu beobachten. Sobald die Hauptbeleuchtung ausgeschaltet ist, kommen sie manchmal im schwachen Licht heraus, um aktiv nach Nahrung zu suchen. Wenn Sie etwas sinkendes Futter in den Tank fallen lassen, nachdem die Hauptbeleuchtung ausgeschaltet ist, hilft dies, sie aus ihren Verstecken zu schubsen.

Geschlechtsunterschiede

Abgesehen von der Größe gibt es nur sehr wenige eindeutige sexuelle Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Erwachsene können eine Länge von 20 cm erreichen, aber in den meisten Fällen bleiben in Gefangenschaft gehaltene Exemplare kleiner. Erwachsene Weibchen sind typischerweise größer als Männchen und auch runder.

Bei Männchen sind die ersten verzweigten Strahlen der Brustflossen verlängert. Dieser feine Unterschied ist jedoch nicht immer leicht zu erkennen, besonders wenn der Fisch einen Großteil seiner Zeit im Substrat vergraben verbringt.

Zucht der Pferdekopfschmerle

Es gibt keine dokumentierten Fälle, in denen diese Art in Gefangenschaft gelaicht wurde; dazu gehört auch die kommerzielle Züchtung. Alle im Aquarienhandel verkauften Exemplare sind Wildfänge, aber ihre Populationen in freier Wildbahn bleiben robust.

Weitere Haustierfischarten und weitere Forschung

Wenn Sie sich für Schachtelhalmschmerlen interessieren und Sie an kompatiblen Fischen für Ihr Aquarium interessiert sind, lesen Sie weiter:

Weitere Informationen zu anderen Süßwasserfischen finden Sie in zusätzlichen Fischartenprofilen.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Sollten Hunde Kokosnuss essen und ist es sicher?

Next Post

Rosy Barb Fischartenprofil

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis hide
1 Herkunft und Verbreitung
2 Farben und Markierungen
3 Panzerkameraden
4 Lebensraum und Pflege der Rosskopfschmerle
5 Pferdekopfschmerle Diät und Fütterung
6 Geschlechtsunterschiede
7 Zucht der Pferdekopfschmerle
8 Weitere Haustierfischarten und weitere Forschung
No Result
View All Result

Kategorien

Axolotls Beagles Bichon Frisé Cavapoo Chihuahua Hund Cockapoo Cocker Spaniel Dackel Deutscher Boxer General Reptilien Schlangen Vögel
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben