• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Symptome und Stadien der Trächtigkeit bei Pferden

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 23, 2022
in General
A A
0
Symptome und Stadien der Trächtigkeit bei Pferden

Einige Grundlagen der Fortpflanzung von Pferden und der Trächtigkeit von Pferden umfassen die Paarung, die Tragzeit und das Fohlen. Eine Stute (oder ein weibliches Pferd) kann normalerweise ein lebensfähiges Fohlen pro Jahr hervorbringen. Eine Stute kann im Alter von etwa 18 Monaten ein Fohlen produzieren, aber es ist gesünder, wenn die Stute mindestens 4 Jahre alt ist, da sie ihre volle Größe erreicht hat. Eine Stute kann weiterhin Fohlen haben, bis sie Ende 20 ist.

Obwohl Pferde sich ohne die Aufmerksamkeit eines Tierarztes paaren und gebären können, können viele Probleme mit der Hilfe eines Tierarztes umgangen werden. Der Arzt kann den Hengst vor der Zucht und die Stute während der Tragzeit fachgerecht kontrollieren und pflegen.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Durchschnittliche Tragzeit
2 Überprüfung auf Schwangerschaft
3 Spätere Stadien der Schwangerschaft

Durchschnittliche Tragzeit

Die Tragzeit bei Pferden liegt typischerweise zwischen 330 und 345 Tagen oder 11 Monaten. Einige Stuten neigen dazu, früher oder später als der Durchschnitt zu fohlen, und Züchter werden diese Tendenzen kennenlernen. In einer natürlichen Umgebung wird der Hengst die Stute im Sommer decken, und Fohlen werden im nächsten Jahr im Frühjahr oder Frühsommer geboren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Fohlen bei reichlich Weidegang und mildem Wetter geboren werden.

Stuten gelten als saisonal polyöstrig, was bedeutet, dass sie im Frühling und Sommer in regelmäßigen Abständen mehrmals läufig (Brunst) und für einen Hengst empfänglich sind. Diese saisonalen Brunstzyklen finden ungefähr alle drei Wochen statt. Züchter, die den Zuchtzyklus manipulieren möchten, so dass Fohlen früher im Jahr geboren werden (was in der Vollblut-Rennpferdeindustrie üblich ist), verwenden künstliches Licht, um die längeren Tage des Frühlings und Sommers zu simulieren. Das künstliche Tageslicht regt das Gehirn der Stute dazu an, die zur Auslösung der Brunst nötigen Fortpflanzungshormone zu produzieren. Dadurch können Stuten früher gedeckt werden und im Folgejahr früher ein Fohlen bekommen.

Überprüfung auf Schwangerschaft

Über das Fehlen eines Brunstzyklus hinaus dürfen Stuten in den ersten drei Monaten keine sichtbaren Anzeichen einer Trächtigkeit zeigen. Die Trächtigkeit kann etwa zwei Wochen nach der Paarung per Ultraschall bestätigt werden. Blut- und Urintests können zwei bis drei Monate nach der Empfängnis durchgeführt werden. Alternativ kann ein Tierarzt den kleinen Embryo in der Gebärmutter der Stute durch rektale Palpation manuell ertasten. Dies kann nach ungefähr sechs Wochen der Schwangerschaft und manchmal sogar früher erfolgen.

Es ist wichtig, die Stute früh in der Trächtigkeit von einem Tierarzt untersuchen zu lassen, um ihre Gesundheit und die Gesundheit ihres Fohlens zu beurteilen. Pferdezwillinge sind selten, können aber zu spontanen Aborten führen. Wenn die Zwillingsfohlen ausgetragen werden, besteht die Möglichkeit, beide zu verlieren. Aus diesem Grund wird oft empfohlen, einen Embryo „abzuklemmen“. Dies geschieht sehr früh in der Schwangerschaft. Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Stute eine Trächtigkeit verliert, daher wird empfohlen, nach etwa drei Monaten einen Ultraschall zu machen und das Blut oder den Urin erneut zu testen.

Verlassen Sie sich nicht auf Mythen

Zu prüfen, wie eine Stute ihren Kopf schüttelt, den Blick in ihre Augen oder wie sich eine Nadel bewegt, wenn sie über ihren Bauch gehalten wird nicht genaue Methoden zur Feststellung, ob sie tragend ist.

Spätere Stadien der Schwangerschaft

Nach etwa drei Monaten entwickelt sich das Fohlen schnell und sieht aus wie ein kleines Pferd. Nach etwa sechs Monaten kann die Stute sichtbar tragend werden. Stuten, die zuvor geboren haben, können früher einen sich ausdehnenden Bauch zeigen als eine Jungfernstute. In den verbleibenden Monaten wird der Bauch der Stute weiter wachsen, wenn sich das Fohlen dem Fohlen- oder Geburtstermin nähert. Etwa drei bis sechs Wochen vor dem Geburtstermin beginnt sich das Euter der Stute zu weiten, und einige Tage vor der Geburt produzieren die Zitzen eine klebrige, gelbliche Flüssigkeit.

Nach etwa 315 Trächtigkeitstagen sollte ein Besitzer die Stute genau auf bevorstehende Anzeichen des Fohlens beobachten. Aus der gelblichen Flüssigkeit wird zum Beispiel Erstmilch oder Kolostrum. Das Euter kann tropfen und die Muskeln um ihren Schwanzkopf werden entspannter. Ihr Bauch scheint sich zu senken, wenn sich das Fohlen für die Geburt positioniert. Zu diesem Zeitpunkt steht die Geburt unmittelbar bevor, und die Stute muss häufig auf Zeichen des Fohlens untersucht werden.

Kurz vor der Geburt scheint die Stute unruhig zu sein, sie kann den Boden scharren oder wiederholt auf beiden Seiten zu ihrem Flanken- (Hüft-) Bereich blicken (ähnlich wie bei Koliken). Sie sollte in einem großen, sauberen Stall untergebracht werden, vorzugsweise mit Stroh eingestreut. Die Stute kann sich hinlegen und wiederholt aufstehen, aber sie wird wahrscheinlich im Liegen gebären. Zuerst kann die Fruchtblase sichtbar sein, und dann sollten die Vorderhufe und die Nase des Fohlens erscheinen. Das Fohlen wird in dieser Phase normalerweise innerhalb weniger Minuten geboren.

Gelegentlich befindet sich ein Fohlen in der Beckenendlage. Manchmal wird die Stute oder das Fohlen während des Geburtsprozesses verletzt oder hat andere Probleme, die dringend oder professionell behandelt werden müssen.

Was ist die Beckenendlage?

Wenn die Hinterbeine oder das Viertel des Fohlens zuerst geboren werden.

Auch Pferdebesitzer sollten sich über eine „Red Bag“-Lieferung im Klaren sein. Dies ist ein kritischer Notfall, der nicht aufgeschoben werden kann (auch nicht durch die Ankunft des Tierarztes). Während des normalen Abfohlens sollte zuerst eine weißliche, durchscheinende Membran durch die Vulva der Stute erscheinen. Diese Membran sollte das Fohlen umhüllen. Erscheint stattdessen eine hellrote, samtige Membran durch die Vulva der Stute, deutet dies darauf hin, dass sich die Plazenta vorzeitig von der Gebärmutterschleimhaut gelöst hat.

Die Plazenta versorgt das Fohlen mit Sauerstoff, und wenn sich dieser vorzeitig löst, bevor das Fohlen selbst atmen kann, würde dem Fohlen Sauerstoff entzogen. Dies kann zu verschiedenen neurologischen Effekten führen oder das Fohlen kann sogar ersticken. In solchen Fällen zählt jede Sekunde und die Stute muss manuell bei der Geburt des Fohlens unterstützt werden. Der rote Beutel muss sofort aufgerissen werden, damit das Fohlen atmen kann.

Bei jedem Fohlen sollte Ihr Tierarzt Stute und Fohlen kurz nach der Geburt sorgfältig untersuchen.

Alles, was Sie über die Zucht Ihrer Stute und die Aufzucht eines Fohlens wissen sollten

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Sollten Sie ein Gürteltier als Haustier halten?

Next Post

So überwachen Sie den Kot Ihres Vogels

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis hide
1 Durchschnittliche Tragzeit
2 Überprüfung auf Schwangerschaft
3 Spätere Stadien der Schwangerschaft
No Result
View All Result

Kategorien

Axolotls Beagles Bichon Frisé Cavapoo Chihuahua Hund Cockapoo Cocker Spaniel Dackel Deutscher Boxer General Reptilien Schlangen Vögel
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben