• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Scissorttail Rasbora Fischartenprofil

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 27, 2022
in General
A A
0
Scissorttail Rasbora Fischartenprofil
Familie Cyprinidae
Herkunft Borneo, Kambodscha, Laos, Malaysia, Sumatra, Thailand
Sozial Friedlicher Fischschwarm
Tankfüllstand Obere bis mittlere Wohnung
Minimale Tankgröße 20 Gallone
Diät Omnivore
Zucht Eierstreuer
Pflege Einfach
pH-Wert 6,6 bis 7,0
Härte 2 bis 12 dGH
Temperatur 73 bis 78 F/23 bis 25 C

Inhaltsverzeichnis hide
1 Herkunft und Verbreitung
2 Farben und Markierungen
3 Panzerkameraden
4 Scissorttail Rasbora Lebensraum und Pflege
5 Scissorttail Rasbora Diät und Fütterung
6 Geschlechtsunterschiede
7 Züchten des Scherenschwanz-Rasbora
8 Weitere Haustierfischarten und weitere Forschung

Herkunft und Verbreitung

Rasbora trilineata, allgemein bekannt als Scherenschwanzbärbling, stammt aus dem südlichen Mekong-Flussbecken in Kambodscha, Laos und Thailand sowie von der malaysischen Halbinsel und den Inseln Borneo und Sumatra. Am häufigsten in langsam fließenden Flüssen und Sümpfen in bewaldeten Gebieten gefunden, wurden Scherenschwänze auch in schnell fließenden Bergbächen sowie in Seen und Stauseen gefunden. Die meisten Exemplare, die im Aquarienhandel verkauft werden, sind eher in Gefangenschaft gezüchtet als wild gefangen.

Farben und Markierungen

Dieser Fisch, auch bekannt als Dreistreifen-Rasbora, ist ein robustes und beliebtes Mitglied der Rasbora-Gruppe. Schlank, mit einem fast durchsichtigen Körper, eine horizontale schwarze Linie verläuft von hinter den Kiemen bis zum Schwanz. Der Schwanz ist gegabelt und trägt gelbe und schwarze Bänder, die an der Spitze mit einem weißen Band enden, was seinen gebräuchlichen Namen der dreizeiligen Rasbora gibt.

Panzerkameraden

Die Scissortail-Gruppierung zieht es vor, in Schulen mit einem halben Dutzend oder mehr zu leben, und ist ziemlich aktiv. Sie sind friedliche, gesellige Fische, die in Gemeinschaftsaquarien gut gedeihen. Sie sollten mit mindestens einem halben Dutzend Artgenossen gehalten werden, um ihre Farben hervorzuheben und ihnen das Gefühl zu geben, zu Hause zu sein. Andere Arten von Bärblingen sind ausgezeichnete Begleiter für Scherenschwänze.

Nahezu alle Salmlerarten sind gute Panzerkameraden, ebenso wie Bärblinge, Guramis und sogar einige größere Fische wie Kaiserfische und Diskusfische. Bodenfische wie Panzerwelse und andere Welsarten sind ebenfalls gute Aquarienkameraden. Auch lebendgebärende Fische wie Guppys, Mollys und Schwertträger können mit Scherenschwänzen gehalten werden. Denken Sie nur daran, dass einige dieser Arten in alkalischem Wasser besser gedeihen als in etwas saurerem Wasser, das die Scherenschwänze bevorzugen.

Scissorttail Rasbora Lebensraum und Pflege

Scherenschwanzbärblinge benötigen einen offenen Schwimmbereich und gedeihen am besten in längeren Becken. Obwohl nicht wählerisch in Bezug auf die Einrichtung, wäre die natürlichste Umgebung eine, die Pflanzen wie Javamoos, Treibholz und Felsen in verschiedenen Größen umfasst, um einen Lebensraum in einem Flussbett nachzuahmen. Gedämpfte Beleuchtung wird den typischen bewaldeten Lebensraum nachbilden, Scherenschwänze passen sich jedoch an eine Vielzahl von Lebensräumen an.

Bei der Vorbereitung eines Tanks ist die Filtration wichtig, da Scherenschwänze Wasser von guter Qualität benötigen. Sie sind von Natur aus an fließendes Wasser gewöhnt und würden eine Strömung, wie sie von einem Powerhead bereitgestellt wird, genießen. Die Verwendung von Torf- oder Schwarzwasserzusätzen kann helfen, die optimalen Wasserparameter nachzubilden. Ein dunkleres Substrat wird bevorzugt und das Aquarium sollte dicht bedeckt sein, da Scherenschwänze zum Springen neigen.

Wenn Sie diese Art schließlich nach Hause bringen, ist es ratsam, die Wasserparameter des Beckens, aus dem sie stammt, so genau wie möglich anzupassen, da sie sich nicht gut an plötzliche Änderungen der Wasserbedingungen anpassen. Achten Sie darauf, sie einige Stunden lang zu akklimatisieren, um sicherzustellen, dass sie keinen Schock erleiden.

Scissorttail Rasbora Diät und Fütterung

Scherenschwänze nehmen bereitwillig alle Lebensmittel an, fressen jedoch nach Möglichkeit Lebendfutter. In der Natur besteht ihre Nahrung hauptsächlich aus Insekten. Sie akzeptieren jedoch Tiefkühlkost und gefriergetrocknete Lebensmittel sowie Flockenfutter. Artemia, Daphnien und alle Arten von Würmern sind ausgezeichnete Ergänzungsfuttermittel, insbesondere bei der Konditionierung vor der Zucht.

Füttern Sie Ihre Fische mit Lebendfutter

Geschlechtsunterschiede

Geschlechtsunterschiede bei Scherenschwänzen sind nicht ohne weiteres erkennbar. Männchen sind in der Regel kleiner und schlanker als Weibchen. Laichbereite Männchen sind intensiver gefärbt. Weibchen sind im Allgemeinen größer und runder im Bauch, besonders wenn man sie von oben betrachtet.

Züchten des Scherenschwanz-Rasbora

Scherenschwänze sind Eierstreuer, die relativ einfach zu züchten sind. Ein separates Aufzuchtbecken wird empfohlen; Es sollte entweder mit einem Gitter zum Durchfallen der Eier oder mit Laichmatten ausgestattet sein. Füllen Sie den Tank etwa zur Hälfte mit leicht saurem Wasser (6,0 bis 6,5) und einer Temperatur von 77 bis 82 Grad Fahrenheit (25 bis 28 Grad Celsius). Die Beleuchtung sollte minimal sein, und es ist am besten, einen Schwammfilter zu verwenden.

Konditionieren Sie erwachsene Tiere mit Lebendfutter wie Blutwürmern, Daphnien und Salzgarnelen, um sich auf das Laichen vorzubereiten. Wenn das Weibchen voller Eier ist, legen Sie ein paar Paare in das Zuchtbecken. Um das Laichen einzuleiten, fügen Sie im Laufe des Tages mehrmals kleine Mengen kälteres, weicheres Wasser hinzu. Füttern Sie weiterhin Lebendfutter oder gefrorenes Lebendfutter, bis das Laichen stattfindet.

Das Brutpaar legt mehrere Klebeeier über dem Laichmedium ab. Sobald die Eier gelegt sind, sollten die Erwachsenen sofort entfernt werden, da sie ihre eigenen Eier bereitwillig fressen. Die Eier sind licht- und pilzempfindlich, daher sollte die Beleuchtung minimal sein und das Becken sehr sauber gehalten werden. Häufige Wasserwechsel sowie die Verwendung von Antimykotika im Wasser als vorbeugende Maßnahme werden empfohlen.

Nach etwa 24 Stunden schlüpfen die Eier; Jungfische ernähren sich zunächst vom Eiersack. Nach weiteren zwei Tagen werden die Jungfische freischwimmend und müssen mit frisch geschlüpften Artemia und anderem kleinen Brutfutter gefüttert werden.

Weitere Haustierfischarten und weitere Forschung

Wenn Scherenschwanzbärblinge Sie ansprechen und Sie an kompatiblen Fischen für Ihr Aquarium interessiert sind, lesen Sie weiter:

Weitere Informationen zu anderen Süßwasserfischen finden Sie in zusätzlichen Fischzuchtprofilen.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Rosy Barb Fischartenprofil

Next Post

Flammensalmler (Von Rio Tetra) Fischartenprofil

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Flammensalmler (Von Rio Tetra) Fischartenprofil

Flammensalmler (Von Rio Tetra) Fischartenprofil

Abbildung 8 Kugelfischartenprofil

Abbildung 8 Kugelfischartenprofil

7 Arten von Primaten, die als Haustiere gehalten werden können

7 Arten von Primaten, die als Haustiere gehalten werden können

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben