Haustierbuch
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
Haustierbuch
No Result
View All Result

Wie behandelt man Enzephalitis bei Katzen?

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
März 28, 2022
in General
0
Wie behandelt man Enzephalitis bei Katzen?

Enzephalitis bei Katzen ist eine der am häufigsten beobachteten neurologische Probleme.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Was ist Enzephalitis?
2 Symptome einer Enzephalitis bei Katzen
3 Ursachen von Enzephalitis bei Katzen
3.1 Virusinfektionen
3.2 Bakterielle Infektionen
3.3 Pilzinfektionen
3.4 Parasitäre Infektionen
3.5 Andere Ursachen
4 Enzephalitis bei Katzen diagnostizieren
5 Behandlung

Was ist Enzephalitis?

Enzephalitis bedeutet wörtlich Gehirnentzündung und ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die allein in Verbindung mit anderen neurologischen Erkrankungen wie Myelitis (Entzündung des Rückenmarks) und auftreten kann Meningitis (Entzündung der Hirnhäute, der Membranen, die das Gehirn und das Rückenmark Ihrer Katze bedecken).

Symptome einer Enzephalitis bei Katzen

Enzephalitis kann zu einer ganzen Reihe von Symptomen führen. Die meisten von ihnen gelten als klassisch für einen neurologischen Krankheitsprozess. Wenn Sie eines der unten aufgeführten Symptome bemerken, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf.

Ursachen von Enzephalitis bei Katzen

Enzephalitis kann leider eine Vielzahl von Ursachen haben. Einige der häufigsten sind unten aufgeführt.

Virusinfektionen

Eine Virusinfektion, wie z Felines Immunschwächesyndrom (FIV), Feline Infektiöse Peritonitis (FIP)oder auch Tollwut kann Enzephalitis verursachen. Die meisten öffentlichen Gesundheitsämter verlangen, dass alle Katzen, unabhängig davon, ob sie drinnen oder draußen sind, gegen Tollwut geimpft werden. Es gibt aber einen Impfstoff gegen FIV Die meisten Tierärzte impfen Katzen nicht dagegen. Dies liegt zum Teil daran, dass das Ansteckungsrisiko gering ist, da der primäre Übertragungsweg durch Bisswunden erfolgt. Dies liegt zum Teil auch daran, dass eine gegen FIV geimpfte Katze anschließend positiv getestet wird, obwohl sie die Krankheit nicht wirklich hat.

FIP wird durch einen katzenspezifischen Virus verursacht. Ähnlich wie bei FIV gibt es einen Impfstoff, der für FIP entwickelt wurde, aber genau wie FIV wird er normalerweise nicht verwendet. Dies liegt daran, dass Studien gezeigt haben, dass die Wirksamkeit dieses Impfstoffs variabel ist, wenn er überhaupt wirksam ist. Daher empfiehlt die American Association of Feline Practitioners es derzeit nicht als Kernimpfstoff für Katzen.

Bakterielle Infektionen

Bakterielle Infektionen, ob aerob (sauerstoffbedürftig) oder anaerob (ohne Sauerstoff gedeihend), können bei Ihrer Katze Enzephalitis verursachen.

Pilzinfektionen

Pilzinfektionen, wie z. B. verursacht durch Cryptococcus neoformans und Blastomyces dermatididiskann auch Enzephalitis verursachen.

Parasitäre Infektionen

Dinge wie Toxoplasmoseverursacht durch den einzelligen Parasiten Toxoplasma gondii, kann zu Enzephalitis führen.

Andere Ursachen

Ihre Katze muss sich jedoch nichts Ansteckendes anstecken, um eine Enzephalitis zu entwickeln. Andere Ursachen sind immunvermittelte Störungen sowie idiopathische (was bedeutet, dass eine Ursache nie genau bestimmt wird) Enzephalitis.

Enzephalitis bei Katzen diagnostizieren

Sie sollten Ihre Katze immer zum Tierarzt bringen, wenn sie besorgniserregende neurologische Symptome zeigt. Eine vollständige körperliche Untersuchung wird durchgeführt, einschließlich einer vollständigen neurologischen Untersuchung.

Sobald die Untersuchung Ihrer Katze abgeschlossen ist, wird Ihr Tierarzt wahrscheinlich eine Blutuntersuchung und eine Urinanalyse durchführen wollen. Je nachdem, was die vermutete Enzephalitis Ihrer Katze verursacht, zeigt ihr Blutbild unterschiedliche Werte. Eine bakterielle Infektion führt zu einer Zunahme der weißen Blutkörperchen, während eine Virusinfektion zu einer Abnahme einer bestimmten Art von weißen Blutkörperchen, den sogenannten Lymphozyten, führen kann.

Eine Bildgebung kann auch durchgeführt werden, um Ihrem Tierarzt einen Einblick in das Gehirn und das Rückenmark Ihrer Katze zu geben. Röntgenaufnahmen können eine Lungenbeteiligung zeigen, aber um das neurale System Ihrer Katze besser beurteilen zu können, muss Ihr Tierarzt fortgeschrittene Bilder sehen, wie z. B. einen MRT- oder CT-Scan. Diese können Ihrem Tierarzt einen genaueren Einblick in das Ausmaß der Enzephalitis Ihrer Katze geben und welcher Teil (oder welche Teile) des Gehirns betroffen sind.

Schließlich möchte Ihr Tierarzt möglicherweise eine Probe der Zerebrospinalflüssigkeit Ihrer Katze entnehmen, da durch die Kultivierung jedes infektiöse Agens identifiziert werden kann, das die Symptome Ihrer Katze verursacht.

Behandlung

Das unmittelbare Anliegen Ihres Tierarztes wird es sein, die Schwellung im Gehirn Ihrer Katze zu verringern und zu reduzieren Stoppen Sie alle Anfälle an denen Ihre Katze leiden könnte. Sie werden Medikamente verschreiben, die speziell bei diesen helfen.

Wenn ein Erreger identifiziert wird, wird Ihr Tierarzt Medikamente verschreiben, um auch diesen zu behandeln. Dies kann Antibiotika oder Antimykotika umfassen. Es gibt antivirale Medikamente für Katzen, aber sie sind mit ihren eigenen Risiken verbunden. Ihr Tierarzt kann feststellen, ob dies eine geeignete Behandlungsoption für Ihre Katze wäre oder nicht.

Wenn die Symptome Ihrer Katze schwerwiegend sind, muss sie möglicherweise rund um die Uhr ins Krankenhaus eingeliefert werden. Dies kann intravenöse Antibiotika und unterstützende Behandlungen wie intravenöse Flüssigkeiten umfassen.

Sobald die Behandlung begonnen hat, können Sie im Laufe von Wochen bis Monaten eine Verbesserung der Symptome Ihrer Katze feststellen. Die Prognose und Geschwindigkeit der Genesung hängen davon ab, was die Enzephalitis Ihrer Katze verursacht, und von der Schwere ihres Falls. Ihr Tierarzt wird Ihre Katze auch zu Routineuntersuchungen sehen wollen, um ihre Genesung genau zu überwachen.

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Schildkröten- und Schildkrötenpanzer

Schildkröten- und Schildkrötenpanzer

Die 7 besten Katzenzahnpasten 2022

Die 7 besten Katzenzahnpasten 2022

Wie man sich um ein Haustier Rennmaus kümmert

Wie man sich um ein Haustier Rennmaus kümmert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben