• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Verringerung der Ammoniaktoxizität in einem Meerwasseraquarium

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 20, 2022
in General
A A
0
Verringerung der Ammoniaktoxizität in einem Meerwasseraquarium

Ammoniak ist das natürliche Abfallprodukt des Fischstoffwechsels und reichert sich im Aquarium in toxischer Menge an und tötet die Fische. Glücklicherweise bauen nützliche Bakterien im Biofilter das giftige Ammoniak ab. Es gibt jedoch zwei Formen von Ammoniak, die in Aquarien vorkommen: nicht ionisiertes Ammoniak (NH3), die toxische Form, und ionisiertes Ammonium (NH4+), das im Wesentlichen ungiftig ist.

Ohne auf eine lange wissenschaftliche Erklärung darüber einzugehen, wie und warum Elektronen von Atomen angezogen und abgestoßen werden, akzeptieren Sie einfach, dass ein Stickstoffatom schlecht ist, wenn es drei Wasserstoffatome hat, und wenn es vier Wasserstoffatome hat, ist es gut. Der pH-Wert (Power of Hydrogen) in Ihrem Tank bestimmt, wie viele der Ammoniakmoleküle giftig oder ungiftig sind.

Wenn der pH-Wert Ihres Aquarienwassers bei 8,3 liegt, befinden sich die meisten Ammoniakmoleküle (90 Prozent) im giftigen (NH3) bilden. Aber wenn der pH-Wert des Wassers 7,5 beträgt, wird es bei der gleichen Menge Ammoniak im Tank hauptsächlich (98 Prozent) im ungiftigen Ammonium (NH4+) bilden. Der pH-Wert (und die Temperatur) beeinflussen also die Form des Ammoniaks im Aquarium und damit seine Toxizität für die Fische. Je höher der pH-Wert und die Temperatur, desto giftiger wird Ammoniak, da sich mehr davon im giftigen Ammoniak (NH3) bilden statt Ammonium (NH4+).

Verringerung des Ammoniakgehalts

Wasserwechsel sind wichtig, um die richtige Wasserqualität in einem Aquarium aufrechtzuerhalten.Sie helfen, den Ammoniak-, Nitrit-, Nitrat- und Phosphatgehalt im Aquarienwasser zu senken und die Fische gesund zu halten. Einige Leute machen den Fehler, einen Teilwasserwechsel in einem Meerwasseraquarium durchzuführen, um den Ammoniakgehalt während des Zyklusvorgangs zu reduzieren. Wenn der Ammoniakspiegel steigt, sinkt normalerweise gleichzeitig der pH-Wert. Durch einen Teilwasserwechsel kann der gesamte Ammoniakgehalt leicht sinken, aber der pH-Wert steigt ebenfalls (die Pufferwirkung von neuem Salzwasser), wodurch die Toxizität des verbleibenden Ammoniaks erhöht wird. Eine sicherere Methode zur Reduzierung des Ammoniakgehalts wäre die Verwendung eines Ammoniak-neutralisierenden Produkts wie Amquel und dann ein Wasserwechsel, um das Wasser „aufzufrischen“. Die Ammoniak-Neutralisierungsprodukte binden Ammoniak in eine ungiftige Form, bis es von den Bakterien im Biofilter abgebaut oder durch Wasserwechsel entfernt wird.

Im Laufe der Zeit senken Abfallprodukte wie Ammoniak von den Fischen den pH-Wert (Säuregrad) des Wassers in einem Aquarium. Die empfindlicheren Tiere in Ihrem Aquarium vertragen möglicherweise keine pH-Verschiebung von mehr als 0,5 Einheiten pro Tag, aber die meisten Fische können eine 0,5-Verschiebung problemlos in ein paar Stunden bewältigen.

Warnung

Verwenden Sie ein pH-Meter oder ein Testkit, um den pH-Wert in Ihrem Aquarium regelmäßig zu messen, um sicherzustellen, dass er stabil und auf dem richtigen Niveau für Ihre Meeresfische und Wirbellosen ist. Fügen Sie geeignete Aquarienprodukte hinzu, um den pH-Wert nach Bedarf zu erhöhen oder zu senken. Wenn Sie Ihren pH-Wert anpassen, ist es wichtig, dies langsam zu tun. Wenn der pH-Wert zu schnell geändert wird, können Ihre Aquarientiere einen „pH-Schock“ erleiden, der tödlich sein kann.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Lyme-Borreliose bei Katzen

Next Post

Brauchen Reptilien Tiersitter?

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Brauchen Reptilien Tiersitter?

Brauchen Reptilien Tiersitter?

Wie man die Schleimhaut auf Fisch konserviert

Wie man die Schleimhaut auf Fisch konserviert

Durchdachte Geschenkideen für das Veterinärteam

Durchdachte Geschenkideen für das Veterinärteam

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben