• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Warum Pferde mit gebrochenen Beinen oft eingeschläfert werden

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 23, 2022
in General
A A
0
Warum Pferde mit gebrochenen Beinen oft eingeschläfert werden

Vor nicht allzu langer Zeit war Euthanasie die einzige Möglichkeit, wenn sich ein Pferd ein Bein brach. Brüche sind am häufigsten bei Rennpferden zu hören, aber jedes Pferd kann sich einen Knochen im Bein brechen.

Während Euthanasie oft immer noch die Hauptoption ist, bedeuten Fortschritte in der Veterinärmedizin und -technik, dass einige Pferde gerettet werden können und möglicherweise sogar in gewisser Weise zu ihrer Arbeit zurückkehren können. Aber noch ist es ein langer Weg, jedes Pferd mit einem Bruch zu retten. Hier ist der Grund.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Wenn ein Mensch sich ein Bein bricht
2 Wenn ein Pferd ein Bein bricht
3 Pferdebeine werden stark beansprucht
4 Frakturen, die repariert werden können und nicht repariert werden können
5 Anzeichen für ein Pferd mit einem gebrochenen Bein

Wenn ein Mensch sich ein Bein bricht

Wenn sich ein Mensch ein Bein bricht, könnte das Worst-Case-Szenario eine Operation sein, möglicherweise das Einsetzen eines Implantats (Platten, Stifte, Schrauben usw.), um den Knochen zusammenzuhalten, ein Gipsverband und Wochen oder Monate, in denen der Knochen heilen kann , gefolgt von Physiotherapie. Unsere Körper sind relativ leicht im Vergleich zu denen eines Pferdes und unsere Beinknochen sind für unser Gewicht proportional größer als die eines Pferdes.

Wir wissen auch, dass wir uns vom verletzten Bein fernhalten müssen, damit die Fraktur richtig heilen kann, ohne den heilenden Knochen zu belasten oder zu beschädigen. Die meisten Menschen, egal wie kompliziert ihre Fraktur ist, werden ihre Fraktur wahrscheinlich überleben, es sei denn, es kommt zu einer ungewöhnlichen Komplikation.

Wenn ein Pferd ein Bein bricht

Im Gegensatz zu Menschen haben Pferde schwere Körper und leichte Beinknochen. Auf diese Weise haben wir viele Rassen entwickelt, insbesondere die Vollblüter. Wenn Knochen brechen, können sie oft zerbrechen. Und es ist fast unmöglich, das gebrochene Bein chirurgisch zu rekonstruieren.

Während Menschen einige große Muskeln und ein wenig Gewebe unterhalb des Knies haben, das hilft, einen gebrochenen Knochen zu stabilisieren, hat ein Pferd sehr wenig Muskeln und kaum anderes Gewebe außer Sehnen, Bändern, Blutgefäßen und einigen Nerven darunter das Knie.

Der Mangel an Muskeln und anderem Gewebe bedeutet, dass der gebrochene Knochen selbst mit einem Gipsverband wenig Unterstützung hat. Und es ist viel schwieriger zu verhindern, dass ein Pferd sein gebrochenes Bein benutzt, um Gewicht zu tragen. Pferde stehen die meiste Zeit, und ein Pferd wird wahrscheinlich instinktiv fliehen, wenn es erschrocken ist, anstatt zu argumentieren, dass es sein gebrochenes Bein belasten muss. Dies macht die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Verletzung hoch.

Pferdebeine werden stark beansprucht

Pferde belasten ihre Beine enorm, besonders beim Galoppieren und Springen. Und es gibt mehrere Knochen unterhalb des Knies und des Sprunggelenks. Einige der Knochen befinden sich im Huf, und wenn sie zerbrechen, sind sie viel schwieriger zu stabilisieren und zu heilen.

Über die Hälfte des Pferdegewichts lastet auf den Vorderbeinen, wodurch besonders diese Knochen und Gelenke stark beansprucht werden. Selbst wenn die Knochen eines Pferdes heilen, können andere Komplikationen auftreten, wie z. B. eine statische Hufrehe, die es dem Pferd erschweren, sich ohne anhaltende starke Schmerzen vollständig zu erholen.

Frakturen, die repariert werden können und nicht repariert werden können

Je weniger kompliziert die Fraktur ist, desto wahrscheinlicher erholt sich das Pferd. Greenstick- und Stressfrakturen sind unvollständige Frakturen, die normalerweise erfolgreich behandelt werden können. Einfache Brüche, bei denen es einen sauberen Bruch gibt, heilen eher erfolgreich als zerbrochene Knochen (oder Trümmerbrüche).

Zusammengesetzte Frakturen, bei denen ein gebrochener Knochen die Haut durchdringt, haben eine viel schlechtere Prognose und heilen seltener ohne Komplikationen. Solche Fälle werden wahrscheinlich eingeschläfert, insbesondere wenn die Blutversorgung des Beins beeinträchtigt wurde. Frakturen, die Gelenke wie die Fesseln betreffen, sind oft irreparabel. Brüche, die oberhalb des Knies auftreten, sind ebenfalls schwer zu reparieren.

Anzeichen für ein Pferd mit einem gebrochenen Bein

Ein Pferd, das sich ein Bein gebrochen hat, ist offensichtlich in Not. Es wird das Bein nicht belasten wollen und es kommt zu Schwellungen. Das Bein kann schief erscheinen oder sogar ein Knochen scheint durch die Haut zu ragen.

Lassen Sie das Pferd so bald wie möglich von einem Tierarzt untersuchen. Fortgesetzte Bewegung kann den Bruch verschlimmern oder dem Pferd zusätzliche Verletzungen zufügen, daher muss es so ruhig wie möglich gehalten werden. Wenn der Tierarzt feststellt, dass der Bruch repariert werden kann, kann das Pferd in eine Tierklinik transportiert werden.

Die Fichte / Brooke Pelczynski

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Fibrosarkome bei Katzen

Next Post

Was tun, wenn Ihr Kaninchen krank ist?

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Was tun, wenn Ihr Kaninchen krank ist?

Was tun, wenn Ihr Kaninchen krank ist?

Parasiten bei Hunden, die Sie kennen sollten

Parasiten bei Hunden, die Sie kennen sollten

Hinterbeinprobleme bei Pferden: Ursachen und Behandlung

Hinterbeinprobleme bei Pferden: Ursachen und Behandlung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben