Haustierbuch
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
Haustierbuch
No Result
View All Result

So reinigen Sie ein schmutziges Aquarium richtig

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 9, 2022
in General
0
So reinigen Sie ein schmutziges Aquarium richtig

Reinigen Sie Ihr Aquarium, ohne alles komplett abzubauen nützliche Bakterienkolonien die den Abfall der Tiere beseitigen. Es ist wichtig, Ihr Aquarium richtig zu reinigen, damit Ihre Fische glücklich und gesund bleiben. Mit ein paar einfachen Reinigungsmittelist Ihr Aquarium im Handumdrehen wieder in Bestform.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Was du brauchen wirst
2 Reinigen des Innenglases
3 Reinigung von Dekorationen und Steinen
4 Siphon zum Reinigen von Aquarienkies
5 Außerhalb Glas und Armaturen
6 Reinigen Sie den Filter zwei Wochen später
7 Laufende Wartung

Was du brauchen wirst

  • Algenschaber/Pad
  • Razorblade (Kunststoffklinge für Acrylbecken)
  • Bleichen
  • Wassersiphon (Kiessauger)
  • Eimer (verwenden Sie einen neuen Eimer, der nur für Aquarien geeignet ist)
  • Kalklöser/Glasreiniger (für Aquarien gemacht)
  • Filtermedien
  • Filterbürste
  • Alte Badetücher
  • Papiertücher
  • Chlorentferner (Wasseraufbereiter für Aquarien)

Reinigen Sie Ihr Aquarium in der folgenden Reihenfolge:

  1. Innen Glas
  2. Dekorationen (Steine, Pflanzen etc.)
  3. Kies
  4. Außenglas und Armaturen
  5. Filter

Reinigen des Innenglases

Beginnen Sie damit, das Glas innen mit einem Algenpad gründlich zu reinigen. Es gibt eine Vielzahl von Algenschabern auf dem Markt, von Schrubbern mit langem Griff bis hin zu Magnetschrubbern.

Kaufen Sie Algenpads in einer Zoohandlung statt in der Haushaltswarenabteilung eines normalen Ladens. Auch wenn sie gleich aussehen, können die Haushaltswaren-Pads Seifen- oder Chemikalienrückstände aufweisen. Diese Rückstände spielen keine Rolle, wenn Sie Ihre Küchenspüle reinigen, aber sie können für Ihre Fische tödlich sein.

Verwenden Sie für hartnäckige Rückstände auf dem Glas eine Rasierklinge, um sie abzukratzen. Achten Sie darauf, sich nicht zu schneiden. Wenn Ihr Aquarium aus Acryl besteht, verwenden Sie eine Plastik-Rasierklinge, da normale Rasierer das Acryl zerkratzen.

Reinigung von Dekorationen und Steinen

Sobald das Innenglas sauber ist, entfernen Sie Steine, künstliche Pflanzen, und Dekorationen, die stark veralgt oder merklich verschmutzt sind. Reinigen Sie sie nicht mit Seife oder Reinigungsmitteln. Es ist sehr schwierig, Seife vollständig zu entfernen, und selbst eine Spur kann für Fische schädlich sein. Normalerweise entfernt ein gutes Peeling mit einem Algenschaber in warmem Wasser Algen und Schmutz von Steinen und Pflanzen.

Bereiten Sie bei besonders hartnäckigen Reinigungsproblemen eine 10-prozentige Bleichlösung vor und weichen Sie die Gegenstände 15 Minuten lang ein. Schrubben Sie alle verbleibenden Rückstände ab, spülen Sie sie gut unter fließendem Wasser ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen, um Bleichmittelrückstände zu entfernen. Setzen Sie sie erst wieder ins Aquarium, wenn kein Chlorgeruch mehr vorhanden ist. Sie können sie auch in Wasser spülen, dem Entchlorungsmittel (Natriumthiosulfat) hinzugefügt wurde, um das Chlor zu entfernen.

Lebende Pflanzen können gebleicht werden, um Algen von ihnen zu entfernen. Stängelpflanzen sind jedoch nicht bleichtolerant. Um lebende Pflanzen zu bleichen, bereiten Sie eine 5-prozentige Bleichlösung vor, weichen Sie die Pflanzen zwei bis drei Minuten lang ein und spülen Sie sie dann gut aus.

Lassen Sie die Steine, Dekorationen und Pflanzen aus dem Tank, während Sie den Kies saugen. So setzt sich kein vom Kies aufgewirbelter Schutt darauf ab.

Achten Sie darauf, einen neuen Eimer zu besorgen und ihn nur für Aquarien zu verwenden. Wenn Sie einen Eimer mit Seife oder Reinigungsmittel verwenden, könnten Sie unerwünschte Chemikalien in Ihr Aquarium einbringen.

Siphon zum Reinigen von Aquarienkies

Reinigen Sie als Nächstes den Kies, indem Sie den Schmutz mit einem Wassersiphon absaugen. Es gibt verschiedene Arten von Siphons, die alle im Wesentlichen gleich funktionieren. Der Kiessauger soll den Kies aufwirbeln und Schmutz entfernen, ohne den Kies aufzusaugen. Achten Sie darauf, die gesamte Kiesoberfläche gründlich abzusaugen, damit alle Rückstände entfernt werden.

Das Wasser, das mit dem Kiessauger mit den Ablagerungen entfernt wird, wird durch entchlortes Wasser ersetzt, das einen Wasserwechsel in Ihrem Aquarium durchführt. Stellen Sie sicher, dass das Ersatzwasser die gleiche Temperatur wie Ihr Aquarienwasser hat. Sie sollten Ihren Aquarienheizer während des Wasserwechsels ausstecken, um zu verhindern, dass er der Luft ausgesetzt wird, wenn der Wasserstand sinkt. Ein 25-prozentiger Wasserwechsel ist eine gute Menge für einen monatlichen Wasserwechsel während der Reinigung.

Außerhalb Glas und Armaturen

Sobald das Innere des Aquariums gereinigt ist, reinigen Sie die Haube, das Licht, die Tankoberseite und die Außenseite des Glases. Normale Glasreiniger enthalten Ammoniak, das für Fische giftig ist. Herkömmliche Kalkreiniger sind sogar noch giftiger. Es wird dringend empfohlen, Essig oder einen für Aquarien geeigneten Reiniger zu verwenden und die Oberflächen mit einem sauberen, feuchten Tuch abzuspülen.

Reinigen Sie den Filter zwei Wochen später

Sobald die Außenseite sauber ist, können die Steine, Pflanzen und andere Dekorationen in den Tank zurückgebracht werden. Jetzt warten Sie ein paar Wochen vorher Reinigung des Filters. Warum warten? Die große Reinigung, die Sie gerade durchgeführt haben, hat die nützlichen Bakterienkolonien auf den Pflanzen, Felsen und Kies gestört.

Glücklicherweise befinden sich viele nützliche Bakterien in den Filtermedien, sodass Sie das Ökosystem nicht vollständig durcheinander bringen. Wenn Sie jedoch gleichzeitig den Filter wechseln, können Sie einen gefährlichen auslösen Ammoniakspitze weil es nicht mehr genug nützliche Bakterien gibt, um die Giftstoffe zu beseitigen.

Wenn Sie Filtermedien haben, die Kohle, Ammoniakabsorber oder Ionenaustauscherharze enthalten, sollten diese ersetzt werden, wenn sie älter als drei Wochen sind. Nach ein paar Wochen ist die Aufnahmefähigkeit des Mediums erschöpft und es erfüllt seinen Zweck nicht mehr.

Ein Medium, das als mechanischer Filter fungiert, anstatt Giftstoffe zu absorbieren (z. B. Keramikringe, Filterfasern oder Schwämme), sollte vorsichtig gespült werden, um Ablagerungen zu entfernen, und in den Filter zurückgeführt werden, anstatt es zu ersetzen. Wenn darauf geachtet wird, Wasser zu verwenden, das die gleiche Temperatur wie das Aquarienwasser hat, und die Medien schnell wieder dem Filter zugeführt werden, gehen die darauf wachsenden Bakterienkolonien nicht vollständig verloren.

Vergessen Sie nicht, den Filter zu reinigen Schläuche und andere Teile der Filteranordnung. Eine Filterbürste hilft dabei, den Schlamm zu entfernen, der sich in all den kleinen Spalten ansammelt.

Laufende Wartung

Wenn Sie Ihren Tank in Form gebracht haben, sollten Sie ihn regelmäßig reinigen, damit er nie wieder einen großen Frühjahrsputz benötigt. Kratzen Sie das Glas wöchentlich ab, saugen Sie den Kies jedes Mal ab, wenn Sie a ausführen Wasserwechselund reinigen Sie alle Steine ​​oder Pflanzen, sobald Sie Schmutz oder Algen darauf sehen.

Reinigen Sie den Filter monatlich, entweder durch Ersetzen des Mediums oder durch Spülen. Wenn Sie schon dabei sind, tränken Sie Ihre Netzstrümpfe in einer Desinfektionslösung, um sie sauber und weich zu halten. Bei regelmäßiger Pflege wird Ihr Aquarium immer schön aussehen.

FAQ

  • Sie können den Boden des Tanks, wo Sie das Vakuum am meisten benötigen, mit a reinigen Wassersiphon. Du kannst sie im Zoofachhandel kaufen oder sogar selbst herstellen.

  • Sobald Sie einen toten Fisch in Ihrem Aquarium bemerken, entfernen Sie ihn so schnell wie möglich. Untersuchen Sie es, um herauszufinden, ob es eines natürlichen Todes gestorben ist oder eine Krankheit hatte. Wenn der Fisch aufgebläht ist oder krank zu sein scheint, testen Sie, ob das Wasser im Tank von schlechter Qualität ist. Wenn dies der Fall ist, hat dies möglicherweise Ihren Fisch getötet, und Sie müssen es entsprechend anpassen. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie einen Notwasserwechsel durchführen, um sicherzustellen, dass der Rest der Fische in Ihrem Tank nicht von dem befallen ist, was den toten Fisch getötet hat. Machen Sie unbedingt a komplett sauber des Tanks, sowie alle Zubehörteile oder Dekorationen darin.

  • Teiche haben „Eigenschaften“, die Tanks nicht haben: andere Organismen, einheimische Pflanzen, Zugang zu Regenwasser und mehr. Sie sind eher Lebensraum als Tank und daher selbstreinigend.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Perlgurami-Fischartenprofil

Perlgurami-Fischartenprofil

Informationen zur Pflege von Mandarinfischen (Drachen).

Informationen zur Pflege von Mandarinfischen (Drachen).

Die verschiedenen Arten domestizierter Frettchen

Die verschiedenen Arten domestizierter Frettchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben