Die Zusammenstellung eines Meerwasseraquariums erfordert viel Arbeit. Sie werden überrascht sein, wie viele Artikel benötigt werden, um einen zu betreiben. Nachdem Sie die Art Ihres Meerwasseraquariums geplant und alles Notwendige für den Zusammenbau gekauft haben, befolgen Sie diese Anweisungen, um Ihr neues Meerwasseraquarium sicher und ordentlich zum Laufen zu bringen.
Bereiten Sie das Aquarium vor
Bereiten Sie das Aquarium vor. Setzen Sie den Ständer ein und nivellieren Sie ihn. Achten Sie darauf, Freiraum für elektrische Anschlüsse und Geräte zu lassen. Reinigen Sie den Tank mit einem weichen Tuch oder Schwamm und verwenden Sie frisches Wasser. Fügen Sie eine Tankunterlage hinzu und stellen Sie den Tank auf einen Ständer, wenn Sie dies vorhaben.
Zu den elektrischen Anschlüssen gehören:
- Sumpf: Wenn Sie sich für die Verwendung eines Sumpfes entschieden haben, installieren Sie ihn und die mit dem Sumpf in Verbindung stehende Ausrüstung im Schrank/Ständer. Häufig ist es einfacher, den Sumpf von oben in den Ständer einzuführen als durch die Schranktüren. Wenn Sie noch keinen Sumpf gefunden haben, könnte ein billiger, einfacher DIY-Sumpf funktionieren.
- Top-Off-System: Wenn Sie ein automatisches DIY-Nachfüllsystem installieren möchten, tun Sie dies, bevor Sie Ihren Sumpf installieren (es ist viel einfacher, als zu warten, bis der Sumpf im Schrank ist).
- Steckdosenleiste und Lichttimer
Die Fichte / Joshua Seong
Installieren Sie die Sumpfausrüstung
In diesem Schritt installieren Sie den Sumpf und die dazugehörigen Geräte und Rohrleitungen unter dem Aquarium. Wenn Sie die Schritte nacheinander befolgen, wird die Installation der Sumpfausrüstung ziemlich schnell abgeschlossen sein. Wenn Sie keinen Sumpf verwenden, überspringen Sie diesen Schritt.
Wenn Ihr System einen Sumpf verwendet:
- Bauen Sie Materialien in den Nass-/Trockenrieselfilter ein
- Installieren Sie den Überlaufschlauch vom Tank zum Sumpf (abgebildet, 1)
- Installieren Sie die Rückförderpumpe (abgebildet, 2) und den Schlauch (abgebildet, 4)
- Installieren Sie einen im Sumpf montierten Eiweißabschäumer
- Aquarienheizung einbauen
Stan und Debbie Hauter
Setzen Sie die Aquarienausrüstung ein
Wenn Ihr System keinen Sumpf hat, können Sie mit der Installation der gesamten tankbezogenen Ausrüstung fortfahren. An diesem Punkt können Sie die Installation Ihres Aquarienbeleuchtungssystems hinauszögern, da es nur im Weg ist, wenn Sie die Meersalze, das Substrat und die Tankdekorationen installieren.
Bereiten Sie den Filter vor, indem Sie die Filterpads entfernen, sie in Süßwasser spülen und sie dann wieder in den Filter einsetzen, bevor Sie ihn an der Rückwand des Aquariums installieren. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um den Abstand zwischen der Rückseite des Tanks und der Wand zu überprüfen. Sie werden in Zukunft den gesamten Filter zum Reinigen entfernen, stellen Sie also sicher, dass ein oder zwei Zoll Platz vorhanden sind.
Installieren Sie das am Tank montierte Filtersystem (hängen Sie am Tank oder Kanister, den am Tank montierten Eiweißabschäumer und die Powerheads auf. Hängen Sie Ihre Powerheads in der ungefähren Position auf, in der Sie sie nach Abschluss der Montage haben werden. Die Positionen werden sich zweifellos einmal ändern Ihr Lebendgestein und Ihre Dekoration werden in das Becken eingebaut Installieren Sie die Aquarienheizung.
Aiden
Führen Sie einen Nasstest des Systems durch
Bevor Sie Meersalz, Lebendgestein oder Tiere oder Substrat einfüllen, sollten Sie einen Systemnasstest durchführen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, dies zu tun, können Sie sicherstellen, dass alle Anschlüsse und Geräte in ordnungsgemäßem Zustand sind. Die meisten Nasstests verwenden Süßwasser. Sie möchten an dieser Stelle keinen lebenden Sand oder Lebewesen installieren, frisches Wasser aus dem Nasstest kann beides töten.
- Überprüfen und ziehen Sie alle Schlauchverbindungen fest
- Füllen Sie das Aquarium (und den Sumpf, falls Sie einen verwenden) mit frischem Wasser
- Wischen Sie das Äußere des Tanks und den gesamten Bereich trocken
- Schließen Sie jede Pumpe nacheinander an die Steckdosenleiste an
- Überprüfen Sie jeden Wasseranschluss auf Lecks
- Wenn Sie einen Eiweißabschäumer verwenden, wird kein Abfall produziert, aber Sie können die Blasenbildung überprüfen und die Pumpe testen, die verwendet wird, um ihn zu betreiben.
- Simulieren Sie einen Stromausfall, indem Sie das gesamte System an der Steckdosenleiste/Zeitschaltuhr ausschalten. Wenn Sie einen Sumpf verwenden, stellen Sie sicher, dass er nicht überläuft, da die Sumpfpumpe aufhört zu pumpen und das Tankwasser zurück in den Sumpf gesaugt wird. Wenn der Sumpf überläuft, schalten Sie die Pumpe wieder ein und entfernen Sie etwas Wasser aus dem Sumpf. Starten Sie das System neu und testen Sie es erneut.
Eine Methode, um zu verhindern, dass Tankwasser zurück in den Sumpf gesaugt wird, besteht darin, ein kleines Loch in das Rücklaufrohr der Sumpfpumpe über der Tankwasserleitung im Tank zu bohren. Im Falle eines Stromausfalls (und immer dann, wenn die Rückförderpumpe ausgeschaltet ist) ermöglicht das kleine Loch, den Siphon zu brechen.
Stan und Debbie Hauter
Substrat und Meersalz hinzufügen
Die Wahl des richtigen Substrats für Ihren Tank vor der Installation ist wichtig, schon aus keinem anderen Grund, als dass es schwierig ist, es zu entfernen, sobald der Tank in Betrieb ist. Recherchieren Sie auch im Voraus und bestimmen Sie das beste Meersalz für Ihr spezielles Aquarium.
Sobald das System auf Lecks überprüft wurde, schalten Sie das System ab und entfernen Sie einige Gallonen Wasser aus dem Tank und dem Sumpf.
Als nächstes fügen Sie Ihre Meersalze hinzu. Wenn Sie einen Sumpf verwenden, gießen Sie das Meersalz in den Sumpf und schalten Sie die Rückförderpumpe des Sumpfs ein. Dadurch zirkuliert Wasser über den Meersalzen und hilft ihnen, sich schneller aufzulösen. Wenn Sie keinen Sumpf haben, schalten Sie alle Powerheads im Tank zusammen mit Ihrem Filter ein. Wenn sich das Meersalz auflöst, fügen Sie immer mehr hinzu und testen Sie den Salzgehalt regelmäßig, bis der gewünschte Wert erreicht ist.
Wenn Sie lebenden Sand verwenden, gießen Sie ihn in den Tank. Das Wasser wird trüb, sollte sich aber auflösen, sobald Sie Ihr Filtersystem eingeschaltet haben. Wenn Sie nicht lebenden Sand verwenden, spülen Sie ihn mit Süßwasser aus, um die kleineren Partikel zu entfernen, und gießen Sie ihn dann in den Tank.
Stan und Debbie Hauter
Stellen Sie den Felsen und Aquascaping auf
Wenn Sie Lebendgestein ausgehärtet und gebrauchsfertig haben oder überhaupt kein Lebendgestein verwenden möchten, können Sie mit Aquascaping fortfahren, bei dem die Pflanzen, Felsen, Steine und andere Dekorationen für den Tank ausgelegt werden. Wenn Sie noch kein Lebendgestein gekauft haben und es in Ihr Aquarium geben werden, ist es jetzt an der Zeit, es zu kaufen und für die Verwendung vorzubereiten.
Sie können Lebendgestein in einem separaten Aushärtungsaufbau vollständig aushärten, Sie können das Aquarium mit Lebendgestein zyklieren oder den Aushärtungsprozess des Gesteins ganz umgehen und das Lebendgestein direkt in das Aquarium geben und mit dem Aquascaping beginnen.
Wenn Sie den Aushärtungsprozess überspringen, wird dringend empfohlen, die Steine vorzureinigen, bevor Sie sie in das Aquarium geben. Das beste Szenario ist jedoch, die Steine vorzureinigen und in das Aquarium zu legen und die Steine vollständig aushärten zu lassen oder ihnen zumindest ein paar Tage Aushärtezeit zu geben, bevor Sie das Aquarium aquascapen.
Schalten Sie alle Ihre Pumpen, Filter und den Eiweißabschäumer ein (falls Sie einen verwenden). Das Wasser sollte klar werden, wenn die Filter die Partikel aus dem Aquarienwasser entfernen. Sehr oft sehen Sie eine feine, fast staubartige Schicht auf den lebenden Steinen und dem Substrat. Das sind die feinen Partikel des Substrats, die sich am Boden abgesetzt haben, bevor sie herausgefiltert werden konnten. Sie können sie mit einem Netzgriff oder Ihrer Hand aufrühren, um sie wieder in die Suspension zu bringen, die es den Filtern ermöglichen sollte, sie herauszunehmen.
Das Wasser sollte am nächsten Tag klar sein, an diesem Punkt können Sie damit beginnen, Ihre Tiere in das Aquarium einzuführen.
Stan und Debbie Hauter
Aquarium-Beleuchtungssystem installieren
Während sich Ihr Aquarienwasser klärt, ist es ein guter Zeitpunkt, Ihr Salzwasseraquarium-Beleuchtungssystem zu installieren.
Die Beleuchtungsanforderungen für ein reines Fischbecken sind ziemlich flexibel. Die Tag- und Nachtperioden können an Ihren Lebensstil angepasst werden, aber stellen Sie sicher, dass Sie den Panzerlebewesen mindestens acht Stunden Dunkelheit geben, damit sie schlafen können. Lichttimer sind eine gute Investition, da sie das Licht jeden Tag zu einer festgelegten Zeit ein- und ausschalten.
Wenn Sie vorhaben, Ihrem Aquarium irgendwann Korallen hinzuzufügen, werden Sie wahrscheinlich in die Beleuchtung des Riffbeckens investieren wollen, wenn Sie Ihr Aquarium einrichten. Die Anforderungen an die Beleuchtung von Riffbecken sind viel höher als bei reinen Fischbecken, da Korallen eine bestimmte Lichtperiode sowie ein bestimmtes Lichtspektrum benötigen.
Montieren Sie Ihre Leuchte entweder oben auf dem Tank oder in der Haube und stecken Sie sie in den Lichttimer. Stellen Sie die elektronischen oder mechanischen Auslöser im Timer auf die entsprechenden Zeiten ein. Schalten Sie das Licht ein und bestaunen Sie Ihren Tank, kurz bevor Sie Ihren Fisch hinzufügen.
Stan und Debbie Hauter
Fügen Sie Vieh hinzu und lassen Sie den Tank laufen
Sobald das Tankwasser geklärt ist, können Sie mit dem Hinzufügen Ihres Viehs beginnen. Es wird dringend empfohlen, diesen Vorgang nicht zu überstürzen. Es braucht Zeit, bis eine gute biologische Filterbasis mit nützlichen Bakterien besiedelt ist.
Also, mit wie vielen Fischen am Anfang? Das hängt stark von einigen Faktoren ab: Wie groß ist Ihr Becken und wie gesund ist Ihr biologischer Filter? Wenn Sie einen gealterten Tank mit einem biologisch etablierten Filter haben, lautet die Faustregel 2,5 cm Fisch pro fünf Gallonen Wasser.
Wenn Sie mit einem brandneuen Tank beginnen, beginnen Sie mit einem oder zwei kleinen Fischen in einem 55-Gallonen-Tank. Dies liefert die Nahrung (Ammoniak), die benötigt wird, um die Bakterien zu vermehren und Ihren Filter zu bevölkern. Betrachten Sie einen oder zwei tolle Anfängerfische, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Sehen Sie sich die Kompatibilitätstabelle für Salzwasseraquarienfische an, um zu sehen, wie Ihre Fischauswahl in Ihrem Aquarium auskommen wird.
Wenn Sie einen guten Aquarienstarter mit Nitrifikationsbakterien (sehr empfehlenswert) verwenden, um den Zyklusprozess zu unterstützen, sollten ein oder zwei kleine Fische in Ihrem neuen Becken keine Probleme bereiten. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung bezüglich der zu verwendenden Menge. Wenn Sie einen Eiweißabschäumer verwenden, wird normalerweise empfohlen, ihn während der anfänglichen Zykluszeit auszuschalten. Dies hilft den Bakterien, sich in Ihrem biologischen Filter auszubreiten.
Fügen Sie ein paar Einsiedlerkrebse oder Schnecken hinzu, wenn Sie Ihren neuen Tank starten. Sie helfen dabei, die unvermeidlichen Abfälle und Algen unter Kontrolle zu halten.
Wenn Sie jeden neuen Fisch oder jedes Wirbellose hinzufügen, stellen Sie sicher, dass Sie sich Zeit nehmen, um den Neuankömmling zu akklimatisieren. Es besteht die Möglichkeit, dass der pH-Wert des Tankwassers, in dem Sie Ihr Vieh kaufen, sich stark von dem Ihres neu eingerichteten Tanks unterscheidet.
Wenn Sie eine Tankbeleuchtung haben, die Korallen unterstützt, können Sie zu diesem Zeitpunkt auch ein oder zwei Korallen zu Ihrem Tank hinzufügen. Es gibt 15 einfache Korallen für ein Riffaquarium, die ziemlich pflegeleicht sind und weniger als perfekte Wasserqualität und etwas geringere Beleuchtung verzeihen.
Stan und Debbie Hauter
Führen Sie langsam mehr Fische und Korallen ein
Im Laufe der Zeit können Sie langsam mehr Fische, Korallen und andere wirbellose Tiere hinzufügen, basierend auf der Größe Ihres Tanks und den Anforderungen an die Tankgröße Ihres lebenden Bewohners. Im Allgemeinen fügen Korallen und die meisten wirbellosen Tiere, wie Einsiedlerkrebse oder Schnecken, einem Aquarium nicht viel Biolast hinzu, jedoch können Fische, selbst kleine, die Menge an Ammoniak, die ein neuer biologischer Filter benötigt, dramatisch erhöhen Prozess.
Wenn Sie vorhaben, die Größe Ihrer Fischgemeinschaft zu erhöhen, sollten Sie sicherstellen, dass sie dafür bereit ist. Füllen Sie den Tank bei Bedarf mit frischem Wasser auf. Überwachen Sie die Wasserqualität, insbesondere den Ammoniakgehalt. Achten Sie auf Anzeichen von Stress bei den derzeitigen Bewohnern (ausgefranste Flossen, trübe Augen, Appetitlosigkeit). Reinigen Sie Ihren mechanischen Filter wöchentlich, aber stören Sie den biologischen Filter im ersten Monat nicht. Beginnen Sie nach dem ersten Monat mit einer regelmäßigen, geplanten Tankwartung.
Fügen Sie neue Fische erst hinzu, nachdem sich das Becken von der letzten Zugabe erholt hat. Aufgrund von Stress sind Neuankömmlinge anfälliger für Parasitenausbrüche, insbesondere Meereslebewesen, also halten Sie Ausschau nach ihnen und behandeln Sie sie umgehend. Korallen sind die empfindlichsten Tiere in Ihrem Aquarium, fügen Sie sie also langsam hinzu.
Stan und Debbie Hauter