Haustierbuch
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
Haustierbuch
No Result
View All Result

Was tun, wenn die Zähne Ihres Hundes abgenutzt sind?

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 14, 2022
in General
0
Was tun, wenn die Zähne Ihres Hundes abgenutzt sind?

Hundezähne können genau wie menschliche Zähne abgenutzt werden. Zahnabnutzung ist bei Hunden relativ häufig, insbesondere bei Hunden, die gerne kauen. Ein gewisser Zahnverschleiß ist normal und wird mit zunehmendem Alter des Hundes erwartet. Starker Zahnverschleiß kann jedoch Schmerzen und Zahnprobleme verursachen. Sie können helfen, Zahnverlust zu verhindern, indem Sie Zahnabnutzung frühzeitig erkennen und mit Ihrem Tierarzt zusammenarbeiten, um Ihrem Hund zu helfen.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Wie Zähne abgenutzt werden
2 So erkennen Sie, ob die Zähne Ihres Hundes abgenutzt sind
3 Komplikationen von abgenutzten Zähnen
4 Behandlung von abgenutzten Zähnen bei Hunden
5 So verhindern Sie Zahnabnutzung bei Hunden

Wie Zähne abgenutzt werden

Es gibt zwei Hauptwege für die Abnutzung der Zähne:

Zahn Attrition entsteht, wenn Zähne aneinander reiben. Dies ist häufig bei Hunden mit anormalen Bissen (Malokklusion genannt), die dazu führen, dass sich die Zähne beim Öffnen und Schließen des Mauls aneinander abnutzen. Zahnabrieb tritt am häufigsten an den Eckzähnen (den „Reißzähnen“) und den Schneidezähnen (den kleinen Zähnen vorne im Mund) auf. Zähneknirschen kann jedoch zu Abrieb an den Backenzähnen und Prämolaren führen.

Zahnabrieb ist Zahnabnutzung, die durch andere Gegenstände verursacht wird, die an den Zähnen reiben. Hunde verschleißen häufig ihre Zähne, indem sie auf Knochen, Spielzeug und anderen Gegenständen kauen. Übermäßige Selbstpflege kann sogar zu Zahnabnutzung führen. Zahnabrieb kann an jedem Zahn auftreten, je nachdem, wie der Hund kaut.

Zahnverschleiß entsteht im Allgemeinen im Laufe der Zeit durch Reibung an den Zähnen. Häufiges Kauen kann dazu führen, dass sich die Zähne schneller abnutzen. Darüber hinaus können bestimmte Gegenstände dazu führen, dass der Verschleiß schneller eintritt. Beispielsweise neigen Tennisbälle und Wasserflaschen dazu, die Zähne schneller abzunutzen, wenn der Hund intensiv darauf kaut. Dies liegt daran, dass diese Materialien eine feilende Wirkung auf die Zähne haben.

So erkennen Sie, ob die Zähne Ihres Hundes abgenutzt sind

Abgenutzte Zähne können braune Flecken aufweisen oder allgemein nur dunkel erscheinen. Oft sind sie am Ende verformt oder abgeflacht. In einigen Fällen können die Zähne bis zum Zahnfleischrand abgenutzt sein.

Während Sie die Zähne Ihres Hundes pflegen, können Sie Abnutzungserscheinungen feststellen. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass Ihr Hund in einigen Bereichen empfindlich ist, und vermeiden es möglicherweise, in diesem Teil des Mauls zu kauen. Achten Sie auf Anzeichen wie verminderter Appetit, abnormales Kauen von Nahrungsmitteln, Widerwillen, auf Spielzeug oder Leckereien zu kauen, übermäßiges Sabbern und Scharren und das Gesicht oder den Mund.

Da Hunde instinktiv versuchen, Schmerzen zu überdecken, merken Sie möglicherweise nicht einmal, wie unwohl sich Ihr Hund fühlt. Im Zweifelsfall lassen Sie am besten Ihren Tierarzt die Zähne Ihres Hundes anschauen.

Komplikationen von abgenutzten Zähnen

Zahnabnutzung schädigt zunächst den Zahnschmelz, die harte, weiße Außenschicht der Zähne. Unterhalb des Zahnschmelzes befindet sich das Dentin, das ebenfalls hart, aber gelb aussieht. Unterhalb des Dentins liegt die Pulpakammer, die die Nerven und Blutgefäße des Zahns enthält. Sobald Zahnabrieb das Dentin freigelegt hat, werden die Zähne empfindlicher gegenüber Berührung und Temperatur. Wenn die Pulpa freigelegt oder beschädigt ist, wird der Zahn extrem schmerzhaft.

Wenn ein Zahn durch Verschleiß beschädigt wird, wird zusätzliches Dentin produziert, um den betroffenen Bereich zu härten. Wenn der Verschleiß jedoch stark ist oder schneller auftritt, als sich neues Dentin bilden kann, kann der Zahn ungesund werden.

Ein abgenutzter Zahn kann so beschädigt werden, dass er nicht mehr vital oder „tot“ ist, was bedeutet, dass der Zahn nicht mehr mit Blut versorgt wird. Dies kann zu Infektionen oder Schäden am umliegenden Kieferknochen führen. Wenn die Nerven noch funktionsfähig sind, wird der Zahn extrem schmerzhaft sein. Wenn der Nerv tot ist, tut der Zahn selbst möglicherweise nicht weh, aber die Umgebung kann aufgrund einer Entzündung und/oder Infektion immer noch schmerzhaft sein. In jedem Fall muss das Problem behandelt werden, um weiteren Schaden zu verhindern.

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund abgenutzte Zähne hat, sollte Ihr Tierarzt das Maul Ihres Hundes untersuchen, um die beste Behandlung zu empfehlen. Zahnröntgenaufnahmen sind notwendig, um die Vitalität des Zahnes und seiner Umgebung wirklich zu bestimmen.

Behandlung von abgenutzten Zähnen bei Hunden

Wenden Sie sich unbedingt an Ihren Tierarzt, wenn Sie bemerken, dass sich die Zähne Ihres Hundes abnutzen oder wenn Sie ein abnormales Aussehen der Zähne oder Verhaltensänderungen feststellen, die mit einem schmerzhaften Maul übereinstimmen.

Ihr Tierarzt kann mit einer körperlichen Untersuchung beginnen, um den Gesamtzustand Ihres Hundes zu beurteilen. Wenn möglich, wird der Tierarzt das Maul Ihres Hundes genau untersuchen, um den Zustand der Zähne zu beurteilen. Ihr Tierarzt kann eine professionelle Zahnreinigung und Untersuchung empfehlen, die unter Narkose durchgeführt wird. Zu diesem Zeitpunkt werden zahnärztliche Röntgenaufnahmen angefertigt, um die Struktur der Zähne zu untersuchen und alle Problembereiche zu bewerten.

Wenn die Zahnabnutzung gering ist, muss Ihr Tierarzt die Zähne möglicherweise nicht weiter behandeln als eine grundlegende Reinigung und Politur.

Wenn der Schaden erheblich ist, kann Ihr Tierarzt empfehlen, den Zahn zu extrahieren. Dies kann in der Regel gleichzeitig erfolgen, um eine weitere Narkosesitzung zu vermeiden. Der Tierarzt entfernt den Zahn oder die Zähne chirurgisch und vernäht das Zahnfleisch.

In manchen Fällen kann der Zahn auch bei starkem Verschleiß erhalten bleiben. Fortschrittliche Behandlungen wie Kronen sind in einigen Fällen für Hundezähne verfügbar, aber sie sind mit Kosten verbunden. Bitten Sie Ihren Tierarzt um eine Überweisung an einen Tierzahnarzt, wenn Sie an fortschrittlichen Zahnbehandlungen für Ihren Hund interessiert sind.

So verhindern Sie Zahnabnutzung bei Hunden

Es ist eine gute Idee, die Zähne Ihres Hundes regelmäßig auf Probleme zu untersuchen. Je früher Sie Verschleißerscheinungen bemerken, desto größer ist Ihre Chance, ihn zu verlangsamen.

Sie können Zahnverschleiß durch Abrieb verhindern, indem Sie die Dinge einschränken, die Ihr Hund kauen darf. Lassen Sie Ihren Hund nicht an Tennisbällen, Wasserflaschen und anderen Materialien nagen, die die Zähne beschädigen könnten. Auch besonders harte Materialien wie Geweihe, Markknochen oder Eiswürfel können zu Verschleiß und Brüchen der Zähne führen. Wählen Sie vom Tierarzt empfohlene Hundekauartikel, die sicherer für die Zähne sind. Halten Sie Ihren Hund von Bereichen fern, in denen er Zugang zum Kauen auf harten, festen Gegenständen wie Möbeln oder Metallstrukturen hat.

Etwas schwieriger ist es, Zahnverschleiß durch Abnutzung zu verhindern. Ihr Tierarzt kann während einer mündlichen Untersuchung eine Malokklusion feststellen und möglicherweise Anzeichen eines frühen Abriebs erkennen. Wenn der Biss sehr abnormal ist, hat Ihr Tierarzt möglicherweise Empfehlungen, um den Biss zu korrigieren, bevor mehr Schaden angerichtet wird.

Zahnabnutzung durch Bruxismus (Zähneknirschen) ist bei Hunden nicht sehr häufig, kann aber vorkommen. Hunde können aus Angst, Angst oder Schmerzen mit den Zähnen knirschen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie glauben, dass Ihr Hund mit den Zähnen knirscht.

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
So bereiten Sie Ihre Katze auf eine jährliche tierärztliche Untersuchung vor

So bereiten Sie Ihre Katze auf eine jährliche tierärztliche Untersuchung vor

So bereiten Sie Ihr Kätzchen auf den ersten Tierarztbesuch vor

So bereiten Sie Ihr Kätzchen auf den ersten Tierarztbesuch vor

Tetanus bei Hunden

Tetanus bei Hunden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben