Haustierbuch
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
Haustierbuch
No Result
View All Result

Phosphat in Süßwasseraquarien

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
März 15, 2022
in General
0
Phosphat in Süßwasseraquarien

Phosphat (PO4) ist in jedem Aquarium vorhanden, obwohl viele Aquarienbesitzer sich dessen nicht bewusst sind. Wenn das Aquarium nicht richtig gepflegt wird, steigt der Phosphatspiegel kontinuierlich an und trägt dazu bei Algen Wachstum. Das Testen auf Phosphat und das Erlernen der Phosphatquellen in Ihrem Aquarienwasser helfen Ihnen, deren Auswirkungen zu reduzieren.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Die Wirkung von Phosphat
2 Woher Phosphat kommt
3 Gewünschtes Niveau
4 Reduzierung von Phosphat
5 Phosphat niedrig halten

Die Wirkung von Phosphat

Während Phosphat Ihren Fischen selbst in hohen Konzentrationen nicht direkt schadet, ist das Algen blühen die aus erhöhtem Phosphat resultieren, können den Aquarienbewohnern aber letztlich zu schaffen machen. Grünes Wasser, das reich an Algen ist, kann den pH-Wert (Säure-Basen-Gleichgewicht) des Wassers verändern und den Sauerstoff verringern, was den Fischen schaden kann.

Woher Phosphat kommt

Phosphat nimmt natürlich zu, wenn Abfälle im Aquarium abgebaut werden. Phosphat wird nicht nur intern produziert, sondern kann auch aus externen Quellen in das Aquarium gelangen. Alles, von Fischfutter über die Chemikalien, die zum Puffern des Wassers verwendet werden, bis hin zum Leitungswasser selbst kann erhebliche Mengen an Phosphat enthalten. Zu den Phosphatquellen gehören:

  • Nicht gegessenes Essen
  • Pflanzenverfall
  • Absterbende Algen
  • Fischkot
  • Toter Fisch
  • Kohlenstoff Filtermedien
  • Aquariensalze
  • pH-Puffer
  • kH-Puffer
  • Das Leitungswasser

Gewünschtes Niveau

Phosphat kommt sowohl in organischer als auch in anorganischer Form vor. Testkits kann nur auf anorganisches Phosphat testen, denken Sie also daran, dass Sie nur einen Teil des Gesamtphosphats in Ihrem Aquarium testen.

Hohe Phosphatwerte wurden mit Algenwachstum in Verbindung gebracht. Ideale Phosphatwerte zur Verhinderung von Algenwachstum sind 0,2 mg/l oder weniger.

Reduzierung von Phosphat

Der beste Weg, Phosphat in Ihrem Aquarium zu reduzieren, besteht darin, es gar nicht erst hoch werden zu lassen. Wenn Ihr Phosphat jedoch bereits zu hoch ist, können Sie es mit den folgenden Schritten reduzieren.

  • Wasserwechsel: Große Wasserwechsel helfen dabei, Phosphat schnell zu senken, aber die Lösung wird vorübergehend sein, wenn die zugrunde liegenden Quellen noch vorhanden sind. Führen Sie weiterhin häufige große Wasserwechsel durch, um den Phosphatspiegel unter Kontrolle zu halten, bis alle Ursachen behoben sind. Achten Sie jedoch darauf, Ihr Leitungswasser zu testen, da einige Städte Phosphat im Trinkwasser haben. Wenn Ihr Leitungswasser Phosphat enthält, müssen Sie gefiltertes oder destilliertes Wasser mit einem hinzugefügten Puffer verwenden, um es für den Wasserwechsel zu verwenden.
  • Tankreinigung: Kratzen Sie die Innenseite des Glases. Entfernen Sie die Steine ​​und andere Dekorationen und schrubben Sie sie gut ab. Alles etwas ruhen lassen, dann den Untergrund gut absaugen. Warten Sie ein paar Tage, damit sich die Dinge stabilisieren können, und reinigen Sie dann das Filtermedium, um eingeschlossene Algen zu entfernen.
  • Phosphatabsorber: Phosphatabsorbierende Medien sind sehr effektiv. Es kann praktisch jedem Filter hinzugefügt werden, jedoch sollte die Verwendung von Chemikalien im Allgemeinen Ihr letzter Ausweg sein.
  • Phosphatbinder: Im Fischgeschäft sind flüssige Chemikalien erhältlich, die dem Wasser zugesetzt werden können, damit das Phosphat aus der Lösung ausfällt. Verwenden Sie diese mit Vorsicht und beginnen Sie mit niedrigen Dosen, da eine zu große Zugabe das Aquarienwasser weiß färbt und die Gesundheit der Fische beeinträchtigen kann.

Phosphat niedrig halten

Wenn Sie den Phosphatspiegel gesenkt haben, stellen Sie sicher, dass er niedrig bleibt. Hier sind einige Möglichkeiten, um steigende Phosphatwerte zu vermeiden.

  • Sparsam füttern: Die Hauptquelle für Phosphat in einem Aquarium ist Flockenfutter. Reduzieren Sie die Häufigkeit und Menge der Nahrung. Für die meisten ausgewachsenen Fische reicht eine Prise einmal täglich aus. Entfernen Sie alle nicht gefressenen Lebensmittel sofort.
  • Futter wechseln: Phosphat wird als Konservierungsmittel in Flockenfutter verwendet. Nicht alle Marken sind gleich, also recherchieren Sie und wählen Sie diejenigen Marken aus, die einen niedrigeren Phosphatgehalt haben.
  • Wasserquelle: Testen Sie Ihre Wasserquelle. Es ist nicht ungewöhnlich für Leitungswasser 1 ppm Phosphat enthalten. Wenn der Pegel hoch ist, suchen Sie eine alternative Quelle für Ihr Aquarienwasser.
  • Wasserwechsel: Häufiger Wasserwechsel hilft, den Phosphatspiegel nicht zu erhöhen. Wechseln Sie wöchentlich 10 bis 15 15 %, indem Sie eine Wasserquelle mit niedrigem Phosphatgehalt verwenden.
  • Tankwartung: Halten Sie den Tank frei von Schmutz und Algen, um Phosphatablagerungen zu vermeiden. Saugen Sie den Boden häufig ab, um Futterreste, Pflanzenfäule und Fischabfälle zu entfernen.
  • Filtermedien: Kohlenstoff ist ein gutes Filtermedium, aber es kann dem Wasser Phosphat hinzufügen, also wähle es sorgfältig aus. Einige Kohlenstoffmedien, wie die für Salzwasseraquarien, sind speziell so formuliert, dass sie kein Phosphat in das Wasser auslaugen. Andere kombinieren Kohlenstoffmedien mit Phosphatabsorbern, sodass Sie das Beste aus beiden erhalten.
  • Filterreinigung: Regelmäßig Das Entfernen von Ablagerungen aus dem Filter trägt dazu bei, die Phosphatquellen zu reduzieren.
  • Wasserbehandlungen: Puffer, die das Wasser konditionieren, den pH-Wert verändern oder stabilisieren, Spurenelemente hinzufügen oder die Härte verändern, enthalten oft Phosphat. Verwenden Sie sie nicht, wenn sie nicht unbedingt benötigt werden. Wenn Sie sie verwenden müssen, recherchieren Sie das Produkt und wählen Sie eines aus, das die geringste Menge an Phosphat enthält.
Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
5 Gründe, warum Welpen gut für uns sind

5 Gründe, warum Welpen gut für uns sind

Wie die Cere eines Vogels sein Geschlecht und seinen Gesundheitszustand anzeigen kann

Wie die Cere eines Vogels sein Geschlecht und seinen Gesundheitszustand anzeigen kann

Schwarzflecken- oder Tang-Krankheit bei Fischen

Schwarzflecken- oder Tang-Krankheit bei Fischen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben