Haustierbuch
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
Haustierbuch
No Result
View All Result

Welpenentwicklung von 8 bis 12 Wochen

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
April 11, 2022
in General
0
Welpenentwicklung von 8 bis 12 Wochen

Meistens im Alter von 8-12 Wochen Welpen kommen in ihr neues Zuhause und verlassen ihre Mütter, Wurfgeschwister und Kindheit hinter. Diese Entwicklungsphase wird Prägungsphase genannt, während sich das Gehirn schnell entwickelt und der Hund beeindruckbar und ideal für das Training ist.

Der Welpe nimmt während dieser kritischen Lernphase seine guten und schlechten Verhaltenstendenzen aus seinen Erfahrungen und seiner Umgebung auf. Es ist wichtig, sich die körperlichen und verhaltensbezogenen Meilensteine ​​eines Welpen sowie die Gesundheit und Ernährung anzusehen, die er während dieser wichtigen Welpenphase benötigt.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Körperliche Entwicklung
1.1 Tipp
1.2 Haustraining
1.3 Zahnen
2 Verhaltensänderungen
3 Gesundheit und Pflege
3.1 Krankheitsprävention
4 Nahrungsmittel und Ernährung
4.1 Welpenfutter
4.2 Wie viel sollten Sie einen Welpen füttern?
4.3 Hausgemachtes Hundefutter
4.4 Tipps
5 Ausbildung

Körperliche Entwicklung

Ein 8 bis 12 Wochen alter Welpe wird immer noch ziemlich klein sein, selbst wenn es sich um einen Welpen einer großen Hunderasse handelt. Welpen sind körperlich anfällig und ein bisschen tollpatschig. Sie brauchen viel Aufsicht und Kisten wenn allein.

Tipp

Erwarten Sie, dass Ihr Welpe in dieser Phase viel schläft, erwarten Sie bis zu 18 bis 20 Stunden am Tag, um sein schnell wachsendes Gehirn und seinen Körper zu unterstützen. Welpen in diesem Alter scheinen aus dem Nichts von null auf 60 zu gehen und dann plötzlich innerhalb von Minuten einzuschlafen, nachdem sie im Overdrive waren.

Haustraining

Vor der 12. Lebenswoche haben die meisten Welpen Probleme, ihr Wasserlassen und ihren Stuhlgang zu kontrollieren. Sie sind anfällig für häufige Unfälle und kommen normalerweise nicht durch die Nacht, ohne zu urinieren. Haustraining sollte beginnen, sobald Sie Ihren neuen Welpen nach Hause bringen, aber seien Sie darauf vorbereitet, dass die ersten Wochen langsam verlaufen. Halten Sie sich an einen regelmäßigen Zeitplan und bringen Sie Ihren Welpen jedes Mal nach draußen, wenn er isst, trinkt oder nach einem Nickerchen aufwacht. Bringen Sie Ihren Welpen zu einem ausgewiesenen „Töpfchenplatz“. Nach einigen Wochen wird es lernen, seine Körperfunktionen besser zu kontrollieren.

Zahnen

Je nach Rasse bekommt Ihr Welpe erst im Alter von etwa 16 Wochen ausgewachsene Zähne. Einige seiner Milchzähne oder „Milchzähne“ können im Alter zwischen 8 und 12 Wochen ausfallen. Anzeichen von Zahnen treten normalerweise erst im Alter von 12 Wochen auf. Sie wissen, dass Ihr Hund zahnt, wenn Sie übermäßiges Sabbern, übermäßiges Kauen, Scharren am Maul und blutige Rückstände auf gekauten Gegenständen bemerken.

Verhaltensänderungen

Die Zeit von 3 Wochen bis 12 Wochen ist kritisch Sozialisationszeit. Diese Zeit wird oft als „Angstphase“ bezeichnet, da Welpen vor allem Angst zu haben scheinen. Üben Umgang mit Ihrem Welpen so kann es sich daran gewöhnen, auf ungewohnte Weise gehalten und berührt zu werden.

Erwarten Sie, dass Ihr junger Welpe in manchen Situationen mit Angst reagiert, aber vermeiden Sie es, einen schüchternen Welpen zu verhätscheln oder zu trösten. Finden Sie Wege, um neue Sehenswürdigkeiten, Geräusche und Umgebungen wie Tierarztbesuche, Nägel schneiden und Bäder einzuführen und alles positiv zu halten.

Belohnen Sie Ihren Welpen dafür, dass er sich in neuen Situationen entspannt und neue Dinge erkundet. Drängen Sie Ihren Welpen jedoch nicht, eine Situation zu akzeptieren, die ihm Angst macht. Es wird schließlich lernen, dass es nichts gibt, worüber man sich Sorgen machen muss, wenn man ruhig und optimistisch bleibt. Handeln Sie so, als ob die Situation normal und routinemäßig wäre.

Gesundheit und Pflege

Zwischen der 6. und 8. Lebenswoche muss Ihr Welpe zum ersten Mal zum Tierarzt Impfstoffe für WelpenEntwurmung und Untersuchung. Der Züchter oder die Adoptionsgruppe hat möglicherweise seine ersten Impfstoffe und Entwurmungen verabreicht und den Welpen zum Tierarzt gebracht. Unabhängig davon sollten Sie Ihren neuen Welpen innerhalb weniger Tage nach Erhalt zu Ihrem Tierarzt bringen, um sicherzustellen, dass er bei guter Gesundheit ist. Bringen Sie alle vom Züchter oder der Adoptionsgruppe bereitgestellten Unterlagen mit, damit Ihr Tierarzt einen Impfplan anpassen oder verschreiben kann.

Krankheitsprävention

Im Alter von 18 Wochen sollte der Welpe alle Impfungen haben. Aber bis dahin müssen Sie verhindern, dass Sie sich Krankheiten aussetzen. Erlauben Sie Ihrem Welpen nicht, in öffentlichen Bereichen spazieren zu gehen oder mit unbekannten Tieren zu interagieren. Ihr Welpe kann mit gesunden Welpen und erwachsenen Hunden spielen, die geimpft und entwurmt wurden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Besitzer des anderen Hundes kennen und darauf vertrauen können, dass der Hund gesund ist.

Nahrungsmittel und Ernährung

Welpen beginnen mit der Entwöhnung von der Muttermilch im Alter von etwa 3 bis 6 Wochen und sind normalerweise zwischen 6 und 8 Wochen vollständig entwöhnt. Wenn Sie Ihren neuen Welpen bekommen, sollte er bereits mindestens ein paar Wochen lang Welpenfutter zu sich nehmen. Der Züchter oder Adoptierende sollte Ihnen Informationen darüber geben Art von Essen es isst.

Welpenfutter

Beginnen Sie möglichst mit der gleichen Ernährung. Geben Sie Ihrem neuen Welpen ein paar Tage oder Wochen vor Ihnen Zeit, sich an seine Umgebung zu gewöhnen wähle ein neues Lebensmittel. Wenn Sie sich für eine Futterumstellung entscheiden, achten Sie darauf, schrittweise auf das neue Futter umzustellen, um Magen-Darm-Störungen zu vermeiden.

Ihr Welpe braucht die richtige Ernährung, um zu wachsen und zu gedeihen. Stellen Sie ein hochwertiges Welpenfutter bereit, das für Wachstum gekennzeichnet ist. Die meisten Welpen zwischen 8 und 12 Wochen sollten fressen dreimal pro Tag, etwas gleichmäßig verteilt. Diese Regelmäßigkeit bei den Mahlzeiten hilft, Blutzuckerabfälle zu verhindern, insbesondere bei sehr kleinen Rassen.

Wie viel sollten Sie einen Welpen füttern?

Beginnen Sie damit, die auf der Verpackung empfohlene Menge für das Gewicht Ihres Hundes zu füttern. Überprüfen Sie alle paar Tage das Gewicht Ihres Hundes, um festzustellen, ob die Futtermenge angepasst werden muss. Wenn Ihr Welpe gefräßig erscheint und nicht an Gewicht zuzunehmen scheint, passen Sie ihn an, indem Sie mehr Futter hinzufügen. Reduzieren Sie das Angebot, wenn es viel zurücklässt. Besprechen Sie bei Ihren Tierarztbesuchen die Art des Futters, das Sie füttern, die Häufigkeit der Fütterung und die Menge, die Sie pro Tag füttern, im Vergleich zur verzehrten Menge. Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob Sie eine Ernährungsumstellung vornehmen müssen.

Hausgemachtes Hundefutter

Wenn Sie füttern möchten hausgemachtes Welpenfutter, können Sie, aber Sie müssen dies sehr vorsichtig tun, da eine schlecht aufgebaute Ernährung gefährlich sein kann. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach dem Rezept, das Sie verwenden möchten. Sie müssen sicherstellen, dass es sich um ein ausgewogenes, nahrhaftes Rezept mit den richtigen Zutaten und einer angemessenen Anzahl von Kalorien handelt.

Tipps

Ihr Welpe kann eine Vielzahl von haben behandelt solange sie sicher sind, ungiftiggesund und machen nicht mehr als etwa 10 Prozent der täglichen Kalorienaufnahme Ihres Welpen aus.

Ausbildung

Auch wenn Ihr Welpe noch ein Baby ist, ist es wichtig, damit anzufangen Ausbildung sobald es bei dir nach hause kommt. Beginnen Sie einfach. Bringen Sie Ihrem Welpen seinen Namen bei. Sie sollten dem Hund ein paar Tage Zeit geben, um sich an die Hausordnung zu gewöhnen, z. B. wohin er gehen darf und wo sich die verbotenen Zonen im Haus befinden.

Lassen Sie es sich an das Gefühl eines Kragens gewöhnen, bevor Sie einen hinzufügen Leine. Dann können Sie anfangen, den Hund die Leine herumziehen zu lassen, damit er das Gefühl versteht. Sobald der Hund damit zufrieden zu sein scheint, können Sie damit beginnen, ihm das Training beizubringen an der Leine gehen.

Obwohl dies eine schnelle Lernphase ist, ist Ihr Welpe anfangs möglicherweise nicht der schnellste Lerner, da es viele „Neuheiten“, neue Düfte, Orte und Menschen gibt, die alle in den Fokus rücken. Sie können sogar anfangen, einige einzuführen grundlegende Befehle wie sitzen, bleiben und unten. Gehen Sie langsam, seien Sie geduldig, bleiben Sie positiv und haben Sie Spaß.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Meerschweinchen-Blasensteine

Meerschweinchen-Blasensteine

Pflegeleichter Süßwasserfisch für Anfänger

Pflegeleichter Süßwasserfisch für Anfänger

Wie man sich um einen Pet Robo (Roborovski) Hamster kümmert

Wie man sich um einen Pet Robo (Roborovski) Hamster kümmert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben