• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

So reduzieren Sie Nitrat in einem Aquarium

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
September 6, 2022
in General
A A
0
So reduzieren Sie Nitrat in einem Aquarium

Eine hohe Nitratansammlung, manchmal auch als Altbeckensyndrom bezeichnet, kann ein häufiges Problem für langjährige Aquarianer sein. Es tritt normalerweise auf, wenn regelmäßige Wartungs- und Wasserwechselroutinen ignoriert werden. Nitrat ist das Endprodukt der bakteriellen Reduktion von Ammoniak zu Nitrit und dann zu Nitrat. Das Nitrat reichert sich im Aquarienwasser an, bis es von Pflanzen aufgenommen oder durch Wasserwechsel entfernt wird.

In Süßwasser ist Nitrat selbst in hohen Konzentrationen (200 mg/l oder mehr) relativ ungiftig, in Meerwasseraquarien kann es jedoch ein Problem für wirbellose Meerestiere darstellen, weshalb es auf niedrigeren Konzentrationen (unter 20 mg/l) gehalten werden sollte. Manche Meerwasseraquarianer scheuen einen regelmäßigen Wasserwechsel zur Nitratsenkung, da sie dann mehr Salz ins Aquarium geben müssten und füllen das verdunstete Wasser nur mit Süßwasser auf (da Salz nicht verdunstet). Dadurch wird das Nitrat nicht entfernt, sondern lässt das Nitrat aufsteigen und kann Probleme im Aquarium verursachen.

Diese Nitratreduktionsmethode ist eine Wasserwechselmethode zur sofortigen Nitratreduktion. Sie können Nitrat schnell auf Null reduzieren, ohne kranke oder schädliche Auswirkungen auf Ihre etablierten Aquarienbewohner. Tatsächlich kann sich das Verhalten der Beckenbewohner danach stark verbessern. Möglicherweise stellen Sie fest, dass der Fisch innerhalb weniger Tage aktiver wird, besser frisst und leuchtendere Farben zeigt.



Moto „Club4AG“ Miwa / Flickr / CC BY 2.0

Inhaltsverzeichnis hide
1 Wichtige Überlegungen
2 Methode zur schnellen Nitratreduktion
3 Warum es sicher ist

Wichtige Überlegungen

Eine wichtige Überlegung, bevor Sie einen massiven (oder überhaupt einen) Wasserwechsel beginnen, ist, daran zu denken, dass Sie auch den pH-Wert in Ihrem Tank ändern werden (wahrscheinlich nach oben). Bevor Sie mit diesem Wasserwechsel beginnen, ist es ratsam, den pH-Wert Ihres Tankwassers langsam auf den Wert einzustellen, den Sie haben werden, wenn Sie fertig sind. Sie können den pH-Wert mit herkömmlichem Backpulver nach oben oder mit einem der vielen Produkte auf dem Markt nach unten anpassen, um den pH-Wert des Aquarienwassers zu senken. Dadurch wird verhindert, dass Ihre Aquarienbewohner einen „pH-Schock“ erleiden, der für empfindlichere Aquarienbewohner tödlich sein kann.

Diese Methode hat sich bewährt, als ein Experiment durchgeführt wurde, um sie zu testen. Das Nitrat des Testtanks durfte auf ein gefährlich hohes Niveau ansteigen, buchstäblich außerhalb der Waage, um die Übergänge zu beobachten, die der Tank durchlaufen würde. Der Versuch war erfolgreich. Damit konnten die Tester die Bildung verschiedener Algen beobachten.

Auch die etablierten Aquarienbewohner überlebten; ein 15-Zoll-Schneeflockenaal, verschiedene Arten von Einsiedlerkrebsen und Schnecken, ein paar Krabben, zwei Kolonien von Zoanthiden, einige nicht lebende Korallen und etwas lebendes Gestein. Sogar ein neu verpaartes Paar Korallengarnelen setzten die Tester am Tag nach Abschluss des Wasserwechsels problemlos ein.

Methode zur schnellen Nitratreduktion

Viele Menschen versuchen, ihren Nitratgehalt zu reduzieren, indem sie eine Reihe von teilweisen 20-prozentigen Wasserwechseln durchführen. Dadurch wird Ihr Nitratgehalt (oder jede andere chemische Substanz) gesenkt, aber es ist ziemlich ineffizient, wenn es darum geht, den Gehalt in kürzester Zeit mit der geringsten Wassermenge auf nahezu Null zu senken.

Wenn Sie beispielsweise den Wasserstand im Tank auf 20 Prozent des Normalwerts reduzieren und den Tank dann auf 40 Prozent auffüllen, haben Sie Ihren Nitratgehalt bereits um die Hälfte reduziert. Wenn Sie den Tank dann wieder auf 100 Prozent auffüllen, beträgt Ihr Nitratgehalt 20 Prozent des ursprünglichen Ausgangswerts.

Reduzieren Sie hingegen die 40 Prozent Wasserstand noch einmal auf 20 Prozent und füllen den Tank dann wieder auf, erhalten Sie am Ende einen Nitratgehalt von 10 Prozent des Ausgangswertes. Führen Sie die 40-prozentige bis 20-prozentige Reduzierung noch einmal durch, und Sie werden am Ende einen Nitratgehalt von 5 Prozent dessen haben, mit dem Sie begonnen haben. Wenn Sie also mit einem Nitratgehalt von 100 ppm beginnen und diese Methode anwenden, werden Ihre 100 ppm Nitrat in kurzer Zeit auf fünf ppm reduziert, was selbst für Korallen als akzeptabler Wert angesehen wird .



Stan Hauter

Warum es sicher ist

Einige Leute befürchten, dass die schnelle Reduktion von Nitrat die Aquarienbewohner „schockieren“ würde. Dies ist eine verständliche Sorge, aber unter diesen Umständen ist die schnelle Reduzierung potenziell schädlicher Giftstoffe in einem Tank von größter Bedeutung.

Es wäre zum Beispiel so, als würde man bei laufendem Automotor in einer geschlossenen Garage stehen und die Garage mit Kohlenmonoxid füllen. Stellen Sie sich dann vor, jemand sagt Ihnen, Sie sollen das Garagentor nicht öffnen, da die schnelle Verringerung des Kohlenmonoxidgehalts schädlicher ist als die Verringerung des Kohlenmonoxidgehalts um 20 %. Das Szenario ist das gleiche. Die Fische und andere Beckenbewohner schwimmen in einer giftigen Substanz, die je nach Exposition tödlich ist.

Natürlich ist der beste Weg, um die dringende Notwendigkeit zu vermeiden, giftige Nitratwerte zu reduzieren, eine regelmäßige Wartungs- und Wasserwechselroutine zu befolgen. Wenn Sie feststellen, dass Sie sich in einer Position befinden, in der alles, was Sie versucht haben, nicht zu funktionieren scheint und steigende Nitritwerte weiterhin ein Problem darstellen, probieren Sie diese Wasserwechselmethode aus.

Sie können auch bei dieser Methode konservativ sein. Wenn Sie befürchten, Ihre Aquarienbewohner zu „schocken“, können Sie diesen Vorgang immer über einen bestimmten Zeitraum durchführen (einige Tage zwischen jedem Wasserwechsel warten), bis das Nitrat reduziert ist.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Salzwasseraquarien Glasdicke und mehr

Next Post

Verfütterung von Nori an Salzwasser-Aquarienfische

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Verfütterung von Nori an Salzwasser-Aquarienfische

Verfütterung von Nori an Salzwasser-Aquarienfische

Sugar Glider Cages – Käfiggröße, Stil und Zubehör

Sugar Glider Cages – Käfiggröße, Stil und Zubehör

https://www.thesprucepets.com/aquarium-air-pumps-1380892

Ein Überblick über die mechanische Aquarienfiltration

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben