• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Warum hat meine Katze immer Hunger?

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 10, 2022
in General
A A
0
Warum hat meine Katze immer Hunger?

Ihre Katze wird zur Mahlzeit ein gewohntes Verhalten zeigen, wenn sie hungrig ist, und viele Katzen können ziemlich verlangen, dass sie bedient werden. Aber Katzen sind nicht so motiviert durch Futter wie Hunde, daher kann es auf ein medizinisches Problem hindeuten, die ganze Zeit hungrig zu sein, zu betteln oder zwischen den Fütterungen nach Futter zu jammern.

Zu verstehen, wie und wann sich Katzen hungrig verhalten, kann Ihnen helfen zu wissen, wann Sie Ihren Tierarzt aufsuchen und was Sie melden müssen.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Schreien nach Essen zu festgelegten Essenszeiten
2 Jammern nach Leckereien
3 Essen vom Tisch stehlen
4 Schnell essen
5 Essen und Erbrechen
6 Essen und zunehmen
7 Essen und Abnehmen

Schreien nach Essen zu festgelegten Essenszeiten

Katzen sind schlauer, als Sie vielleicht denken, und wenn Sie sie jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit füttern, wissen sie, wann es Essenszeit ist. Miauen, weinen und dich anstarren, bis du Futter in ihren Napf legst, sind Dinge, die eine hungrige Katze großartig kann. Nein, Ihre Katze verhungert nicht, aber sie hat wahrscheinlich Hunger. Genau wie bei Menschen sendet der leere Magen einer Katze Signale an ihr Gehirn, um ihr zu sagen, dass sie essen soll, und wenn Sie die Person sind, die sie normalerweise füttert, wird Ihre Katze dafür sorgen, dass Sie ihr Futter nicht vergessen.

Die Fichte / Adrienne Legault

Jammern nach Leckereien

Wenn Sie die Leckereien Ihrer Katze an einem bestimmten Ort aufbewahren und sie Sie an dieser Stelle stehen sieht, kann sie überrennen und anfangen, nach einem Leckerli zu weinen. Dies ist sogar noch wahrscheinlicher, wenn Sie diesen Beutel oder Behälter hochheben und schütteln. Katzen haben ein ausgezeichnetes Gehör und kommen angerannt, wenn sie ein vertrautes, fröhliches Geräusch hören, besonders wenn sie hungrig sind.

Die Fichte / Adrienne Legault

Essen vom Tisch stehlen

Katzen können leicht auf eine Theke oder einen Tisch springen und sich ein Stück Hähnchen schnappen oder ein Stück Butter ablecken. Sobald sie etwas Gutes gekostet haben, das nicht in ihrem Futternapf enthalten ist, wird es eine schlechte Angewohnheit sein, die Sie nur schwer ablegen können. Katzen sind wie jedes andere Haustier – und viele Menschen – die einem verlockenden Leckerli nicht widerstehen können, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Futter abdecken, wenn Sie vorhaben, es unbeaufsichtigt zu lassen.

Katzen, die besonders aktiv sind und während der Mahlzeit zu wenig Futter bekommen, stehlen wahrscheinlich eher Futter vom Tisch. Wenn dies der Fall ist, kann es helfen, die Futterrationen zu erhöhen oder ein kalorienreicheres Futter zu füttern.

Die Fichte / Adrienne Legault

Schnell essen

Katzen, die um Nahrung konkurrieren oder kämpfen mussten, verzehren ihre Mahlzeiten eher schnell oder mit Heißhunger. Einige Katzen knurren oder knurren sogar beim Essen und scheinen ihr Futter zu schlucken, ohne es zu kauen. Dies ist üblich bei Katzen, die in der Vergangenheit streunend oder verwildert waren oder aus einem großen Wurf von Kätzchen stammen, bei denen die Mahlzeiten zu einem Konkurrenzkampf führten, wenn das Futter knapp war.

Katzen, die erwachsen geworden sind oder sich angewöhnt haben, schnell zu fressen, können sich entspannen und lernen, dass sie sich keine Sorgen um die Verfügbarkeit ihres Futters machen müssen. Nach regelmäßigen Mahlzeiten fühlen sich die meisten Katzen nicht gezwungen, so schnell wie möglich zu essen, es sei denn, sie haben wirklich ein medizinisches Problem, das sie ständig heißhungrig macht.

Essen und Erbrechen

Erbrechen ist bei Hauskatzen keine Seltenheit. Sie putzen sich ausgiebig, sodass sie oft viel Fell im Verdauungstrakt haben, das einen Haarballen bilden kann. Wenn eine Katze einen Haarballen im Kot nicht passieren kann, kommt das Fell entweder heraus, wenn Ihre Katze sich erbricht, oder es bleibt in ihrem Magen oder Darm stecken. Wenn sich ein Haarballen in Ihrer Katze festsetzt, wird sie ihr Futter erbrechen, da das Futter nicht verdaut werden kann. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze einen Haarballen oder einen anderen Gegenstand hat, der im Magen-Darm-Trakt steckt, bringen Sie Ihr Haustier zum Tierarzt. Röntgenaufnahmen zeigen, ob Ihrer Katze ein verschluckter Gegenstand oder Haarballen entfernt werden muss. Diese Entfernung wird oft chirurgisch durchgeführt, aber manchmal kann die Endoskopie Dinge aus der Speiseröhre oder dem Magen entnehmen.

Einige Katzen erbrechen regelmäßig nach dem Fressen und ihre Nahrung ist noch intakt oder ganz. Dieser Akt des Erbrechens ganzer Nahrung kurz nach dem Essen wird als Aufstoßen bezeichnet und tritt normalerweise auf, weil die Katze zu schnell gefressen hat. Zum Glück ist Aufstoßen leicht zu stoppen, indem Sie Ihre Katze beim Fressen verlangsamen. Versuchen Sie, das Futter auf einem Backblech auszubreiten oder legen Sie Gegenstände, die zu groß sind, um sie zu fressen, in den Futternapf Ihrer Katze. Sie können spezielle Futternäpfe mit fingerartigen Vorsprüngen oder Noppen kaufen, die Ihre Katze dazu bringen sollen, sich um sie herum zu arbeiten und daher langsamer zu essen.

Essen und zunehmen

Wenn Ihre Katze nach Futter schreit und an Gewicht zunimmt, dann ist dies ein Zeichen für Sie, dass Sie Ihre Katze weniger füttern sollten, ungeachtet dessen, was sie Ihnen zu sagen versucht. Manche Katzen, wie manche Menschen, mögen Futter einfach sehr und je mehr Sie sie füttern, desto schneller werden sie übergewichtig und anfällig für eine Vielzahl von medizinischen Problemen. Diabetes, Gelenkprobleme, Krebs und mehr treten mit größerer Wahrscheinlichkeit bei übergewichtigen Haustieren auf. Die meisten Katzen benötigen nur etwa 1/4 bis 1/2 Tasse Trockenfutter pro Tag, aber dies kann je nach Aktivitätsniveau Ihrer Katze und wie viele Kalorien Ihr Katzenfutter enthält, variieren.

Wenn Sie eine weibliche Katze haben, die nicht kastriert wurde und Kontakt mit einem nicht kastrierten Kater gehabt haben könnte, ist Ihre Katze möglicherweise hungrig und nimmt an Gewicht zu, weil sie schwanger ist. Wenn dies der Fall ist, vergewissern Sie sich, dass Sie eine Kittennahrung füttern, um die heranwachsenden Kätzchen in Ihrer Katze optimal zu ernähren.

Essen und Abnehmen

Katzen, die immer hungrig zu sein scheinen und nie an Gewicht zunehmen, werden oft mit irgendeiner Krankheit diagnostiziert. Diese beinhalten:

  • Magen-und Darmparasiten: Allgemein als Würmer bezeichnet, ernähren sich Darmparasiten von dem, was eine Katze frisst, und stehlen einen großen Prozentsatz der Nährstoffe aus dem Futter. Dies bedeutet, dass eine Katze essen und trotzdem hungrig sein kann, weil sie die Parasiten füttert und nur sehr wenig Nahrung für sich selbst bekommt. Katzen können Würmer bekommen, wenn sie Flöhe essen und draußen sind, aber Medikamente können Ihre Katze davon befreien. Um zu wissen, welche Art von Parasiten Ihre Katze hat, müssen Sie eine mikroskopische Untersuchung des Kots von Ihrem Tierarzt durchführen lassen. Viele monatliche Floh- und Herzwurmmedikamente enthalten auch Entwurmungsmittel gegen Darmparasiten, schützen Ihre Katze jedoch nicht vor allen Arten von Würmern.
  • Hyperthyreose: Katzen mit einer Schilddrüsenüberfunktion haben eine Schilddrüsenüberfunktion und fühlen sich dadurch immer hungrig. Einfache Bluttests, die von Ihrem Tierarzt durchgeführt werden, können eine Katze mit dieser Krankheit diagnostizieren. Es kann mit Medikamenten behandelt werden.
  • Diabetes: Bei Diabetes produziert die Bauchspeicheldrüse Insulin nicht richtig und als Folge davon kann die Katze den bei der Nahrungsverdauung produzierten Zucker nicht zur Energiegewinnung nutzen. Ihre Katze wird Hunger verspüren, weil ihrem Körper trotz Fressen die nötige Energie fehlt. Eine Katze mit Diabetes kann Insulininjektionen benötigen. Sein Appetit wird sich normalisieren, sobald die Krankheit unter Kontrolle ist.
  • Krebs: Wenn andere Krankheiten ausgeschlossen wurden und eine Katze immer noch Hunger hat und nicht zunimmt, besteht der Verdacht auf Krebs. Ihr Tierarzt wird Ihnen weitere Testmöglichkeiten empfehlen.

Zum Glück lieben es die meisten Katzen zu fressen und ihr Tag dreht sich um Nickerchen und Mahlzeiten. Solange das Gewicht Ihrer Katze stabil ist, sie nicht erbricht, Durchfall hat oder sich seltsam verhält, handelt es sich höchstwahrscheinlich nur um eine futtermotivierte Katze.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Atemprobleme bei Hausratten: Ursachen und Behandlung

Next Post

Was tun, wenn Ihr Hund Nasenbluten hat?

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Was tun, wenn Ihr Hund Nasenbluten hat?

Was tun, wenn Ihr Hund Nasenbluten hat?

Die Top 10 der klügsten Haustiere

Die Top 10 der klügsten Haustiere

Sind Königspythons gute Haustiere?

Sind Königspythons gute Haustiere?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben