• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Wie behandelt man Demodikose bei Welpen?

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juli 5, 2022
in General
A A
0
Wie behandelt man Demodikose bei Welpen?

Demodektische Räudeauch Rote Räude, Demodex oder Demodikose genannt, ist eine Hautkrankheit verursacht durch Demodex canis, eine Zigarrenform mikroskopisch kleine Milbe das ist ein normaler Bewohner der Hundehaut und findet sich bei den meisten gesunden Hunden. Die Milbe befällt Haarfollikel und gelegentlich auch die Talgdrüsen der Haut. Bei Hunden mit gesundem Immunsystem kann der Körper die Anzahl der Milben auf der Haut auf natürliche Weise steuern. Demodikose tritt jedoch typischerweise bei einem Hund auf Immunsystem wird unterdrücktso dass die Milben in übermäßiger Zahl vorhanden sind, die verursachen Haarverlust auf der Gesicht oder des Hundes Karosserie. Diese Krankheit ist für andere Hunde nicht ansteckend, sondern tritt bei Hunden mit Gendefekten auf, die das Immunsystem schwächen. Demodektische Räude sollte so schnell wie möglich behandelt werden, um zu verhindern, dass sich die Krankheit auf weitere Bereiche des Körpers ausbreitet. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Welpe an Demodikose leidet, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um so schnell wie möglich mit der Diagnose und Behandlung zu beginnen.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Was ist Demodikose?
2 Symptome der Demodektischen Räude bei Welpen
2.1 Leichter Haarausfall im Gesicht (lokalisierte Krankheit)
2.2 Schwerer Körperhaarausfall (allgemeine Erkrankung)
3 Ursachen der Demodikose
4 Diagnose Demodektische Räude bei Welpen
5 Behandlung & Prävention
6 Prognose für Welpen mit Demodikose

Was ist Demodikose?

Demodektische Räude ist die häufigste Form der Räude bei Hunden, die auftritt, wenn Milben, die normalerweise auf der Haut der meisten Hunde leben, in übermäßiger Zahl wachsen können, weil der Hund ein unterdrücktes Immunsystem hat.

Räude ist ein Oberbegriff, der einen Haarausfall beschreibt, der durch mikroskopisch kleine Parasiten (Milben genannt) verursacht wird, die auf oder unter der Haut leben. Milben ähneln Insekten, sind aber näher mit Spinnen verwandt. Der Lebenszyklus der Milbe wird vollständig im Wirtstier verbracht und dauert etwa 20 bis 35 Tage. Aus spindelförmigen Eiern schlüpfen kleine, sechsbeinige Larven, die sich zu achtbeinigen Nymphen und dann zu achtbeinigen Erwachsenen häuten.

Hundekrätze ist beispielsweise eine andere Art von Räudemilbe bei Hunden. Ohrmilben sind ein weiterer Parasit, der im Gehörgang lebt. Räude wird durch eine Vielzahl von Milben verursacht, und je nach betroffener Milbe kann die Hautkrankheit leicht bis schwer verlaufen. Es kann einigen Arten von Hautallergien ähneln.

Symptome der Demodektischen Räude bei Welpen

Demodektische Räude ist immer durch Symptome von Haarausfall gekennzeichnet, die jedoch je nach Fortschreiten und Schweregrad der Erkrankung lokalisiert oder generalisiert sein können. Welpen sind in der Regel vor Erreichen des 18. Lebensmonats betroffen. Diese Typen können verschiedene Körperteile betreffen:

Symptome

  • Leichter Haarausfall im Gesicht (lokalisierte Krankheit)
  • Schwerer Körperhaarausfall (generalisierte Erkrankung)

Leichter Haarausfall im Gesicht (lokalisierte Krankheit)

Demodektische Räude beginnt als lokalisierte Krankheit, die auf ein oder zwei Stellen im Gesicht und um die Augen herum begrenzt ist. Es kann auch in kleinen Flecken an den Beinen auftreten. Lokalisierte Demodikose ist bei Welpen ziemlich häufig, und es ist normalerweise eine milde Krankheit, die von selbst oder mit topischen Behandlungen verschwindet. Es besteht typischerweise aus ein bis fünf kleinen, kreisförmigen, roten und schuppigen Bereichen mit Haarausfall um die Augen und Lippen oder an den Vorderbeinen. Die betroffenen Bereiche können jucken oder nicht, und neben dieser Krankheit können Hautinfektionen auftreten, die eine zusätzliche Behandlung erfordern.

In den meisten Fällen löst sich die lokalisierte Form auf, wenn das Immunsystem des Hundes reift und die Milben unter Kontrolle bekommt. Es wiederholt sich selten. Eine Erkrankung im Erwachsenenalter gilt als selten, und wenn sie auftritt, ist sie normalerweise das Ergebnis einer beeinträchtigten Immunität, die mit anderen systemischen Erkrankungen einhergeht.

Schwerer Körperhaarausfall (allgemeine Erkrankung)

Wenn sich die lokalisierte Form ausbreitet und große Bereiche des Körpers mit schwerer Krankheit betrifft, wird sie als generalisiert angesehen. Die generalisierte Demodikose ist eine schwere Erkrankung, die durch massiven fleckigen oder generalisierten Haarausfall und Hautentzündungen gekennzeichnet ist, die häufig durch Hautinfektionen kompliziert werden, die Geschwüre, Schwellungen und Fieber verursachen können, die eine Behandlung mit Antibiotika erfordern.

Milben (alle Stadien) können auch in Lymphknoten, Darmwand, Blut, Milz, Leber, Niere, Blase, Lunge, Urin und Kot gefunden werden. Die Haut ist rot, krustig und warm und hat viele Pusteln. Es blutet leicht, wird sehr zart und hat aufgrund einer bakteriellen Infektion auf der Haut einen starken „mausartigen“ Geruch. Wenn eine Infektion vorliegt, ist ein sofortiger Besuch beim Tierarzt erforderlich, um eine Antibiotikabehandlung zu beginnen.

Ursachen der Demodikose

Demodektische Räude betrifft typischerweise Welpen, kann aber aus nicht genetischen Gründen auch erwachsene und ältere Hunde betreffen. In jedem Fall können immungeschwächte Personen die Milbenvermehrung nicht stoppen. Folgende Ursachen können auftreten:

  • Vererbte Gene: Welpen können Gene von ihren Eltern erben, die ihr Immunsystem schwächen und die Entwicklung von Demodikose ermöglichen. Jede Rasse kann betroffen sein, aber eine erbliche Veranlagung scheint bei Rassen wie Old English Sheepdog, Collie, Afghanischer Windhund, Deutscher Schäferhund, Akita, Dobermannpinscher, Englischer Bulldogge, Deutsche Dogge, Dackel, Chihuahua, Chow-Chow, Boxer, Mops aufzutreten , Shar-Pei, Beagle, Pointer und mehrere Terrier.
  • Geschwächtes Immunsystem: Selbst wenn ein Hund nicht mit Genen geboren wird, die die Wahrscheinlichkeit einer Demodikose erhöhen, kann er diesen Zustand dennoch entwickeln, wenn sein Immunsystem später im Leben geschwächt ist. Diese Art von Räude kann ältere und erwachsene Hunde mit geschwächtem Immunsystem aufgrund von Medikamenten oder anderen Krankheiten betreffen.

Diagnose Demodektische Räude bei Welpen

Wenn Ihr Welpe Anzeichen von Demodikose zeigt, wird Ihr Tierarzt die Krankheit diagnostizieren, indem er Hautgeschabsel oder Biopsien nimmt, die im Labor unter einem Mikroskop untersucht werden. Da diese Milben auf den meisten Hunden leben, wird die Diagnose anhand der Anzahl der Milben auf der Haut Ihres Hundes bestätigt. Sobald Demodikose erkannt wird, kann Ihr Tierarzt beginnen, Behandlungsoptionen basierend auf der Schwere der Erkrankung zu besprechen.

Behandlung & Prävention

Gelegentlich ist eine Behandlung bei lokalisierter Demodikose nicht erforderlich, die sich von selbst auflösen kann, wenn die Welpen wachsen und ein stärkeres Immunsystem entwickeln. Die Behandlung kann bei Bedarf auch topische Medikamente umfassen. Eine generalisierte Demodikose erfordert jedoch eine aggressive Therapie. Tierbesitzer sollten sich auf einen langwierigen Prozess vorbereiten, um die Genesung zu unterstützen.

Welpen mit generalisierter Demodikose werden typischerweise mit Ganzkörperbädern und speziellen Shampoos behandelt. Diese Dips enthalten ein Insektizid, das manchmal zu schwerwiegenden Nebenwirkungen für Welpen und ihre Besitzer führen kann, die mit ihnen in Kontakt kommen, aber die meisten Hunde haben weniger Probleme, wenn die Behandlung fortgesetzt wird und ihre natürliche Toleranz gegenüber dem Medikament erhöht wird. Diese Nebenwirkungen können Schläfrigkeit, Erbrechen, Lethargie und betrunkenes Verhalten umfassen. Produkte zur Behandlung von Demodikose sollten nur unter tierärztlicher Aufsicht verwendet werden.

Eine Antibiotikatherapie ist erforderlich, um sich entwickelnde sekundäre Hautinfektionen zu bekämpfen. Regelmäßige Bäder mit Peeling-Shampoos, z. B. mit Benzoylperoxid, sind hilfreich.

Da die Demodikose normalerweise eine Erbkrankheit ist, kann diese Krankheit normalerweise nicht verhindert werden. Ältere Hunde mit geschwächtem Immunsystem können jedoch auf immunstärkende Optionen ansprechen, die ihre Wahrscheinlichkeit verringern können, es zu entwickeln. Ihr Tierarzt kann eine spezielle Diät oder Nahrungsergänzungsmittel empfehlen, um das Immunsystem Ihres Hundes zu stärken, wenn er Demodikose als Risiko sieht.

Prognose für Welpen mit Demodikose

Das geschwächte Immunsystem, das zu Demodikose führt, kann die Behandlung und Genesung erschweren, daher sollten sich die Besitzer auf eine kontinuierliche Behandlung und mögliche Rückfälle vorbereiten. Lokalisierte Demodikose kann normalerweise erfolgreich behandelt werden, aber Welpen können Probleme haben, bis ihr Immunsystem im Alter von etwa 18 Monaten vollständig entwickelt ist. Generalisierte Demodikose hingegen kann lebenslange Behandlungen und Kontrolluntersuchungen beim Tierarzt erfordern.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Verwendung von Maden, um Aquarienfische zu füttern

Next Post

Warum Pferde treten und was man dagegen tun kann

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Warum Pferde treten und was man dagegen tun kann

Warum Pferde treten und was man dagegen tun kann

Was bedeuten die verschiedenen Katzenmiauen?

Was bedeuten die verschiedenen Katzenmiauen?

8 Top gelbe Papageien als Haustiere zu halten

8 Top gelbe Papageien als Haustiere zu halten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben