• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Verhaltensänderungen bei Katzen, die bedeuten könnten, dass etwas nicht stimmt

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 10, 2022
in General
A A
0
Verhaltensänderungen bei Katzen, die bedeuten könnten, dass etwas nicht stimmt

Wenn sich das normale Verhalten einer Katze subtil oder dramatisch ändert, kann ein gewissenhafter Besitzer nicht anders, als sich Sorgen zu machen. Wenn Sie wissen, was für Ihre Katze „normal“ ist, können Sie auftretende Verhaltensprobleme leichter erkennen. Einige Veränderungen können auf zugrunde liegende gesundheitliche oder soziale Probleme hinweisen, während andere einfach Persönlichkeitsmerkmale sind, die auftreten, wenn Ihre Katze älter wird. Lernen Sie den Unterschied für das Wohlbefinden Ihrer Katze und Ihren Seelenfrieden kennen.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Aggressive Verhaltensänderungen
2 Essverhalten ändert sich
3 Änderungen des Spielverhaltens
4 Verhaltensänderungen ausblenden
5 Änderungen des Eliminierungsverhaltens
6 Änderungen des Kratzverhaltens
7 Änderungen des Schlafverhaltens
8 Änderungen des Pflegeverhaltens
9 Änderungen des Vokalisierungsverhaltens
10 Wann ist Katzenverhalten ein Notfall?

Aggressive Verhaltensänderungen

Einige Katzen haben einen stärkeren Beutetrieb und verhalten sich aggressiv gegenüber Spielzeug, Kindern, anderen Haustieren oder sogar ihren Besitzern. Dieses aggressive Verhalten ist natürlich, aber wenn eine normalerweise sanfte Katze plötzlich anfängt, sich aggressiv zu verhalten, dann ist das ein Grund zur Sorge.

Schmerz und Angst sind oft die Gründe dafür, dass eine Katze beispiellose – oder unprovozierte – Aggression zeigt. Zu den Ereignissen, die eine Katze ängstlich machen können, gehören:

  • Negative Tierarzt- oder Internatsbesuche
  • Neue Tiere im Haushalt (oder von außen sichtbar)
  • Negative Begegnungen mit Menschen
  • Neue Gerüche an Ihnen oder den Sachen Ihrer Katze.
  • Schmerzen aufgrund einer kürzlichen Operation, eines Traumas, einer Infektion oder einer Krankheit

Das Auflösen des aggressiven Verhaltens kann bedeuten, die Ursache des Schmerzes oder der Angst zu finden und zu beseitigen, Medikamente und Verhaltenszusätze zu verwenden und Ihre Katze zu beruhigen. Disziplin ist nicht die Lösung für aggressives Verhalten bei Katzen.

Westend61 / Getty Images

Essverhalten ändert sich

Katzen sind Gewohnheitstiere. Sie werden schnell lernen, wann es Essenszeit ist, wenn Sie eine Mahlzeit füttern, oder dass immer Futter verfügbar ist, wenn Sie sich dafür entscheiden, eine Schüssel wegzulassen. Wenn sich die Fressgeschwindigkeit Ihrer Katze oder die aufgenommene Futtermenge drastisch ändert, kann dies auf ein Problem hindeuten, wie zum Beispiel:

  • Hyperthyreose erhöht den Appetit einer Katze und die aufgenommene Futtermenge ohne Gewichtszunahme
  • Zahnerkrankungen, Krankheiten oder Stress können den Appetit einer Katze verringern
  • Eine Futterumstellung mag Ihrer Katze nicht gefallen
  • Haarballen können dazu führen, dass sich eine Katze übel, aufgebläht und desinteressiert an Futter fühlt

Danielle Donders/Getty Images

Änderungen des Spielverhaltens

Einige Katzen sind von Natur aus verspielter als andere und haben, genau wie Menschen, individuelle Persönlichkeiten. Aber wenn eine regelmäßig verspielte Katze nicht mehr so ​​spielen möchte wie früher, kann das Anlass zur Sorge sein. Eine Katze, die sich nicht wohl fühlt oder Schmerzen hat, möchte vielleicht nicht herumspringen und Spielzeug jagen. Ein Tierarztbesuch kann angebracht sein, wenn Ihre Katze nach ein paar Tagen nicht zu einer normalen verspielten Katze zurückkehrt.

Bild von Mayte Torres / Getty Images

Verhaltensänderungen ausblenden

Katzen, denen es nicht gut geht oder die Angst haben, verstecken sich wahrscheinlich. Stressige oder traumatische Ereignisse können das Verstecken ebenfalls beschleunigen, einschließlich:

  • Tierarztbesuche
  • Fremde oder Gäste im Haus
  • Familienplan ändert sich

Wenn das Verstecken auf ein Ereignis zurückzuführen ist, sollte sich Ihre Katze nach einigen Tagen wieder normalisieren. Wenn es auf eine Krankheit oder Schmerzen zurückzuführen ist, muss die Katze möglicherweise von einem Tierarzt untersucht werden.

Benjamin Torode/Getty Images

Änderungen des Eliminierungsverhaltens

Einer der Hauptgründe, warum Katzen abgegeben, eingeschläfert oder ausgesetzt werden, ist die Entwicklung eines Problems mit der Harn- oder Kotausscheidung. Verhaltensänderungen bei den Urin- und Stuhlgangsgewohnheiten Ihrer Katze hängen meistens mit Stress, Angst oder einem Mangel an geeigneten, sauberen Katzentoiletten zusammen.

Einige Katzen entscheiden sich plötzlich dafür, außerhalb ihrer Box zu koten und/oder zu urinieren, und dieses Verhalten ist, dass Ihre Katze versucht, Ihnen etwas zu sagen. Sie mögen möglicherweise nicht die Größe der Kiste, die Art des Katzenstreus, wie schmutzig das Katzenstreu ist, die Platzierung der Kiste oder die Anzahl der Katzenklo-Optionen, die sie haben.

In einigen Fällen versuchen Katzen möglicherweise, Ihnen zu sagen, dass sie sich nicht wohl fühlen und dass sie eine Harnwegsinfektion oder Schmerzen aufgrund eines Verdauungsproblems haben. Wenn Sie ungewöhnlich große Einstreuklumpen im Urin, Blutflecken im Katzenklo, fehlende oder sehr kleine Einstreuklumpen im Urin bemerken oder Ihre Katze sich außerhalb der Katzentoilette anstrengt, weint oder ihr Geschäft macht, sollten Sie nicht zögern Besuchen Sie den Tierarzt, um die potenziell lebensbedrohliche Infektion zu behandeln.

Viele andere Dinge können zu Veränderungen im Ausscheidungsverhalten führen, und selbst die Experten verstehen nicht alle Gründe dahinter. Medizinische Gründe für Änderungen des Ausscheidungsverhaltens sollten immer ausgeschlossen werden, bevor Umweltprobleme behoben werden.

Änderungen des Kratzverhaltens

Kratzen ist ein normales Katzenverhalten, aber wenn Ihre Katze plötzlich mehr kratzt, besonders an einer bestimmten Stelle, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass sie gestresst ist. Nahrungsergänzungsmittel, die entwickelt wurden, um Ihre Katze zu entspannen, ohne sie zu sedieren, sowie Pheromone können helfen, das Stressniveau Ihrer Katze zu senken.

Denken Sie andernfalls an alle Veränderungen in der Umgebung, die sich negativ auf Ihre Katze ausgewirkt haben könnten, und tun Sie Ihr Bestes, um sie zu korrigieren.

Änderungen des Schlafverhaltens

Katzen, denen es nicht gut geht, schlafen möglicherweise länger als gewöhnlich. Es besteht natürlich die einfache Möglichkeit, dass Ihre Katze nur faul und/oder übergewichtig ist, aber wenn eine Katze anfängt, mehr zu schlafen als früher, sollten Sie einen Besuch bei Ihrem Tierarzt vereinbaren.

Nico De Pasquale Photography / Getty Images

Änderungen des Pflegeverhaltens

Die Fellpflege ist eine natürliche Katzenaktivität. Sie pflegen sich und andere normalerweise, wenn sie entspannt sind oder das Gefühl haben, dass ihr Fell unordentlich ist. Katzen, die mit der Fellpflege aufhören oder eine starke Abnahme der Fellpflege aufweisen, können krank sein und sollten von einem Tierarzt untersucht werden.

Manchmal können Katzen, die an Gewicht zunehmen, bestimmte Bereiche ihres Körpers nicht erreichen, weshalb sie sich nicht selbst putzen können. Dies kann behoben werden, indem Sie Ihrer Katze helfen, das zusätzliche Gewicht mit weniger Futter oder einer kalorienärmeren Ernährung zu verlieren.

Schmerzende Gelenke und Muskeln tragen ebenfalls zur Pflege bei. Katzen mit Osteoarthritis oder Verletzungen sind möglicherweise nicht in der Lage, bestimmte Bereiche zum Putzen zu erreichen, die sie früher erreichen konnten.

Änderungen des Vokalisierungsverhaltens

Katzen haben viele Lautäußerungen und Gründe dafür. Zu den Möglichkeiten gehören:

  • Weinen und Jaulen als Zeichen von Stress, Verwirrung, Angst oder Schmerz
  • Nächtliche Lautäußerungen (Miauen oder Jaulen), die auf eine kognitive Dysfunktion zurückzuführen sein können
  • Zischen oder Knurren (Indikatoren für Schmerz oder Angst)

Schätzen Sie die Situation ein und überlegen Sie, welche Veränderungen die Lautäußerungen verursachen könnten. Wenn Sie sich keine Gründe für die plötzlichen Geräusche Ihrer Katze vorstellen können, erwägen Sie, einen Besuch bei Ihrem Tierarzt zu vereinbaren, um zu sehen, ob es einen medizinischen Grund gibt, der Ihre Katze quält.

Foto von Rafa Elias / Getty Images

Wann ist Katzenverhalten ein Notfall?

Jede Veränderung im Verhalten einer Katze könnte als Notfall angesehen werden, also wenn Sie sich nicht sicher sind, vereinbaren Sie umgehend einen Tierarztbesuch. Plötzliches Rückzugsverhalten, Lethargie oder Aggression sind mögliche Anzeichen für Schmerzen oder Krankheiten, die so schnell wie möglich diagnostiziert und behandelt werden sollten.

Geringfügige Verhaltensänderungen oder solche, die schnell auftreten und vergehen, sind selten Anlass zur Sorge und können als „Macken“ der Katze angekreidet werden.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Die 12 kleinsten Pferderassen der Welt

Next Post

Was tun, wenn Ihr Hund Schluckauf hat?

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Was tun, wenn Ihr Hund Schluckauf hat?

Was tun, wenn Ihr Hund Schluckauf hat?

Alles über Such- und Rettungshunde

Alles über Such- und Rettungshunde

12 einzigartige Hunderassen, die aus China stammen

12 einzigartige Hunderassen, die aus China stammen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben