Haustierbuch
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
Haustierbuch
No Result
View All Result

Wie behandelt man die Lyme-Borreliose bei Hunden?

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Mai 12, 2022
in General
0
Wie behandelt man die Lyme-Borreliose bei Hunden?

Die Lyme-Borreliose ist die häufigste durch Zecken übertragene Krankheit in den Vereinigten Staaten. Es betrifft Hunde, Menschenund anderen Tieren und kann zu Arthritis, Nierenerkrankungen, Störungen des Nervensystems und Herzproblemen führen. Eine schnelle Behandlung ist wichtig, um langfristige Komplikationen zu vermeiden. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, die Borreliose bei Hunden zu verhindern.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Was ist Lyme-Borreliose?
2 Anzeichen einer Lyme-Borreliose bei Hunden
3 Ursache der Borreliose bei Hunden
4 Diagnose
5 Behandlung
6 So verhindern Sie die Lyme-Borreliose bei Hunden

Was ist Lyme-Borreliose?

Lyme-Borreliose ist eine Infektion des Bakteriums Borrelien burgdorferi das ist durch verbreitet Zeckenbisse. Bakterien dringen während der Nahrungsaufnahme der Zecke in den Körper des Tieres ein und wandern dann durch das Gewebe zum Gelenk und verursachen dort eine akute Arthritis. Wenn das Tier nicht behandelt wird, können die Bakterien die Nieren, das Nervensystem oder das Herz schädigen.

Die Lyme-Borreliose wurde nach der Stadt Lyme, Connecticut, benannt, wo sie erstmals 1975 identifiziert wurde. Seitdem wurde die Lyme-Borreliose in allen Bundesstaaten der USA und in vielen anderen Teilen der Welt gemeldet. In den USA ist es am häufigsten in den Regionen Nordosten, Mittlerer Westen und Westküste.

Kinder und ältere Erwachsene werden am häufigsten mit Lyme-Borreliose diagnostiziert. Unter den Haussäugetieren betrifft die Lyme-Borreliose häufig Hunde, Pferde und Rinder. Auch Katzen können an Borreliose erkrankenaber das ist ungewöhnlich.

Anzeichen einer Lyme-Borreliose bei Hunden

Anzeichen einer Lyme-Borreliose bei Hunden

  • Fieber
  • Lethargie
  • Verminderter Appetit
  • Geschwollene, schmerzende Gelenke (Hunde können sich nur ungern bewegen)
  • Lahmheit in einem oder mehreren Gliedmaßen
  • Geschwollene Lymphknoten

Die Anzeichen einer Borreliose sind von Fall zu Fall unterschiedlich. Vor allem am Anfang sind keine Anzeichen zu sehen. Wenn Anzeichen auftreten, können sie vage sein und leicht mit einem anderen Gesundheitsproblem verwechselt werden.

Bei Hunden sind die häufigsten Anzeichen der Borreliose Fieber, Lethargie, Appetitlosigkeit, geschwollene Lymphknoten und schmerzhafte oder geschwollene Gelenke, die Lahmheit verursachen. Die Lahmheit kann intermittierend sein und sich auf verschiedene Gliedmaßen verlagern. Einige Hunde werden sich aufgrund von Gelenkschmerzen nur ungern bewegen.

Ohne Behandlung wird die Lyme-Borreliose die Nieren beeinträchtigen und verursachen Erbrechen, erhöhter Durst und vermehrtes Wasserlassen und weiterer Appetitverlust. Hunde mit Nierenversagen können sehr krank werden und möglicherweise nicht auf die Behandlung ansprechen.

Probleme mit dem Nervensystem treten häufiger beim Menschen auf, können aber auch bei Hunden auftreten und möglicherweise zu Gesichtslähmungen und Krampfanfällen führen. Sekundäre Herzerkrankungen sind selten, können aber zu Atemnot und Kollaps führen.

Die Anzeichen einer Borreliose bei Hunden sind ganz anders als beim Menschen. Menschen können schwerwiegende und manchmal lang anhaltende Symptome einer Lyme-Borreliose-Infektion entwickeln. Allerdings infizieren sich nur etwa 10 Prozent der Hunde damit B. burgdorferi wird Symptome entwickeln, die eine Behandlung erfordern.

Ursache der Borreliose bei Hunden

Lyme-Borreliose wird verursacht durch Borrelien burgdorferi Bakterien und werden durch einen Zeckenstich übertragen. Eine Zecke infiziert sich mit den Bakterien, wenn sie infizierte Mäuse oder andere Kleintiere frisst. Die Zecke verbreitet die Bakterien dann, wenn sie andere Tiere beißt. Es dauert ein bis zwei Tage, bis eine anhaftende Zecke die Bakterien auf den Wirt überträgt. Aus diesem Grund ist die sofortige Entfernung von Zecken unerlässlich, um die Ausbreitung der Borreliose zu verhindern.

Es gibt vier Arten von Zecken bekannt dafür, Borreliose zu übertragen, aber die meisten Infektionen werden durch die Schwarzbeinzecke, auch bekannt als Hirschzecke (Ixodes scapularis). Diese winzige Zecke ist oft in hohen Gräsern, Büschen und Waldgebieten zu finden. Wenn die Zecke einen Wirt wahrnimmt, springt sie auf das Tier und befestigt seine Mundwerkzeuge, um mit der Blutmahlzeit zu beginnen. Diese Zecken sind im Frühling und Herbst am aktivsten, können aber zu jeder Jahreszeit gesehen werden.

Die Lyme-Borreliose wird nicht direkt zwischen Tieren oder Menschen übertragen; Zur Übertragung der Krankheit ist ein Zeckenstich erforderlich. Zecken können jedoch bei Haustieren in das Haus eindringen und auf Menschen oder andere Haustiere im Haus springen.

Diagnose

Tierärzte verwenden eine Kombination aus klinischen Anzeichen, Anamnese und Laborergebnissen, um die Lyme-Borreliose bei Hunden zu diagnostizieren. Es gibt keinen spezifischen Test für Lyme-Borreliose, aber es gibt Tests zum Messen B. burgdorferi Antigene im Blut. Das Vorhandensein von Antigenen weist darauf hin, dass der Hund irgendwann den Bakterien ausgesetzt war, aber es bedeutet nicht, dass der Hund Lyme-Borreliose hat.

Der Tierarzt wird wahrscheinlich eine Reihe von Tests durchführen, um andere Gesundheitsprobleme auszuschließen und festzustellen, ob die Bakterien die Nieren oder andere Organe und Systeme befallen haben oder nicht. Dies kann Blut- und Urintests, Röntgenaufnahmen (Röntgenaufnahmen) und die Sammlung und Analyse von Gelenkflüssigkeit umfassen.

Behandlung

Hunde mit Lyme-Borreliose werden in der Regel mehrere Wochen lang mit Antibiotika behandelt. Die meisten Hunde erleben eine rasche Besserung der Symptome kurz nach Beginn der Antibiotikagabe. Die Behandlung kann die Bakterien möglicherweise nicht vollständig entfernen, aber sie kann einen Zustand hervorrufen, in dem keine Symptome vorhanden sind.

Hunde mit Nierenerkrankungen benötigen eine längere Behandlung mit Antibiotika sowie zusätzliche Medikamente und Behandlungen zur Behandlung der Nierenerkrankung.

Hunde mit Nervensystem- oder Herzproblemen müssen möglicherweise an einen Tierarzt für erweiterte Diagnosen und Behandlungen überwiesen werden.

So verhindern Sie die Lyme-Borreliose bei Hunden

Zeckenkontrolle ist der beste Weg, Borreliose und anderen durch Zecken übertragenen Krankheiten vorzubeugen. Überprüfen Sie Ihren Hund täglich auf Zecken und entferne sie sofort. Dies ist besonders wichtig in der Hochsaison für Zecken (Frühling und Herbst) und nachdem Ihr Hund Zeit in Gebieten verbracht hat, in denen bekanntermaßen Zecken gedeihen. Halten Sie Gras und Gestrüpp in Ihrem Garten getrimmt, damit Zecken weniger Versteckmöglichkeiten haben. Erwägen Sie, Ihren Garten gegen Zecken zu behandeln, wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem Zecken weit verbreitet sind.

Marc Oeder / Getty Images


Produkte zur Zeckenprävention sind großartig darin, Zecken davon abzuhalten, sich an Hunden festzusetzen. Viele Flohbekämpfungsmittel enthalten auch Inhaltsstoffe, die Zecken abtöten. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach den besten Möglichkeiten zur Zeckenbekämpfung für Ihren Hund und befolgen Sie unbedingt die Ratschläge Ihres Tierarztes, wenn Sie diese Produkte verwenden.

PK-Photos / Getty Images

Ihr Tierarzt kann Ihnen eine Impfung gegen Borreliose empfehlen, wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem die Borreliose häufig vorkommt. Viele Tierärzte raten von einer routinemäßigen Impfung ab, da so wenige Hunde Symptome der Lyme-Borreliose entwickeln und diejenigen, die dies tun, tendenziell gut auf die Behandlung ansprechen. Die Impfung ist kein Ersatz für Zeckenschutzmittel.

Die Impfung ist nicht zu 100 Prozent wirksam und hilft nur bei Hunden, die nicht damit in Berührung gekommen sind B. burgdorferi. Eine Impfung vor der Exposition kann jedoch dazu beitragen, dass Hunde nicht an Lyme-Borreliose erkranken und auch verhindern, dass sie Träger der Bakterien werden (sie auf Zecken übertragen, die sie dann auf andere Tiere übertragen können).

Hunde werden in der Regel im Alter von etwa 12 Wochen geimpft und erhalten zwei bis vier Wochen später eine Auffrischungsimpfung. Für die Aufrechterhaltung der Immunität ist eine jährliche Wiederholungsimpfung erforderlich. Der Impfstoff wird idealerweise jedes Jahr vor der Zeckensaison verabreicht.

So erkennen, behandeln und verhindern Sie Leptospirose bei Hunden

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Wie Sie Tierarztbesuche für Ihren Hund glücklicher und einfacher machen

Wie Sie Tierarztbesuche für Ihren Hund glücklicher und einfacher machen

Können Hunde Muskatnuss essen?

Können Hunde Muskatnuss essen?

Sind Karotten sicher für Hunde?

Sind Karotten sicher für Hunde?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben