• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Untersuchen Sie Ihr Pferd, um festzustellen, welches Bein verletzt ist

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 20, 2022
in General
A A
0
Untersuchen Sie Ihr Pferd, um festzustellen, welches Bein verletzt ist

Ihr Pferd wirkt lahm und hinkt. Vielleicht können die Zeichen subtil sein. Manchmal gibt es keine offensichtliche Schwellung, Sie können keinen warmen Bereich spüren, es gibt keine Schnitte oder andere sichtbare Verletzungen, sodass Sie nicht sicher sind, welches Bein Sie genauer auf ein mögliches Problem untersuchen sollten. Aber Sie müssen bestimmen, welches Bein behandelt oder welcher Huf untersucht werden soll. So erkennen Sie, ob Ihr Pferd auf einem Vorder- oder Hinterbein lahmt

Inhaltsverzeichnis hide
1 So erkennen Sie, ob Ihr Pferd Schmerzen im Vorder- oder Hinterbein hat
2 Lahmheit im Vorderviertel erkennen
3 Lahmheit der Hinterhand erkennen
4 Ursachen der Lahmheit

So erkennen Sie, ob Ihr Pferd Schmerzen im Vorder- oder Hinterbein hat

Beobachten Sie zunächst, wie das Pferd still steht. Wenn es lahm ist und offensichtlich ruht, aber es vermeidet, Gewicht auf ein Bein zu legen, ist dies wahrscheinlich das verletzte Bein. Es könnte mit dem Huf nach oben auf die Zehe stehen, oder es könnte so stehen, dass der Huf von der normalen Stehposition nach vorne zeigt. Wenn das Pferd mit einem Huf nach vorne steht, nennt man dies Zeigen. Dies kann auf ein Hufproblem oder ein Lahmheitsproblem weiter oben am Bein hindeuten. Manchmal versucht ein Pferd mit beiden Hufen zu zeigen. Dies bedeutet, dass es bei beiden ein Problem gibt. Pferde mit Gründer oder solche mit Strahlbeinsyndrom werden ebenfalls zeigen, und sie können mehr als einen Huf gleichzeitig zeigen und einen allgemeinen Anschein von Unbehagen haben.

Lahmheit im Vorderviertel erkennen

Beobachten Sie das Pferd, wie es an einem losen Zügel geritten wird oder in einer geraden Linie an einem losen Führstrick über festen, ebenen Boden trabt. Wenn das Pferd auf einem Vorderbein lahmt, wird das Pferd seinen Kopf nach unten neigen. Wenn das Pferd seine Hüfte leicht nach oben knallt, liegt die Lahmheit in der Hinterhand oder den Hinterbeinen. Wenn ein Pferd offensichtlich auf beiden Vorder- oder Hinterbeinen lahm ist, darf es kein Kopfwippen geben. Ihre Schritte werden wahrscheinlich abgehackt und kurz sein.

Wenn das Pferd in der Vorderhand lahmt, können Sie feststellen, welches Bein lahmt, indem Sie genau beobachten, wann der Kopf nach oben geht und welches Bein in diesem Moment den Boden berührt hat. Das Pferd wird seinen Kopf nach unten neigen, wenn das gesunde Bein den Boden berührt, und den Kopf heben, wenn der schmerzende Huf oder Bein den Boden berührt.

Lahmheit der Hinterhand erkennen

Wenn die Lahmheit in der Hinterhand liegt, lässt das Pferd die Hüfte auf der lahmenden Seite leicht fallen. Pferde mit steifer Hinterhand auf beiden Seiten haben einen gestelzten Gang und dürfen nicht mit dem Kopf wippen. Das Kopfnicken zeigt an, dass das Pferd versucht, das Gewicht von seinem Bein zu nehmen.

Beginnen Sie bei der Suche nach der Verletzungsstelle mit den Hufen und arbeiten Sie sich nach oben vor. Steinschlag, empfindliche Sohlen nach dem Trimmen und Verletzungen oder Belastungen im gesamten Bein können dazu führen, dass ein Pferd lahm wird. Strahlbeinverletzungen oder sogar ein fortgeschrittener Fall von Strahlfäule in den Hufen können dazu führen, dass ein Pferd lahmt. Weiter oben am Bein können Sehnen- oder Bänderzerrungen zu leichten Lahmheiten führen. Knochensplitter in den Gelenken, Arthritis und viele andere Probleme können Lahmheit verursachen.

Ursachen der Lahmheit

Bei genauerem Hinsehen bemerken Sie vielleicht Steinschläge auf der Hufsohle, leichte Schwellungen oder Schwellungen irgendwo am Bein oder empfindliche Stellen, die das Pferd beim Abtasten zusammenzucken lassen. Anzeichen einer Verletzung können Schwellungen, warme Stellen auf der Haut oder eine sichtbare Markierung oder Wunde sein, an der sich das Pferd verletzt haben könnte. Lahmheit kann durch jede Art von Verletzung bei der Arbeit, auf der Weide oder im Stall verursacht werden. Oder Hufprobleme können aufgrund einer schlechten Ernährung, schlechter Pflege des Hufschmieds oder mikrobieller Infektionen wie Soor und fettiger Ferse auftreten.

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

So untersuchen Sie die Zähne und das Zahnfleisch Ihrer Katze richtig

Next Post

Madenwürmer bei Menschen und Haustieren

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Ist Neosporin sicher für Hunde?

Madenwürmer bei Menschen und Haustieren

Babesiose beim Hund

Babesiose beim Hund

Läuse bei Hunden

Läuse bei Hunden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben