• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Was tun, wenn Ihr Vogel krank ist?

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 22, 2022
in General
A A
0
Was tun, wenn Ihr Vogel krank ist?

Viele neue Vogelbesitzer kennen die Symptome der Vogelkrankheit möglicherweise nicht, und Vögel sind oft gut darin, sie zu verbergen. Es gibt ein paar verräterische Anzeichen, auf die Sie achten sollten, um die besten Chancen zu haben, Ihr Haustier vor einer lebensbedrohlichen Krankheit zu retten. Wenn Ihr Vogel eines dieser Symptome zeigt, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Tierarzt.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Anzeichen von Krankheit
2 Vogelkot
3 Gekräuselte Federn und Gewichtsverlust
4 Rote, entzündete oder laufende Cere oder Augen
5 Reduzierter Appetit
6 Atmen mit offenem Mund
7 Schmutzige Federn
8 Schwanzwippen
9 Veränderungen in der Vokalisierung
10 Behandlung und Prävention

Anzeichen von Krankheit

Vögel sind sensible und intelligente Geschöpfe. Außerdem sind sie meist Gewohnheitstiere. Während sie versuchen, ihre Symptome zu verbergen, achten sie genau auf ihre täglichen Aktivitäten, ihr Verhalten und ihre allgemeine Einstellung.Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl. Wenn Sie vermuten, dass etwas mit Ihrem Vogel nicht stimmt, sprechen Sie besser mit Ihrem Tierarzt, bevor es schlimmer wird. Als Vogelbesitzer gibt es einige häufige Symptome, die Sie alle auf Ihrem Radar haben sollten.

Mynah Birds: Wenn Sie ein Haustier wollen, das spricht

Vogelkot

Es ist nicht die angenehmste Aufgabe, den Kot Ihres Vogels zu überwachen, aber er kann deutlich zeigen, dass etwas nicht stimmt.Während die Farbe des Kots Ihres Vogels leicht variieren kann, je nachdem, was Sie ihm füttern, sollten Sie auf gelben, rostbraunen oder teerigen Kot achten.

Dies können Anzeichen für innere Blutungen oder andere schwerwiegende Probleme sein. Achten Sie auf größere Veränderungen in der Konsistenz des Kots Ihres Vogels. Ob sie zu flüssig oder zu fest sind, sie können Komplikationen für Ihr Haustier verursachen.

Gekräuselte Federn und Gewichtsverlust

Vögel, die längere Zeit mit aufgeplusterten Federn sitzen, sind oft von Atemproblemen oder anderen Erkrankungen betroffen.Zerzauste Federn können auch einen Gewichtsverlust verbergen, der für einen Vogel lebensbedrohlich sein kann. Wenn Sie dieses Verhalten länger als einen Tag bei Ihrem Haustier beobachten, sollten Sie so schnell wie möglich Ihren Tierarzt kontaktieren.

Gewichtsverlust kann verheerend für die Gesundheit eines Vogels sein, nicht nur in Bezug auf reduzierte Kraft, sondern auch in Bezug auf die Hemmung von Organfunktionen. Wiegen Sie Ihren Vogel regelmäßig, damit Sie wissen, ob Ihr Haustier Probleme hat, sein Gewicht zu halten.

Rote, entzündete oder laufende Cere oder Augen

Die Cere Ihres Vogels ist das, was Sie vielleicht als seine Nase wahrnehmen; Es ist der kleine Fleck über dem Schnabel, der die Nasenlöcher hält. Achten Sie genau auf das Gehirn Ihres Vogels. Wenn Sie Rötungen, Entzündungen oder Ausfluss beobachten, besteht eine gute Chance, dass Ihr Haustier ernsthaft krank ist. Achten Sie darauf, Ihren Vogel auf dem Weg zum Tierarzt eingewickelt und warm zu halten. Wenn die Augen Ihres Vogels trüb aussehen oder ein Ausfluss aus ihnen kommt, könnte der Vogel von einer Atemwegs-, Nerven- oder Muskelstörung betroffen sein.

Reduzierter Appetit

Vögel haben einen extrem hohen Stoffwechsel, daher ist es wichtig, dass sie jeden Tag eine angemessene Ernährung erhalten. Wenn Ihr Vogel aufhört zu fressen und an Gewicht zu verlieren, kann dies ein Zeichen für einen Darmverschluss oder eine Impaktion sein, in diesem Fall könnte er ohne ärztliche Hilfe sehr schnell sterben.Achte darauf, den Boden deines Vogelkäfigs jeden Tag zu reinigen, bevor du ihn fütterst. Dies bietet eine einfache Möglichkeit, die Nahrungsaufnahme sowie Änderungen im Kot zu überwachen.

Atmen mit offenem Mund

Atemprobleme gehören zu den häufigsten Vogelkrankheiten und leider zu den schwerwiegendsten. Wenn Sie sehen, wie Ihr Vogel im Ruhezustand mit offenem Maul atmet, besteht eine gute Chance, dass er nicht nur krank ist, sondern schon eine ganze Weile krank ist.Dies erfordert sofortige tierärztliche Behandlung und kann zu einem Krankenhausaufenthalt führen.

Schmutzige Federn

Vögel sind von Natur aus hygienische Tiere, die häufig baden und ihre Federn täglich putzen, um sie sauber zu halten. Wenn Sie Federn um das Gesicht oder den Hintern Ihres Vogels bemerken, die unordentlich oder zusammengeklebt erscheinen, ist dies ein Hinweis darauf, dass Ihr Haustier krank sein könnte.Überwachen Sie die Nahrungsaufnahme und den Kot des Vogels etwa einen Tag lang genau, notieren Sie alle Änderungen und geben Sie diese Informationen an Ihren Tierarzt weiter.

Schwanzwippen

Wie bei vielen häufigen Krankheitsanzeichen bei Vögeln kann ein längeres, sich wiederholendes Wippen des Schwanzes auf eine Atemwegsinfektion hinweisen.Anders als Menschen fehlt Vögeln ein Zwerchfell, das die Brusthöhle vom Magen trennt. Die Muskeln an der Basis des Schwanzes helfen Vögeln beim Atmen, indem sie eine Rolle bei der Erweiterung ihrer Lungen für die Luftaufnahme spielen.

Wenn ein Vogel Probleme beim Atmen hat, arbeiten die Schwanzmuskeln härter, was dazu führt, dass der Schwanz auf und ab wippt. Schwanzwippen macht sich oft erst in späteren, ernsteren Stadien der Krankheit bemerkbar, also rufen Sie sofort den Tierarzt, wenn Sie sehen, dass sich Ihr Vogel auf diese Weise verhält.

Veränderungen in der Vokalisierung

Ähnlich wie Menschen werden Vögel, denen es nicht gut geht, oft weniger gesprächig als sonst. Achten Sie genau auf Ihren Vogel, damit Sie seine normalen Stimmmuster lernen können. Bleiben Sie im Einklang mit dem Verhalten Ihres Vogels, damit Sie Hinweise darauf erhalten können, wie er sich fühlt. Wenn Sie Änderungen in der Frequenz oder im allgemeinen Ton der Lautäußerungen Ihres Vogels bemerken, überwachen Sie ihn in den nächsten Tagen auf weitere Symptome.

Behandlung und Prävention

Wenn es um die Gesundheit Ihres Lieblingsvogels geht, ist eine Unze Vorbeugung ein Pfund Heilung wert. Vögel haben sehr empfindliche Systeme, und selbst eine geringfügige Krankheit kann sich im Handumdrehen zu einer ernsthaften Bedrohung entwickeln. Eine frühzeitige Diagnose kann entscheidend sein, um das Leben eines kranken Vogels zu retten.

  • Untersuchen Sie Ihren Vogel täglich auf Anzeichen einer Infektion und pflegen Sie eine enge Beziehung zu Ihrem Tierarzt.
  • Versorgen Sie Ihren Vogel mit Spielzeug und einer regelmäßigen Trainingsroutine, die sich positiv auf seine geistige Gesundheit auswirkt, und sprechen Sie mit Ihrem Vogel (auch wenn er nicht widerspricht), damit er die soziale Interaktion bekommt, die er braucht.
  • Es ist auch wichtig, Ihrem Vogel eine abwechslungsreiche Ernährung zu geben, um sicherzustellen, dass er genügend Vitamine und Mineralstoffe erhält. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Futter für Ihre spezielle Rasse geeignet ist.
  • Halte das Gehege deines Vogels sauber. Während die meisten Vögel sich selbst um ihre persönliche Pflege kümmern, ist es Sache des Besitzers, dafür zu sorgen, dass alle Abfälle umgehend beseitigt werden und dass Futter und Wasser des Vogels frisch und leicht verfügbar sind.

Ihr Vogel ist auf Sie angewiesen, um seine Gesundheit zu erhalten. Achten Sie darauf, sein Verhalten im Auge zu behalten, damit Sie Ihren kleinen Freund lange bei sich behalten können.

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Staupe bei Hunden

Next Post

Krankheitsanzeichen bei Hunden

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Krankheitsanzeichen bei Hunden

Krankheitsanzeichen bei Hunden

Mastitis bei Katzen

Mastitis bei Katzen

Wie schwitzen Hunde?

Wie schwitzen Hunde?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben