• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Tetanus bei Hunden

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 14, 2022
in General
A A
0
Tetanus bei Hunden

Tetanus ist ein potentiell lebensbedrohliche Infektion dass Hunde sich durch offene Wunden zusammenziehen können. Diese bodenbürtige bakterielle Krankheit verursacht Muskelsteifheit und letztendlich zum Tod führen, wenn sie unbehandelt bleiben. Daher ist es wichtig, dass Hundebesitzer sich der Ursachen, Behandlungen und Vorbeugung von Tetanus bewusst sind.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Was ist Tetanus?
2 Symptome von Tetanus bei Hunden
3 Ursachen von Tetanus
4 Tetanus bei Hunden diagnostizieren
5 Behandlung
6 Prognose für Hunde mit Tetanus
7 Wie man Tetanus vorbeugt

Was ist Tetanus?

Tetanus ist eine seltene Infektion bei Hunden, die durch verursacht wird Clostridium tetani Bakterien im Boden. Wenn diese Bakterien durch eine offene Wunde in den Körper eines Hundes eindringen, setzen sie Toxine frei, die das Nervensystem angreifen und Muskelkrämpfe und Steifheit verursachen. Tetanus ist auch als „Kieferstarrkrampf“ bekannt, weil es die normale Funktion der Kiefermuskulatur charakteristischerweise hemmt. Diese Krankheit kann tödlich sein, wenn sie unbehandelt bleibt, da sie im Wesentlichen den Hals und das Zwerchfell lähmt und die Atmungsfähigkeit eines Hundes einschränkt.

Symptome von Tetanus bei Hunden

Symptome

  • Gekräuselte Lippen
  • Zusammengepresster Kiefer (Kiefersperre)
  • Schluckbeschwerden
  • Sabbern
  • Muskelsteifheit
  • Schwierigkeiten beim Gehen
  • Muskelzittern oder Krämpfe
  • Schwierigkeiten beim Atmen

Tetanus wird am häufigsten durch die Muskelsteifheit identifiziert, die es verursacht, insbesondere im Kiefer. Es kann auch Probleme mit anderen Muskeln im Gesicht, Hals, Beinen und anderen Körperteilen verursachen, die gekräuselte Lippen, Sabbern, Gehschwierigkeiten, steife Beine und sogar Atembeschwerden verursachen. Muskelzittern und Krämpfe können auftreten, wenn sich die Krankheit ausbreitet und verschlimmert, was dazu führt, dass ein Hund nicht mehr laufen, atmen oder essen kann. Einige Hunde mit Tetanus sehen aus, als würden sie knurren, aber sie haben die Kontrolle über die Muskeln verloren, die für das Kräuseln ihrer Lippen verantwortlich sind.

Ursachen von Tetanus

Tetanus ist eine Krankheit, die durch ein Bakterium verursacht wird Clostridium tetani und kann auftreten, wenn ein Hund eine offene Wunde hat, die sich infiziert.

  • Clostridium tetani werden durch den Kot von Tieren im Boden abgelagert.
  • Eine offene Wunde kann zulassen Clostridium tetani in den Blutkreislauf eines Hundes gelangen und toxische Wirkungen ausüben.
  • Das resultierende Toxin, Tetanospasmin genannt, dringt in die Nerven ein, die die Wunde umgeben.
  • Von diesen Nerven breitet sich das Toxin weiter im gesamten Nervensystem aus, einschließlich des Rückenmarks und des Gehirns.

Tetanus bei Hunden diagnostizieren

Tetanus wird normalerweise nur anhand der Symptome diagnostiziert, die ein Hund hat. Eine Wunde ist nicht immer vorhanden, da es bis zu zehn Tage danach dauern kann Clostridium tetani in eine Wunde eindringen, um Symptome zu verursachen. Eine Wunde kann heilen, bevor Symptome überhaupt bemerkt werden, oder sie kann so klein sein, dass sie nicht gefunden wird.

Ein Bluttest zur Suche nach Bakterien ist verfügbar, aber die meisten Tierärzte verwenden ihn nicht, da es sich nicht um einen genauen oder zuverlässigen Test handelt. Andere Laboruntersuchungen, einschließlich Blutuntersuchungen und Röntgenaufnahmen, können durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass Ihr Hund ansonsten gesund ist.

Behandlung

Wenn Tetanus sofort behandelt wird, sollten die Symptome nicht schwerwiegend werden und betreffen nur einen lokalisierten Bereich um die Wunde herum, wo die Bakterien in den Körper des Hundes eingedrungen sind. Wenn sie jedoch unbehandelt bleibt, wird die Muskelsteifheit fortschreiten und wahrscheinlich den gesamten Körper des Hundes betreffen. Um dieses Fortschreiten zu vermeiden, kann Ihr Tierarzt ein Antitoxin-Medikament verabreichen, das nur in den frühen Stadien der Krankheit wirkt.

Meistens erhalten Hunde, bei denen Tetanus diagnostiziert wurde, stattdessen Antibiotika, um den Tetanus abzutöten C. tetani Bakterien, die das Toxin freisetzen. Wenn eine Wunde vorhanden ist, muss diese möglicherweise ebenfalls debridiert und gründlich gereinigt werden. Abhängig von der Schwere der Infektion können intravenöse Flüssigkeiten und andere unterstützende Maßnahmen erforderlich sein.

Prognose für Hunde mit Tetanus

Tetanus-Überlebensraten liegen bei Hunden bei bis zu 90 Prozent, wenn die Krankheit sofort behandelt wird, aber es kann bis zu einem Monat dauern, bis sich ein Hund vollständig erholt. Hunde, die nicht sofort behandelt werden, sterben mit größerer Wahrscheinlichkeit an der Krankheit.

Wie man Tetanus vorbeugt

Da Hunde normalerweise nicht an Tetanus erkranken, werden sie nicht routinemäßig gegen Tetanus geimpft. Sie können jedoch dazu beitragen, die unwahrscheinliche Möglichkeit zu verhindern, dass Ihr Hund Tetanus bekommt, indem Sie alle Wunden, die er bekommt, gründlich reinigen und einen Tierarzt aufsuchen, falls Stiche und/oder Antibiotika erforderlich sind.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

So bereiten Sie Ihr Kätzchen auf den ersten Tierarztbesuch vor

Next Post

Wie behandelt man Blasensteine ​​bei Hunden?

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Wie behandelt man Blasensteine ​​bei Hunden?

Wie behandelt man Blasensteine ​​bei Hunden?

Brucellose bei Hunden

Brucellose bei Hunden

Franz Sales

Franz Sales

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben